1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • weiss007
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:35
    • #351
    Zitat von FKhockey

    Naja, lies dir mal diesen Hockey-News Bericht durch:

    https://hockey-news.info/icehl-oeehv-ve…-spiessen-sich/

    "Diskussionspunkte die noch keinen Konsens fanden sind unter anderem die Lizenzgebühren, die Anzahl der nicht österreichischen Teams, die Nationalteampausen, oder auch die Zuständigkeit bei den Referees."

    Ich interpretiere das so, dass der ÖEHV gewisse (finanzielle) Zuwendungen nur noch macht, wenn gewisse Kriterien (die der ÖEHV definiert) eingehalten werden. Dazu scheint auch die Anzahl der nicht-österreichischen Teams zu gehören.

    Nachdem die Bundes-Sport GmbH (die wiederum den ÖEHV fördert) als Partner der ICEHL aufgeführt wird, vermute ich mal, dass österreichische Fördergelder zumindest an gewisse ICE-Teilnehmer (die österreichischen???) ausgeschüttet werden.

    Ohne zu wissen um welche Summen es geht, glaub ich hier nach wie vor nicht an die große Rückendeckung durch den Verband. Das hat ja auch zuletzt nichts gebracht und die Liga war sehr unbeeindruckt. Der Verband sollte lieber schaun, dass die derzeitigen Ösi Vereine gscheid unterstützt werden...

  • ARL
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:37
    • #352

    Ich weiß, ich denke konservativ. Wenn die VEU schon in Liga 1 will, dann so wie jetzt der EHC Kloten. Sportlich beweisen, dass man da hingehört oder man läßt es. Wenn aber BEMER bereit ist Dornbirn zusätzlich zu sponsern, Feldkirch jetzt Farmteam von Dornbirn wird, dann wäre das auch ok für mich, selbst wenn ich den Weg in die Messehalle persönlich nicht finden werde.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 11:44
    • #353
    Zitat von alpenrheinlaker

    Meine Befürchtung wäre, wenn weder Dornbirn noch Feldkirch überleben, wird's auch für den Wald oder Lustenau nicht mehr so einfach zu überleben und damit schlecht für's ganze Vorarlberger Eishockey.

    Du musst dich nicht fürchten, Dornbirn spielt ein Liga tiefer, weil das Budget für die ICE Liga ohne Sponsor nicht zu stemmen ist. Ich finde es richtig, wenn die Finanzierung nicht gesichert ist, einen Schritt rückwärts zu machen. Ich bin nie davon ausgegangen die Bulldogs über Jahrzehnte in diese Liga spielen zu sehen.

    Die finanzielle Situation in Fk ist mir nicht bekannt.

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 11:51
    • #354
    Zitat von alpenrheinlaker

    Ich weiß, ich denke konservativ. Wenn die VEU schon in Liga 1 will, dann so wie jetzt der EHC Kloten. Sportlich beweisen, dass man da hingehört oder man läßt es. Wenn aber BEMER bereit ist Dornbirn zusätzlich zu sponsern, Feldkirch jetzt Farmteam von Dornbirn wird, dann wäre das auch ok für mich, selbst wenn ich den Weg in die Messehalle persönlich nicht finden werde.

    Kloten, super Idee. Da war ich vor einer Woche:

    Sitzplatz 50 Euro

    fast 7000 Zuseher

    Eine Stunde vor dem Spiel volle Stehtribüne.

    Beide Vorarlberg in Dienste Kloten waren ok.

    Google meint: mit 8 Mio Budget (immerhin die zweite Liga in der Schweiz) hat Kloten Geld wie Heu.

  • ARL
    Gast
    • 21. April 2022 um 11:56
    • #355

    Der Vergleich bezieht sich auf's sportliche. :)

    Über die wirtschaftlichen und finanziellen Hintergründe, wo sogar jedes Zweitligaspiel im Pay-TV live in höchster Qualität mit ausführlichen Hintergrundberichten übertragen wird, erübrigt sich jeder Kommentar.

  • Center26
    EBEL
    • 21. April 2022 um 12:02
    • #356

    Angenommen Dornbirn würde in der 2. Liga spielen (was ich nicht hoffe - wüsste nicht, ob ich mir das geben würde):

    - mit welcher Mannschaft?

    - Bwald spielt gleichzeitig im selben Stadion?

    - Kooperation mit Bwald vorbei? Wer bekommt welche Spieler?

    - etc.

    Klingt ganz danach, dass wir uns nach einer Alternative zum Eishockey überlegen müssen. Einfach nur peinlich was da abgeht....

  • Tom9504
    Wüstenfuchs
    • 21. April 2022 um 12:31
    • #357
    Zitat von Liam

    Du musst dich nicht fürchten, Dornbirn spielt ein Liga tiefer, weil das Budget für die ICE Liga ohne Sponsor nicht zu stemmen ist. Ich finde es richtig, wenn die Finanzierung nicht gesichert ist, einen Schritt rückwärts zu machen. Ich bin nie davon ausgegangen die Bulldogs über Jahrzehnte in diese Liga spielen zu sehen.

    Die finanzielle Situation in Fk ist mir nicht bekannt.

    Wie soll Dornbirn in der Alps spielen wenn sie für diese Liga nicht genannt haben? Laut Alps gibt es nur zwei Neuzugänge und in Summe ist eine Mannschaft weniger. (Welche Mannschaft wird nicht genannt)

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 12:32
    • #358
    Zitat von weiss007

    Stell dir einfach mal folgende Frage, gabs solche Aussagen von Jesenice oder Assagio? Wirken die handelnden Personen dort etwas seriöser und sind in den letzten Jahren gar nicht negativ aufgefallen? [...]

    Naja, ich befürchte, die meisten Österreicher und Südtiroler werden kaum venetische Zeitungen lesen oder venetisches Radio hören. Auf Gazzettino, Corriere delle Alpi und den verschiedenen Radios, die relativ oft über Eishockey berichten, wurde unzählige Male gegen die ICE (früher gegen die EBEL) und noch viel mehr über die Alps gewettert, nicht nur vonseiten der vereinnahen Journalisten (die also meist die interne Sichtweise der Vereine weitergeben), aber ziemlich oft auch seitens der direkt Beteiligten, also z.B. Asiago-Präsident Mantovani. Manchmal geschieht das direkt (so z.B. schon als Bozen sich der EBEL anschloss, als Bruneck dasselbe tat, oder als die südtiroler Teams Richtung Alps pushten, oder wenn man die südtiroler Teams als unfair beschimpft, da sie nur "dank dem vielen Geld aus Rom so erfolgreich sind"), manchmal hinter vorgehaltener Hand, also wenn man fast täglich von einer Wiederbelebung der Serie A schwärmt, ohne direkt zu sagen, dass dies das Ende der Zusammenarbeit mit Österreich und Slovenien heißen würde.

    ABER: so ist es nun mal mit Meinungen, Medienaussagen und persönlichen Sympathien. Am Ende zählen sie relativ wenig, außer für Fans und Journalisten. Viel mehr zählen die Fakten, die auf den Tisch gebracht werden, die Solidität der einzelnen Vereinen und der tatsächlichen Bewerbungen. So wird es mMn auch für alle besprochene Fälle sein, also auch für Team Vorarlberg, Feldkirch, Asiago und Jesenice.

  • weiss007
    Gast
    • 21. April 2022 um 12:37
    • #359

    Dann wird auch Asiago keine guten Karten haben. Ich glaub sehr wohl, dass es irgendwann auf eine persönliche Sympathie hinaus läuft, was die Entscheidung angeht. Wenn zwei Bewerber die gleichen Vorrausetzungen erfüllen und auch der Mehrwert ein ähnlicher ist, wird wohl am Ende immer der Verein genommen werden, der den sympathischten Botschafter hat. Ist ja im Bewerbungsgespräch auch oft genug so...

  • Liam
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 13:36
    • #360
    Zitat von Center26

    Angenommen Dornbirn würde in der 2. Liga spielen (was ich nicht hoffe - wüsste nicht, ob ich mir das geben würde):

    - mit welcher Mannschaft?

    - Bwald spielt gleichzeitig im selben Stadion?

    - Kooperation mit Bwald vorbei? Wer bekommt welche Spieler?

    - etc.

    Klingt ganz danach, dass wir uns nach einer Alternative zum Eishockey überlegen müssen. Einfach nur peinlich was da abgeht..

    Alles anzeigen

    Da nichts fixes von den Bulldogs veröffentlicht wurde und die Lizenz für die ICE nicht zurückgegeben wurde, hast du ja noch Hoffnung. An eine Zusammenarbeit nur der Bulldogs und der VEU, kann ich nicht glauben.

    Was peinlich sein soll, wenn ein Verein an die Öffentlichkeit geht und erklärt dass es ohne Sponsor nicht geht und Gedanken anstellt, wie es weitergeht, weiss ich nicht.

    Mir ist egal in welcher Liga die Bulldogs spielen, ich bin dabei.

    Übrigens: wir spielen, seit Jahren gemeinsam mit den Wäldern in einer Halle. Wo ist da ein Problem?

  • bruneck73
    Gast
    • 21. April 2022 um 13:40
    • #361

    Wenn sich Asiago jetzt für die ICE beworben hat, muss ich echt etwas schmunzeln!

    So schlecht wie die immer über die Alps gesprochen haben (Asiago wollte ja letztes Jahr schon unbedingt die Alps "auflösen" und strebte wieder eine reine italienische Liga an....)

    Aber ich wiederhole mich, SORRY

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. April 2022 um 14:39
    • #362

    Ich glaube die veu hätte diese Saison gute Chancen gehabt in die ice aufgenommen zu werden, anstelle von dornbirn. Nur mit dieser scheinfusion, wie es gerade wirkt, sollte diese scheitern wird es auch mit einer normalen aufnahme schwierig.

    Die anderen teams lassen sich sicher nicht an der Nase herumführen und stimmen dann trotzdem für die Aufnahme der veu.

    Aber warten wir ab. Aber wie man zwei Fanlager vereinen will, welche nicht gerade kollegen sind, finde ich eine ordentliche hypothek auf der ganzen aktion.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 14:49
    • #363
    Zitat von Foxes1933

    Ich glaube die veu hätte diese Saison gute Chancen gehabt in die ice aufgenommen zu werden, anstelle von dornbirn. Nur mit dieser scheinfusion, wie es gerade wirkt, sollte diese scheitern wird es auch mit einer normalen aufnahme schwierig.

    Die anderen teams lassen sich sicher nicht an der Nase herumführen und stimmen dann trotzdem für die Aufnahme der veu.

    Aber warten wir ab. Aber wie man zwei Fanlager vereinen will, welche nicht gerade kollegen sind, finde ich eine ordentliche hypothek auf der ganzen aktion.

    Vielleicht wird auch ganz offen kommuniziert gegenüber der Liga und wir wissen schlicht und ergreifend noch nicht was wirklich Sache ist.

    Vielleicht handelt es sich ja tatsächlich um eine Fusion 50/50, welchen Grund sollte es denn dagegen geben, diesen Verein abzulehnen?

    Selbst wenn es eine Übernahme des Spotsvon Dormbirn ist, und das vorgehen wird mit der Liga sauber besprochen, ist an dem Vorgehen nicht verkehrt.

    Mayer schreibt ja selbst: "...die eigenständige Bewerbung der VEU ist mehr denn je völlig chancenlos."

    Aus welchem Grund sollte es die VEU denn nicht so probieren? Wenn es denn wirklich so ist......

    Woher wissen denn alle so genau das Lampert, dieser Ausbund des Bösen, alle nur an der Nase herum führt?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 21. April 2022 um 14:53
    • #364
    Zitat von Feldkircher82

    Selbst wenn es eine Übernahme des Spotsvon Dormbirn ist, und das vorgehen wird mit der Liga sauber besprochen, ist an dem Vorgehen nicht verkehrt.

    So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht. Dornbirn ist für die ICE Spielberechtigt, also hat nur Dornbirn die "Linzenz". Jeder andere Verein, der nicht überwiegend Dornbirn ist (selbst wenn nur 51%) muss den offiziellen Weg über die Neuaufnahme gehen. Einen Linzenkauf wie im Fußball gibt es nicht und werden sich die anderen Vereine sicher auch nicht gefallen lassen.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 14:58
    • #365
    Zitat von PatMan

    So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht. Dornbirn ist für die ICE Spielberechtigt, also hat nur Dornbirn die "Linzenz". Jeder andere Verein, der nicht überwiegend Dornbirn ist (selbst wenn nur 51%) muss den offiziellen Weg über die Neuaufnahme gehen. Einen Linzenkauf wie im Fußball gibt es nicht und werden sich die anderen Vereine sicher auch nicht gefallen lassen.

    Stimmt. Es gibt keinen Lizenzverkauf, weil es in der ICE gar keine Lizenz gibt.

    Man nennt als BEstandsverein für die neue Saison oder man bewirbt sich um Aufnahme. Thats it.

    Es ist vollkommen unrelevant wie viel Prozent ein Verein Anteil an einer Fusion hat, es hängt nur vom Abstimmungsverhalten der Vereine ab.

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. April 2022 um 15:09
    • #366
    Zitat von Feldkircher82

    Vielleicht handelt es sich ja tatsächlich um eine Fusion 50/50, welchen Grund sollte es denn dagegen geben, diesen Verein abzulehnen?

    gegen eine echte Fusion hat keiner etwas.

  • Foxes1933
    KHL
    • 21. April 2022 um 15:12
    • #367
    Zitat von Feldkircher82

    Selbst wenn es eine Übernahme des Spotsvon Dormbirn ist, und das vorgehen wird mit der Liga sauber besprochen, ist an dem Vorgehen nicht verkehrt.

    Doch es wäre sehr wohl verkehrt. Weil dann müsste sich die Veu ganz normal bewerben. Die 150.000€ zahlen und mit Jesenice und Asiago um den freien Platz kämpfen und nicht die Hintertür nehmen.

  • Schlittschuhtor
    Gast
    • 21. April 2022 um 15:23
    • #368
    Zitat von Foxes1933

    Doch es wäre sehr wohl verkehrt. Weil dann müsste sich die Veu ganz normal bewerben. Die 150.000€ zahlen und mit Jesenice und Asiago um den freien Platz kämpfen und nicht die Hintertür nehmen.

    Vor allem immer diese als Tatsachen dargestellten Fan-Wünsche.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 21. April 2022 um 15:38
    • #369
    Zitat von FKhockey

    Ja, Hannes Mayer hätte es in der Hand. Er könnte hier auch mal auf positive Art und Weise "Brücken bauen".

    Du meinst so wie es die VN macht, die einfach Presseaussendungen wortwörtlich von der VEU in den Artikel übernimmt?
    Es ist nicht Aufgabe eines Journalisten, "Brücken zu bauen". Sondern über Tatsachen zu berichten.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 21. April 2022 um 15:40
    • #370
    Zitat von Feldkircher82

    Ich verstehe ja, dass die DEC-Fans den Artikeln aus der NEUE positiv gegenüber stehen. Bitte versteht auch, dass die VEU-Fans diesen eben eher skeptisch begegnen.

    Warum? Alles, was Mayer zu eurer Nicht-Aufnahme in die ICE geschrieben hat, hat sich im Nachhinein als richtig herausgestellt. Was ist also der Grund für diese Skepsis?

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 21. April 2022 um 15:42
    • #371
    Zitat von VEU1932

    Wie schon unzählige geschrieben haben, warum wartet er nicht einfach die 14 Tage ab und dann kann er schreiben, was er will.

    Großartiger Tipp für jemanden, der für eine Tageszeitung schreibt. Schonmal überlegt, was das bedeutet "Tageszeitung". Tipp: Im ersten Wortteil versteckt sich ein subtiler Hinweis.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 21. April 2022 um 15:47
    • #372
    Zitat von Feldkircher82

    Man muss auch bedanken, dass obwohl sportlich wenig erfolgreich, seit der Überahme durch Lampert und der Neugründung im Jahre 2000, keine finanziellen Probleme sprich Konkurse, Insolvenzen oder der gleichen statt gefunden haben, auch wenn diese gerne in diesem Forum immer wieder ins Spiel gebracht werden.

    Whaaaaa??? 2004 ist der "EC Supergau Feldkirch" in Konkurs gegangen, 2007 dann die "EHC Feldkirch 2000 GmbH".

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 15:52
    • #373
    Zitat von spieleragent

    Whaaaaa??? 2004 ist der "EC Supergau Feldkirch" in Konkurs gegangen, 2007 dann die "EHC Feldkirch 2000 GmbH".

    Stimmt EC Supergau ging in Konkurs, aber das war nicht unter Lampert sondern unter Walter Gau, da habe ich mich im Jahr geirrt. Von einem Konkurs des EHC Feldkirch 2000 weiss ich nichts, da gab es doch eine Umbennung in "Verein Eishockey Union", oder?

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. April 2022 um 15:55
    • #374
    Zitat von Foxes1933

    Doch es wäre sehr wohl verkehrt. Weil dann müsste sich die Veu ganz normal bewerben. Die 150.000€ zahlen und mit Jesenice und Asiago um den freien Platz kämpfen und nicht die Hintertür nehmen.

    Das hat die Liga zu bewerten. Wenn diese nein dazu sagt dann war es verkehrt, wenn das "Team Vorarlberg" 22/23 in der ICE spielt war es ok.

  • Capitano
    Nationalliga
    • 21. April 2022 um 16:17
    • #375
    Zitat von Feldkircher82

    Stimmt EC Supergau ging in Konkurs, aber das war nicht unter Lampert sondern unter Walter Gau, da habe ich mich im Jahr geirrt. Von einem Konkurs des EHC Feldkirch 2000 weiss ich nichts, da gab es doch eine Umbennung in "Verein Eishockey Union", oder?

    Ja, der EHC Feldkirch 2000 wurde zur Saison 2006/2007 wieder in VEU Feldkirch umbenannt. Seit Lampert/Gleim am Ruder sind wurde wirtschaftlich solide gearbeitet (auf Nationalliga/INL/AHL Niveau). Das muss auch mal lobend erwähnt werden. :thumbup: Ich persönlich habe mich mit der AHL abgefunden, ich brauch die ICE nicht unbedingt. Wenn alles passen würde, dann ja (no na ned), sonst halt nicht. Vor allem nicht um jeden Preis.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™