Naja, lies dir mal diesen Hockey-News Bericht durch:
https://hockey-news.info/icehl-oeehv-ve…-spiessen-sich/
"Diskussionspunkte die noch keinen Konsens fanden sind unter anderem die Lizenzgebühren, die Anzahl der nicht österreichischen Teams, die Nationalteampausen, oder auch die Zuständigkeit bei den Referees."
Ich interpretiere das so, dass der ÖEHV gewisse (finanzielle) Zuwendungen nur noch macht, wenn gewisse Kriterien (die der ÖEHV definiert) eingehalten werden. Dazu scheint auch die Anzahl der nicht-österreichischen Teams zu gehören.
Nachdem die Bundes-Sport GmbH (die wiederum den ÖEHV fördert) als Partner der ICEHL aufgeführt wird, vermute ich mal, dass österreichische Fördergelder zumindest an gewisse ICE-Teilnehmer (die österreichischen???) ausgeschüttet werden.
Ohne zu wissen um welche Summen es geht, glaub ich hier nach wie vor nicht an die große Rückendeckung durch den Verband. Das hat ja auch zuletzt nichts gebracht und die Liga war sehr unbeeindruckt. Der Verband sollte lieber schaun, dass die derzeitigen Ösi Vereine gscheid unterstützt werden...