- Offizieller Beitrag
….wir wissen wenigsten in welcher Halle unsere Pensionisten im Oktober spielen. Ihr auch?
Ja, im Notfall spielen wir in Villach....
….wir wissen wenigsten in welcher Halle unsere Pensionisten im Oktober spielen. Ihr auch?
Ja, im Notfall spielen wir in Villach....
ja, Hall of Shame
Eben diese.... wird die eigentlich auch mal saniert oder zahlt sich das eh nicht mehr aus?...
Ja, im Notfall spielen wir in Villach....
... wir täten Euch am Vassachersee a Fläche herrichten und an Schwimmreifen dazu
Ja, im Notfall spielen wir in Villach....
für eure paar Hanseln könnts auch in Steindorf oder Velden spielen.
für eure paar Hanseln könnts auch in Steindorf oder Velden spielen.
Meinst nicht, dass dort zu schön ist? Die gwöhnen sich daran und wollen gach garnimmer zruck in ihr Höllenloch....und dann hamma den Salat
Ich weiß ja nicht, ob wir uns bei dem Hallenthema so weit aus dem Fenster lehnen sollte...sooo tipi topi schauts da bei uns jetzt auch wieder nicht aus...
A geh, unlängst hab ich Richtung Strassenbauamt ein paar Erdhäufen gesehen, lang kann's nicht mehr dauern.
Ich weiß ja nicht, ob wir uns bei dem Hallenthema so weit aus dem Fenster lehnen sollte...sooo tipi topi schauts da bei uns jetzt auch wieder nicht aus...
Das meinte ich ja eigentlich weiter oben, war aber halt auch sehr sarkastisch....
Aber mal ernsthaft, wie ist der aktuelle Stand bezüglich eurem Hallenumbau?
Aber mal ernsthaft, wie ist der aktuelle Stand bezüglich eurem Hallenumbau?
Vor der Landtagswahl soll es eine neue Plakatserie mit spektakulären Animationen einer Multifunktionshalle, die alle Stücke spielt, geben.
Aber mal ernsthaft, wie ist der aktuelle Stand bezüglich eurem Hallenumbau?
Reevalierung der Baukosten wg. drastisch steigender Preise. Baustart hätte glaub ich 2023 sein sollen...recht still ist es geworden, aber das braucht Zeit. Seh ich beim Umbau des Hauptgebäudes meines Arbeitgebers auch (mehrere Mio. Umbau in der Innenstadt). Sooo easy cheesy ist das nicht.
Du weißt aber halt auch nicht, ob die Gschichte nicht einfach einschläft still und heimlich, aber da werden unsre Zampanos wohl ein Auge drauf haben.
Vor der Landtagswahl soll es eine neue Plakatserie mit spektakulären Animationen einer Multifunktionshalle, die alle Stücke spielt, geben.
Den ist jetzt zwar lustig, wird aber halt nicht passieren! Ihr werdet letzten Endes froh sein, wenn überhaupt was gemacht wird....
Reevalierung der Baukosten wg. drastisch steigender Preise. Baustart hätte glaub ich 2023 sein sollen...recht still ist es geworden, aber das braucht Zeit. Seh ich beim Umbau des Hauptgebäudes meines Arbeitgebers auch (mehrere Mio. Umbau in der Innenstadt). Sooo easy cheesy ist das nicht.
Du weißt aber halt auch nicht, ob die Gschichte nicht einfach einschläft still und heimlich, aber da werden unsre Zampanos wohl ein Auge drauf haben.
Woher hast du diese Info?
Da gabs ja hier im Forum jemanden in den Prozess etwas näher involviert zu sein schien, der hat noch vor 1-2 Monaten gesagt, dass alles auf Schiene ist.
Woher hast du diese Info?
Da gabs ja hier im Forum jemanden in den Prozess etwas näher involviert zu sein schien, der hat noch vor 1-2 Monaten gesagt, dass alles auf Schiene ist.
In der heutigen KLZ heißt es, dass das Eishallenprojekt gefährdet sein könnte, aufgrund der explodieren Kosten. Geschrieben und "recherchiert" von niemand geringeren als M. Quendler.
Vlt. ist es einfach meine persönliche Abneigung gegen ihn, aber der Artikel ist meiner Meinung nach einfach zum Speiben...
![]()
Geschrieben vom Alpha Kevin auch mit entsprechendem Unterton.
Am Ende des Tages aber die lang Fassung dessen, was ich oben in einem kurzen Satz beschrieben hab: Evaluierung (auch wenn Quendler auf so komplexe Worte nicht steht) wg. steigender Baukosten.
Finde das von der Stadt Villach - wenn man auf das Thermen Projekt denkt - mehr als vernünftig nicht wieder sehenden Auges in eine Kostenexplosion zu laufen.
Geschrieben vom Alpha Kevin auch mit entsprechendem Unterton.
Am Ende des Tages aber die lang Fassung dessen, was ich oben in einem kurzen Satz beschrieben hab: Evaluierung (auch wenn Quendler auf so komplexe Worte nicht steht) wg. steigender Baukosten.
Finde das von der Stadt Villach - wenn man auf das Thermen Projekt denkt - mehr als vernünftig nicht wieder sehenden Auges in eine Kostenexplosion zu laufen.
Das war damals die Antwort von Lorenzo72 auf den von die zitierten Artikel:
Also laut meinen Infos, und die sind nicht von irgendwo, ist es nach wie vor in der Spur.... ja es werden Kosten evaluiert... aber es wird nach wie vor am Bauplan festgehalten.
Deshalb glaube ich nicht, dass der Bau steht.
Naja, dass der VSV "das Ruder hat", ist ja laut dir seit ungefähr 15 Saisonen hintereinander stolz prognostiziert worden.
Leider hatte man das Ruder halt immer nur von August bis spätestens Oktober, dann hat es sich zumeist wieder ausgerudert.
Eurer Pensionistentruppe rennen wir - den penetranten Geruch der Rheumasalben ignorierend - um die Löffel, eure 100-Kilo Hydranten umrennen unsere Techniker mit einem Lächeln am Gesicht und der Lamoureux ist in den letzten 8 Jahren in Klagenfurt so oft aus der Buchse geknallt worden, dass er sich alleine dafür einen eigenen Wikipedia-Eintrag verdient hätte.
Es wird Zeit
na euch retten wir noch einmal vorm Abstieg... so schaut Dankbarkeit für die wichtigen neun Punkte aus?
Das war damals die Antwort von Lorenzo72 auf den von die zitierten Artikel:
Deshalb glaube ich nicht, dass der Bau steht.
vl. versteh ich da jetzt was falsch, aber wenn Lorenzo schreibt "alles auf Schiene" warum glaubst du dann nicht, dass der Bau steht?
vl. versteh ich da jetzt was falsch, aber wenn Lorenzo schreibt "alles auf Schiene" warum glaubst du dann nicht, dass der Bau steht?
Wenn Lorenzo schreibt alles auf Schiene heißt das für mich, dass der Bau ganz normal nach Plan läuft, also nicht steht und evaluiert wird, sondern alles weiter läuft.
vl. versteh ich da jetzt was falsch, aber wenn Lorenzo schreibt "alles auf Schiene" warum glaubst du dann nicht, dass der Bau steht?
Wenn Lorenzo schreibt alles auf Schiene heißt das für mich, dass der Bau ganz normal nach Plan läuft, also nicht steht und evaluiert wird, sondern alles weiter läuft.
Ich würde sagen, dass einer von euch mit "der Bau steht" meint, dass alles auf Schiene ist und der andere meint damit, dass der Bau steht, also nix weitergeht.
Soviel zum Thema "so einfach ist die deutsche Sprache"... 😁
Früher oder später wird sich das Thema eh erledigen wenn die Behörde die Halle sperren wird. Sagen wir es mal so, die Dachkonstruktion musst du hegen und pflegen (egal ob Holz, Beton, Stahl), fast jedes jahr zusätzliche Aussteifungen, Begleitheizungen, ect... Na ja. Ist meine Materie und es wird was getan werden müssen, so oder so.
Früher oder später wird sich das Thema eh erledigen wenn die Behörde die Halle sperren wird. Sagen wir es mal so, die Dachkonstruktion musst du hegen und pflegen (egal ob Holz, Beton, Stahl), fast jedes jahr zusätzliche Aussteifungen, Begleitheizungen, ect... Na ja. Ist meine Materie und es wird was getan werden müssen, so oder so.
Dann solltest einmal die Fotos von der Dachkonstruktion in Asiato ansehen. Da kann unsere noch 50 Jahre stehen.
Kann sich jemand an die charmante Schimmel-Hallendecke in Jesenice erinnern? Da hat man nur vom Hinschauen schon Lungenprobleme bekommen.
War zwar noch nie in Jesenice, aber der Dom Sportova in Zagreb hat meines erachtens auch schon recht schimmlig ausgesehen
Kann sich jemand an die charmante Schimmel-Hallendecke in Jesenice erinnern? Da hat man nur vom Hinschauen schon Lungenprobleme bekommen.
keine Ahnung, bin über das Cafe nie rausgekommen... also auf die Ränge. Aber von dort droben schaut die Halle moderner aus als der Villachersche Fachwerksbau oder die Steinzeithöhle in Klafu!
Kann sich jemand an die charmante Schimmel-Hallendecke in Jesenice erinnern? Da hat man nur vom Hinschauen schon Lungenprobleme bekommen.
Ich glaube, die haben sie mittlerweile saniert, aber früher hast dich echt nicht getraut tief einzuatmen.
Ich glaube, die haben sie mittlerweile saniert, aber früher hast dich echt nicht getraut tief einzuatmen.
Und trotzdem wurden dort ein späterer Stanleycup-Sieger, das Trio Ticar-Jeglic-Sabolic und eine ganze Latte weiterer Topspieler ausgebildet und die Stimmung bei den Heimspielen war meistens sowas von top.
Ähnliches könnte man auch über die Messehalle, Klagenfurt und Stadthalle, Villach sagen.
Alle in unterschiedlichen Ausmaß mehr oder weniger grindig, aber mit einer gewissen Aura, die noch so originelle zeitgemäße Hallen schwer aufbieten können.
Und Lungenleiden habe ich in Jesenice bei meinen dortigen Hallenbesuchen auch keines gekriegt.