1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC iDM VSV Saison 2022/2023

  • Die Maske
  • 10. April 2022 um 11:59
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2022 um 13:17
    • #2.601
    Zitat von InsideVSV

    haben sie ja eigentlich 🤔

    warum Grafenthin 1st star ist weiß aber auch keiner...2A ist ja ganz nett, aber Mattinen mit 3P und Luciani mit 2 Tore ist wohl darüber zustellen...aber gut, gibts wichtigeres.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2022 um 13:25
    • #2.602
    Zitat von DbTrashersGM

    Warum Wetzl spielt ist einigen von euch wahrscheinlich nicht klar. Der hatte ja schließlich nicht einmal in Kitzbühel ein fixes Leiberl... Von Spielerkreisen habe ich gehört, dass er aufgrund seiner Leistung eigentlich nicht's in der Kampfmannschaft verloren hätte. Die Aussagen haben mich aber nach der gestrigen (ordentlichen) Leistung eigentlich gewundert. Angeblich spielt der Bursche aber nur wegen dem großen Engagement seines Vaters €€€

    Häh? Laut EP hat Wetzl 14 Spiele in Kitzbühel bestritten, dabei mit 7 Punkten mehr als jeder andere österreichische Verteidiger. Der dürft in Kitzbühel also recht ordentlich spielen.

    Wie kommst du zu dienen Aussagen? :/

  • DbTrashersGM
    Nachwuchs
    • 7. November 2022 um 13:32
    • #2.603
    Zitat von PatMan

    Häh? Laut EP hat Wetzl 14 Spiele in Kitzbühel bestritten, dabei mit 7 Punkten mehr als jeder andere österreichische Verteidiger. Der dürft in Kitzbühel also recht ordentlich spielen.

    Wie kommst du zu dienen Aussagen? :/

    Laut EP hast aber auch ein Spiel gemacht, wenn du das Dress an hattest und kein einziges Mal das Eis betreten hast. Ich möchte hier Wetzl auf keinen Fall schlecht reden. War gestern sogar sehr positiv von seiner Leistung überrascht. Gebe lediglich wieder was man so aus der Mannschaft hört.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. November 2022 um 13:34
    • #2.604
    Zitat von DieblaueRapunzl

    warum Grafenthin 1st star ist weiß aber auch keiner...2A ist ja ganz nett, aber Mattinen mit 3P und Luciani mit 2 Tore ist wohl darüber zustellen...aber gut, gibts wichtigeres.

    Auch Collins mit dem GWG wäre ein Kandidat gewesen...Oder Maxa, der hatte wenigstens zwei primary assists.

    War wohl gedacht, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Immerhin ist Grafenthin gestern zumindest aufgefallen, was in den Spielen davor nicht unbedingt der Fall war.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 7. November 2022 um 13:36
    • #2.605
    Zitat von gm99

    Auch Collins mit dem GWG wäre ein Kandidat gewesen...Oder Maxa, der hatte wenigstens zwei primary assists.

    War wohl gedacht, um sein Selbstvertrauen zu stärken. Immerhin ist Grafenthin gestern zumindest aufgefallen, was in den Spielen davor nicht unbedingt der Fall war.

    ...zumindest nicht positiv ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. November 2022 um 13:39
    • #2.606
    Zitat von DbTrashersGM

    Laut EP hast aber auch ein Spiel gemacht, wenn du das Dress an hattest und kein einziges Mal das Eis betreten hast. Ich möchte hier Wetzl auf keinen Fall schlecht reden. War gestern sogar sehr positiv von seiner Leistung überrascht. Gebe lediglich wieder was man so aus der Mannschaft hört.

    Aber für die +10 (zweitbester Wert im Team) muss man das Eis schon betreten ;)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2022 um 13:48
    • #2.607
    Zitat von DbTrashersGM

    aut EP hast aber auch ein Spiel gemacht, wenn du das Dress an hattest und kein einziges Mal das Eis betreten hast.

    Als wenn er das Eis nie betreten hat und dabei 7 Punkte und eine +10 erzielt hat, dann wär das wohl noch erstaunlicher. ;)

    Wenn man das aus der Mannschaft hört, dann klingt das irgendwie so, als wären da einige Spieler beleidigt, weil ihnen der Rang abgelaufen wurde. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2022 um 14:26
    • #2.608

    so NT Pause, 16 Spiele rum, Zeit sich mal die Zahlen der ersten Etappe anzuschaun.

    Aktuel rangieren wir auf Platz 6, was grundsätzlich absolut erfreulich ist. Mit 24P sind wir punktegleich mit den Capitals die auf Platz 5 stehen mit einem Spiel weniger. Danach erfolgt ein Sprung auf Rang 2-4 wo die Innsbrucker, Linzer uns Salzburger mit je 32P platziert sind. Also die Führungsgruppe dürfte sich etabliert haben.

    Nach hinten hin wirds deutlich enger:

    7. KAC fehlt bei gleich vielen Spielen nur 1P auf uns, Fehervar & Graz als 8./9. 2P (ein Spiel mehr) und Pustertal als 10. mit 4P Abstand zu uns und auch einem Spiel mehr. Auch Laibach als 11. könnte gefährlich werden mit einem Spiel weniger & 5P Abstand. Deswegen wirds unglaublich wichtig werden die kommenden 2 Spiel ggn. Laibach ohne wenn und aber zu gewinnen.

    Die Auslosung an sich spielt uns in die Hände, vom Bozen Spiel (H) am 15.11. bis zum Derby Anfang Dezember (H) haben wir in 7 Spielen nur 2 Auswärtsspiele. Wollen wir uns oben festsetzen, müssen da Siege her, am besten gekrönt von einem Derbysieg daheim ;)

    Nach dem schwachen Saisonstart und den durchwachsenen Leistungen scheint man sich in manchen Belangen halbwegs konsolidiert zu haben (besser, aber noch nicht gut). Was einigen aufgefallen sein wird ist das PP, da konnte man in den letzten Spielen durchwegs scoren, was zu einer aktuellen PP Quote von 20% = Rang 6 führte (Bestwert Innsbruck 39% was aber absurd hoch ist). Luciani ist mMn. hier wichtig gewesen, da er mehr Kreativität und Gefahr ins PP brachte. Ebenso verbessert zeigte sich zuletzt das PK 75% = Rang 9 aber noch nicht gut (Bestwert RBS 89%). Bei beiden Werten wären noch gute 5% mehr schön, dann könnte man sich jeweils im oberen Drittel dieser Statistiken etablieren.

    Auch verbessert hat sich unsre Scoring Efficiency auf 10,44% und damit Rang 4 (Bestwert HCI 12,45%). Was auch gefühlt besser wurde, da das Tor nicht mehr ganz so vernagelt wirkte (außer ggn. Graz ;) ). Strafen ziehen wir dankenswerterweise auch am wenigsten (mit Abstand) und wennst den Hirnfurz von Desjardins aus dem Wien-Spiel (25PIM) ignorierst, sind war quasi Heilige.

    Wo wir schon bei den Spielern wären...

    vorne dürfen wir uns nicht beschweren, mit Sabolic, Collins, Hughes und Luciani haben wir 4 Spieler mit 1PPG oder leicht darüber. Tomazevic mit 11P in 16 Spielen und Mattinen mit 10P in 16 Spielen sind ebenfalls sehr brav. Weiters positiv hervorzuheben ist Rauchenwald (16GP 9P) der sich den Platz in der 2. Linie wirklich mal verdient hätte. Lindner (nach tollem Start etwas abgekühlt), Maxa, Kulda alle samt mMn. im Soll; Maxa hält sogar auf einen persönlichen Punkterekord zu; er könnte bei 30P landen, bis dato 13P als Saisonbestwert, aktuell hält er bei 9P aus 14 Spielen und das als Center der 4. Linie!

    Noch nicht da wo sie sein sollten sind mMn. Lanzinger, Richter und Rebernig. Alle 3 immer wieder mit guten Momenten und viel Energie, was aber auch dem Motor der Linie (Rauchenwald) geschuldet ist. Die 3. Linie schaffts immer wieder den Gegner einzuschnüren, nur habens 2 gravierende Probleme:

    1. treffen die Herren Flügel das Tor nicht und (alle 3 zusammen soviele Tore wie Rauchenwald = 5)

    2. bekommens zuviele Gegentore (alle 4 inkl. Rauchen haben eine neg. +/- wenn auch nicht viel)

    Von einer 3. Linie mit diesen Anlagen und einem so bemühten Center muss mehr kommen. Auch wenns dem Papa nicht gefallen wird, 5 Schüsse aufs Tor in 5 Spielen ist für Lanzinger jun. jetzt auch kein Ruhmesblatt...und nein, da hat er nicht in der 4. gespielt.

    Bei Grafenthin bin ich unschlüssig, einerseits hat er hinter Collins und Lindner (beide +8) die beste +/- des Teams mit +7, andrerseits war er anfänglich durchgehend in den Top 6 und hat dort überhaupt nicht funktioniert, was ihm im Endeffekt einen Spot in unsrer 4. Line eingebracht hat. Zur Erinnerung: letzte Saison konnte der 27 jährige in 41 Spielen 31 Punkte und 17 Tore für sich verbuchen, was ihn zum Topscorer der 99ers machte. Dürfte zwar nur ein 1hit wonder gewesen sein, allerdings dürfte er defensiv einiges richtig machen, was unsre mMn. gute 4. Linie mit Maxa und Moderer/Rebernig komplettiert.

    Lamoureux tut was er soll, er stoppt Pucks. Nicht alle und ja die kurze Ecke ist noch immer einladend für die Gegner, aber rein von dem was ich sehe ist er ein klares Upgrade zu allen Goalies die wir die letzten Saisonen hatten. Er erfüllt seinen Part in 99% der Fälle und kann halt für die Fehler seiner Vorderleute nichts, ganz im Gegenteil, er hielt uns oft genug im Spiel, was ihn klar von seinen Vorgängern unterscheidet. Für Schmidt tuts mir allerdings sehr leid, dass er nicht zum Einsatz kommt, wäre mMn. heuer unumgänglich gewesen jmd wie ihn seine 20 Einsätze zu bieten. So wird das nicht gut enden, entweder er geht weg oder er stagniert, keines von beiden kann der VSV wollen, weswegen Ali unbedingt seine Einsätze bekommen muss.

    Nun zum dem Trio, das mich enttäuscht hat bzw. eigentlich ist gleich der erste auf der Liste eigentlich keine Enttäuschung, denn das würde ja voraussetzen, dass ich mir mehr erwartet hätte: Joslin. 3P in 16 Spielen für eine Legio unglaublich wenig Output, Defensiv auch mit -2. Wir erinnern uns an Grafenthin der im Lineup hoch und runter geschoben wurde und bei 4P eine +7 stehen hat. Er besteht auch den Test mit freiem Auge nicht, wirkt behäbig und körperlos.

    Behäbig und körperlos triffts auch bei Despres. Er hatte (ggn. einfachere Gegner) seine gute Momente und er punktet wenigstens brav (8P in 16 Spielen) wirkt am Eis aber sehr wankelmütig. Mal überrascht er mit seiner Wendigkeit, mal steht er wie einbetoniert da und kommt nicht vom Fleck. Mit dem Stecken kann er schon was, nur liegen diese Schwankungen mMn. an dem Wollen nicht am Können, anders kann ichs mir nicht erklären.

    ...und zum Lieblingskind: Desjardins. Hier würde ich mangelndes Wollen eher ausschließen, sein Tank ist einfach leer und man hätte ihn einfach nicht verpflichten dürfen. Hätte man ihn Luciani nicht auf den Bauch gebunden, hätte er wohl 4-5 Punkte weniger (seit er da ist 7P). Er wirkt langsam und verloren am Eis und auch die Assists er jetzt gesammelt hat, wirken eher zufällig als augenscheinlich rausgespielt. -8 markiert auch den schlechtesten Wert des Teams in dieser Kategorie. Luciani übrigens zweit schlechtester mit -4 aber halt 1ppg. Der Dritte im Bunde ist Tomazevic mit 11P in 16 Spielen, der hält aber die 0, wundert auch nicht, bis auf seinen Patzer gestern ist er ein braver Arbeiter der auch auf die Defensive nicht vergisst.

    Fazit & Ausblick

    Nach dem holprigen Start erfangen wir uns gefühlt langsam. Ggn. SBG war das schon sehr ordentlich, ggn. Graz einfach nur ärgerlich und ggn. Laibach endlich mal sauber. Ob die Pause da so gelegen kommt weiß ich nicht, wirklich wer von den Verletzten wird nicht retour kommen, dazu verkraftet unser Kader diese Ausfälle ganz gut, auch wenn ich Payr sehr gerne öfter gesehen hätte.

    Ich glaub nach wie vor dass Potential in der Mannschaft da ist, ob Daum das maximum rauskitzeln kann wird sich an mehreren Faktoren zeigen:

    A) kann die Mannschaft sein defensiv Konzept umsetzen?

    B) Ist Daum bereit ggf. die Reißleine zu ziehen und ein anderes, leichteres System spielen zu lassen?

    C) Können/Werden die Oldies im Playoff nochmal zulegen können und vl. doch noch zumindest in der Crunchtime den Erwartungen gerecht?

    Spannend bleibts, wenns halbweg zamläuft, könnte es durchaus wieder eine richtig coole Saison werden (am Ende ;) ) aktuell sinds ggn. die meisten Mannschaften in der Position, sich in erster Linie eher selbst zu schlagen und nicht weil der Gegner so übermächtig ist. Das gehört abgestellt, dann kann der Sturm nach oben beginnen, wenn wir das nicht los werden, wirds ein harter Kampf um die top6.

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (7. November 2022 um 15:18)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2022 um 14:42
    • #2.609

    Die größte Überraschung ist für mich Mattinen, habe echt selten einen Spieler mit diesen Körpermaßen gesehen der so gut und schnell Eislaufen kann, den bitte dringend verlängern

    Bezüglich Desjardins, der darf nächstes Jahr echt nicht mehr im blau weißen dress auflaufen, da besteht Handlungsbedarf

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 7. November 2022 um 14:55
    • #2.610
    Zitat von hockeyfan#22

    Die größte Überraschung ist für mich Mattinen, habe echt selten einen Spieler mit diesen Körpermaßen gesehen der so gut und schnell Eislaufen kann, den bitte dringend verlängern

    Bezüglich Desjardins, der darf nächstes Jahr echt nicht mehr im blau weißen dress auflaufen, da besteht Handlungsbedarf

    Bei Desjardins hoffe ich mittlerweile das er zumindest nach der Saison einsieht das es einfach nichtmehr reicht auf Profi Niveau zu spielen.

    Bezüglich Mattinen befürchte ich halt wenn er weiter gut performt , das er dann in eine bessere Liga oder besser zahlenden Verein zieht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2022 um 15:00
    • #2.611
    Zitat von InsideVSV

    Bei Desjardins hoffe ich mittlerweile das er zumindest nach der Saison einsieht das es einfach nichtmehr reicht auf Profi Niveau zu spielen.

    das wäre wohl das beste für alle Beteiligten

    Zitat von InsideVSV

    Bezüglich Mattinen befürchte ich halt wenn er weiter gut performt , das er dann in eine bessere Liga oder besser zahlenden Verein zieht.

    Die Befürchtung habe ich leider auch, wird halt die Frage sein was er will, wenn er nach Amerika zurück will dann könnte er wohl problemlos in die ECHL und evtl. sogar wieder in die AHL bzw über Umwege durch die Allsvenskan/SHL wäre es wohl auch möglich, wenn er in Europa bleiben möchte wären wohl die DEL oder Allsvenskan interessant für ihn

    Wird wohl viel davon abhängen wie gut es ihm in Villach gefällt, sein aktueller Salär würde mich z.B. nicht in Villach halten, da müsste nächstes Jahr wohl viel viel viel mehr kommen vom Verein

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:03
    • #2.612

    Gerade gelesen das Schmidt zu den Kitzbühler Adlern geht und Moser zurück zum VSV damit Schmidt Einsatzzeit erhält , ist für mich eine fragwürdige Entscheidung.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2022 um 15:06
    • #2.613
    Zitat von InsideVSV

    Gerade gelesen das Schmidt zu den Kitzbühler Adlern geht und Moser zurück zum VSV damit Schmidt Einsatzzeit erhält , ist für mich eine fragwürdige Entscheidung.

    Finde ich gut, unterm Strich ist es für einen Goalie wichtig zu spielen und in der Alps fixer 1er zu sein ist besser als alle 7-10 spiele mal in der ICEHL aufzulaufen

  • Benny-78
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:09
    • #2.614

    wundert mich nicht, 16 spiele und nur 2 einsätze von daum. gestern zb hätte man den ali durchaus bringen können :(

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:12
    • #2.615
    Zitat von hockeyfan#22

    Finde ich gut, unterm Strich ist es für einen Goalie wichtig zu spielen und in der Alps fixer 1er zu sein ist besser als alle 7-10 spiele mal in der ICEHL aufzulaufen

    Stimmt schon aber z.b gestern hätte er auch spielen können . Bei Kitzbühel ist ja auch der Mocher gesetzt als #1

  • Pippo05
    Gast
    • 7. November 2022 um 15:17
    • #2.616
    Zitat von hockeyfan#22

    Finde ich gut, unterm Strich ist es für einen Goalie wichtig zu spielen und in der Alps fixer 1er zu sein ist besser als alle 7-10 spiele mal in der ICEHL aufzulaufen

    An und für sich ist es gut, dass er dort seine Spiele bekommt, aber Schmidt ist kein Fliegenfänger und hätte sich mMn. mindestens eine 70-30 Aufteilung verdient. Jetzt stellt sich für mich wieder die Frage, ob Daum ihm nicht vertraut (was ich aber bezweifle weil er gegen Innsbruck gespielt hat, welche zu diesem Zeitpunkt das Team mit den meisten Toren war) oder ob JP wieder eine Klausel im Vertrag hat, dass er immer spielt wenn er kann. Was ich sehr schade finden würde, da Schmidt von ihm sehr viel lernen könnte.

    Würde mich wirklich brennend interessieren, aus welchen Beweggründen man zu dieser Entscheidung gekommen ist....

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2022 um 15:19
    • #2.617

    Ist halt auch die Frage wie viel Machreich diesbezüglich zu sagen hat bzw. kann ich mir nicht vorstellen das Daum ganz auf die Meinung des Goalietrainers pfeift

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:21
    • #2.618

    Schmidt in die Alps und Moser zum Banklwärmen nach Villach ist wohl der Tiefpunkt in der Torhüter Entwicklung in Villach. Schön dass er in der Alps ein paar Spiele bekommt nur ist das Niveau dort schlechter - im Spiel wie auch im Training. Was für ein Unfug! Der soll jedes 3. 4. Spiel in Villach ins den Kasten und gut is. Dann konzentrieren sich die Vorderleute dann auch mal ein bissl mehr...wäre ja nicht das erste Mal.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2022 um 15:22
    • #2.619
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Nach dem schwachen Saisonstart und den durchwachsenen Leistungen scheint man sich in manchen Belangen halbwegs konsolidiert zu haben (besser, aber noch nicht gut).

    Spannend sind in diesem Zusammenhang auch die letzten Spiele. Seit dem Luciani im Team ist hat man in 5 von 16 Powerplay getroffen - das macht eine Quote von 31,25 %. In den letzten 5 Spielen lag die Quote sogar bei 50 % (5/10).

    Beim Penalty Killing sieht es nicht viel schlechter aus. Seitdem Luciani da ist hat man 16 von 18 Unterzahlen gegentorlos überstanden - das macht eine Quote von 88,89 %. In den letzten 5 Spielen lag die Quote bei 92 % (11/12).

    Also über die Performance der Special Teams kann man sich zur Zeit sicher nicht beklagen - die liefern.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:26
    • #2.620
    Zitat von PatMan

    Spannend sind in diesem Zusammenhang auch die letzten Spiele. Seit dem Luciani im Team ist hat man in 5 von 16 Powerplay getroffen - das macht eine Quote von 31,25 %. In den letzten 5 Spielen lag die Quote sogar bei 50 % (5/10).

    Beim Penalty Killing sieht es nicht viel schlechter aus. Seitdem Luciani da ist hat man 16 von 18 Unterzahlen gegentorlos überstanden - das macht eine Quote von 88,89 %. In den letzten 5 Spielen lag die Quote bei 92 % (11/12).

    Also über die Performance der Special Teams kann man sich zur Zeit sicher nicht beklagen - die liefern.

    PP kannst ihm vl ein bisschen zugute schreiben aber PK hab ich ihn noch nie gesehen

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2022 um 15:28
    • #2.621
    Zitat von InsideVSV

    PP kannst ihm vl ein bisschen zugute schreiben aber PK hab ich ihn noch nie gesehen

    Wo schreib ich irgendwas Luciani zu? Ich wollte nur irgendeinen Zeithorizont nehmen und da passt die Verpflichtung von Luciani ganz gut, weil seitdem finde ich läuft es etwas besser. Natürlich hat er mit dem PK nix am Hut.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2022 um 15:31
    • #2.622
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Schmidt in die Alps und Moser zum Banklwärmen nach Villach ist wohl der Tiefpunkt in der Torhüter Entwicklung in Villach. Schön dass er in der Alps ein paar Spiele bekommt nur ist das Niveau dort schlechter - im Spiel wie auch im Training. Was für ein Unfug! Der soll jedes 3. 4. Spiel in Villach ins den Kasten und gut is. Dann konzentrieren sich die Vorderleute dann auch mal ein bissl mehr...wäre ja nicht das erste Mal.

    Laut meinen ersten Infos ist der Schmidt-Moser Tausch vorerst nur für 2 Spiele

  • Patman
    Forumsdepression
    • 7. November 2022 um 15:33
    • #2.623
    Zitat von hockeyfan#22

    Laut meinen ersten Infos ist der Schmidt-Moser Tausch vorerst nur für 2 Spiele

    Ich hätt es auch so verstanden. Schmidt soll in der Nati-Pause die 2 Spiele in der Alps machen und ist dann wieder beim VSV. Also eh alle Aufregung wie immer umsonst?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. November 2022 um 15:34
    • #2.624
    Zitat von PatMan

    Ich hätt es auch so verstanden. Schmidt soll in der Nati-Pause die 2 Spiele in der Alps machen und ist dann wieder beim VSV. Also eh alle Aufregung wie immer umsonst?

    so ist es, kann mir nur vorstellen das nach den beiden Spielen evtl evaluiert wird wo er besser aufgehoben ist bzw das er und Machreich das besprechen werden

    Edit: ich hab keine Ahnung von wann bis wann die Pause genau ist aber die Abmachung ist trotzdem das Schmidt jetzt für 2 Spiele in Kitzbühel ist und Moser in Villach

    Edit 2: ok bis 13.11

    2 Mal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (7. November 2022 um 15:49)

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 7. November 2022 um 15:42
    • #2.625
    Zitat von PatMan

    Ich hätt es auch so verstanden. Schmidt soll in der Nati-Pause die 2 Spiele in der Alps machen und ist dann wieder beim VSV. Also eh alle Aufregung wie immer umsonst?

    Das nächste Alps spiel ist laut Flashscore am 17.11 also kann das nicht stimmen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™