Dann hoffe ich jetzt aber schon ganz stark auf die VEU, wäre sehr schade um Vorarlberg.
Da wären viele Fragen für positiv beantwortet werden müssten und vor allem sprechen 2'5 Mio Gründe dagegen.
Dann hoffe ich jetzt aber schon ganz stark auf die VEU, wäre sehr schade um Vorarlberg.
Da wären viele Fragen für positiv beantwortet werden müssten und vor allem sprechen 2'5 Mio Gründe dagegen.
Da wären viele Fragen für positiv beantwortet werden müssten und vor allem sprechen 2'5 Mio Gründe dagegen.
Da könntest recht haben.
Warum sollten sie?
Eishockeysponsoring ist leider reine Liebhaberei.
Oder glaubst das die Sponsoren davon irgendeinen Mehrwert haben?
Villach wurde ja auch schon mal von Red Bull gerettet 😉
Villach wurde ja auch schon mal von Red Bull gerettet 😉
Mag sein.
Und was hatten sie davon?
In der Schweiz ist Eishockey ein sehr profitabler Wirtschaftszweig. KAC hat Horten, Red Bull hat Red Bull
Erstens nein. Auch in der Schweiz ist Eishockey nicht sehr profitabel. Beispiel EV Zug 2016 27 Mio Umsatz, Gewinn 4.400 Franken.
Geschäftsjahr 2020/21 erreichte die EVZ Gruppe
ein Umsatztotal von CHF 20’216’937. Dies entspricht
einem konsolidierten Umsatzeinbruch von 37% in
einer totalen Höhe von CHF 11’957’955 gegenüber
Vorjahr. Der Umsatzeinbruch ist einzig und allein der
Corona-Pandemie zuzuordnen und wurde durch zahl-
reiche Rückforderungsverzichte stark gebremst. Das
Jahresergebnis der EVZ Gruppe resultiert in einem
Verlust von CHF 700’004. Es ist dies seit fünf Jahren
das erste Mal, dass der EVZ wieder einen Verlust aus-
weisen muss – auch dies ist nur der Corona-Pandemie geschuldet.
Davos
Gaudenz Domenig sagt, wie der HC Davos die nächste Schreckensmeldung verkraften will.
Auch wir haben Firmen denen 200.000 tausend nicht weh tun.
Rauch, Alpla, Gebrüder Weiß, Blum, meistebacker ölz usw. Ohne Gönner, Sponsoren oder Senatoren geht es nicht.
Kommt es mir nur vor oder hat sich die Veu wieder komplett lächerlich gemacht?
Was haben die aufgeführt haben sie mit den Bulldogs kommuniziert oder das ganze mal einfach so ohne Fragen rausgehauen.
Alter wenn das dem HCP so gehen würde, wär mir meine Führungsebene als Fan echt zu peinlich
Ich hoff dass ich ICE Spiele Hcp vs Veu sehen werden aber wie dass mit den Kanonen gehen soll ist echt fraglich
Kommt es mir nur vor oder hat sich die Veu wieder komplett lächerlich gemacht?
Was haben die aufgeführt haben sie mit den Bulldogs kommuniziert oder das ganze mal einfach so ohne Fragen rausgehauen.
Alter wenn das dem HCP so gehen würde, wär mir meine Führungsebene als Fan echt zu peinlich
Ich hoff dass ich ICE Spiele Hcp vs Veu sehen werden aber wie dass mit den Kanonen gehen soll ist echt fraglich
Also HCP mit der/die/das VEU vergleichen ist ja fast schon gemein.
Gratulation ins Pustertal,
dort wird professionelle Arbeit geleistet und
ich seh' die als absolut positive Bereicherung in der ICE.
Was sich da hingegen aktuell in Vorarlberg abspielt mutet insgesamt sehr unseriös an.
So, und wieder einmal, muss man sich als VEU-Fan schämen.
Was denken sich die Leute??!
Ich pack das echt nicht mehr lange. Da machst was mit als Fan.
@ ECD: Richtige und kluge Entscheidung.
Vielleicht gar nicht so ein Nachteil, wie es auf den ersten Blick scheint.
Besser in der ALPs mit Leuten, die man in Vlbg kennt, vorne mitspielen.
Als der Prügelknabe mit 15 Legionären der ICE sein.
Unbedingt den Artikel in der Neuen morgen lesen. Da wird einiges klar. Gibt's schon online.
Unbedingt den Artikel in der Neuen morgen lesen. Da wird einiges klar. Gibt's schon online.
Stellst du ihn bitte rein?
Ich finde es in Ordnung, wenn man den Verein in den Vordergrund stellt. Wichtig ist die wirtschaftliche Machbarkeit, alles andere ergibt keinen Sinn. Aber eines habe ich noch nicht herausgefunden.
... "In den nächsten Jahren konzentrieren wir uns auf unsere Kernkompetenzen, die Nachwuchsförderung und die Akademie. Damit geben wir rund 220 Nachwuchstalenten die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft und dem Traum von einer Eishockey-Karriere nachzugehen – was wiederum das Fundament für zukünftige Entscheidungen bilden wird", so Kutzer weiter. ...
Wo ist diese Akademie, wie gestaltet sie sich? Wie professionell wird die Sachen angegangen, gibt es Kooperationen mit Schulen, oder mit Betrieben mit Lehrwerkstätten? Ich finde dazu nichts. Nur zu sagen man hat eine Akademie und macht nur einfach Nachwuchsarbeit, wie sie schon immer in Vorarlberg praktiziert wurde, ist zu wenig. Wirklich Profis entstehen durch professionelle Strukturen und die sehen ich derzeit nirgends im Land.
Ich finde es in Ordnung, wenn man den Verein in den Vordergrund stellt. Wichtig ist die wirtschaftliche Machbarkeit, alles andere ergibt keinen Sinn. Aber eines habe ich noch nicht herausgefunden.
... "In den nächsten Jahren konzentrieren wir uns auf unsere Kernkompetenzen, die Nachwuchsförderung und die Akademie. Damit geben wir rund 220 Nachwuchstalenten die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft und dem Traum von einer Eishockey-Karriere nachzugehen – was wiederum das Fundament für zukünftige Entscheidungen bilden wird", so Kutzer weiter. ...
Wo ist diese Akademie, wie gestaltet sie sich? Wie professionell wird die Sachen angegangen, gibt es Kooperationen mit Schulen, oder mit Betrieben mit Lehrwerkstätten? Ich finde dazu nichts. Nur zu sagen man hat eine Akademie und macht nur einfach Nachwuchsarbeit, wie sie schon immer in Vorarlberg praktiziert wurde, ist zu wenig. Wirklich Profis entstehen durch professionelle Strukturen und die sehen ich derzeit nirgends im Land.
ach ja? Mit ein bisschen Mühe hättest du gefunden, was du behauptetst nicht zu finden. Du unterstellst somit der Verein würde nicht die Wahrheit sagen.
Zu finden wäre:
Als Bulldogs-Akademie-Spieler den Beruf Eishockey erlernen.
Die Akademie-Spieler werden je nach ihrer Ausbildungsstufe in den diversen Mannschaften eingesetzt, lernen durch das Leben zu Hause Eigenverantwortung, und profitieren von Kooperationen mit Schulen und Lehrstellen
Nicht jeder der Akademie schafft es schlussendlich.
Ein Artikel aus 2019= Neueres gibts nicht?
Übrigens, am 15.4. hat Kutzer noch anders geklungen:
So viel zu den unseriösen VEUlern
Ich verstehe das gegenseitige Anpatzen hier nicht. Es ist doch mehr als offensichtlich, dass sich keine der beiden Vereinsführungen hier mit Ruhm bekleckert.
Zum Thema: Schade, nicht mehr in dee ICE zu spielen. Aber wie schon einige hier richtig angemerkt haben ist es wahrscheinlich der richtige Schritt. Ich hoffe, man agiert künftig etwas überdachter. Ich freue mich auf viele Derbies im Ländle.
Ein Artikel aus 2019= Neueres gibts nicht?
Übrigens, am 15.4. hat Kutzer noch anders geklungen:
https://www.bulldogsnews.at/vorarlberg-nennt-gemeinsam/
So viel zu den unseriösen VEUlern
Ja, ist schon gut: am Elend der VEU, den vielen Konkursen, das reinfallen auf einen Hochstapler, die mehrfach Ablehnung durch die Vereine der Liga, haben natürlich die Bulldogs Schuld.
Wie kann man nur glauben, es würde vielleicht doch an der VEU und an Lampert liegen.
Eishockeysponsoring ist leider reine Liebhaberei.
Oder glaubst das die Sponsoren davon irgendeinen Mehrwert haben?
Selbstverständlich, der Mehrwert ist sicher nicht immer so einfach in Zahlen auszudrücken aber die Imagepflege als Arbeitgeber in Zeiten des Arbeitskräftemangels und allgemein die Akzeptanz und das Ansehen eines Betriebes in einer Region ist für viele Firmen äußerst wichtig!
Alles anzeigenach ja? Mit ein bisschen Mühe hättest du gefunden, was du behauptetst nicht zu finden. Du unterstellst somit der Verein würde nicht die Wahrheit sagen.
Zu finden wäre:
Als Bulldogs-Akademie-Spieler den Beruf Eishockey erlernen.
Die Akademie-Spieler werden je nach ihrer Ausbildungsstufe in den diversen Mannschaften eingesetzt, lernen durch das Leben zu Hause Eigenverantwortung, und profitieren von Kooperationen mit Schulen und Lehrstellen
Nicht jeder der Akademie schafft es schlussendlich.
Anscheinend bin ich jemandem auf den Schlips getreten. Ich unterstelle niemandem etwas, nur von der Akademie die es geben soll, finde ich weder die Trainer noch wie die Strukturen der Akademie aussehen. Wenn man da etwas mehr Transparenz zeigen würde, dann könnte man sich ein Bild machen. Aber leider sind die Infos nur sehr bruchstückhaft.
Lasst Menschen wie mich daran teilhaben, mich interessieren solchen Sachen. Und nicht nur mich, sondern viele Eishockeybegeisterte im Land. Aber irgendwie wird ein Geheimnis daraus gemacht. Schau mal auf die Seiten von den Bulls, oder von den Akademien im Osten. Da wird alles offen gelegt, welche Ligen, welche Spieler, welche Erfolge, welche Trainings werden forciert, etc.
Anscheinend bin ich jemandem auf den Schlips getreten. Ich unterstelle niemandem etwas, nur von der Akademie die es geben soll, finde ich weder die Trainer noch wie die Strukturen der Akademie aussehen. Wenn man da etwas mehr Transparenz zeigen würde, dann könnte man sich ein Bild machen. Aber leider sind die Infos nur sehr bruchstückhaft.
Lasst Menschen wie mich daran teilhaben, mich interessieren solchen Sachen. Und nicht nur mich, sondern viele Eishockeybegeisterte im Land. Aber irgendwie wird ein Geheimnis daraus gemacht. Schau mal auf die Seiten von den Bulls, oder von den Akademien im Osten. Da wird alles offen gelegt, welche Ligen, welche Spieler, welche Erfolge, welche Trainings werden forciert, etc.
auf den Schlips? Nein, es ist mir egal.
Du hast keine Frage gestellt, sondern etwas behauptet.
Und wer sich ein bisschen interessiert, hätte auf die Akademie stoßen können. Der würde sehen, wie viele junge Österreich bei den Bulldog und den Wäldern spielen. Dass schon in frühen Jahren die Kinder von Profis trainiert werden.
Akademie im Osten? Welche meinst du genau?
Wen meinst du mit den Bulls?
auf den Schlips? Nein, es ist mir egal.
Du hast keine Frage gestellt, sondern etwas behauptet.
Und wer sich ein bisschen interessiert, hätte auf die Akademie stoßen können. Der würde sehen, wie viele junge Österreich bei den Bulldog und den Wäldern spielen. Dass schon in frühen Jahren die Kinder von Profis trainiert werden.
Akademie im Osten? Welche meinst du genau?
Wen meinst du mit den Bulls
Ich habe nur festgestellt. Aber wo ist nun die Offenlegung der Akademie, wo kann ich das nachlesen?
Bulls, die Red Bull Akademie natürlich. Schau mal da rein, das nenne ich Transparenz.
Bulls, die Red Bull Akademie natürlich. Schau mal da rein, das nenne ich Transparenz.
ja genau, du hast jetzt alles gesagt. Du hast wirklich keine Ahnung.
Das Red Bull Akademie mit Bulls bezeichnet wird, wusste ich nicht. Dein Vergleich hinkt und wird wahrscheinlich bin ganz wenigen Akademieen erfüllt werden können.
Der Vergleich ist unfassbar und unrealistisch.
nachdem sich der DEC jetzt leider zurückzieht wie sieht es jetzt mit diesem Team Vorarlberg aus? Möchte nicht alles durchlesen, aber ist dieser Verein jetzt so schnell wieder gestorben wie er am Leben war?
Dornbirn in der Alps
Team Vorarlberg gibt es nicht mehr
VEU Alps und hoffen auf die ICE
Ist das korrekt?
nachdem sich der DEC jetzt leider zurückzieht wie sieht es jetzt mit diesem Team Vorarlberg aus? Möchte nicht alles durchlesen, aber ist dieser Verein jetzt so schnell wieder gestorben wie er am Leben war?
Dornbirn in der Alps
Team Vorarlberg gibt es nicht mehr
VEU Alps und hoffen auf die ICE
Ist das korrekt?
Genau so ist es...
Im heutigen Artikel der Neuen steht nicht viel neues, was nicht schon gesagt, geschrieben und hier schon geteilt wurde.
AUẞER:
- "Die [Team-Vorarlberg-]Nennung wurde nur von der VEU Feldkirch unterschrieben, nicht aber von Dornbirn. Auch deshalb war die allgemeine Skepsis gleich riesengroß in der Liga. Denn damit war offensichtlich, dass die Dornbirner zumindest zum Zeitpunkt der Nennung nicht sonderlich überzeugt von dem Projekt waren."
Was die Zukunft angeht, gibt es dann viele Mutmaßungen, ob diese stimmen oder eine reine Meinung des Mayers darstellen, werden wir dann in den nächsten Wochen erfahren:
- Die Liga würde eine Rückkehr zum Zwölferformat samt Zwischenrunde favorisieren (sollte auch Znojmo aussteigen), also wenige Chancen für Feldkirch, Asiago und Jesenice
- Die Generalversammlung der Liga wird erst nach dem letzten Gruppenspiel Österreichs in der A-WM erfolgen. Da wird man wissen in welcher Gruppe die Österreicher nächstes Jahr spielen werden, und WANN sie spielen werden (die B-WM startet zwei Wochen früher)
- Dornbirn wird nächste Saison als Spielgemeinschaft mit Bregenzerwald bestreiten
- Diese würden dann wahrscheinlich in einer reinen österreichischen Liga spielen, da die Zukunft der Alps ziemlich unsicher ist, da die Italiener so forsch wie noch nie aus der Liga drängen
Im heutigen Artikel der Neuen steht nicht viel neues, was nicht schon gesagt, geschrieben und hier schon geteilt wurde.
Bitte was? Selten so einen interessanten Artikel gelesen.
kann jemand den artikel reinstellen