1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

Champions Hockey League 22/23

  • Unicum99
  • 31. März 2022 um 15:55
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. September 2022 um 20:31
    • #51

    Laibach vertritt die ICEHL sehr gut, verliert nur knapp 2:3 gegen TPS Turku, man hatte zum Schluss zwei Powerplays, in denen durchaus noch der Ausgleich drinnen gewesen wäre.

    Wenn man bedenkt, dass der Kern dieses Teams vor zwei Jahren noch in der AHL gespielt hat, ist das schon beeindruckend.

    Das die VSV Partie jetzt weder live in ORF, noch auf dem CHL stream gezeigt wird, ist ein Witz :thumbdown: X/

    edit: doch auf ORF gefunden - mit Berger :veryhappy:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (2. September 2022 um 21:30)

  • doc11chris
    NYR
    • 2. September 2022 um 20:32
    • #52

    Einlauf Musik Rammstein😍😍😍❤️❤️🔥🔥🔥

  • markok
    Knipsmeister
    • 3. September 2022 um 12:01
    • #53
    Zitat von Philip99

    Sportlich gesehen nicht verständlich dennoch gratuliere nach Laibach

    TPS Turku - Olimpija Ljubljana 3:2

    Ich finde es nicht schlecht, du Philip99 ? 🤪

  • Philip99
    NHL
    • 3. September 2022 um 12:09
    • #54
    Zitat von markok

    TPS Turku - Olimpija Ljubljana 3:2

    Ich finde es nicht schlecht, du Philip99 ? 🤪

    Zu dem Zeitpunkt hab ich es nicht gemeint , das sie es nicht verdient hätten wegen der sportlichen Leistung sondern wegen der End Platzierung in der Tabelle der ice Hockey League

  • markok
    Knipsmeister
    • 3. September 2022 um 12:20
    • #55
    Zitat von Philip99

    Zu dem Zeitpunkt hab ich es nicht gemeint , das sie es nicht verdient hätten wegen der sportlichen Leistung sondern wegen der End Platzierung in der Tabelle der ice Hockey League

    Guter Versuch 😀

  • RvA
    NLA
    • 3. September 2022 um 14:55
    • #56

    wir konnten den Schwedenkomplex besiegen :love:

    4/5 Teams waren erfolgreich :prost: einzig TsaTsa's Rappi hatte nix zu melden ?(

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. September 2022 um 15:09
    • #57

    Heute geht es gleich flott weiter - kamot auf der Couch bei Frölunda vs. Berlin 8) :thumbup:

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 3. September 2022 um 17:21
    • #58
    Zitat von RvA

    wir konnten den Schwedenkomplex besiegen :love:

    4/5 Teams waren erfolgreich :prost: einzig TsaTsa's Rappi hatte nix zu melden ?(

    "nix zu melden" würd ich nicht sagen. Wenn die vielen Chancen nicht genützt werden und der Gegner extrem effizient ist, wird es halt ein deutliches Resultat. Rappi war in diesem Spiel alles andere als unterlegen.

  • RvA
    NLA
    • 3. September 2022 um 17:27
    • #59

    Fribourg....65 Schüsse 0 Tore ||

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. September 2022 um 17:38
    • #60

    Frölunda zerlegt den deutschen Meister in seine Einzelteile, das war einfach nur beeindruckend.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. September 2022 um 19:03
    • #61

    Fehervar mit der 1:0 Führung gegen Rögle 🔥🔥

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. September 2022 um 19:23
    • #62

    Ich finde es toll, dass die ungarischen Fans den Bewerb gegen Europas Topvereine so gut annehmen. Die Bude in beiden bisherigen CHL Heimpartien voll <3 :thumbup:

    1:0 gegen den Titelverteidiger kann sich wirklich sehen lassen nach 40 Minuten.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 3. September 2022 um 20:08
    • #63

    Kasper mit dem 2:1 für Rögle!

    Edit: Hier das Tor zum nachschauen

    Einmal editiert, zuletzt von sebastianx47 (3. September 2022 um 20:21)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. September 2022 um 20:22
    • #64

    Natürlich war es heute vor allem dem Gegner und dessen Tempo geschuldet, dass Fehervar nach dem 1:0 nichts mehr nach vorne gemacht hat.

    Aber irgendwie hat mich das auch an die letztjährigen Playoffs erinnert, als man in Führung liegend eigentlich immer das aktive Offensivspiel komplett aufgegeben und ganz tief verteidigt hat und nur noch einen Mann halbherzig in den forecheck geschickt hat. So kann das halt nicht gut gehen gegen so eine Mannschaft, vor allem mit 9 Strafminuten allein im letzten Abschnitt.

    Freut mich aber für Kasper :thumbup:

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. September 2022 um 20:27
    • #65

    Was geht denn eigentlich bitte mit Katowice ab, Vorgestern gegen Rögle erst im 3/3 verloren und heute gegen die Lions in der Verlängerung gewonnen

  • RvA
    NLA
    • 3. September 2022 um 21:20
    • #66

    die Lions echt peinlich!

    wie kannst 2 Tage nach einem 7:1 in Ungarn so abkacken gegen eine (bei allem Respekt) polnische Mannschaft? ?(

  • shadow2711
    NHL
    • 3. September 2022 um 22:30
    • #67

    Boah geile Hütte von Nissner, war auch schön herausgespielt von den Salzburger :thumbup: :)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. September 2022 um 01:58
    • #68

    Die Schweizer Vertreter sind derzeit wirklich peinlich unterwegs. Einzig und alleine die Zuschauerzahlen stimmen bei den Eidgenossen. Meist 4000-5000. Damit sind sie Spitzenreiter. Auffallend ist zudem, dass die jährliche mediale Forderung, die CHL endlich zu gewinnen, mit Aufstockung auf 6 Ausländer heuer nochmals lauter geworden ist. Hier klaffen Anspruch und Realität aber einmal mehr auseinander. Da hilft es auch nichts, wenn Wohlwend meint, dass die Schweizer Teams mit der Legionärserhöhung dichter an die Spitze herangerückt seien, wenn die NL-Teams am Ende des Abends nicht mal über Katowice und Co. nicht hinauskommen.

    Das Schweizer Eishockey sieht sich derzeit ohnehin in der Krise, nachdem die U18 14-0 gegen Kanada unterging, mehrere weitere Us ihre traditionellen Niederlagen gegen Deutschland einsteckten mussten und man sich bei den Draftpicks - zumindest temporär - von Österreich bedroht sieht. Da kommt es auch nicht von ungefähr, dass Roost subsumierend (freilich mit einem Augenzwinkern) befürchtet, in 10-15 Jahren selbst gegen Österreich nicht mehr Favorit zu sein.

    Letztendlich hat man sich in der Schweiz zu lange selbst beweihräuchert und sich mehrheitlich auf einer äußerst attraktiven Liga ausgeruht, die allerdings in internationalen Vergleichsspielen meist den Kürzeren zog.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. September 2022 um 16:52
    • #69

    Täuscht mich der Eindruck, oder sind die Hallen bei den ersten CHL Spielen der Saison wesentlich besser besetzt, als in den vorangegangenen Jahren?

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. September 2022 um 18:05
    • #70
    Zitat von Tine

    Täuscht mich der Eindruck, oder sind die Hallen bei den ersten CHL Spielen der Saison wesentlich besser besetzt, als in den vorangegangenen Jahren?

    Ist zumindest in Fjärestad laut TV Bildern nicht so gewesen...

  • hancock
    KHL
    • 4. September 2022 um 19:41
    • #71
    Zitat von Eisprinz

    Ist zumindest in Fjärestad laut TV Bildern nicht so gewesen...

    2147. Gegen den großen, starbespickten Gegner hat man sich wohl mehr erwartet.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 5. September 2022 um 08:26
    • #72

    Nach 2 Spieltagen außer Salzburg alle ICE-Teilnehmer mit 0 Punkten (VSV, Fehervar, Ljubljana)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 5. September 2022 um 10:08
    • #73

    Ich bin ja froh, das der ORF überhaupt etwas mit Eishockeybezug macht - aber wollns das kommentieren nicht den Landesstudios Kärnten oder Vorarlberg überlassen? Dort gibs immerhin Menschen die Scheiben von Bällen unterscheiden können und vermutlich sogar die nächste höhere Hürde schaffen: Nämlich Tappara Tampere von Ilves Tampere zu unterscheiden!! Damit's der ORF auch versteht: Das is so wenn man Rapid mit Austria Wien verwechselt....:banghead::banghead:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 5. September 2022 um 10:23
    • #74
    Zitat von Puckele

    Ich bin ja froh, das der ORF überhaupt etwas mit Eishockeybezug macht - aber wollns das kommentieren nicht den Landesstudios Kärnten oder Vorarlberg überlassen? Dort gibs immerhin Menschen die Scheiben von Bällen unterscheiden können und vermutlich sogar die nächste höhere Hürde schaffen: Nämlich Tappara Tampere von Ilves Tampere zu unterscheiden!! Damit's der ORF auch versteht: Das is so wenn man Rapid mit Austria Wien verwechselt....:banghead::banghead:

    ....wie schon mehrmals erwähnt, bei diesem Orf wundert mich mittlerweile schon seit geraumer Zeit wirklich gar nichts mehr.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 5. September 2022 um 11:45
    • #75

    Ich verstehe schon lange nicht mehr, warum sich irgendwer Eishockey im ORF überhaupt ansieht wenn es Alternativen gibt (CHL live Streams, IIHF WM live Streams, etc.; alle mit Fachkommentatoren statt drittklassigem Znenahlik, Berger & co.). Selbst wenn ich kein Englisch verstehen würde, wäre mir das lieber als Eishockey im ORF.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™