Es hat ganz klar mit den Förderungen zu tun
Wer so etwas schreibt, hat keine Ahnung wie öffentliche Förderungen funktionieren. Tut mir leid das zu sagen. Und ja, ich kenne mich damit etwas aus 😉.
Es hat ganz klar mit den Förderungen zu tun
Wer so etwas schreibt, hat keine Ahnung wie öffentliche Förderungen funktionieren. Tut mir leid das zu sagen. Und ja, ich kenne mich damit etwas aus 😉.
Wer so etwas schreibt, hat keine Ahnung wie öffentliche Förderungen funktionieren. Tut mir leid das zu sagen. Und ja, ich kenne mich damit etwas aus 😉.
Natürlich haben Förderung (die über die üblichen Gelder hinaus gehen, die alle Vereine ihrer Liga entsprechend bekommen) etwas mit politischem Willen zu tun - und der ist oft an Personen und Forderungen gebunden. Wer nach den letzten paar Monaten in Vorarlberg immer noch glaubt, alles habe nur mit Recht und Ordnung und nicht mit Farben und Personal zu tun , der wird irgendwann bitter enttäuscht werden.
Ich find das hier einfach nur geil.
Manche haben als grösste Sorge irgendwelche Gedanken zu Förderungen und ähnlichem.
Wenn ich mir ansehe was da von der sogenannten Pioneers-Spitze als Kader präsentiert wird-na bravo.
Ich hab geglaubt daß die Situation letzte Saison in Dornbirn nicht zu überbieten ist-da hab ich mich aber sehr schwer getäuscht.
Das was da heuer auf die Gsiberger Ice-Fans zukommt wird ein echter Knaller.
Wenn ich mir ansehe was da von der sogenannten Pioneers-Spitze als Kader präsentiert wird-na bravo.
Ich hab geglaubt daß die Situation letzte Saison in Dornbirn nicht zu überbieten ist-da hab ich mich aber sehr schwer getäuscht.
Das was da heuer auf die Gsiberger Ice-Fans zukommt wird ein echter Knaller.
Lieber Nobi1. Kritik ist gut, und Kritik ist wichtig.
Ich erlaube mir trotzdem zu fragen, was denn an Deiner Stelle anders zu machen wäre.
Faktum: Die Entscheidung zur Aufnahme der Bewerbung Team Vorarlberg/VEU wurde gefällt am 18.05.2022
Alle geforderten Obligationen wurden per 01.06.2022 geliefert, und die Pioneers Vorarlberg wurden offiziell aufgenommen: 01.06.2022
1. Welche zu diesem Zeitpunkt freien Spieler hättest Du anstatt oder zusätzlich verpflichtet?
2. Auf welchen Postionen wird die feldkircher Mannschaft heuer dMn schwächer sein als der DEC letztes Jahr?
Ich bitte um Deine ehrliche Meinung.
Gruss
Alles anzeigenLieber Nobi1. Kritik ist gut, und Kritik ist wichtig.
Ich erlaube mir trotzdem zu fragen, was denn an Deiner Stelle anders zu machen wäre.
Faktum: Die Entscheidung zur Aufnahme der Bewerbung Team Vorarlberg/VEU wurde gefällt am 18.05.2022
Alle geforderten Obligationen wurden per 01.06.2022 geliefert, und die Pioneers Vorarlberg wurden offiziell aufgenommen: 01.06.2022
1. Welche zu diesem Zeitpunkt freien Spieler hättest Du anstatt oder zusätzlich verpflichtet?
2. Auf welchen Postionen wird die feldkircher Mannschaft heuer dMn schwächer sein als der DEC letztes Jahr?
Ich bitte um Deine ehrliche Meinung.
Gruss
Hi-erstmal möchte ich sagen daß es mich total freut daß jemand auf einen Beitrag echt sachlich und gut reagiert-danke dafür.
So wie es aussieht hast du zu einem grossen Teil Recht daß die kurze Zeit keine grossen Möglichkeiten zulässt. Ich glaube aber daß
das Finanzielle eine noch grössere Rolle spielt. Ich hoffe inständig daß man sich das in Feldkirch echt gut durchkalkuliert hat.
Und somit beantwortet das deine erste Frage: Ich kann in einem bestimmten Finanz-Rahmen nur bestimmte Spieler verpflichten.
Und die welche bis jetzt da sind hauen mich wirklich nicht um-es sind junge Hungrige-echt super/ es sind mit Caffi und Birnstill zwei welche Feldkirch in den letzten Jahren viel gebracht haben.
Aber-der Unterschied zur Ice ist soo enorm, und ich glaube daß wir das sehr bald auf dem Eis sehen werden.
Anschauen werd ich es mir aber auf jeden Fall.
Bis dann alles Gute
2. Auf welchen Postionen wird die feldkircher Mannschaft heuer dMn schwächer sein als der DEC letztes Jahr?
Die Frage, die du hier immer wieder Stellst (auch der Vergleich mit dem "Tiroler Weg" von Innsbruck beim "Wiedereinstieg") kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich mein das Ende davon ist doch bekannt (letzter bzw. vorletzten mit wenigen Ausreißer nach oben und einem enormen finazielen Risiko während/nach der Pandemie), das kann und darf nicht die Messlatte für euch sein (weil dann wird auf Dauer keine Sau mehr kommen, schon gar nicht bei der vielen Konkurenz in Voralberg).
Genau deshalb versteh ich auch nicht, warum man sich nicht Pustertal zum Vorbild nimmt. Also was die Legio Auswahl angeht (bei den Einheimischen hat es Fedlkirch da sicher schwerer), die haben den ICEHL Einstieg sehr gut gemeistert. Scholl kam für die wichtigste Position (für finanziell schwächere Teams) mit guten Reputationen und hat sicher auch ein wenig Kleingeld gekostet. Die meisten anderen Legios fielen (/fallen nachwievor) unter die Kategorie jung/hungrig/wohl nicht zu teuer/unbekannt aber durch die Bank sehr interessant. Meiner Meinung nach hat man bei den ersten beiden Legio Plätzen nicht gerade gut angefangen und die Legios werden am Ende die Spieler sein, die bei euch performen müssen und zeigen werden, wo die Reise hingeht...
Die Frage, die du hier immer wieder Stellst (auch der Vergleich mit dem "Tiroler Weg" von Innsbruck beim "Wiedereinstieg") kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich mein das Ende davon ist doch bekannt (letzter bzw. vorletzten mit wenigen Ausreißer nach oben und einem enormen finazielen Risiko während/nach der Pandemie), das kann und darf nicht die Messlatte für euch sein (weil dann wird auf Dauer keine Sau mehr kommen, schon gar nicht bei der vielen Konkurenz in Voralberg).
Genau deshalb versteh ich auch nicht, warum man sich nicht Pustertal zum Vorbild nimmt. Also was die Legio Auswahl angeht (bei den Einheimischen hat es Fedlkirch da sicher schwerer), die haben den ICEHL Einstieg sehr gut gemeistert. Scholl kam für die wichtigste Position (für finanziell schwächere Teams) mit guten Reputationen und hat sicher auch ein wenig Kleingeld gekostet. Die meisten anderen Legios fielen (/fallen nachwievor) unter die Kategorie jung/hungrig/wohl nicht zu teuer/unbekannt aber durch die Bank sehr interessant. Meiner Meinung nach hat man bei den ersten beiden Legio Plätzen nicht gerade gut angefangen und die Legios werden am Ende die Spieler sein, die bei euch performen müssen und zeigen werden, wo die Reise hingeht...
Ich möchte halt einfach zu bedenken geben, dass Dornbirn letztes Jahr 3 österreichische Verteidiger im Kader hatte, welche sich über die ganze Saison für 0 Tore und 8 Assistiert verantwortlich zeigten.
Im Tor standen Madlener und Herzog welche mMn beider vom Niveau eindeutig hinter Caffi zu reihen sind.
Im Sturm haben definitiv noch Aufholbedarf aber es werden noch Spieler kommen.
Ich verstehe halt die derzeitige Einstellung vieler Kritiker nicht. Es wurde von Anfang an kommuniziert, dass man anfangs kleine Brötchen bäckt und sich über mehrere Saisonen entwickelt.
Mir ist dieser Weg sympathischer als jener von Asiago, und viele Fans werden diesen mittragen.
Was genau macht Caffi besser als die beiden genannten?
Du weißt ja nicht wie er sich auf ICE Level schlägt oder ?
Wie oft den noch, es kann nicht das Ziel sein, einen gleich schlechten Kader zu stellen wie die Bulldogs letztes Jahr? Weil das überlebt eine Saison, maximal zwei, aber dann wirds das gewesen sein...
Wie oft den noch, es kann nicht das Ziel sein, einen gleich schlechten Kader zu stellen wie die Bulldogs letztes Jahr? Weil das überlebt eine Saison, maximal zwei, aber dann wirds das gewesen sein...
Glaubt mir, hier in Feldkirch denkt niemand dran die Sportlichen Ziele an den Bulldogs zu messen...
Jeder Weiss das jetzt noch was kommen muss, viele wissen auch noch das Feldkirchs Anspruch nicht der letzte Platz ist..
Vorab zur Info, das ist meine Meinung und keine Aussage vom Verein.
Wie oft den noch, es kann nicht das Ziel sein, einen gleich schlechten Kader zu stellen wie die Bulldogs letztes Jahr? Weil das überlebt eine Saison, maximal zwei, aber dann wirds das gewesen sein...
Da bin einfach einer andern Meinung, soll es ja geben. Nichts für ungut.
Was Caffi anbelangt bin ich davon überzeugt, aber mit Statistik lässt sich das „noch“ nicht belegen.
wurde von Anfang an kommuniziert, dass man anfangs kleine Brötchen bäckt und sich über mehrere Saisonen entwickelt.
Mir ist dieser Weg sympathischer als jener von Asiago, und viele Fans werden diesen mittragen.
Die Sache ist eher was heißt kleiner Brötchen packen?
Um die Playoffs mitkämpfen oder abgeschlagen Letzter werde?
Denke eher dass es Richtung letzteren geht, das und der Fakt dass es sich um einen neuen Verein handelt wird es vielleicht schwierig werden lassen die Zuschauer dauerhaft zu motivieren
Was Asiago betrifft werden sie erfolg haben, wenn nicht nächstes Jahre dann in 2-3 und das wissen die Fans dort auch sehr genau, und den 08/15 Zuschauer interressiert es eben recht wenig wie dieser Zustande kommt
Die Sache ist eher was heißt kleiner Brötchen packen?
Um die Playoffs mitkämpfen oder abgeschlagen Letzter werde?
Denke eher dass es Richtung letzteren geht, das und der Fakt dass es sich um einen neuen Verein handelt wird es vielleicht schwierig werden lassen die Zuschauer dauerhaft zu motivieren
Was Asiago betrifft werden sie erfolg haben, wenn nicht nächstes Jahre dann in 2-3 und das wissen die Fans dort auch sehr genau, und den 08/15 Zuschauer interressiert es eben recht wenig wie dieser Zustande kommt
Ich weiß nicht; versteht ihr eigentlich, was ihr selber schreibt. Der Verein macht das Beste aus der Situation, ist spät in die Liga gekommen. Man glaub es kaum, aber auch beim RB Salzburg Aufstieg 2004 wurden die Bullen trotz Mateschitz-Millionen Tabellenletzter und keiner hat sich aufgeregt. Lasst die Leute endlich in Ruhe arbeiten!
Als Aufsteiger hat man verdammt nochmal Zeit, in der Liga erstmal anzukommen (oder ist das verboten?). Man muss nicht gleich im Premierenjahr um die Playoffplätze mitspielen!
Es geht nicht um Förderungen sondern um die Tatsache, dass der Liga der Markt Feldkirch zu klein war. Deshalb wurde eine Ausrichtung auf den kompletten Vorarlberger Markt zur Bedingung. Dem KAC und Konsorten ist völlig egal ob die VEU 2022 oder Pioneers daher kommen, mit der Tradition von damals hat beides nichts zu tun. Dornbirn ist genau daran gescheitert - man hat es nicht geschafft das Land hinter sich zu vereinen und ging dann sang und klanglos unter. Das will die Liga bei einem neuen Vorarlberger Teilnehmer verhindern.
Wie gesagt, mir egal ob man mir das glaubt, ich geb meine Quellen nicht für einen Internet Random her
Ich weiß nicht; versteht ihr eigentlich, was ihr selber schreibt. Der Verein macht das Beste aus der Situation, ist spät in die Liga gekommen. Man glaub es kaum, aber auch beim RB Salzburg Aufstieg 2004 wurden die Bullen trotz Mateschitz-Millionen Tabellenletzter und keiner hat sich aufgeregt. Lasst die Leute endlich in Ruhe arbeiten!
Als Aufsteiger hat man verdammt nochmal Zeit, in der Liga erstmal anzukommen (oder ist das verboten?). Man muss nicht gleich im Premierenjahr um die Playoffplätze mitspielen!
War keine Kritik an der Führung,sondern eine Einschätzung meinerseits mit der ich ja auch komplett daneben liege könnte.
Die Wahrheit findet man sowiso am Eis,und wenn ihr überzeugt seit dann passt das ja auch
War keine Kritik an der Führung,sondern eine Einschätzung meinerseits mit der ich ja auch komplett daneben liege könnte.
Die Wahrheit findet man sowiso am Eis,und wenn ihr überzeugt seit dann passt das ja auch
Man darf im 1. Jahr sowieso keine Wunderdinge erwarten. Und diese Haltung vertritt so jeder Fan. Wenn mehr rausschaut, umso besser.
Man darf im 1. Jahr sowieso keine Wunderdinge erwarten. Und diese Haltung vertritt so jeder Fan. Wenn mehr rausschaut, umso besser.
Spannend das du für alle sprichst.🤔
Spannend das du für alle sprichst.🤔
Was bringt es Luftschlösser zu bauen Das ist Realismus! Ihr könnt gerne die Erwartungshaltung eines Neulings nach oben schrauben, ich mach´s jedenfalls nicht und werde damit gut fahren!
Positive Überraschungen sind immer angenehmer wie Enttäuschungen nach zu hohen Erwartungen 👍
@Pioneer
Passt ja eh.
Trotzdem bin ich mir fast sicher das das nicht alle Fans so sehen wie du.
@Pioneer
Passt ja eh.
Trotzdem bin ich mir fast sicher das das nicht alle Fans so sehen wie du.
ALLE definitv nicht, da hast Du wohl recht, aber der grossteil sehr wohl.
Bei den alten VEU-Fans wie mir ist mittlerweile der Realismus eingekehrt.
Wir "fressen" nun seit fast 20 Jahren trockenes Brot, haben Niederlagenserien in der Alps hinter uns, eine letzten Platz in der INL als der Wald Meister wurde bei 6 teilnehmenden Teams, in 6 Jahren Alps nie über das Viertelfinal raus gekommen unsw.
Und was war? Die Fans sind hinter der Mannschaft gestanden und haben diese unterstützt.
Klar, jetzt werden wieder einige anführen, dass es sich da um DIE VEU gehandelt hat, und die Pioneers damit nix zu tun haben und nicht auf diese Rückendeckung hoffen dürfen, und das stimmt zum Teil auch. ABER: Die Erwartungshaltung ist einfach nicht annähernd so hoch, wie manch aussenstehende hier zu wissen glauben. Das weiss ich einfach.
Wenn die Pioneers in der Saison 22/23 letzter werden, und das vielleicht mit grossem Abstand (was ich nicht glaube), dann wird es diesen Verein auch noch 23/24 in der ICE geben, und man wird daraus gelernt haben. Davon bin ich felsenfest überzeugt.
Ich weiß nicht; versteht ihr eigentlich, was ihr selber schreibt. Der Verein macht das Beste aus der Situation, ist spät in die Liga gekommen. Man glaub es kaum, aber auch beim RB Salzburg Aufstieg 2004 wurden die Bullen trotz Mateschitz-Millionen Tabellenletzter und keiner hat sich aufgeregt. Lasst die Leute endlich in Ruhe arbeiten!
Als Aufsteiger hat man verdammt nochmal Zeit, in der Liga erstmal anzukommen (oder ist das verboten?). Man muss nicht gleich im Premierenjahr um die Playoffplätze mitspielen!
Auf der Torhüter Position, hat man sicherlich nicht das beste aus der Situation gemacht und das ist sicherlich die wichtigste Position. Ist ja nett das man hier etwas sentimental ist, wirkt trotzdem absolut unprofessionell und ja ich hab den Herren schon ein paar mal spielen gesehen...
Soll doch jeder denken was er will? Versteh generell nicht, warum es Menschen so wichtig ist, was andere über ihren Verein denken. Ob Hans und Sepp aus Klagenfurt und Wien gut finden was Michi und Christian in Feldkirch aufgebaut haben ist besonders in Zeiten wie diesen pupsegal. Ich will Eishockey schauen und das bei mir in der Nähe auf gutem Niveau. Der Michi und der Christian ermöglichen mir das, da zahl ich denen gerne Geld dafür. Warum aufregen was der Hans und der Sepp darüber denken, die kaum einen Eurohier liegen lassen werden? Dafür bin ich zu alt.
Auf der Torhüter Position, hat man sicherlich nicht das beste aus der Situation gemacht und das ist sicherlich die wichtigste Position. Ist ja nett das man hier etwas sentimental ist, wirkt trotzdem absolut unprofessionell und ja ich hab den Herren schon ein paar mal spielen gesehen...
Die Feldkirch-Fans von gestern sind ja - mehr oder weniger- die Pioneer-Fans von morgen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und würde man die Feldkirch-Fans befragen: Gefühlt würden 9 von 10 - dazu gehöre auch ich - befürworten, dass Alex Caffi seine wohlverdiente Chance in der ICEHL erhält. Caffi war und ist ein Publikumsliebling und Leistungsträger in Feldkirch. Leistungsträger und Lieblinge stellt man nicht einfach auf's Abstellgleis!
Falls er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt wird der Verein eh reagieren (müssen). Davon geh' ich jetzt aber mal nicht aus. Klar, es wäre vorteilhafter, wenn Caffi den AT-Pass hätte , was für die Zukunft ja aber auch nicht ganz ausgeschlossen werden kann.
Versteh generell nicht, warum es Menschen so wichtig ist, was andere über ihren Verein denken. Ob Hans und Sepp aus Klagenfurt und Wien gut finden was Michi und Christian in Feldkirch aufgebaut haben ist besonders in Zeiten wie diesen pupsegal. Ich will Eishockey schauen und das bei mir in der Nähe auf gutem Niveau.
Auch die Leute in Klagenfurt und Wien wollen gutes Hockey sehen, wenn sie in Zeiten wie diesen 500€ oder mehr für ihr Abo hinblättern. Und das geht nur, wenn die Gegner keine kompletten Abschusstruppen sind, die keine Zuschauer hinter dem Herd hervor locken. Man nimmt ja nicht nur zum Selbstzweck für ein paar eingeweihte Liebhaber an einer Meisterschaft teil, sondern wird mit dem Eintritt auch Teil eines Produkts, dass als Ganzes die Liga darstellt. Und die Attraktivität steigt und fällt eben mit der Qualität der Klubs.
Nach derzeitigem Stand muss man sich zumindest auf die Heimspiele gegen die Teams aus Feldkirch, Linz, Asiago oder Bratislava wirklich nicht freuen, dazu muss Laibach den boost aus der ersten Saison auch erst einmal bestätigen. Und je mehr solcher "naja, Hauptsache dabei" Teams es gibt, desto eher werden sich Leute überlegen, ein sauteures Abo zu nehmen, wenn blöd gesagt gerade mal alle drei Wochen ein interessanter Gegner daher kommt. Ich finde die Liga völlig aufgeblasen nach dem Motto "Quantität statt Qualität".