1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC iDM VSV Saison 2022/2023

  • Die Maske
  • 10. April 2022 um 11:59
  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Oktober 2022 um 10:36
    • #2.376

    Vielleicht hätten wir doch die Punkteschnitt-Tabelle vom letzten Jahr beibehalten sollen? ;)

    1) RBS 2,4

    2) HCB 2,25

    3) VIC 1,9

    4) BWL 1,77

    5) HCI 1,73

    6) OLJ 1,6

    7) VSV 1,5

    8 ) AVS 1,46

    9) KAC 1,45

    10) G99 1,08

    11) HCP 1,00

    12) PIV 0,91

    13) ASH 0,55

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. Oktober 2022 um 10:38
    • #2.377
    Zitat von hockeyfan#22

    Wie kommst bitte auf Platz 6 wenn es gleichzeitig 2 Mannschaften hinter uns gibt die uns überholen können 😂😂 sauber wir sind 7 und könnten 6 sein aber wir könnten genau so gut 9 sein

    Saufst ihr alle am Vormittag? Ich hab schon drei mal geschrieben "um Platz 6". Zwischen 4-9 sind 3 Punkte unterschied, wobei die Spielanzahl unterschiedlich ist. Für mich liegen trotzdem alle diese Mannschaften um Platz 6 herum.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Oktober 2022 um 10:53
    • #2.378
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weil ich heute noch immer so einen Schleim hab, hier eine Daums Derby Bilanz:

    Seit der Saison 2019/20 hat er 4 verschiedene Mannschaften (1x Aho ersetzt 2020 im Feber, 1x Ceman ersetzt 2020 im Dezember und seit dem ist er Trainer) gecoacht. 11 Derbies gabs in der Zeit, davon 5 Playoff Spiele.

    Von diesen 11 Derbies konnte wir ganze 2 gewinnen, wobei 1 Sieg der OT Zittersieg ggn. die komplett dezimierte Jugendtruppe war. Torbilanz in über diese 11 Spiele 48:20 für den KAC. Wie schießen also weniger als 2 Tore pro Derby obwohl wir zumindest letzte Saison und heuer eine der stärksten Offensiven der Liga stellen - 3 Spiele von den 11 konnten wir garkein Tor schießen! Ebenfalls bekommen wir schneidige 4,3 Gegentore pro Spiel.

    Die 11 Spiele davor sind zwar auch nicht signifikant besser (3 Siege aber auch 3x zu null verloren) ABER, da hatten wir halt nominell auch die schwächsten Truppen gestellt wo wir ja knapp am Konkurs vorbei geschrammt sind und wirklich richtig schlechte Kader hatten. Das erstaunliche ist, diese Mannschaften haben es nicht geschafft sich 1:9 oder 0:6 schlachten zu lassen. Das höchste der Gefühle war eine Niederlage mit +3.

    Fazit: Daum frisst mit besseren Mannschaften als seine Vorgänger hatten höhere und mehr Derby Niederlagen.

    Bei aller Liebe, aber ein Derby bringt nochmal wieviele Punkte? Bin selbst kein allzugroßer Daum Freund, aber glaubt wirklich jemand, dass der Herr jetzt irgendwie im Visier steht? So wie Patman es gesagt hat, unser läuferischen Schwächen wirst mit keinem System der Welt kompensieren können. Defensiv geht's mmn. In die richtige Richtung, die Abstimmung zwischen Offensive und Defensive bereit aber nach wie vor Probleme, genauso wie die Chancenauswertung. Das sind für mich aber schon auch Dinge die nicht nur der Trainer in der Hand hat.

    Btw. mach dir mal die gleiche Gegnerausweetung von Daum mit den Ungarn Znaim oder Bozen, da haben wir vor ihm gefühlt nie (auswärts vor allem) gewonnen.

    Ich wär auch gern weiter vorne, aber scheinbar ist nicht mehr drinnen, mit dem Kader, das alles an Daum abzuwälzen wird uns auch nicht weiter bringen. Die Meisterschaft ist ein Marathon und kein Sprint, in den nächsten 3 Partien wird sich weißen wohin die Reise geht, dann kann man vielleicht über den Trainer diskutieren...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. Oktober 2022 um 10:59
    • #2.379
    Zitat von hockeyfan#22

    Da wir die Partie gestern ganz klar im Slot verloren haben (denn dorthin sind mindestens 4-5 hochkarätige Pässe gekommen, da war nur nie wer) zweifle sogar ich als eigentlicher Daum Verteidiger an ihm, keine Ahnung ob die Spieler dort nicht hin wollen oder dürfen aber es fällt einfach schon sehr auf das wir die Zone vor dem Tor meiden

    Das ist mir auch aufgefallen. Warum die Spieler nicht dorthin gehen, wo es weh tut, versteh ich einfach nicht. Beim KAC sind mind. 1 Spieler sehr oft vorm Tor, ab und zu waren es sogar zwei, die dort waren. Gestern sind einige Scheiben dorthin gespielt worden aber die Spieler sind immer beim Tor vorbei gefahren, keiner hat sich dort eingeparkt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Oktober 2022 um 11:04
    • #2.380
    Zitat von lowraider

    Warum die Spieler nicht dorthin gehen, wo es weh tut, versteh ich einfach nicht.

    weils alt und satt sind und keine Bock mehr auf Schmerzen haben, schon garnicht für ein Derby, dass sie eh nicht juckt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. Oktober 2022 um 11:08
    • #2.381
    Zitat von DieblaueRapunzl

    weils alt und satt sind und keine Bock mehr auf Schmerzen haben, schon garnicht für ein Derby, dass sie eh nicht juckt.

    beschreibst du da gerade den Johny H.? ^^ ^^

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Oktober 2022 um 11:20
    • #2.382
    Zitat von Spezz93

    in den nächsten 3 Partien wird sich weißen wohin die Reise geht

    Die nächsten zwei Wochen sind entscheidend (Rudolf Anschober).

    Das hat der ehemalige Gesundheitsminister zwischen März 2020 und dem Ende seiner Amtszeit auch immer gesagt.

    Wieso sind jetzt gerade die nächsten 3 Partien so richtungsweisend und nicht die nächsten 5, 10 oder 20?

    Und was passiert, wenn in den nächsten drei Runden nix besonderes passiert, sondern die Spiele halbwegs erwartungsgemäß verlaufen und ausgehen? Werden dann wieder drei Entscheidungsspiele kommen?

    Solche Aussagen sind irgendwie ziemlich wie heiße Luft.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Oktober 2022 um 11:22
    • #2.383
    Zitat von Cathy Miller

    Die nächsten zwei Wochen sind entscheidend (Rudolf Anschober).

    Das hat der ehemalige Gesundheitsminister zwischen März 2020 und dem Ende seiner Amtszeit auch immer gesagt.

    Wieso sind jetzt gerade die nächsten 3 Partien so richtungsweisend und nicht die nächsten 5,c20 oder 20?

    Und was passiert, wenn in den nächsten drei Runden nix besonderes passiert, sondern die Spiele halbwegs erwartungsgemäß verlaufen und ausgehen? Werden dann wieder drei Entscheidungsspiele kommen?

    Solche Aussagen sind irgendwie ziemlich wie heiße Luft.

    Hast meinen Beitrag gelesen? Da gehts um Daum. Ob er sich selbst ins aus schießt oder nicht. Werden die nächsten 3 Partien gewonnen, wirds keinen Grund geben ihn abzusägen oder?

    Wenns um heiße Luft geht, kennst du dich allerdings echt gut aus. Siehe dieser Beitrag

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Oktober 2022 um 11:25
    • #2.384
    Zitat von Spezz93

    Bei aller Liebe, aber ein Derby bringt nochmal wieviele Punkte? Bin selbst kein allzugroßer Daum Freund, aber glaubt wirklich jemand, dass der Herr jetzt irgendwie im Visier steht? So wie Patman es gesagt hat, unser läuferischen Schwächen wirst mit keinem System der Welt kompensieren können.

    Da muss sich Daum (und der Vorstand) aber auch die Frage gefallen lassen, warum man einen solch läuferisch schwachen Kader zusammenstellt🤷🏻‍♂️

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. Oktober 2022 um 11:27
    • #2.385
    Zitat von Wodde77

    Da muss sich Daum aber auch die Frage gefallen lassen, warum man einen solch läuferisch schwachen Kader zusammenstellt.

    Weil er ein Mann der alten Schule ist, wie man auch teilweise an seinem System erkennt.

    Man kann davon halten was man will, aber der Erfolg gab ihm im VJ recht, da waren wir eisläuferisch auch nur minimal besser.

    Ich hoffe dass nach Daum auch moderenes Eishockey in Villach einkhert. Aber im Moment haben wir halt Daum und noch hat er keinen Grund geliefert um ihn los zu werden.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 27. Oktober 2022 um 11:34
    • #2.386

    Daum sitzt fest im Sattel, in diese Richtung hat es Schwab im Draft formuliert. Ich brauch auch keine voreiligen Handlungen a la Entlassung des Trainers, aber wenn es tatsächlich so ist, dass es im Team knistert, dann gehört, wie auch immer, reagiert.

  • Online
    Bluedynamite
    KHL
    • 27. Oktober 2022 um 11:41
    • #2.387

    Ist das nicht auch so ein Phänomen das immer dann kommt wenn es bei uns nicht richtig läuft?

    Ich glaube letzte Saison hat es auch " geknistert" nach dem Derby....

    Danach war wieder alles supi....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Oktober 2022 um 11:41
    • #2.388
    Zitat von PatMan

    Weil er ein Mann der alten Schule ist, wie man auch teilweise an seinem System erkennt.

    Man kann davon halten was man will, aber der Erfolg gab ihm im VJ recht, da waren wir eisläuferisch auch nur minimal besser.

    Ich hoffe dass nach Daum auch moderenes Eishockey in Villach einkhert. Aber im Moment haben wir halt Daum und noch hat er keinen Grund geliefert um ihn los zu werden.

    Dann wird es vielleicht Zeit für Ihn sich anzupassen ;)

    Und Erfolg ist halt auch Ansichtssache - ich denke das unsere letztjährige PO Performance nicht so berühmt war.

    Gegen Laibach viel Glück dabei, gegen Fehervar chancenlos🤷🏻‍♂️

    Von den jahrelangen schnellen Gegentoren will ich gar nicht erst anfangen.

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 27. Oktober 2022 um 11:43
    • #2.389
    Zitat von Wodde77

    Da muss sich Daum (und der Vorstand) aber auch die Frage gefallen lassen, warum man einen solch läuferisch schwachen Kader zusammenstellt🤷🏻‍♂️

    Das mit die Eisläuferischen Schwächen zieht sich schon lange durch. Letztes Jahr war man vielleicht minimal schneller aber das ist auch nicht der Rede wert. Keine Ahnung warum wir immer Spieler holen bsw haben die schwere Haxen tragen.

    Nur ich für meinen Teil glaube einfach das es an mehr als einer Ecke fehlt. Eventuell sollte man auch in jeder Line einen Österreicher einbauen. Schau Maxa ??? der Bursche ist Eisläuferisch super Rauch, Lanze Richter die alle samt nicht langsam sind, warum nicht in die ersten Reihen einbauen ???

    Dazu fehlt es mir einfach an einem System. Wir haben kein Umschaltspiel. Alles dauert zu lange einfach. Bis wir mal in der gefährlichen Zone sind steht der Gegner wieder. Selten das man zu zwei auf eins kommt usw usw. Phasenweise spielen wir gut aber auch einschläfrig. Das dauert alles so lange. Am besten hat mir heuer der Auftritt in Deutschland gefallen. In der CHL. Wahnsinn was das für ein Biss war. Ja hoch verloren aber ich denke gerne an das Spiel zurück. Die Buben hatten mächtig Feuer. So sieht man die ganzen Legios und am Ende kommt das selbe heraus, man verliert. Top 6 ??? Schön wäre es !!!! Da muss mächtig was passieren. Offensiv sind das Mädchen. Keiner hat die Kekse in der Hosen für die schmutzigen Tore. Bisschen Angst haben sie, so schaut’s aus !

  • Online
    Bluedynamite
    KHL
    • 27. Oktober 2022 um 11:54
    • #2.390

    Bezüglich dem Feuer in der Mannschaft:

    Gestern war Derby, die Halle war ausverkauft!

    Da müssen sich gewisse Profis doch wohl selbst motivieren können oder nicht? Für was braucht es da einen Daum???

    Da war gestern von Körperspiel her nichts zu sehen von uns! Vom laufen her, hätte sicher auch mehr kommen können...

    Ich versteh das einfach nicht, normal müssen unsere nach dem Spiel jeder mit einer Eispackung auf den Oberschenkel rummsitzen...

    Der einzige der Emotionen gezeigt hat war der Rauche in meinen Augen....

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 27. Oktober 2022 um 12:06
    • #2.391
    Zitat von Bluedynamite

    Bezüglich dem Feuer in der Mannschaft:

    Gestern war Derby, die Halle war ausverkauft!

    Da müssen sich gewisse Profis doch wohl selbst motivieren können oder nicht? Für was braucht es da einen Daum???

    Da war gestern von Körperspiel her nichts zu sehen von uns! Vom laufen her, hätte sicher auch mehr kommen können...

    Ich versteh das einfach nicht, normal müssen unsere nach dem Spiel jeder mit einer Eispackung auf den Oberschenkel rummsitzen...

    Der einzige der Emotionen gezeigt hat war der Rauche in meinen Augen....

    Alles anzeigen

    Richter auch und Lindner , Rauche ging auch als einziger im Slot. Ich sag es einfach mal so. Wer nicht will soll sich schlicht weg putzen !!!! Niederlage hin oder her, ich hab in Villach viele Niederlagen mit erlebt. Aber mit Stehenden Applaus !!!!! Einige sind zu verspielt. Das ist oder weniger das eine Vorführung fürn Gegner der aber nicht stattfindet. Alles war nicht schlecht, aber langsam wird es Zeit das man dreckige Tore macht. Ansonsten Rauch wie Richter sofort in die ersten zwei Reihen stellen, das Feuer rein kommt.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 27. Oktober 2022 um 12:13
    • #2.392
    Zitat von Spezz93

    Werden die nächsten 3 Partien gewonnen, wirds keinen Grund geben ihn abzusägen oder?

    Humbug! Der Trainer wird entlassen wenn die Mannschaft unterirdische (real, nicht aus Fansicht - da drüben Emotionen die korrekte Einschätzung 8o ) Leistungen zeigt oder er offensichtlich den Draht in die Kabine verloren hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Oktober 2022 um 12:34
    • #2.393

    Es hat genau 1 Penalty zwischen Sieg und Niederlage entschieden. Abgesehen vom PP war der VSV gestern doch einige Zeit besser und aktiver als der KAC, zudem seit langem wieder einmal mit Top Goalieleistung.

    Und langsam? Collins, Tomazevic, Rauchenwald, Richter, Maxa, Lanzinger, Sabolic und auch Luciani sind allesamt gute bzw. sehr gute skater.

    Auffällig langsam ist für mich gestern eigentlich nur dieses Despres-Ungetüm gewesen.

    Aber so ist Kärnten - trifft Sabolic und scheitert Petersen, würden wir heute halt in Klagenfurt vom Trainer bis zu den Imports wieder jeden verteufeln ^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Oktober 2022 um 13:00
    • #2.394
    Zitat von Spezz93

    Bei aller Liebe, aber ein Derby bringt nochmal wieviele Punkte?

    Dem VSV typischerweise zwischen null und einem ;)

    Ich persönlich kann der "Ein Derbysieg bringt auch nur drei Punkte"-Mentalität nichts abgewinnen. Mir ist eine 4:0-Klatsche in Bozen oder Fehervar lieber als eine OT-Niederlage in Klagenfurt, weil am Ende des Tages leuchtet der depperte Turm doch rot, die Arbeits- und Forumskollegen schieben trotzdem spöttische Kommentare und der KAC baut seine Derbybilanz dennoch weiter aus. Ich bin mir aber bewusst, dass das mittlerweile eine Minderheitsmeinung darstellt, wie man leider seit einigen Jahren am Eis und in den Hallen in Villach und Klagenfurt sieht.

  • Online
    Bluedynamite
    KHL
    • 27. Oktober 2022 um 13:14
    • #2.395
    Zitat von Tine

    Es hat genau 1 Penalty zwischen Sieg und Niederlage entschieden. Abgesehen vom PP war der VSV gestern doch einige Zeit besser und aktiver als der KAC, zudem seit langem wieder einmal mit Top Goalieleistung.

    Und langsam? Collins, Tomazevic, Rauchenwald, Richter, Maxa, Lanzinger, Sabolic und auch Luciani sind allesamt gute bzw. sehr gute skater.

    Auffällig langsam ist für mich gestern eigentlich nur dieses Despres-Ungetüm gewesen.

    Aber so ist Kärnten - trifft Sabolic und scheitert Petersen, würden wir heute halt in Klagenfurt vom Trainer bis zu den Imports wieder jeden verteufeln ^^

    Das mag ja wohl stimmen, nur hätte es aus unserer Sicht nicht zum Penaltyschießen kommen dürfen!

    Aber was reg ich mich auf, es wird sich nichts ändern....

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Oktober 2022 um 13:29
    • #2.396
    Zitat von gm99

    Dem VSV typischerweise zwischen null und einem ;)

    Ich persönlich kann der "Ein Derbysieg bringt auch nur drei Punkte"-Mentalität nichts abgewinnen. Mir ist eine 4:0-Klatsche in Bozen oder Fehervar lieber als eine OT-Niederlage in Klagenfurt, weil am Ende des Tages leuchtet der depperte Turm doch rot, die Arbeits- und Forumskollegen schieben trotzdem spöttische Kommentare und der KAC baut seine Derbybilanz dennoch weiter aus. Ich bin mir aber bewusst, dass das mittlerweile eine Minderheitsmeinung darstellt, wie man leider seit einigen Jahren am Eis und in den Hallen in Villach und Klagenfurt sieht.

    Kann ich zwar prinzipiell verstehen, war für mich früher auch noch so, aber seitdem auch für die Spieler das ganze wie eine ganz normale Partie runtergespuhlt wird, ists für mich auch zu einer Partie wie jede andere geworden. Auch in den beiden Fanlagern ist kaum mehr Zunder drinnen, da wird das ganze maximal künstlich ein biserl hochgebauscht. Die Spiele sind kaum zum anschaun, dass der VSV so unerfolgreich dabei ist, tut sein übriges.

    Ich freu mich auf die Wien Partie, die waren in den letzten Jahren mMn. durchaus interessanter (und auch erfolgreicher). Außerdem hats für mich als Exil Wiener eher die Punkte die du angesprochen hast (Kollegen, Bekannte...)

  • jcp77
    KHL
    • 27. Oktober 2022 um 13:53
    • #2.397

    Wir müssen einsehen das unsere Top Spieler einfach keine Top Spieler sind.

    Spätestens nach dieser Saison muss auch am Trainer Sektor was passieren.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. Oktober 2022 um 14:02
    • #2.398
    Zitat von jcp77

    Wir müssen einsehen das unsere Top Spieler einfach keine Top Spieler sind.

    Spätestens nach dieser Saison muss auch am Trainer Sektor was passieren.

    Was willst bspw. Hughes, Collins und Sabolic da gestern vorwerfen? Drehen die Partie in ein paar Minuten und 1 Minute später fressen, Moderer, Mattinen, Rauchenwald, Richter und Rebernig das Gegentor. Linie 2 kann man gestern die Chancenauswertung vorwerfen. Ist zwar etwas unkonventionell, aber unsere Einheimischen spielen halt hinten teilweise auch Harakiri...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Oktober 2022 um 15:05
    • #2.399
    Zitat von Spezz93

    Was willst bspw. Hughes, Collins und Sabolic da gestern vorwerfen? Drehen die Partie in ein paar Minuten und 1 Minute später fressen, Moderer, Mattinen, Rauchenwald, Richter und Rebernig das Gegentor. Linie 2 kann man gestern die Chancenauswertung vorwerfen. Ist zwar etwas unkonventionell, aber unsere Einheimischen spielen halt hinten teilweise auch Harakiri...

    auch das Baustelle des Trainers der 3. Linie klar zu machen, dass da nicht Hughes-Collins-Sabolic mit entsprechender Produktion auf den Dressen steht sondern Richter-Rauchenwald-Rebernig und Herrschaften hinten konsequent arbeiten müsse in erster Linie.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. Oktober 2022 um 16:59
    • #2.400
    Zitat von DieblaueRapunzl

    auch das Baustelle des Trainers der 3. Linie klar zu machen, dass da nicht Hughes-Collins-Sabolic mit entsprechender Produktion auf den Dressen steht sondern Richter-Rauchenwald-Rebernig und Herrschaften hinten konsequent arbeiten müsse in erster Linie.

    Das stimmt natürlich, leider sind das halt Typen, die eigentlich in die vorderen Reihen geparkt gehören, keine typischen bottom6.... Würde auch dem ganzen Team guttun... aber ist wahrscheinlich nur meine Meinung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™