1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC iDM VSV Saison 2022/2023

  • Die Maske
  • 10. April 2022 um 11:59
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. März 2023 um 08:49
    • #4.076

    puuuhhhh - mal kollektives Ausatmen nach der herben Enttäuschung im VF.

    Was ist schief gelaufen? Nunja, eigentlich - wenn wir uns ehrlich sind - konnte man 2/3 Faktoren bereits im GD und zwar über den ganzen GD erkennen: Powerplay und Unterzahl. Die Specialteams werden im Playoff nochmal wichtiger und unsre haben sogar nochmal abgebaut. Allen voran das Powerplay, das praktisch mit 0 Toren da steht. Das ist mit so einem Sturm inakzeptabel.

    Vorallem ist ja nicht so, als wäre man schnell aufgestellt gewesen und dann geht die Scheibe nicht rein. In der Mehrzahl der Powerplay konnte man nichtmal einen halbwegs geordneten zone entry machen.

    Diese Ratlosigkeit kann man zu größeren Teilen Daum anheften.

    Das Unterzahlspiel - auch wenn der Shorthander schön war - war viel zu fragil. 2-3 Pässe vom Gegner (der sich meist schnell aufstellen konnte) und die Formation war zerrissen, Chaos brach aus und der KAC kam meisten relativ schnell zu seinen PP Toren.

    Auch hier mMn. 1zu1 wie im PP das Problem (von) Daum.

    Der 3. Punkt der im Playoff neu dazu kam, war die Chancenauswertung. Da waren wir im GD noch hinter Innsbruck 2. im Playoff finden sich dazu keine belastbaren Zahlen, zumindest nicht auf Team Ebene. Wenn man sich aber die individuellen Stats der Spieler anschaut, die negativ aufgefallen sind, kann man schon 1-2 Dinge ablesen.

    Hier muss man vorweg auch dazusagen, dass Daum mMn. keine Schuld trifft. Die 3. Linie hat Wege gefunden zu netzn. Rauchenwald & Desjardins detto. Hier gehts mMn. um das bemühen jedes einzelnen und das hat nicht gepasst.

    Sabolic

    4 Spiele -3 0P

    soweit, so schrecklich.

    Was aber mMn. entscheidend war bei ihm sind die Schüsse aufs Tor: in 5 Spielen hat er 9x aufs Goal geschossen. Das hat er sonst auf einem Wochenende geschafft. Wenn man das erste Spiel mit 3 SOG, wo er auch optisch noch richtig auffällig & bemüht war, wegrechnet, sinds überhaupt nur 6 SOG in 4 Spielen gewesen. Im Englischen sagt man so schön: "finding ways to score". Im Spiel 1 gabs mehrere Szenen wo er den kürzeren Zog bei Checks oder sich provozieren lies. Den hat der KAC ganz geschmeidig im ersten Spiel aufgearbeitet und das wars dann für ihn. Darf einen Topscorer mit einer Erfahrung nicht passieren.

    Sabloic < Ticar der Qualitätsunterschied war schockierend.

    Wenn man das mit einem Luciani vergleicht: 20SOG in 5 Spielen. Auch nicht getroffen, aber zumindest Gefahr ausgestrahlt. Wo ein Schuss, da auch ein Rebound (oft) dementsprechend konnte er zumindest 2A verbuchen und +/-0. Zufriedenstellend? Nein.

    Collins ist schnell besprochen, am Bemühen scheiterts nicht, er hatte eine cold streak sowie die Playoffs begonnen haben und schaffts auch nicht sich da raus zu spielen über die Serie. 19 SOG bestätigen den subjektiven Eindruck aus dem Spiel, leider fehlts ihm im Endeffekt an Qualität dass er solche Chancen dann auch mal rein macht. Da muss schon alles laufen, damit ihm in der Serie 2-3 Tore gelingen, der Spielertyp ders am Ende erzwingen kann ist er leider einfach nicht. 0P -1 leider einfach auch enttäuschend.

    Hughes vorzuwerfen dass er grinst und nicht Körper spielt ist so, als würd ich der Sonne vorwerfen dass sie heiß ist. Hughes ist einer der, wenn nicht DER beste Playoff Scorer der Liga. Er kommt mit einem harten pressing nicht zu recht - auch das ist nichts Neues. Wenn er keinen Platz und keine Zeit hat, dann kann er seine Stärken nicht ausspielen.

    Nicht dass mir 1 Glücktor & -4 jetzt taugen würden, aber die Frage ist hier halt schon, was man sich erwartet hat? Der KAC ist clever genug Hughes aus dem Spiel zu nehmen, er hatte in den letzten beiden Derbies schon 0P und 2x -1. Ihm fehlt halt die Jugend in solchen Serien nochmal den Unterschied zu machen. Den Saft hat er einfach nicht mehr, sein GD war ja auch schon eher unauffällig für seine Verhältnisse. Hatte er doch die wenigsten Punkte und den schlechtesten Punkteschnitt seiner Karriere in der ICE/EBEL. Er ist 35, "berühmtes letztes Jahr zuviel" incomming...

    Wenigstens hatte er 16SOG als der, der wohl wirklich nicht für seine Schüsse & Tore bekannt ist - damit man Sabolic 9SOG richtig ins Bild setzen kann.

    Mattinen war komplett von der Rolle bzw. vollauf damit beschäftigt seine defensiven Aufgaben (gut) zu erfüllen. Nach vorne kam garnichts von ihm, ebenso im PP. Enttäuschend nach so einem GD. Aber das kannst auf Despres und Kulda auch ummünzen, bei Mattinen ist die Fallhöhe halt höher. Lindner mMn. letztes Playoff auch deutlich auffälliger (Körperspiel). Unsre top 4Ds haben zusammen 2A geschafft & -9 (Mattinen 1A +/- 0). Viel zu wenig von allen!

    Lamoureux

    Mehrere haltbare Tore, eine top Performance beim 4:0 in Klagenfurt und dann die Serie frühzeitig beendet durch seinen Ausraster. Playoff Lamoureux at his best. Was willst dazu sagen? Enttäuschend, teppert, erwartbar. Ich weiß es nicht. Wenn man eine Lehre daraus ziehen sollte dann die, dass dir ein zum Saisonstart 39 Jähriger Goalie nicht diktieren wird, wann und wie oft er spielt. Grow a pair Trainer Team!

    Schmidt hat ihn brav ersetzt, an ihm lagen die beiden Niederlagen sicher nicht.

    Das ganze Trara um Schmidt und Lamoureux über die ganze Saison hätte mMn. problemlos vermieden werden können, wenn man Schmidt jedes 3./4. Spiel rein lässt. Was ein warmer Schmidt leisten kann hat man gesehen. Auch heuer wieder darf er zum 3. Mal in Folge den Notnagl mimen und hats wieder brav gemacht. Was willst denn mehr von einem Backup? Er sollte halt noch den Sturkopf von einem 1er Goalie entlasten, damit er im Oberstübchen fit und ruhig bleibt fürs Playoff, wo selbiger eh regelmäßig strauchelt.

    Wer ernsthaft glaubt, auf einen Schmidt verzichten zu können und dass mit einem Sprachmann das gleiche rauskommen wird, der irrt gewaltig. Sprachmann hat 0,00 Erfahrung, Lamo wird 39. Gott bewahre wenn seine Leistung mal merklich ob seines Alters nachlässt oder er sich verletzt. Natürlich würden wir im Zweifelsfall (nachhaltiges Leistungstief oder Verletzung) einen neuen Legio Goalie holen. Gehen tuts aber um Verletzungen u10 Spiele oder halt Formtiefs die mal passieren, das zeigst mir dann bitte, wie wir Sprachmann reinstellen und das funktionieren soll.

    Mir wäre hier deutlich lieber, man geht mit Lamo+Schmidt in die Saison und gibt Schmidt die Starts die er braucht um auf Temperatur zu bleiben. So wie heuer war das einfach fürn Hugo für beide Goalies. Du hast jetzt einen 1er der sich selbst ins Aus geschossen hat in der Crunchtime und einen erfahrenen, guten 2er der angfressen gehen wird...worse case für kommende Saison.

    Im Endeffekt muss das Trainerteam (sag ich jetzt bewusst, weil Machreich wird ja wohl auch eine Meinung haben) hier klar vorgeben wie gespielt wird und das "große Ganze" über die Befindlichkeiten von Lamo stellen.

    Zu den negativen Überraschungen im Playoff gesellten sich schon über die Saison Spieler wie Lanzinger oder Grafenthin die trotz Eiszeit in den vorderen Linien den Erwartungen nicht gerecht werden konnten. Das mündete in einer 4. Linie, die eigentlich nur die Resteln der ersten 3 Linien waren und damit nur limitiert ihre Aufgabe erfüllen konnte. Allein schon, dass ein nicht-Center den Mittelstürmer mimen musste zeigt eh wos krankt. Dafür hat das Tomazevic ggn. die guten KAC Center eh halbwegs gut gemacht am Bullypunkt.

    Um mit was positiven zu schließen, gut gefallen haben mir im Playoff:

    Desjardins dennoch soll sich der alte Sack im GD mehr anstrengen

    Joslin hat Verantwortung übernommen, hinten sauber gespielt - letzteres hätt ich mir zB. von Despres erwartet.

    3. Linie war einfach nur eine Freude zum zuschaun. Rebernig 4P und damit Playoff Topscorer!

    Viveiros 1G & +3 damit auch der beste +/- Wert des Teams. Garnicht schlecht, dafür, dass er sowenig Eiszeit hatte.

    Wetzl ob seines Alters auch eine saubere Leistung. Tat was er sollte. 0P aber +1 immerhin.

    Schmidt braver 2er tut was er soll.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. März 2023 um 08:57
    • #4.077
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wer ernsthaft glaubt, auf einen Schmidt verzichten zu können und dass mit einem Sprachmann das gleiche rauskommen wird, der irrt gewaltig. Sprachmann hat 0,00 Erfahrung, Lamo wird 39.

    Da musst dir keine Sorgen machen, wenn Schmidt geht, kommt ein anderer "ligaerfahrener" Backup. Mwn. Beck oder Wieser, auch bei Höne soll man angefragt haben...

  • KCT14
    KHL
    • 20. März 2023 um 09:01
    • #4.078
    Zitat von Spezz93

    Da musst dir keine Sorgen machen, wenn Schmidt geht, kommt ein anderer "ligaerfahrener" Backup. Mwn. Beck oder Wieser, auch bei Höne soll man angefragt haben...

    Wieser und Beck ok, Höneckl muss auch ob seines Alters nicht mehr sein.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. März 2023 um 09:20
    • #4.079
    Zitat von Spezz93

    Da musst dir keine Sorgen machen, wenn Schmidt geht, kommt ein anderer "ligaerfahrener" Backup. Mwn. Beck oder Wieser, auch bei Höne soll man angefragt haben...

    bleibt die Frage wozu man sich das alles überhaupt antut und nicht einfach Schmidt wertschätzend behandelt und Lamoureux zeigt wo sein Platz ist. Ich würd ja nix sagen, wenn auf Lamo Verlass wäre, aber das ist nicht der Fall gewesen und mMn. hat sein alljährliches Playoff-Formtief schon mit der Tatsache zu tun, dass er müde ist und das wird von Jahr zu Jahr nicht besser.

    Abgesehen davon: vergleich mal die Zahlen aus der ALPS von Beck kund Schmidt...gefallen tun wir uns damit keinen und auch nicht mit Höne. Wieser hat mir in Graz überhaupt nicht gefallen.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 20. März 2023 um 09:21
    • #4.080

    Interessant das ihr bei Hönze angefragt habt.

    Der hat noch Vertrag in Linz 🤔

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. März 2023 um 09:33
    • #4.081
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bleibt die Frage wozu man sich das alles überhaupt antut und nicht einfach Schmidt wertschätzend behandelt und Lamoureux zeigt wo sein Platz ist. Ich würd ja nix sagen, wenn auf Lamo Verlass wäre, aber das ist nicht der Fall gewesen und mMn. hat sein alljährliches Playoff-Formtief schon mit der Tatsache zu tun, dass er müde ist und das wird von Jahr zu Jahr nicht besser.

    Abgesehen davon: vergleich mal die Zahlen aus der ALPS von Beck kund Schmidt...gefallen tun wir uns damit keinen und auch nicht mit Höne. Wieser hat mir in Graz überhaupt nicht gefallen.

    Weil Schmidt wohl weg gehen wird, deshalb muss man da reagieren. Für ihn persönlich taugts mir eh, in Wien unter Barr wird sich weißen ob er "nur" ein Backup oder doch ein Einser ist. Er wurde in Villach nicht gut behandelt, jetzt präsentiert er eben die Rechnung. Ich habs eh schon öfters geschrieben, für mich kein Beinbruch, dann brauchst halt einen Legio im Tor und einen "guten" Backup, was Beck und Wieser wohl sein könnten.

    Daimx kommt direkt von unserem Managment, keine Ahnung ob Höne trotz Vertrag wechseln würde...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. März 2023 um 09:40
    • #4.082
    Zitat von Spezz93

    für mich kein Beinbruch, dann brauchst halt einen Legio im Tor und einen "guten" Backup, was Beck und Wieser wohl sein könnten.

    das ist ja der Denkfehler den mMn. viele haben.

    Ali IST der guten Backup. Ist doch vollkommen egal ob er das Zeug zum 1er hat, das ist sekundär, aber zeig mir einen 2er Goalie der 3x hintereinander reinspringen muss wenns richtig brennt und jedes Mal eine gute Figur macht?

    Mit Beck, Wieser oder Höne verschlechtern wir uns auf dieser Position, dazu wird Lamo 39.

    Die ganze Situation wurde einfach richtig schlecht gehandhabt und endet jetzt in einer Verschlechterung für uns.

  • KCT14
    KHL
    • 20. März 2023 um 09:47
    • #4.083
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das ist ja der Denkfehler den mMn. viele haben.

    Ali IST der guten Backup. Ist doch vollkommen egal ob er das Zeug zum 1er hat, das ist sekundär, aber zeig mir einen 2er Goalie der 3x hintereinander reinspringen muss wenns richtig brennt und jedes Mal eine gute Figur macht?

    Mit Beck, Wieser oder Höne verschlechtern wir uns auf dieser Position, dazu wird Lamo 39.

    Die ganze Situation wurde einfach richtig schlecht gehandhabt und endet jetzt in einer Verschlechterung für uns.

    Naja Beck wäre schön interessant, der hat über 100 Profispiele und war letzte Saison 1er in der Alps. Hat also sicher Potential.

    Bei Wieser der immerhin Villacher ist (eine aussterbende Rasse bei uns) und Höneckl gebe ich dir Recht. Und am liebsten wäre mir auch Schmidt.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 20. März 2023 um 10:25
    • #4.084

    Und Moser ist noch nicht ligatauglich? (Obwohl Backup als Ali in Kitz spielte)

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 20. März 2023 um 10:31
    • #4.085

    Warum sollte ein junger Goalie, der in der Alps 1. Goalie ist in die ICE wechseln, zu einem Verein, wo er weiß er spielt keine 10 Spiele?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. März 2023 um 11:05
    • #4.086
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das ist ja der Denkfehler den mMn. viele haben.

    Ali IST der guten Backup. Ist doch vollkommen egal ob er das Zeug zum 1er hat, das ist sekundär, aber zeig mir einen 2er Goalie der 3x hintereinander reinspringen muss wenns richtig brennt und jedes Mal eine gute Figur macht?

    Mit Beck, Wieser oder Höne verschlechtern wir uns auf dieser Position, dazu wird Lamo 39.

    Die ganze Situation wurde einfach richtig schlecht gehandhabt und endet jetzt in einer Verschlechterung für uns.

    Ich mag den Ali, ich find ihn auch gut. Mir hat er in den Einsätzen dieses Jahr aber nicht wirklich gefallen, das waren aber sicherlich auch teilweise sehr undankbare Partien. Ali will nicht in Villach bleiben, also zumindest nicht unter diesem Trainergespann und Lamo vor sich, das ist zu akzeptieren, er hat ein Angebot bekommen und wird dieses wohl nicht annehmen. Ich finds auch blöd das er gehen wird, aber die Alternativen sind wohl den/die Trainer + Lamo auszuzahlen bzw. woanders hin zu schicken. Das wirst halt für einen soliden Backup nicht machen können. Aber und da bin ich bei dir, das Problem hat man sich selbst gemacht, dabei wäre es sehr leicht gewesen, von Daum die Starts für Ali einzufordern...

    Höne, der für mich aber aufgrund des Alters am unrealitischten ist, ist sicherlich (noch) über Ali zu stellen. Beck kann ich nicht beurteilen und Wieser hat mir prinzipiell ganz gut gefallen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir diese Position nicht so wichtig ist.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. März 2023 um 11:19
    • #4.087

    Ich sag das schon ewig, wenn Ali 1er werden will, muss er Villach und seine komfortzone verlassen und sich bei einem neuen Verein richtig beweisen

    Dann kann er Villach ja gerne die Retourkutsche geben und ordentlich € verlangen wenn sie ihn zurück wollen aber ich denke der Schritt das Ali Villach verlässt ist für alle das beste

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 20. März 2023 um 11:21
    • #4.088
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bleibt die Frage wozu man sich das alles überhaupt antut und nicht einfach Schmidt wertschätzend behandelt und Lamoureux zeigt wo sein Platz ist. Ich würd ja nix sagen, wenn auf Lamo Verlass wäre, aber das ist nicht der Fall gewesen und mMn. hat sein alljährliches Playoff-Formtief schon mit der Tatsache zu tun, dass er müde ist und das wird von Jahr zu Jahr nicht besser.

    Abgesehen davon: vergleich mal die Zahlen aus der ALPS von Beck kund Schmidt...gefallen tun wir uns damit keinen und auch nicht mit Höne. Wieser hat mir in Graz überhaupt nicht gefallen.

    Wie die Zahlen verglichen, Schmidt hat im Vergleich doch sehr wenig Spiele. Wie Vergleicht man da objektiv?

  • finte72
    Hobbyliga
    • 20. März 2023 um 13:09
    • #4.089
    Zitat von hockeyfan#22

    Ich sag das schon ewig, wenn Ali 1er werden will, muss er Villach und seine komfortzone verlassen und sich bei einem neuen Verein richtig beweisen

    Dann kann er Villach ja gerne die Retourkutsche geben und ordentlich € verlangen wenn sie ihn zurück wollen aber ich denke der Schritt das Ali Villach verlässt ist für alle das beste

    Sehe ich auch so und ich denke es wird auch so kommen.

  • Benny-78
    NHL
    • 20. März 2023 um 13:28
    • #4.090
    Zitat von Keine Ahnung

    Wie die Zahlen verglichen, Schmidt hat im Vergleich doch sehr wenig Spiele. Wie Vergleicht man da objektiv?

    gar nicht.

    gegen laibach, vorarlberg, pustertal, asiago und ev graz hättest den ali wohl fast immer bringen können und er wäre auf knapp 20 partien gekommen…wollte man halt nicht. *kopfschüttel*

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 20. März 2023 um 13:37
    • #4.091

    Ich hoffe dass Schmidt nächstes Jahr fix in Kitz spielt - garantierter 1er Goalie, kann sich, wie es in den Play-Offs bereits passiert ist, viel Selbstvertrauern und Spielpraxis holen. Hat das vollste Vertrauen des gesamten Vereins und Umfeld in Kitzbühel. In der Saison darauf kann er sich dann den Verein aussuchen, in dem er in der ICE spielen will. Oft geht es nach einem Schritt zurück 2 vorwärts..

    Sollte in Villach unter dem Jahr was passieren, kann er - siehe Wetzl - sicher auch noch dorthin wechseln, falls er will.

  • Columbo
    Gast
    • 20. März 2023 um 14:36
    • #4.092

    Wien wäre das Beste für Ali, da er dort fixe Einsatzzeiten hat. Das hat sich über die letzten Jahre gezeigt. Beide Tormänner erhalten ähnliche Eiszeiten, was auch Sinn macht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. März 2023 um 14:36
    • #4.093
    Zitat von Keine Ahnung

    Wie die Zahlen verglichen, Schmidt hat im Vergleich doch sehr wenig Spiele. Wie Vergleicht man da objektiv?

    schau dir mal die Offseason Spiele von den ALPS Goalies an.

    Das war Schmidt der 2. beste Goalie (wo er hochgezogen wurde, jetzt 3. bester) der Liga in 6 Spielen hinterm Jesenice Goalie. Beck zB. hat deutlich schlechtere Stats. Und das bei einem Mittelständler der über die Hoffnungsrunde ins Playoff kam. Karjalainen spielt bei DEM Titelanwärter.

    Quelle

    Mocher, der in Kitzbühl jetzt wieder zum Zug kam, hat auch gute, aber nicht so gute Stats wie Schmidt.

    Exemplarisch rausgezogen für die Klickfaulen

    Schmidt 1.35GAA .965SV%

    Beck 3.60GAA .906SV%

    das is schon ein ziemlicher Unterschied. GAA kannst noch mit dem schlechteren Team argumentieren, da bekommst halt mehr Tore, aber SV% ist halt SV%.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. März 2023 um 14:43
    • #4.094

    Sorry für den Doppelpost, aber ich möchte das thematisch trennen:

    Ich hab dem KAC ja schon mehrfach unterstellt, grad Spieler wie Hughes und Sabolic gut rausgenommen zu haben und sich schlicht gut eingestellt zu haben. Heute in der KLZ spricht Dahm darüber wie er mit Hocevar (Goalietrainer) lange die VSV Sniper studiert hat - hat man gut gesehen bei einem Collins zB. der ja die meisten Chancen vorfand aber keine reinbekommen hat. Wird halt auch an solchen Dingen liegen.

    Das kann ich mir umgekehrt bei uns garnicht vorstellen irgendwie und wenn, dann hat man davon nichts gesehen. Hughes der keinen Platz zum zaubern hatte, Sabolic dens gleich in Spiel 1 unter die Haut gegangen sind, Collins den Dahm den Nerv gezogen hat - das hatte schon Methode.

    Sowas fehlt bei uns halt komplett. Das kommt halt davon, dass wir einen Trainer hinter der Bande haben und keinen Bond Bösewicht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. März 2023 um 14:51
    • #4.095
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Exemplarisch rausgezogen für die Klickfaulen

    Schmidt 1.35GAA .965SV%

    Beck 3.60GAA .906SV%

    da betrachtest aber auch nur die PO also bei Beck 3 Spiele und bei Schmidt 6, unter der Saison war Beck bei einem ähnlichen Schnitt(90,8%) über 30 Spiele, für einen 21 jährigen ganz solide und vor allem Konstant mMn.

    Ali war in seinen 7 GD Spielen mit 91,4% nicht wirklich erwähnenswert besser

    da Beck 2 Jahre jünger ist, finde ich ihn (bezüglich der Statistiken) nicht erkennbar schlechter

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (20. März 2023 um 14:57)

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 20. März 2023 um 14:51
    • #4.096

    Sollte der meistüberschätzte Torman der Liga tatsächlich nicht verlängern wäre ich überglücklich.Ich glaube allerdings nicht ganz dran, denn wer bitte aus der ersten Liga sollte ihn nehmen? (Die Verträge machen die Vereine und nicht die Forum Fans) Kitzbühel wäre wohl ein Kandidat, aber da müsste er finanzielle Abstriche machen. Sollte er aber tatsächlich gehen und es muss unbedingt ein Österreicher sein, plädiere ich für Wieser, Mocher oder Höneckl. Beck ist zu schwach. Man könnte aber auch auf einen Legionär in der Def. (Joslin) verzichten und stattdessen einen zweiten Legio als Backup holen. Bernard wäre hier eine gute Wahl, aber mit dem hat es sich Villach wohl verscherzt. Was wäre mit Irving? Der hatte in Schweden und der Schweiz kaum Einsätze (warum auch immer) und möchte sich vielleicht nochmal beweisen.Er könnte sich die Spiele zu 50% mit Lamoreux teilen und wird mometan wohl auch nicht viel mehr als Joslin kosten.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. März 2023 um 14:53
    • #4.097
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Sowas fehlt bei uns halt komplett. Das kommt halt davon, dass wir einen Trainer hinter der Bande haben und keinen Bond Bösewicht.

    naja, sind für Videostudium nicht meist ausschließlich der Co Trainer und der Goalietrainer zuständig ?

    da wären wir wieder mal dabei das man Daum einfach nicht alles in die Schuhe schieben kann

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. März 2023 um 14:54
    • #4.098
    Zitat von GrumpyEagle

    Sollte der meistüberschätzte Torman der Liga tatsächlich nicht verlängern wäre ich überglücklich.Ich glaube allerdings nicht ganz dran, denn wer bitte aus der ersten Liga sollte ihn nehmen? (Die Verträge machen die Vereine und nicht die Forum Fans) Kitzbühel wäre wohl ein Kandidat, aber da müsste er finanzielle Abstriche machen. Sollte er aber tatsächlich gehen und es muss unbedingt ein Österreicher sein, plädiere ich für Wieser, Mocher oder Höneckl. Beck ist zu schwach. Man könnte aber auch auf einen Legionär in der Def. (Joslin) verzichten und stattdessen einen zweiten Legio als Backup holen. Bernard wäre hier eine gute Wahl, aber mit dem hat es sich Villach wohl verscherzt. Was wäre mit Irving? Der hatte in Schweden und der Schweiz kaum Einsätze (warum auch immer) und möchte sich vielleicht nochmal beweisen.Er könnte sich die Spiele zu 50% mit Lamoreux teilen und wird mometan wohl auch nicht viel mehr als Joslin kosten.

    Bernard???? Ok, du hast anscheinend echt persönlich was gegen Ali...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. März 2023 um 14:55
    • #4.099

    2 Goalie Legios ?

    nein danke !!!

  • PEPSImax
    NHL
    • 20. März 2023 um 20:45
    • #4.100
    Zitat von GrumpyEagle

    Sollte der meistüberschätzte Torman der Liga tatsächlich nicht verlängern wäre ich überglücklich.Ich glaube allerdings nicht ganz dran, denn wer bitte aus der ersten Liga sollte ihn nehmen? (Die Verträge machen die Vereine und nicht die Forum Fans) Kitzbühel wäre wohl ein Kandidat, aber da müsste er finanzielle Abstriche machen. Sollte er aber tatsächlich gehen und es muss unbedingt ein Österreicher sein, plädiere ich für Wieser, Mocher oder Höneckl. Beck ist zu schwach. Man könnte aber auch auf einen Legionär in der Def. (Joslin) verzichten und stattdessen einen zweiten Legio als Backup holen. Bernard wäre hier eine gute Wahl, aber mit dem hat es sich Villach wohl verscherzt. Was wäre mit Irving? Der hatte in Schweden und der Schweiz kaum Einsätze (warum auch immer) und möchte sich vielleicht nochmal beweisen.Er könnte sich die Spiele zu 50% mit Lamoreux teilen und wird mometan wohl auch nicht viel mehr als Joslin kosten.

    Dich kann man ja nimmer ernst nehmen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™