1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • Pioneer
    Gast
    • 31. Mai 2022 um 14:06
    • #1.051
    Zitat von darkforest

    Man hätte als VEU also keine Mehrheit bei einer Abstimmung bekommen? Aber die gleichen Leute bekommen mit einem daher-gekünstelten Konstrukt dann doch eine Mehrheit. Auch nicht schlecht.

    Auf gut Deutsch haben die Teams, die in der ICE sind, über die Neugründung eines Vereins entschieden. Wirklich nicht schlecht. Viel Macht haben die in dem Fall!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Mai 2022 um 14:10
    • #1.052
    Zitat von Lever

    Da würde ich dann doch sehr widersprechen. Mit dem Logo präsentiert man sich nach außen.

    Frag doch mal in Frölunda nach, ob das Logo Nebensache ist :saint:

    Es ist aber schon ein Unterschied, ob das erfolgreichste Team Europas mit einer Riesen Tradition ein bereits ewig bestehendes Logo wegen ein paar unzurechnungsfähigen political correctness Extremisten ändern muss, oder ob ein völlig neuer Klub einfach mal mit einem Logo anfängt.

  • HannesMayer
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2022 um 14:14
    • #1.053
    Zitat von Pioneer

    Auf gut Deutsch haben die Teams, die in der ICE sind, über die Neugründung eines Vereins entschieden. Wirklich nicht schlecht. Viel Macht haben die in dem Fall!

    Bitte nicht so einen Unsinn aus meinem Artikel ableiten.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 31. Mai 2022 um 14:52
    • #1.054
    Zitat von HannesMayer

    Bitte nicht so einen Unsinn aus meinem Artikel ableiten.

    Könnte es nicht sein, dass vor allem das Land Vorarlberg seine Unterstützung (gestern ja durch Beisein der Sportlandesrätin dokumentiert) davon abhängig gemacht hat, dass der Verein eben "Vorarlberg" und nicht "Feldkirch" heißt, weil nur so eine Förderung auch argumentiert werden kann - anders, als wenn es ein Feldkircher Verein wäre und da die restlichen Clubs natürlich sagen hätten können: Warum die und wir nicht (so wie in jeder Sportart üblich :D).

    War über das Ausmaß der Förderung etwas herauszufinden?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 31. Mai 2022 um 14:53
    • #1.055
    Zitat von Tine

    Es ist aber schon ein Unterschied, ob das erfolgreichste Team Europas mit einer Riesen Tradition ein bereits ewig bestehendes Logo wegen ein paar unzurechnungsfähigen political correctness Extremisten ändern muss, oder ob ein völlig neuer Klub einfach mal mit einem Logo anfängt.

    Der Sinn des Logos bleibt aber derselbe und jeder, der nicht in der Vergangenheit hängen geblieben ist und was von Marketing versteht, wird dir versichern, dass ein Logo alles andere als Nebensache ist - in Zeiten von Social Media sowieso.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 31. Mai 2022 um 14:55
    • #1.056
    Zitat von Tine

    ein paar unzurechnungsfähigen political correctness Extremisten

    Muss sowas hier sein?

    Zitat von Lever

    Der Sinn des Logos bleibt aber derselbe und jeder, der nicht in der Vergangenheit hängen geblieben ist und was von Marketing versteht, wird dir versichern, dass ein Logo alles andere als Nebensache ist - in Zeiten von Social Media sowieso.

    Völlig richtig. Wie kann man nur auf die Idee kommen, das zentrale Element der Repräsentation einer Organisation nach außen sei "nebensächlich"?

  • Liam
    Nationalliga
    • 31. Mai 2022 um 14:56
    • #1.057
    Zitat von Tine

    Inwiefern klingt "Pioneers" jetzt blöder als "Bulldogs"? Und das Logo von Dornbirn war ja auch nicht gerade der Brüller und ein Logo ist doch absolute Nebensache.

    Aber was ich nicht kapiere, warum "Pioneers Vorarlberg" und nicht "Pioneers Feldkirch"? Spielstätte ist doch in Feldkirch, wo man extra deshalb Anpassungen vorgenommen hat?

    Aber Pallestrang, Spannring und Macierzynski sind zumindest einmal gute einheimische Leitfiguren, die auch viele andere österr. ICE Klubs gerne im Kader gehabt hätten. :thumbup:

    Du treibst dich zwar immer in jedem Forum rum, aber Beiträge lesen scheinst du nicht!

    Eine der Forderung der Liga war: kein VEU und kein Feldkirch im Namen, weil negativ behaftet. De Verein wäre nicht aufgenommen worden.

    Und wenn bei schon Fragen nach den Namen stellst.

    Was sagen diese Namen aus, was wollten die Vereine damit zum Ausdruck bringen?

    Und überhaupt, wieso du die Bulldogs als Vergleich ins Spiel bringst? Hättest auch fragen können zB: wieso Haie?

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 31. Mai 2022 um 14:59
    • #1.058

    Ich fand den Namen "Bulldogs" auch immer blöd. Was hat das mit Dornbirn oder Eishockey zu tun? Das aktuelle Logo der Bulldogs dagegen ist sehr professionell und gut umgesetzt.

  • Liam
    Nationalliga
    • 31. Mai 2022 um 15:04
    • #1.059
    Zitat von spieleragent

    War über das Ausmaß der Förderung etwas herauszufinden?

    nachdem Austria Lustenau - um eine Insolvenz anzuwenden -im Frühjahr eine Sonderförderung erhalten hatte, hat auch die VEU eine einmalige (???) Förderungen erhalten.

    Ich würde davon ausgehen, dies und auch das Erscheinen der Sportlandesrätin hat mit den vielen negativ Schlagzeilen der ÖVP zu tun. Ins Detail gehen will ich hier nicht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 31. Mai 2022 um 15:05
    • #1.060
    Zitat von Liam

    Eine der Forderung der Liga war: kein VEU und kein Feldkirch im Namen, weil negativ behaftet. De Verein wäre nicht aufgenommen worden.

    Klingt etwas nach Etikettenschwindel Popcorn

  • Liam
    Nationalliga
    • 31. Mai 2022 um 15:13
    • #1.061
    Zitat von spieleragent

    Völlig richtig. Wie kann man nur auf die Idee kommen, das zentrale Element der Repräsentation einer Organisation nach außen sei "nebensächlich"?

    schon, das mag Stimmen.

    Das sich der Verein aus Feldkirch aber als "Pioniere Vorarlberg"

    nennt, ist typisch. Weil "sie möchten der Verein aus Vorarlberg sein, bei dem sich jeder Spieler und jeder Fan, aus Vorarlberg wieder findet.

    Dies wollen auch alle anderen Vereine in Vorarlberg.

    Im Fußball hat das nie funktioniert. Wir erinnern uns, dass die Politik ein Fußballstadion bauen wollte, und der jeweils höchstplatzierte Verein hätte darin spielen sollen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 31. Mai 2022 um 15:17
    • #1.062
    Zitat von Liam

    nachdem Austria Lustenau - um eine Insolvenz anzuwenden -im Frühjahr eine Sonderförderung erhalten hatte, hat auch die VEU eine einmalige (???) Förderungen erhalten.

    War das eine Aussage von der Landesrätin oder stammt das von dir?

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 31. Mai 2022 um 15:18
    • #1.063
    Zitat von Liam

    Ich würde davon ausgehen, dies und auch das Erscheinen der Sportlandesrätin hat mit den vielen negativ Schlagzeilen der ÖVP zu tun. Ins Detail gehen will ich hier nicht.

    Vielleicht hat das Erscheinen der Sportlandesrätin damit zu tu, dass Sie Sportlandesrätin ist. :/

  • Liam
    Nationalliga
    • 31. Mai 2022 um 15:21
    • #1.064
    Zitat von darkforest
    Zitat von spieleragent

    Ich fand den Namen "Bulldogs" auch immer blöd. Was hat das mit Dornbirn oder Eishockey zu tun?

    Ach komm. Was haben, Eisbären, Haie oder rotjacken mit Eishockey zu tun.

    Bulldogs: ein kleiner Hund. Furchtlos, festbeißen und nicht loslassen. So war auch die Eigenschaften der Mannschaft gewünscht und bis auf wenige Ausnahmen hat das auch so gepasst.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 31. Mai 2022 um 15:21
    • #1.065
    Zitat von darkforest

    Man hätte als VEU also keine Mehrheit bei einer Abstimmung bekommen? Aber die gleichen Leute bekommen mit einem daher-gekünstelten Konstrukt dann doch eine Mehrheit. Auch nicht schlecht.

    "Es liegt an jedem einzelnen den Namen Namen sein zu lassen".

    Es würd mich derbe ankotzen wenn der KAC sich auf einmal in Explorer Kärnten oder so einen Schwachsinn umbenennen würde.

    Zitat von HannesMayer

    Bitte nicht so einen Unsinn aus meinem Artikel ableiten.

    HannesMayer Sehr interessant wie positiv Sie das ganze Projekt nun sehen. Vor Monaten noch ein chancenloses Projekt, jetzt das genau gleiche Projekt mit anderem Anstrich laut ihnen Projekt mit Zukunft. Dass man da nicht vorher schon drauf gekommen ist, dass es rein am Namen gelegen hat!?

    Können Sie mir sagen was alles nun anders ist wie vorher? Außer dass man den ach so bösen Namen VEU endlich begraben hat, ah nein, ist er ja nicht - bleibt ja der Trägerverein. Und im Artikel steht, die Fans können ja aussuchen ob sie VEU rufen und deren Dress anziehen. Hä? Also was nun? Also nur in der ICEHL ist die VEU negativ behaftet - der restliche Verein ist in Ordnung wenn er VEU heißt.

    Für was dieser ganze Dilettantismus mit doofem Namen und abgekupfertem Logo ??? Ach ja.. fast hätte ich vergessen, dass wir in Feldkirch sind. Btw. kann sich noch jemand an das lustige VEU Logo mit dem Delphin erinnern? Hat uns auch Pit Gleim damals eingebrockt.

    Und zur Info... die verstaubten VEU Erfolge sind genau das, was uns VEU Fans zu dem gemacht hat was wir sind! V E U F A N S und nichts Anderes! Dass so etwas in unserer Wegwerfgesellschaft für viele nichts mehr zählt ist eben so.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 31. Mai 2022 um 15:23
    • #1.066
    Zitat von Liam

    Ach komm. Was haben, Eisbären, Haie oder rotjacken mit Eishockey zu tun.

    Eisbären: Das Wappentier Berlins ist der Bär.
    Rotjacken: Das ist ein Spitzname, wegen roten Trikots.
    Haie: Gilt gleiches wie für Bulldogs.

    Ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich finde es halt besser, wenn man sich einen Namen sucht, der irgendwas mit der Region zu tun hat.

  • Liam
    Nationalliga
    • 31. Mai 2022 um 15:26
    • #1.067
    Zitat von spieleragent

    Eisbären: Das Wappentier Berlins ist der Bär.

    und was macht der Eisbär in Zell am See?

  • PhilipW78
    Nachwuchs
    • 31. Mai 2022 um 15:26
    • #1.068
    Zitat von Liam

    Eine der Forderung der Liga war: kein VEU und kein Feldkirch im Namen, weil negativ behaftet. De Verein wäre nicht aufgenommen worden.

    Bitte stelle das nicht so dar, als wäre das ein Fakt. Im Gegenteil, das ist eine Unterstellung die einfach nicht stimmt.

    Die Liga wollte für den Vorarlberger Markt ein Vorarlberger Team, weil sich in Dornbirn gezeigt hat, dass ein Team, das sich lokal präsentiert (DORNBIRN Bulldogs) nicht überlebensfähig ist. Das geht auch aus dem NEUE Artikel hervor

    Die Vergangenheit der alten VEU hat mit der Bewerbung der neuen VEU und deren Ablehnung durch die ICE Teams nichts zu tun. Ansonsten wäre es ja auch mehr als fragwürdig, warum man Laibach die turbolente JÜNGERE Vergangenheit nicht angekreidet hat.

    Außerdem wünsche ich mir von dir in Zukunft, dass du deine MEINUNG nicht so darstellst, als würde es sich um Fakten handeln. Du sprichst weder für den Verein, noch hast du Insiderwissen. DANKE

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Mai 2022 um 15:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.069
    Zitat von Liam

    und was macht der Eisbär in Zell am See?

    Urlaub

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Mai 2022 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.070

    Dieae Diskussion Namensgebung ist irgendwie lächerlich.

    Jedes Team wird seinen Grund haben warum es zb Adler oder eben Eisbären oder Capitals heißt.

    Bei meinem Hobbyverein war das Logo des damaligen Hauptsponsora und gleichzeitig obmannes des Vereins Schwarz/Gelb.

    Nach ein paar Trainings ging's dann daran einen Verein zu gründen und da hat man einfach was gesucht was das schwarz gelb widerspiegelt und so sind wir zu den Hornets geworden.

    Hat im Grunde auch nix mit Eishockey zu tun, hat aber Trotzdem gepasst

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Center26
    EBEL
    • 31. Mai 2022 um 15:37
    • #1.071
    Zitat von spieleragent

    Ich fand den Namen "Bulldogs" auch immer blöd. Was hat das mit Dornbirn oder Eishockey zu tun? Das aktuelle Logo der Bulldogs dagegen ist sehr professionell und gut umgesetzt.

    Wie halt bei sehr vielen anderen Eishockeyvereine wurde auch in Dornbirn ein Tier als Maskottchen gewählt. Eisbären Berlin, Adler Mannheim, Frankfurter Löwen, etc.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Mai 2022 um 15:49
    • #1.072
    Zitat von Lu-ladin

    IMHO, hätte man die Fans von Anfang an begeistern umd mitreißen wollen, hätte man diese (und andere Interessengruppen) auch z.B. bei der Namenssuche miteinbeziehen müssen....

    Und zwar hier um Forum. So eine Namenssuche für das neue Mitglied der ICE-Hockey League aus Feldkirch hier im Forum wäre sicher spannend gewesen.

    Von "FVEU Feldkirch" (Forever VEU Feldkirch) bis "AEWUSA Feldkirch" (Alte Esoterikweiberunterrockspechtelabgründe Feldkirch") wäre da alles dabei gewesen. Eine vertane Chance. Leider.

  • Haxo
    NHL
    • 31. Mai 2022 um 16:21
    • #1.073

    Wofür steht die Abkürzung VEU eigentlich?

  • semen
    Nationalliga
    • 31. Mai 2022 um 16:25
    • #1.074
    Zitat von Haxo

    Wofür steht die Abkürzung VEU eigentlich?

    Wenn ich raten müsste: Vorarlberger Eishockey Union?

    (fürs nachschauen bin ich zu faul)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 31. Mai 2022 um 16:26
    • #1.075
    Zitat von darkforest

    "Es liegt an jedem einzelnen den Namen Namen sein zu lassen".

    Es würd mich derbe ankotzen wenn der KAC sich auf einmal in Explorer Kärnten oder so einen Schwachsinn umbenennen würde.

    Pathfinders Carinthia würd ich ok finden. 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™