Stimmt.
Aber die Gruppe selbst eher nicht so der heuler...
Seh ich auch so....die Salzburg-Gruppe gefiele mir mit Fribourg-Gottéron, Ilves, Stavanger ein wenig besser von den Gegnern her.
Stimmt.
Aber die Gruppe selbst eher nicht so der heuler...
Seh ich auch so....die Salzburg-Gruppe gefiele mir mit Fribourg-Gottéron, Ilves, Stavanger ein wenig besser von den Gegnern her.
BigBert #44 : Warst Du zufällig schon einmal in Karlskrona und kannst was darüber berichten?
schade um berlin, wär ein cooler trip gewesen.,,
BigBert #44 : Warst Du zufällig schon einmal in Karlskrona und kannst was darüber berichten?
Ja, Karlskrona ist eine süsse Hafenstadt. Gefiel mir ganz gut und ist einen Kurzbesuch wert.
In Karlstad kann man allerdings besser Eishockey zuschauen gehen und das war mir bis jetzt noch nicht vergönnt. Bin immer nur bis Västeras oder Örebro gekommen.
Aus Erzählungen weiss ich, dass es grössenmäßig ca. wie Villach ist und ganz nett sein soll - aber andererseits auch nix Megabesonderes. Für einen kleinen Hockeyausflug sollte es sich aber wohl eignen.
BigBert #44 Danke
Habe natürlich Karlstad gemeint
Vergleichweise leichtes Matchup für uns
Mit der Einschätzung bist Du nicht alleine. In Straubing sieht man das ähnlich .
Mal schauen, wer zuletzt lacht .
So,wieder einmal habe ich die letzten Seiten überflogen. Aufgefallen ist mir die Aussage man will oder sollte "neue" Fans gewinnen.
Warum kommen denn die "alten" nicht mehr?
Seit 10-15 Jahren kämpft man mit dem Zuschauerrückgang. Daran hatten sowohl der alte als auch der neue Vorstand seinen Anteil. Villach hat bzw hatte eine sehr große Fanbase. Jemand der schon Fan und in der Halle war,den musste man nicht überzeugen. Aber die hat auch der neue Vorstand lieber vergrault.
Sorry, aber du argumentierst in vielen Fragen sehr eindimensional und verfolgst eher simple Thesen. Die Gesamtdimension einen Wirtschaftsbetrieb nachhaltig erfolgreich und zeitgemäß zu führen, geht schon deutlich weiter, als du es mit deinen paar Stehsätzen wiederholt formulierst. Von der Wechselwirkung mit der strategischen Markenführu g und den Ableitungen in allen Kooperation und Sponsorings ganz zu schweigen.
Insofern kann ich die Aussage vom Patman gut nachvollziehen. Sehr simpel, aber auf den Punkt gebracht.
Mir Stehsätze vorwerfen, aber selbst mit Floskeln wie "Wechselwirkung mit der strategischen Markenführung..." kommen, die zwar super intelligent klingen, aber trotzdem nichts mit der grundlegenden, von mir angesprochenen Thematik und dem Verhalten des Villacher Publikums zu tun haben, "argumentieren", ist aber auch nicht so schlecht... 😅👍👍
Wahrscheinlich ist genau das, das Problem, das unser Vorstand auch hat.
Mir Stehsätze vorwerfen, aber selbst mit Floskeln wie "Wechselwirkung mit der strategischen Markenführung..." kommen, die zwar super intelligent klingen, aber trotzdem nichts mit der grundlegenden, von mir angesprochenen Thematik und dem Verhalten des Villacher Publikums zu tun haben, "argumentieren", ist aber auch nicht so schlecht... 😅👍👍
Wahrscheinlich ist genau das, das Problem, das unser Vorstand auch hat.
Immer ein gutes Zeichen, anstatt sachlich auf das Thema zu argumentieren und deine Meinung zu verteidigen/zu erklären sich so zu verhalten...
Erklär doch mal in deinem betriebswirtschaftlichen Denken, was passiert wenn bei billigeren Plätzen doch keiner kommt? Sperrst dann zu weil schlecht kalkuliert hast?
Immer ein gutes Zeichen, anstatt sachlich auf das Thema zu argumentieren und deine Meinung zu verteidigen/zu erklären sich so zu verhalten...
Erklär doch mal in deinem betriebswirtschaftlichen Denken, was passiert wenn bei billigeren Plätzen doch keiner kommt? Sperrst dann zu weil schlecht kalkuliert hast?
Wenn keiner kommt, ist es egal, ob der Platz einen oder eintausend Euro kostet, würde ich in meinem betriebswirtschaftlichen Denken sagen. 😉
Und was den ersten Teil deines Postings betrifft: Das kann ja wirklich nicht dein Ernst sein?!
Wenn keiner kommt, ist es egal, ob der Platz einen oder eintausend Euro kostet, würde ich in meinem betriebswirtschaftlichen Denken sagen. 😉
Und was den ersten Teil deines Postings betrifft: Das kann ja wirklich nicht dein Ernst sein?!
Gut ich machs dir nach:
Themenverfehlung, geht am Kern deiner Aussage meilenweit vorbei...
Warum? So!
Schönen Tag...
Unser Vorstand hat die Zeichen der Zeit anscheinend nicht erkannt und auch nichts aus dem PO Karten-Fiasko dazugelernt. Da wird es bzgl. Aboverkäufen ein bitteres Erwachen geben, was man dann wieder mit irgendeiner halbgaren last minute Studenten/Schüler/ irgendwas Aktion zu begradigen versuchen wird.
Wow, danke für den Tipp! Du dürftest die Ausbildung ja schon hinter dir haben, sonst könntest ja schwer so unglaublich weise Ratschläge geben... 👍
Schon mal davon gehört, dass man etwas, das nicht so eine große Nachfrage hat, günstiger anbietet, um über die höhere Anzahl verkaufter Artikel, dann trotzdem mehr zu verdienen? Da hast du im Kurs wohl gefehlt.
Außerdem kommt noch dazu, dass mehr Menschen in der Halle, auch mehr Gastro- und Merchandise-Umsatz bedeutet usw.
Aber hey, was soll ein Todl wie ich da einem Wirtschaftsguru wie dir erzählen...
Grundsätzlich muss man betreffend der Preisbildung als Unternehmen stark aufpassen. Preise sind ein sehr sensibles und auch emotionales Thema für den Konsumenten. Wird eine Dienstleistung teurer wird dies natürlich schneller und von mehr Kunden wahrgenommen, als wenn eine Dienstleistung billiger wird. Man kann also schnell Kunden vergraulen, wenn man den Preis erhöht wird aber nicht die selbe Anzahl (sondern in der Regel um einiges weniger) Kunden generieren, wenn man den Preis um die selbe Größe senkt. Ich habe auch den Eindruck, dass sich die Zielgruppe des Vereins etwas geändert hat. Im Grunde musst am einen Preis finden, welcher von der Zielgruppe akzeptiert wird, was sowieso eine Grundvoraussetzung ist.
Was in unserem Fall bei, sag ma mal 500 EUR für ein Abo liegt.
Preis vs Auslastung ist eine spannende Thematik, wobei hier oft von Unternehmen der höhere Preis zu Lasten von geringerer Auslastung vorgezogen wird. Gehen wir von 2000 verkauften Abos aus und eine Hallengröße von 4000 Plätzen.
Bei 2000 Abos zu je 500 EUR läuft dies auf einen Gesamtumsatz von 1 MIO EUR hinaus. Mache ich das Abo jetzt um beispielsweise 50 EUR günstiger brauche ich zusätzliche 222 verkaufte Abos. (Wohlgemerkt müssen diese Abos natürlich aufgrund des verringerten Preises gekauft werden und nicht weil der Verein gerade erfolgreich ist, sonst würde man ja auch die teureren Karten kaufen). In weiterer Folge läuft es dann auf folgendes hinaus:
2000 Abos zu 500 EUR = 1 MIO EUR --> bleiben noch 2000 Plätze die ich im freien Verkauf anbieten kann
2222 Abos zu 450 EUR = ~ 1 MIO EUR --> bleiben noch 1778 Plätze für den freien Verkauf
Was ich damit sagen möchte, ich kann 222 Schüler, Studenten oder sonst eine Zielgruppe mit günstigen Karten reinlassen und würde unterm Strich über das selbe Potential an Kunden für Gastro- und Fanartikel verfügen und hätte wohl auch mehr an den Tickets verdient. Da ja die vergünstigten Tickets noch zu der 1 MIO EUR on top dazukommen würden. Weiters hätte ich für beispielsweise Derbies 222 Plätze welche ich dann zu höheren Preisen verkaufen kann, Derbies. Gastro- und Fanartikelverkauf muss ich sagen tue ich mir schwer einzuschätzen, wie viel hier pro Kopf wirklich konsumiert wird und wie stark dies ins Gesamtgewicht fällt.
Weil du oben einen Vergleich mit Artikeln machst, hierbei muss man zusätzlich aufpassen. Dienstleistungen unterliegen nun mal anderen Faktoren als es Konsumprodukte tun (Lagerfähigkeit). Viele Ansätze in dem Bereich kennt man ja von Hotels oder auch Fluglinien. Es ist halt dabei wichtig zu wissen was man tut. Es gibt/gab genug Beispiele in der Gastronomie die in schlecht ausgelasteten Zeiten gerne Busreisen aufgenommen haben. Hier wird meist eine Verpflegung zu günstigen Preisen geboten, es war dann zwar die Hütte immer voll aber unterm Strich hat der Wirt (aufgrund des günstigen Preises und schlechter/ nicht existenter Kalkulation) zu jedem Essen dazugezahlt. Am Ende wäre es aber gscheider gewesen der Wirt hätte dem ganzen abgesagt und sein Unternehmen an dem Tag zugelassen, dann hätte er mehr davon gehabt.
Unterm Strich müsste man aber die Erlös- und Kostenstruktur kennen um hier über gute bzw schlechte Entscheidungen seitens des Vereins urteilen zu können. Dabei würde mich besonders ein Vergleich von der Zeit mit Forever Abos zu Heute interessieren, weil ich glaube das man zumindest gleich viel verdient.
Also ich versteh das so das man am 20. daheim spielt oder?
Also ich versteh das so das man am 20. daheim spielt oder?
Am 16-20 und 23 👍🏻
Am 16-20 und 23 👍🏻
Heimspiele am 16. und 23. (beides Dienstage übrigens), dazwischen ein Turnier in der Schweiz.
Also ich versteh das so das man am 20. daheim spielt oder?
Nein das gelbe ist leider ein Turnier in der Schweiz
... war auch nicht immer selbstverständlich, dass wir ein Turnier in der Schweiz spielen.
Spitze! 16h, dann kann ich mit meinem Kurzen auch mal wieder in die Halle!!! Freu mich schon sehr
Spitze! 16h, dann kann ich mit meinem Kurzen auch mal wieder in die Halle!!! Freu mich schon sehr
Allerdings musst dafür in die Schweiz fahren, die Heimspiele - die beide an einem Dienstag sind - beginnen um 19:15.
Allerdings musst dafür in die Schweiz fahren, die Heimspiele - die beide an einem Dienstag sind - beginnen um 19:15.
echt? geht für mich aus dem Post nicht hervor, die Vorposter scheinen sich da auch nicht einig zu sein. Wenns so ist: schade
echt? geht für mich aus dem Post nicht hervor, die Vorposter scheinen sich da auch nicht einig zu sein. Wenns so ist: schade
Was geht aus dem Post nicht hervor?
🔵⚪️ PRESEASON SCHEDULE ⚪️🔵
Die Preseason kann beginnen! Der iDM Wärmepumpen VSV spielt im August zuhause in Villach gegen den HC Pustertal und die Stavanger Oilers. Beim “Weltklasse Eishockey”-Turnier in der Schweiz treffen die Adler als Auswärtsteam gesetzt auf die Rapperswil Jona Lakers und als Heimteam gesetzt auf den EHC Olten.
Also Heimspiele am 16. und 23. (rechts in der Grafik), Auswärtsturnier in der Schweiz am 19. und 20. (links und gelb unterlegt).
Was geht aus dem Post nicht hervor?
🔵⚪️ PRESEASON SCHEDULE ⚪️🔵
Die Preseason kann beginnen! Der iDM Wärmepumpen VSV spielt im August zuhause in Villach gegen den HC Pustertal und die Stavanger Oilers. Beim “Weltklasse Eishockey”-Turnier in der Schweiz treffen die Adler als Auswärtsteam gesetzt auf die Rapperswil Jona Lakers und als Heimteam gesetzt auf den EHC Olten.
Also Heimspiele am 16. und 23. (rechts in der Grafik), Auswärtsturnier in der Schweiz am 19. und 20. (links und gelb unterlegt).
Die meisten haben halt nur das Bild gesehen und nicht den Post gelesen und da steht halt links einmal "at" SCRJ und einmal "versus" EHCO.
Ohne die weiteren Informationen des Posts lässt das schon darauf schließen, dass man nicht zweimal Auswärts spielt.
echt? geht für mich aus dem Post nicht hervor, die Vorposter scheinen sich da auch nicht einig zu sein. Wenns so ist: schade
Abgesehen davon, dass dein Sprößling da gut teilnehmen könnte, kann man nur froh sein, dass ein Dienstagspiel nicht am Nachmittag stattfindet. Schlimm genug, dass bei zwei Spielen keines am Freitag ist.
Abgesehen davon, dass dein Sprößling da gut teilnehmen könnte, kann man nur froh sein, dass ein Dienstagspiel nicht am Nachmittag stattfindet. Schlimm genug, dass bei zwei Spielen keines am Freitag ist.
19:15 start unter der Woche funzt leider nicht...er is 3