1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • PEPSImax
    NHL
    • 16. April 2022 um 00:00
    • #76

    Poah is des a zache nachricht....wenn man bedenkt wie grenzwertig es hier zwischen dornbirn und Feldkichfans hergegangen is, dann stimmt mich das bedenklich...sowas hätt ich nie für möglich gehalten. Da ist ja das Verhältnis von vsv und kac noch ne fanfreundschaft dagegen

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 16. April 2022 um 00:04
    • #77

    Falls man über den neuen Klub abstimmen lässt seitens der Liga, wäre ich mir nicht so sicher, daß man eine Mehrheit bekommt. Gerade mit der neuen Kader Regelung wäre ein österreichischer Klub weniger für einige Vereine sicher kein Nachteil.

    Ich hoffe natürlich das es der EHC Gsiberg schafft.👍😉

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. April 2022 um 06:19
    • #78

    Da bin ich mal gespannt, wie sich das entwickelt. Jedenfalls ist das eine Nachricht, mit der wohl kaum jemand gerechnet hat.

    Ich stehe dem erstmal positiv gegenüber. Vielleicht gewinnen ja wirklich mehrere Vereine davon. Sind wir uns ehrlich, in den vergangenen Jahren ging es bei den Beteiligten stets abwärts und die Entwicklung konnte wohl kaum den Ansprüchen der Fans gerecht werden.

    Bei mir sogar derart, dass ein Abokauf für die kommende Saison so sehr wackelt wie noch nie zuvor. In den letzten 15 Jahren hatte ich immer ein Abo.

    Das hat aber nichts mit der neuesten Nachricht zu tun, sondern stand bereits in der noch laufenden Saison fest aufgrund Aufstellung neuer Negativrekorde in jeder Spielzeit, schlechter bis keiner Kommunikation vom Verein zu den Fans, Transferpolitik mit einhergehender Stimmungsmache gegen gewisse Spieler etc. Aber auch andere private Dinge haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

    Vielleicht tue ich mir gerade deshalb etwas leichter, mich damit anzufreunden. Im Grunde geht es ja ums Hockey.

    Trotzdem könnte der Schritt in die richtige Richtung gehen, wenn man die Vereinsanimosen abzulegen vermag. So, wie es aussieht, sind da ja einige Dinge noch zu klären wegen Name, Halle usw. Ich finde es spannend und kann dem was abgewinnen.

  • starting six
    NHL
    • 16. April 2022 um 06:32
    • #79
    Zitat von Feldkircher82

    Ich habe mir zumindest ehrlich Mühe dabei gegeben auch wenn es manchmal echt hart war, und sicher ist es nicht immer gelungen.

    Gewisse User sind allerdings ausschließlich auf Konfrontation aus.

    deine Mühe in allen Ehren,aber du musst schon auch verstehen, wenn es auf Grund diverser Vorfälle User hier herinnen gibt, die ihre Bedenken bzw eine Antpathie gegen Südchaos haben. ich habe mit FC nichts zu tun, aber ich kann mich in keinem Stadion an einen derartigen FC erinnern.

    aber ich bin mir sicher, dass man daran arbeiten wird und sich dann alle Eishockeyfans über eine gute Stimmung freuen.

    zur Fusion allgemein wirtschaftlich und sportlich sicherlich der richtige Weg . ob man zusammenfindet wird sich zeigen, sind dennoch eher zwei Alphas betroffen , aber es bestünde jetzt ja die Möglichkeit ,dass sich einer zurückzieht . wenn ic hpresseaussendung der Bulldogs so lese, erscheint mir das ganze dann wohl eher kurzfristig entstanden zu sein und lässt irgendwie den Eindruck zu,dass hier noch viele offene Punkte sind . würde mic h freuen wenns funktioniert

    ps

    vlt wäre es zu überlegen, die postings zum Thema neuer Verein aus dem Ländle in einem thread zusammenzufassen, so wird in zeilweise 4 threads diskutiert

    pps mir fehlt noch eine Reaktion der beiden größten Bulldogsfans :kaffee:

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (16. April 2022 um 07:30)

  • Columbo
    Gast
    • 16. April 2022 um 07:13
    • #80

    Ich denke Kutzer hat seine Motivation verloren, nun streckt er die Flügel und die Lizenz geht an Feldkirch. Nur ob das gutgeht? Na wir werde sehen, ich lasse mich gerne positiv überraschen.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 16. April 2022 um 07:46
    • #81

    Das ganze riecht irgendwie echt nach schleichenden Lizenzübergang von Dornbirn nach Feldkirch. Ein Jahr jetzt als Team Vorarlberg, dann zieht sich Dornbirn zurück -weil großer Sponsor weg. Ein Einstieg durch die Hintertür sozusagen

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. April 2022 um 07:51)

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 16. April 2022 um 07:55
    • #82
    Zitat von darkforest

    Das ganze riecht irgendwie echt nach schleichenden Lizenzübergang von Dornbirn nach Feldkirch. Ein Jahr jetzt als Team Vorarlberg, dann zieht sich Dornbirn zurück . Ein Einstieg durch die Hintertür sozusagen

    Die VEU muss selbst schauen das sie Sponsoren haben die genügend hergeben, weil der Anspruch Kanonenfutter wird man nicht wollen.

    Alleine schon eine ICE taugliche Mannschaft zu stellen, wird ein Thema werden. Das jetzige ALPS Team reicht dort schon nicht für Toplätze

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. April 2022 um 07:59
    • #83
    Zitat von darkforest

    Das ganze riecht irgendwie echt nach schleichenden Lizenzübergang von Dornbirn nach Feldkirch. Ein Jahr jetzt als Team Vorarlberg, dann zieht sich Dornbirn zurück -weil großer Sponsor weg. Ein Einstieg durch die Hintertür sozusagen

    Ich glaub nicht, dass Kutzer Lampert und Co. diesen Gefallen macht, nachdem man ja vorallem Dornbirn mit Kutzer für die Nichtaufnahme in Feldkirch verantwortlich gemacht hat. Kutzer ist nicht blöd - der weiß genau, dass er wirtschaftlich Feldkirch brauch, aber sportlich brauch Feldkirch umgekehrt Dornbirn. Die Lizenz wird er sicherlich nicht mir nix dir nix einfach übergeben und den Eishockeysport in Dornbirn begraben, so dumm ist er mit Sicherheit nicht. Mich würds nicht wundern, wenn Kutzer nach 1-2 Jahren wieder einen Großsponsor aufgetrieben hat und Feldkirch wieder raus kickt. Solang die Lizenz bei Kutzer verbleibt, hat er das wesentliche Instrument in der Hand.

    Edit: Was ich auch nicht ganz kapiere.. warum entwirft man nicht zuerst ein anständiges, für beide Fanager attarktives Marketingkonzept mit Logo, Vereinsfarben, Leitbild usw., um die Fusion halbwegs gut zu verkaufen, bevor man ohne nix an die Öffentlichkeit prescht? Wenn man das anständig und professionell macht, dann bin ich mir sicher, dass es bei den Fans und Sponsoren um ein Vielfaches besser ankommt. So hat man eine leere Pressemeldung, die 10.000 Fragen aufwirft.. wirkt halt sehr überhastet und kaum durchdacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (16. April 2022 um 08:12)

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2022 um 08:11
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    4 Threads zusammengelegt - bitte zum Team Vorarlberg hier weiter diskutieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 16. April 2022 um 08:14
    • #85

    Der Anfang vom Ende oder der Beginn von etwas? Ich gebe zu, ich bin sehr skeptisch bzgl. dieser Fusion.

    Au meiner Sicht fusioniert sich hier aktuelle sportliche und wirtschaftliche ICE Not mit sportlichem AHL Elend zum „Team Vorarlberg“. Nebst den emotionalen Unterschieden dieser beiden Klubs inkl. ihrer Anhänger (wie will man zu diesem „Kunstklub“ eine Fanbindung aufbauen?) hat das Projekt aus meiner Sicht nur dann eine reelle Überlebenschance, wenn eine gesunde Plattform an Vorarlberger Wirtschaftsbetrieben oder vielleicht sogar ein Mäzen zum Sponsern und Mittmachen motiviert werden können. Ansonsten sehe ich eher Schwarz für die Zukunft. Wie will man sonst evtl. sogar zwei Mannschaften (ein Profiteam in der ICE und ein Amateurteam in der AHL) nachhaltig ausfinanzieren? Damit tun sich sogar die VIC nicht leicht und die haben eine halbwegs gesunde Sponsorenbasis plus einen Mäzen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 16. April 2022 um 08:34
    • #86
    Zitat von Lever

    Edit: Was ich auch nicht ganz kapiere.. warum entwirft man nicht zuerst ein anständiges, für beide Fanager attarktives Marketingkonzept mit Logo, Vereinsfarben, Leitbild usw., um die Fusion halbwegs gut zu verkaufen, bevor man ohne nix an die Öffentlichkeit prescht? Wenn man das anständig und professionell macht, dann bin ich mir sicher, dass es bei den Fans und Sponsoren um ein Vielfaches besser ankommt. So hat man eine leere Pressemeldung, die 10.000 Fragen aufwirft.. wirkt halt sehr überhastet und kaum durchdacht.

    Das war auch mein erster Gedanke. Wenn man das gut macht, dann kannst du da grad die stolzen Vorarlberger sofort hinter dich scharen. Nicht die Südchaoten et al., aber viele andere.

    Aber ich glaube, es scheitert einerseits an den handelnden Personen und andererseits an der jetzt schon mangelhaften Zusammenarbeit.

    Wenn ich den Bericht in der Neuen richtig verstehe, ist Feldkirch im Alleingang an die Öffentlichkeit gegangen gestern, Dornbirn lediglich mit der Meldung auf der Website nachgezogen. Auch scheint das ganze kein langfristig geplantes Projekt zu sein sondern eher kurzfristig.

    Jedenfalls hat es den Anschein sehr großer Unprofessionalität, von allen Seiten.

  • Daywalker50
    NHL
    • 16. April 2022 um 08:43
    • #87

    Boa dies ist mal eine Nachricht, welche völlig unerwartet kommt und wirklich zuerst an den 1. April glauben lässt.

    Auf der einen Seite macht es aus sportlicher Sicht Sinn, der eine Verein in der ICE hat aufgrund des Rückzugs von einem potenten Sponsors Probleme, die anderen vollen gefühlt eh schon seit 10 Jahren in die Liga, also alles perfekt!

    Da der Sport aber nicht nur Business ist, haben ja alle in den letzten 2 Jahren während COVID-19 betont "Wir machen dies nur für die Fans etc"

    Genau hier sehe ich das große Problem, neben Namen, Halle usw.

    Wir sind ja nicht in den USA wo du einfach einen Verein aus den Boden stampfen kannst und fertig.

    Am Ende der Fusion wird aus meiner Sicht entweder beide Vereine verlieren, oder nur einer im Profibereich übrig bleiben

  • Foxes1933
    KHL
    • 16. April 2022 um 08:51
    • #88

    das sieht mir sehr nach schnellschuss aus. Hoffe die verantwortlichen finden einen gemeinsamen nenner.

    Keine ahnung wie sie das mit dem spielort usw regeln wollen. Dornbirn ist ja nicht die Nachbargemeinde von Feldkirch.

  • ViennaICeman
    Capsianer
    • 16. April 2022 um 09:09
    • #89

    Ich finde dieses Kunstkonstrukt Team Vorarlberg jetzt schon als Rohrkrepierer. Fans beider Mannschaften sind sich jetzt schon net grün, und dann steckt man sie in einen Raum, ...äh Fansektor. Kann nicht gut gehen

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. April 2022 um 09:17
    • #90

    Wenn ich jetzt mal das Beispiel Unterland hernehme. Neumarkt hat sich in der Alps 2017 finanziell übernommen und hat sich anschließend mit dem Nachbarverein Auer zusammengeschlossen und den Verein Hockey Unterland gegründet. Das war aber aber eine wohlüberlegte Sache mit über einem Jahr Vorbereitung, wo alle Beteiliten ein Mehrjahreskonzept ausgearbeitet und alle an einem Strang gezogen haben. Zudem ist man für den Re-Start eine Liga tiefer gegangen. Nun ist man nächste Saison zwar wieder als stabiler Verein in der Alps zurück, aber das hat alles 5 Jahre gedauert und es ist wirklich alles nach Plan verlaufen. Zudem wir reden hier von einem Alps Verein, wo alles finanziell und organisatorisch viel viel kleiner ist.

    Feldkirch schleißt sich zusammen und geht eine Liga rauf.. wo das Konzept und die Vorbereitung ist, lass ich mal dahingestellt. Wenn man das auf ICE-Niveau nicht unglaublich penibel plant, dann sind beide weg vom Fenster.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 16. April 2022 um 10:43
    • #91

    die kalkulation, 2 schwache ergeben zusammen e i n en starken ist wohl ein denkfehler ... :/

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. April 2022 um 10:50
    • #92

    Ich seh's eigentlich schon kommen, sollten die sportlichen Erfolge nicht so aussehen wie man sich das vorstellt und der Druck von außen auf das Projekt steigt, dann werden die Feldkircher den Dornbirnern die Schuld geben und die Dornbirner den Feldkirchern. Ich seh' die Pressevideos von Lampert und Gross schon vor mir..

  • Roya
    Spielmacher
    • 16. April 2022 um 11:05
    • #93

    ja das wird spannend ..

  • Forza
    Nachwuchs
    • 16. April 2022 um 13:23
    • #94

    der DEC ist von den beiden ganz sicher der finanzstärkere Club, dh. hier rettet ganz sicher nicht die VEU den DEC

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. April 2022 um 14:56
    • #95
    Zitat von Forza

    der DEC ist von den beiden ganz sicher der finanzstärkere Club, dh. hier rettet ganz sicher nicht die VEU den DEC

    Ohne Rauch wär Dornbirn sicher abgesoffen oder zur absoluten Schießbude verkommen.. brauch man sich nichts vormachen.

  • TheNus
    KHL
    • 16. April 2022 um 15:00
    • #96
    Zitat von mcguy

    die kalkulation, 2 schwache ergeben zusammen e i n en starken ist wohl ein denkfehler ... :/

    Glaube auch, daß dies das Problem ist.

    Sportlich würde es sich Sinn machen, aber schon so wie das anfängt überlegt es sich jeder Sponsor 2x.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 16. April 2022 um 15:07
    • #97

    Kann man nur hoffen das durch diese Aktion generell mehr Sponsoren in Vorarlberg auf das Eishockey Sponsoring aufspringen.

    Vielleicht machens ja zwei Fan Tribünen. Dann können sich die Heimfans gegenseitig beschimpfen. :ironie:

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 16. April 2022 um 15:53
    • #98
    Zitat von Forza

    der DEC ist von den beiden ganz sicher der finanzstärkere Club, dh. hier rettet ganz sicher nicht die VEU den DEC

    Und genau das ist der Trugschluss.

    Von den beiden Vereinen kann derzeit nur einer ein ICE Budget stemmen. Und es ist nicht Dornbirn.

    Das dicke Ende kommt erst noch, das haben nur einige derer die den VEU-Fans Realitätsferne unterstellt und uns permanent verhöhnt haben noch nicht gecheckt.

    Ihr könnt jetzt wieder Eure Hasstriaden abladen aber denkt an mich in ein paar Monaten.

    PS: Es wird schon einen Grund haben warum Kutzer untergetaucht ist. Popcorn

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 16. April 2022 um 16:09
    • #99
    Zitat von Feldkircher82

    Von den beiden Vereinen kann derzeit nur einer ein ICE Budget stemmen. Und es ist nicht Dornbirn.

    Feldkirch könnte auch alleine kein ICE-Budget stemmen, sonst hätten sie ja einfach auf ihre reguläre Aufnahme hoffen können, sollte es Dornbirn zerreißen und wären nicht volles Risiko mit diesem Kamikaze-Projekt gegangen. Beide Vereine sind jetzt finanziell und sportlich voneinander abhängig, weil keiner ohne den anderen kann. Die Phantasie, dass die VEU Dornbirn aushöhlt und locker flockig übernimmt ist eine weitere Utopie aus dem VEU-Lager. Bei Kutzer verweilt immer noch die Lizenz, die er gewiss nicht verschenken wird. Somit sitzt er immer noch am längeren Hebel und hätte im Falle einer Auflösung des Kombo-Vereins die VEU an den Eiern, denn die stünde dann ohne gar nix da.

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2022 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    Pardon, aber liegt es irgendwie in der Feldkirchner Natur, dass jeder zweite Beitrag mit einer Portion Präpotenz unterlegt sein muss?

    Dieses ständige "mit dem halben A ins Gesicht fahren" und der "geht's schei$en, wir sind da"-Unterton (mit der ständigen Begründung, dass einen sowieso keiner mag) ist keine Basis für nur irgendeine neutrale Unterhaltung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™