1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Februar 2023 um 17:07
    • #2.051
    Zitat von mcguy

    unerhört !! wettbewerbsverzerrung !!

    der zum 'pleiteklub' geadelte schlägt mit 2 legios die Caps mit deren 10 und hilft mit dieser wettbewerbsverzerrung

    ausgerechnet den rothemden und seinem obersten lamentierer ...

    Auf offenkundige Fakten hinzuweisen, hat nichts mit lamentieren zu tun, sondern mit einer nüchternen Betrachtung anhand der Kaderblätter.

    Ich kapier einfach nicht, was daran so schwer zu verstehen sein kann. Egal, manche wollen auch einfach nicht verstehen.

    Wenn es von der Kaderqualität her einen enormen Unterschied macht, ob ich im November gegen Laibach mit allen Legionären spielen muss, oder eben Anfang Februar gegen den traurigen Rest, ist das nunmal eine Verzerrung des Wettbewerbs.

    An der Niederlage der Caps jetzt irgendeine Argumentation ala "is eh wurscht, wer spielt" aufzuziehen, ist halt ziemlich daneben. :rolleyes:

  • bruneck73
    Gast
    • 4. Februar 2023 um 17:22
    • #2.052
    Zitat von Skuggan #4

    Auf offenkundige Fakten hinzuweisen, hat nichts mit lamentieren zu tun, sondern mit einer nüchternen Betrachtung anhand der Kaderblätter.

    Ich kapier einfach nicht, was daran so schwer zu verstehen sein kann. Egal, manche wollen auch einfach nicht verstehen.

    Wenn es von der Kaderqualität her einen enormen Unterschied macht, ob ich im November gegen Laibach mit allen Legionären spielen muss, oder eben Anfang Februar gegen den traurigen Rest, ist das nunmal eine Verzerrung des Wettbewerbs.

    An der Niederlage der Caps jetzt irgendeine Argumentation ala "is eh wurscht, wer spielt" aufzuziehen, ist halt ziemlich daneben. :rolleyes:

    Sorry! Aber "Alle" hätten hier jetzt noch gerne Verstärkungen... sei es auf dem österreichischen Sektor, als auch bei den Ausländern. Da ist Jedem WURST von welchem Team die kommen..... meistens halt wie gesagt von Teams welche selber keine Playoff-Chancen mehr haben!!!

    Also irgendwas passt dann halt mit solchen Aussagen wie deinen nicht zusammen.....

  • Online
    Grizzly
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2023 um 17:42
    • #2.053

    Interessanterweise ist es für die meisten nur Wettbewerbsverzerrung wenn Vereine Spieler abgeben. Die Mannschaften die sich am Ende des Grunddurchgangs verstärken machen doch die gleiche Wettbewerbsverzerrung.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 4. Februar 2023 um 17:55
    • #2.054

    Das entspricht halt nicht der Realität und das schlimmste was du einem jeden Sportwettbewerb antun kannst ist konstante Qualität und Leistungen fordern.

    Wenn die Teams nämlich so mathematisch konstant spielen würden wie es als Wunschziel bei deinen Postings durchschimmert, brauchst nur mehr eine Runde spielen und sämtlich Endplatzierungen stehen fest weil sich dann ja nichts mehr daran ändern kann.

    Konstante Kaderqualität wird es niemals geben schon aus Gründen der fehlenden Messmöglichkeit oder aus menschlichen Gründen! Manch einer findet erst nach Monaten zu seiner Form, ein anderer versagt justament in den entscheidenden Spielen. Manche Spieler sagen mitten unter der Saison Adieu aus persönlichen/familiären Gründen oder weil in einer höheren Liga die große Chance wartet. Oder dem Verein geht die Kohle aus weil schlecht geplant wurde oder ein Sponsor abspringt und muss die Leute abgeben...

    Letzteres is natürlich doof, wird aber immer wieder passieren weil es einfach passiert dass die Geldplanung vom Saisonanfang nimmer aufgeht aus welchen Gründen auch immer. Und nicht immer sind daran irgendwelche größenwahnsinnigen Funktionäre schuld.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Februar 2023 um 18:35
    • #2.055
    Zitat von Puckele

    Konstante Kaderqualität wird es niemals geben schon aus Gründen der fehlenden Messmöglichkeit oder aus menschlichen Gründen!

    Ich rede von einem konstanten Kader, der zumindest den Grunddurchgang mit der selben Mannschaft beendet (von Verletzungen und dementsprechend Ersatz mal abgesehen), mit der man in die Saison gestartet ist und nicht von irgendwelchen Formschwankungen.

    Und ja, ich empfinde auch spätes Nachladen vor den Playoffs als dem normalen Wettbewerb nicht entsprechend.

    Sowohl das frühzeitige Abgeben von spieltragenden Imports, als auch die späten Verpflichtungen von Stars verfälscht den Wettbewerb und hat Einfluss auf das Gesamtergebnis.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. Februar 2023 um 08:00
    • #2.056
    Zitat von Grizzly

    Interessanterweise ist es für die meisten nur Wettbewerbsverzerrung wenn Vereine Spieler abgeben. Die Mannschaften die sich am Ende des Grunddurchgangs verstärken machen doch die gleiche Wettbewerbsverzerrung.

    Wenn diese Mannschaften einen Spieler holen, ist der Impact im Vergleich aber relativ gering, wenn man bedenkt, dass Laibach 3 Imports und ihren drittbesten Scorer und Vorarlberg die 2 besten Einheimischen, einen Import und den Stammgoalie abgegeben haben. Ich glaub nicht, dass man das 1 zu 1 so vergleichen kann.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. Februar 2023 um 10:32
    • #2.057
    Zitat von Skuggan #4

    Ich rede von einem konstanten Kader, der zumindest den Grunddurchgang mit der selben Mannschaft beendet (von Verletzungen und dementsprechend Ersatz mal abgesehen), mit der man in die Saison gestartet ist und nicht von irgendwelchen Formschwankungen.

    Und ja, ich empfinde auch spätes Nachladen vor den Playoffs als dem normalen Wettbewerb nicht entsprechend.

    Sowohl das frühzeitige Abgeben von spieltragenden Imports, als auch die späten Verpflichtungen von Stars verfälscht den Wettbewerb und hat Einfluss auf das Gesamtergebnis.

    Sehr romantisch, aber vollkommen unrealistisch und das Wirtschaftliche wird völlig ausgblendet. In einer Liga ohne Abstieg ist dieses Handeln völlig legitim, egal welches Team das ist.

    In der NHL, dem Vorbild aller Ligen, ist in 4 Wochen Trade Deadline, da ist es völlig normal und wird von Fans erwartet das Teams die nicht mehr in die Play Off kommen können Spieler abgeben, da man eine bessere Draft Position bekommen kann und die Eigentümer sich Geld sparen. Auf der anderen Seite wird von den guten Teams erwartet sich nochmal zu verstärken.

    Es ist doch in jeder Sportart so, das sich ein Verein sobald sich die Möglichkeit ergibt verstärkt oder Spieler abgibt, warum wird das beim Eishockey kritisiert?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Februar 2023 um 10:34
    • #2.058
    Zitat von Lever

    Wenn diese Mannschaften einen Spieler holen, ist der Impact im Vergleich aber relativ gering, wenn man bedenkt, dass Laibach 3 Imports und ihren drittbesten Scorer und Vorarlberg die 2 besten Einheimischen, einen Import und den Stammgoalie abgegeben haben. Ich glaub nicht, dass man das 1 zu 1 so vergleichen kann.

    Naja, gegen welches Pustertal hättest du als Gegner letztes Jahr lieber gespielt dass aus den ersten 10-15 Runden oder das am Ende der Saison?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. Februar 2023 um 11:03
    • #2.059
    Zitat von DennisMay

    Es ist doch in jeder Sportart so, das sich ein Verein sobald sich die Möglichkeit ergibt verstärkt oder Spieler abgibt, warum wird das beim Eishockey kritisiert?

    Laibach und Vorarlberg hatten zum Zeitpunkt, als sie Spieler abgegeben haben, beide noch rechnerische Chancen auf das Preplayoff, Laibach nicht mal so schlechte. Wenn Vereine aber trotzdem vorziehen, sich aufzugeben, weil man ohne die paar Kröten nicht überlebt, dann liegt das einfach an der finanziellen Schwäche der Vereine. Vor allem bei Laibach gab es gar keinen sportlichen Grund sich aufzugeben. Wenn die Vereine wirklich rechnerisch keine Möglichkeit mehr haben, dann lass ich mir das schon sagen und da ist es auch legitim, aber solang ein Verein die Chance hat, dann sollte er diese wahrnehmen. Kann er das nicht, dann lebt er in der Liga über seinen Verhältnissen.

  • MaxiMax
    KHL
    • 5. Februar 2023 um 11:33
    • #2.060
    Zitat von hockeyfan#22

    Asiago zuletzt mit 5 Siegen in 6 Spielen (Siege gegen: HCP, 2x Wien, AV19 und Graz/ Verloren gegen den VSV) -> die kommen irgendwie echt in fahrt, bin gespannt wie es für die weiter geht, denke die könnten noch gefährlicher werden als so mancher denkt

    Asiago mit starken Leistungen nach dem Continental Cup... und das bei sehr vielen Spielen in kurzer Zeit

  • silent revenger
    KHL
    • 5. Februar 2023 um 20:27
    • #2.061
    Zitat von Brad20

    Weiß jemand wann die Pre-Playoffs stattfinden?

    Und weiß jemand, welcher modus da gespielt wird? Best of three ist.

    Aber wer spielt gegen wenn? Wird gepickt oder spielt erster gegen vierten?

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 5. Februar 2023 um 20:29
    • #2.062
    Zitat von silent revenger

    Und weiß jemand, welcher modus da gespielt wird? Best of three ist.

    Aber wer spielt gegen wenn? Wird gepickt oder spielt erster gegen vierten?

    Best of 3 und es wird gepickt, 7ter kann zwischen 9ten und 10ten auswählen.

  • stiga
    Nachwuchs
    • 5. Februar 2023 um 20:31
    • #2.063

    win2day ICE Hockey League


    Termine findest Du dort auch

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Februar 2023 um 11:03
    • #2.064

    Ob sich der Verband mit der Kaderregelung neu wirklich einen gefallen getan hat? Ja die Eishockeyösterreicher sind weggefallen, dafür kann jeder Verein X Legios und arivierte Österreicher auf die Reserveliste/Tribüne setzen um bei Verletzungen diese zu bringen, anstatt die eigenen Jugend zu fördern. Eigentlich Pervers, dass Villach heute bspw. neben Fröwis auch einen Kreuter oder sonstige +28 Spieler aus Kitz nennen hätte können um für die POs gerüstet zu sein. Ich glaub vorallem, dass das in Zukunft eher noch extremer wird. Da gibt es ja theoretisch keine Grenzen, Kooperationen mit Mannschaften in Tschechien oder Slowenien etc....

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Februar 2023 um 11:06
    • #2.065

    Es gibt ja die Grenze von 26 Lizenzen pro Saison (over 24 national inkl. TK).

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Februar 2023 um 11:11
    • #2.066
    Zitat von Hansi79

    Es gibt ja die Grenze von 26 Lizenzen pro Saison (over 24 national inkl. TK).

    Das stimmt natürlich, aber wenn ein Team einigermaßen Fit bleibt ist das trotzdem arg. Die meisten hatten heute noch 5-6 Plätze frei. Vorallem die Zusatzregel mit den 5 Spielen um die Lizenz zu verbrauchen erschließt sich mir nicht. Ich glaube das könnte man alles noch etwas runtersetzen...

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Februar 2023 um 11:17
    • #2.067
    Zitat von Spezz93

    Das stimmt natürlich, aber wenn ein Team einigermaßen Fit bleibt ist das trotzdem arg. Die meisten hatten heute noch 5-6 Plätze frei. Vorallem die Zusatzregel mit den 5 Spielen um die Lizenz zu verbrauchen erschließt sich mir nicht. Ich glaube das könnte man alles noch etwas runtersetzen...

    Wenn du das runtersetzt, dann wird das halt mit den Tauschvorgängen eng. Eine Regelung "wenn alle fit, dann nur 22 Lizenzen, sonst 26" wird schwer umsetzbar sein. :prost:

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Februar 2023 um 11:24
    • #2.068
    Zitat von Hansi79

    Wenn du das runtersetzt, dann wird das halt mit den Tauschvorgängen eng. Eine Regelung "wenn alle fit, dann nur 22 Lizenzen, sonst 26" wird schwer umsetzbar sein. :prost:

    Naja schau am Ende gings bei der ganzen Regelung neu, darum die Jugend zu fördern. Förderts bspw. die Jugend, wenn der KAC die beiden Wittings für ein paar Spiele hoch zieht bei Verletzungen? Oder Linz bspw. Dorion oder Kitt? (Und da rede ich jetzt sogar von zwei Clubs die meiner Meinung nach, eh noch ruhig geblieben sind und die Jugend brav unterstützt haben). In Villach kannst dir wahrscheinlich sicher sein, dass bei größeren Verletzungssorgen immer ein arivierter Ösi aus der Alps oder ein Legio geholt werden wird, solange die Regel das möglich macht...

    Früher hättest dafür keinen Tauschvorgang verbraucht und halt tatsächlich einen 0Punkter spielen gelassen. Heute hast da die meiner Meinung nach großzügigere Regel...

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Februar 2023 um 11:27
    • #2.069
    Zitat von Spezz93

    Naja schau am Ende gings bei der ganzen Regelung neu, darum die Jugend zu fördern. Förderts bspw. die Jugend, wenn der KAC die beiden Wittings für ein paar Spiele hoch zieht bei Verletzungen? Oder Linz bspw. Dorion oder Kitt? Früher hättest dafür keinen Tauschvorgang verbraucht und halt tatsächlich einen 0Punkter spielen gelassen. Heute hast da die meiner Meinung nach großzügigere Regel...

    Oder realistischere Variante: der 0-Punkter stand zwar auf dem Kaderblatt, machte maximal zwei Wechsel und das wars schon.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 16. Februar 2023 um 12:29
    • #2.070
    Zitat von hockeyfan#22

    bezüglich was der Markt hergegeben hat: wieso sich niemand Kapel und/oder Simsic geholt hat, der eine in die ALPS, der andere nach Frankreich, verstehe ich nicht

    mMn. beide über Radim Matus zu stellen und für die meisten Teams in der ICEHL wohl auch interessanter für die Zukunft

    Dodero wäre auch noch ein Kandidat gewesen aber da lasse ich mir einreden das die SL besser zahlt...

    Weil Legionäre schon seit 31.12. nicht mehr innerhalb der ICE wechseln dürfen.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 16. Februar 2023 um 12:30
    • #2.071

    Und Kapel und Simsic sind in Österreich, Italien oder Ungarn was ? Stichwort Legionäre mit Wechsel nach Dezember 22...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 16. Februar 2023 um 12:34
    • #2.072
    Zitat von darkforest

    Weil Legionäre schon seit 31.12. nicht mehr innerhalb der ICE wechseln dürfen.

    Zitat von Hansi79

    Und Kapel und Simsic sind in Österreich, Italien oder Ungarn was ? Stichwort Legionäre mit Wechsel nach Dezember 22...

    vergessts was ich gesagt hab, vergess immer wieder das in unserer Liga verschieden Nationen vertreten sind :D :D

    war wieder mal komplett dämlich von mir

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. Februar 2023 um 18:41
    • #2.073
    Zitat von hockeyfan#22

    vergessts was ich gesagt hab, vergess immer wieder das in unserer Liga verschieden Nationen vertreten sind :D :D

    war wieder mal komplett dämlich von mir

    Eigentlich find ich das gar nicht so dämlich von dir. Denn wir sind eine Liga. Warum die von dir genannten nicht als Ligaeinheimische zählen, versteh ich nicht.

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Februar 2023 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2.074
    Zitat von lowraider

    Eigentlich find ich das gar nicht so dämlich von dir. Denn wir sind eine Liga. Warum die von dir genannten nicht als Ligaeinheimische zählen, versteh ich nicht.

    In einem vereinten Europa - einer vereinten Welt ist das natürlich schön gedacht... ist aber halt in Wirklichket halt nicht gut für den kleinen, österreichischen Eishockey Nachwuchs....

    wenn alle Slowenen, Tschechen, Slowaken, Ungarn, Italiener als "Ligaeinheimische" zählen, pfeiffen bald 95-100% der österreichischen ICE Vereine komplett auf den Nachwuchs... Einbürgern brauchst dann eh keinen mehr... wenn dann die max. 10 Legio Regelung auch noch fällt bzw. fallen muss, spielt jedes Team mit 20 und mehr "Ligaeinheimischen" - NEIN DANKE!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. Februar 2023 um 22:06
    • #2.075
    Zitat von xtroman

    In einem vereinten Europa - einer vereinten Welt ist das natürlich schön gedacht... ist aber halt in Wirklichket halt nicht gut für den kleinen, österreichischen Eishockey Nachwuchs....

    wenn alle Slowenen, Tschechen, Slowaken, Ungarn, Italiener als "Ligaeinheimische" zählen, pfeiffen bald 95-100% der österreichischen ICE Vereine komplett auf den Nachwuchs... Einbürgern brauchst dann eh keinen mehr... wenn dann die max. 10 Legio Regelung auch noch fällt bzw. fallen muss, spielt jedes Team mit 20 und mehr "Ligaeinheimischen" - NEIN DANKE!

    Stimmt natürlich auch wieder. ist vermutlich so die bessere Lösung.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™