Mayer hat gestern oder so geschrieben, dass die VEU jetzt an der Mehrheit kratzt, anscheinend hängt alles an einer Stimme. Ein paar Vereine würden gerne bei einem Workshop vor der Generalversammlung über den Modus reden, aber das gehe nur, wenn man nicht schon vorher über Feldkirch abstimmt. Laut Mayer brodelt es in der Liga.
Pioneers Vorarlberg
-
Pioneer -
15. April 2022 um 23:05 -
Geschlossen
-
-
....brodelt es in der Liga.....
also Business as usual.
-
Mit welchem Kader gedenkt man anzutreten, wenn alles bis in den Juni hinein dauert ?
-
Mit welchem Kader gedenkt man anzutreten, wenn alles bis in den Juni hinein dauert ?
Na ja, der HCB hatte anno dazumal erst Ende Juni die Zusage erhalten, hatte Anfang August kaum einen Spieler verpflichtet ... und wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.
-
Na ja, der HCB hatte anno dazumal erst Ende Juni die Zusage erhalten, hatte Anfang August kaum einen Spieler verpflichtet ... und wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.
Bozens Ausgangslage war halt leicht anders.
-
-
Mir ist es im Prinzip Wurst ob die VEU aufgenommen wird.
Es wären halt Fragen die ehrlich zu beantworten sind.
Ehrlich von der VEU, hier habe ich Mühe, Ehrlichkeit von Feichtinger, ist nicht zu erwarten und gehört nicht zu seinen Stärken.
Die Frage die ich mit Stelle: die Aufnahmegebühr (???) Ist gleich hoch, egal wieviele Vereine mitspielen?
Die Argumente von Dornbirn und Znojmo will Feichtinger nicht sehen und weitermachen wie bisherigen. Ich möchte nur an die miserablen Übertragungen oder an das aussteigen bei Live spielen von Puls24 erinnern. Hier sind dringend Verbesserungen vornehmen.
-
Mir ist es im Prinzip Wurst ob die VEU aufgenommen wird.
Es wären halt Fragen die ehrlich zu beantworten sind.
Ehrlich von der VEU, hier habe ich Mühe, Ehrlichkeit von Feichtinger, ist nicht zu erwarten und gehört nicht zu seinen Stärken.
Die Frage die ich mit Stelle: die Aufnahmegebühr (???) Ist gleich hoch, egal wieviele Vereine mitspielen?
Die Argumente von Dornbirn und Znojmo will Feichtinger nicht sehen und weitermachen wie bisherigen. Ich möchte nur an die miserablen Übertragungen oder an das aussteigen bei Live spielen von Puls24 erinnern. Hier sind dringend Verbesserungen vornehmen.
Welche Fragen würdest Du denn gerne an die VEU stellen?
Bzgl. den Übertragungen: Bitte berichtige mich wenn es denn nicht stimmt, aber sind für die Livebilder nicht die Sender selber verantwortlich und weniger die Liga und schon gar nicht Feichtinger?
Werden die Senderechte nicht an den Bestbieter vergeben was ja kaufmännisch richtig ist?
-
Laut heutiger Neuen steht die VEU kurz vor der Aufnahme
-
Laut heutiger Neuen steht die VEU kurz vor der Aufnahme
kannst du den Bericht bitte reinstellen?
-
kannst du den Bericht bitte reinstellen?
Vom Veu-Forum kopiert
Neues aus der Neuen vom Mayer:
VEU auf der Zielgeraden
Es könnte jetzt alles ganz schnell gehen: Die Feldkircher stehen vor der Aufnahme in die ICE Hockey League. Wenn in den nächsten Stunden nichts Unvorhergesehenes mehr passiert, werden die Feldkircher, wie bereits exklusiv berichtet, bei einem Umlaufbeschluss auf eine Stimmenmehrheit kommen, nach NEUE-Informationen ist von einem 6:4-Wahlergebnis zugunsten der Montfortstädter auszugehen.
Es lässt sich wohl nicht mal ansatzweise erahnen, wie viel Überzeugungsarbeit die Feldkircher in den vergangenen Tagen geleistet haben. Denn noch vor wenigen Wochen war eine mehrheitliche Zustimmung für die Feldkircher Bewerbung völlig illusorisch. So stimmt zum Beispiel plötzlich ein ICE-Klub-Verantwortlicher für die VEU, der noch vor Kurzem fast schon spöttisch wissen ließ, dass die VEU auf viele Jahre hinaus nicht ICE-tauglich sei, daran würde auch nichts ändern, wenn man kurzfristig das Budget stemmen könne. Dieser ICE-Klubvertreter hat zuletzt brennende Plädoyers für die VEU gehalten. Ein anderes Beispiel für die Feldkircher Überzeugungskraft ist die Ja-Stimme eines Vereins, der eigentlich die Zwölferliga zurückwollte und jetzt gegen die eigenen Interessen stimmt. Chapeau nach Feldkirch. Die VEU musste an dieser Stelle oft Kritik einstecken, aber diesen Stimmungsumschwung zu schaffen ist eine Meisterleistung, die fast an ein Wunder grenzt.
Offen ist noch, unter welchem Namen die Feldkircher in die Liga eintreten – als VEU oder als Team Vorarlberg, die Gerüchteküche spuckte zuletzt Vorarlberg Knights als möglichen Vereinsnamen aus, das muss allerdings nichts heißen.
Feldkirchs Träume von einer Rückkehr in die höchste Spielklasse werden also sehr wahrscheinlich wahr. Der Erfolg gibt den Machern Pit Gleim, Christian Groß und Michael Lampert trotz mancher Fehleinschätzung in den Vorjahren recht, wobei Dornbirns Ligaausstieg natürlich die Ausgangslage verändert hat.
Wenn also alle Vereinsvertreter zu ihrem Wort stehen und die Feldkircher ihre Mehrheit ins Ziel bringen, gilt es für sie mit seriöser Arbeit sich und auch Eishockey-Vorarlberg in der grenzüberschreitenden Liga bestmöglich zu repräsentieren, sich vor allen nicht von den einstigen Erfolgen der Vorgänger-VEU oder den Erwartungen der Fans treiben zu lassen. Das waren andere Zeiten. Das müssen insbesondere die Fans begreifen. Der ICE-Alltag wird vermutlich weit weniger glorreich, als man sich das im VEU-Fanlager vielleicht vorstellt. Die Top-Teams sind der Liga finanziell enteilt, der österreichische Spielermarkt ist hart umkämpft, wer in Feldkirch überzeugt, wird nur in Ausnahmefällen zu halten sein. Es wird bessere und schlechtere Spielzeiten geben. Wichtig ist, dass die Feldkircher nicht die Fehler vergangener Epochen wiederholen, als ihnen getrieben vom Ehrgeiz immer wieder die Gäule durchgegangen sind und zu großes Risiko eingingen.
Mit dem sich abzeichnenden Einstieg in die ICE-Liga stehen die Feldkircher jedenfalls vor einem großen Schritt. So hart der Weg war, der noch mühsamere Weg liegt vor den Feldkirchern – den Ligaalltag zu bewältigen. Aber erstmal dürfen sie in Feldkirch bald feiern und mit der VEU kann sich auch Vorarlberg freuen: die Eishockey-Hochburg Vorarlberg bleibt erstklassig. Es wird spannend bei der VEU. -
-
Wenns so kommt: Gratulation an die Vereine die für die VEU bestimmt haben. Die haben damit das Ende dieser Liga beschleunigt. 14 Vereine sind der Tod der Liga.
Ich hatte gehofft dass Funktionäre, der Verein und der Liga dazu gelernt haben. Falsch gedacht.
Ich bin mir nicht nicht sicher welchen Verein es treffen wird, da es ein paar Kandidaten gibt, aber Wacker Innsbruck lässt grüßen.
-
Wenns so kommt: Gratulation an die Vereine die für die VEU bestimmt haben. Die haben damit das Ende dieser Liga beschleunigt. 14 Vereine sind der Tod der Liga.
Ich hatte gehofft dass Funktionäre, der Verein und der Liga dazu gelernt haben. Falsch gedacht.
Ich bin mir nicht nicht sicher welchen Verein es treffen wird, da es ein paar Kandidaten gibt, aber Wacker Innsbruck lässt grüßen.
Ein Experte mit Glaskugel.... na bumm die Welt geht unter! Jessasna.... doch nicht!
-
Ich hab mir jetzt einen Spaß gemacht und im VEU-Forum nachgeschaut, wie die Reaktionen auf den Bericht sind.
Es ist alles wie immer
Mayer wird fertig gemacht.
-
Ich hab mir jetzt einen Spaß gemacht und im VEU-Forum nachgeschaut, wie die Reaktionen auf den Bericht sind.
Es ist alles wie immer
Mayer wird fertig gemacht.
hör doch auf mit dieser Hetzerei. Die letzte Zeit war hier alles ruhig und einigermassen sachlich.
-
Ich bin mir nicht nicht sicher welchen Verein es treffen wird, da es ein paar Kandidaten gibt, aber Wacker Innsbruck lässt grüßen.
Ich würde ja doch hoffen, dass die meisten Eishockeyvereine ned in Verträgen gefangen sind, wo sie ein niedrigen dreistelligen Betrag an Catering-Einnahmen generieren, von drei Investoren nacheinander fallen gelassen werden um dann von Landespolitik und Landessportverband gesagt zu bekommen, dass sie selbstverständlich ganz unten anfangen müssen und überhaupt sollten sie doch mehr wie der andere Verein ein paar Kilometer weiter östlich sein, der keine 500 Zuschauer zum Spiel bringt /off-topic
-
-
Wenns so kommt: Gratulation an die Vereine die für die VEU bestimmt haben. Die haben damit das Ende dieser Liga beschleunigt. 14 Vereine sind der Tod der Liga.
Ich hatte gehofft dass Funktionäre, der Verein und der Liga dazu gelernt haben. Falsch gedacht.
Ich bin mir nicht nicht sicher welchen Verein es treffen wird, da es ein paar Kandidaten gibt, aber Wacker Innsbruck lässt grüßen.
Jetzt weiss ich wer Liam ist: Kutzer
Der hat jedenfalls auch im Interview davon gesprochen, dass die 14er-Liga der grösste Schwachsinn war
-
Gratuliere an die Feldkircher!
Wirft nicht zwangsläufig ein so gutes Licht jetzt auf die Clubführung in Dornbirn wenn doch genug Geld da ist für Profieishockey im Ländle.
Mal schauen ob und wie die Bulldogs eine Zukunft haben.
Alles Gute in der ICE Feldkirch- auf dass ihr euch gut entwickelts 👍🏻👍🏻
-
Jetzt weiss ich wer Liam ist: Kutzer
Der hat jedenfalls auch im Interview davon gesprochen, dass die 14er-Liga der grösste Schwachsinn war
Eine Liga mit 14 Vereine wurde von mehreren kritisiert. Nicht nur von Alex. Nicht ohne Grund.
-
- Offizieller Beitrag
Aber warum eigentlich?
-
Zu hohe Reisekosten?
Sorry, aber wenn man sich nichtmal das leisten kann hat man in der ersten eh nix verloren.
-
-
Aber warum eigentlich?
Bleibt der Modus der selbe?
Ich kann mir nicht vorstellen dass eine Mannschaft mit 26 Heimspielen genügend Geld einnimmt um damit die Kosten zu decken. Andersrum gefragt: wieviele Zuseher müssten im Schnitt ins Stadion?
-
Zu hohe Reisekosten?
Sorry, aber wenn man sich nichtmal das leisten kann hat man in der ersten eh nix verloren.
Stimmt.
-
Wenns so kommt: Gratulation an die Vereine die für die VEU bestimmt haben. Die haben damit das Ende dieser Liga beschleunigt. 14 Vereine sind der Tod der Liga.
Ich hatte gehofft dass Funktionäre, der Verein und der Liga dazu gelernt haben. Falsch gedacht.
Ich bin mir nicht nicht sicher welchen Verein es treffen wird, da es ein paar Kandidaten gibt, aber Wacker Innsbruck lässt grüßen.
Geh doch einfach in den AlpsHL und beschäftige dich mit den Bulldogs.
-
Stimmt.
Und wieso sind in der Alps die Reisekosten so viel niedriger???? Bei 18 Mannschaften!!!
-
- Offizieller Beitrag
Bleibt der Modus der selbe?
Ich kann mir nicht vorstellen dass eine Mannschaft mit 26 , Heimspiele genügend Geld einnimmt nun damit die Kosten zu decken. Andersrum gefragt: wieviele Zuseher müssten im Schnitt ins Stadion?
In einer 12er Liga hat man 27 Heimspiele - das kannst du dir also ganz einfach ausrechnen
-
-