mWn. ist das nicht nur bei einem der Herren der Plan
die meisten von denen haben ja nach wie vor ein Haus in der Heimat
Nach Villach und Klagenfurt ist das Pendeln auch nicht so schlimm
mWn. ist das nicht nur bei einem der Herren der Plan
die meisten von denen haben ja nach wie vor ein Haus in der Heimat
Nach Villach und Klagenfurt ist das Pendeln auch nicht so schlimm
hockeyfan#22 ich kann nur für mich schreiben, aber mir geht es bei solchen Überlegungen nicht unbedingt um den sportlichen Erfolg oder die Punkte, sondern viel mehr darum ob der Standort das nötige Potential mitbringt.
klar, die Finanziellen Sorgen sind berechtigt, schlussendlich kennt aber keiner von uns genaue Zahlen und die meisten Kritiker hier drinn stützen sich hauptsächlich auf den Sportlichen "Misserfolg" und das stört mich einfach extrem
Mir stellt sich die Frage, ob es genug Spieler mit ICE-Niveau in Slowenien für 2 Klubs gibt.
Ob viel mehr Zuschauer kommen, wenn beide um die hinteren Plätze spielen, stelle ich auch in Frage.
Was ich nicht ganz verstehe: keine Mannschaft fällt heuer komplett im Niveau ab. Selbst die Pioneers haben zumindest theoretisch noch eine Chance auf die Pre-Play-offs!
Wieso sprechen dann hier Einige den letztplatzierten Teams das Ice-Niveau ab?
Ich kenne keine einzige Liga weltweit, wo alle Mannschaften auf dem ungefähr gleichen Level sind. In JEDER Liga gibt es Teams die um die Meisterschaft spielen, Welche die im Mittelfeld sind, und Andere die halt abgeschlagener weiter hinten liegen.
Wichtiger wäre wirklich, dass die Teams nicht sofort wieder von der Liga aussteigen!
Ob viel mehr Zuschauer kommen, wenn beide um die hinteren Plätze spielen, stelle ich auch in Frage.
Jesenice hat momentan einen Schnitt von 398 Zusehern. Der Standort ist als solches sicherlich attraktiv, aber wenn man solche Zahlen sieht, dann weiß ich nicht, ob das so eine gute Idee ist.
hockeyfan#22 bzgl. Vergleich des Punkteschnitts mit der NHL. Dort gibt es nur 2 Punkte für den Sieg.
hockeyfan#22 bzgl. Vergleich des Punkteschnitts mit der NHL. Dort gibt es nur 2 Punkte für den Sieg.
damit niemand selbst denken muss um zum Schluss zu kommen das die Unterschiede trotzdem kaum erwähnenswert sind
(bin mir nur nicht sicher ob x1,5 der richtige Wert ist um "Gleichheit" darzustellen, da ist Villacher#2000 wohl der richtige zum Fragen ? )
Bsp.: VSV hat 62 Punkte von 108 möglichen geholt, was einem Anteil von 57,4% entspricht. New Jersey hat z.B 70,4% der maximalen Punkte geholt. Dahingehend kann man es vergleichen, mit einem Faktor nicht.
Dann ist zumindest der untere Teil „aussagekräftig“
Nur aus Interesse, die 1,5 sollten aber eigentlich trotzdem mehr oder weniger in die richtige Richtung gehen, zumindest so lange ein Team nicht einen Großteil seiner Spiele in der OT gewinnt oder verliert, oder ?
ein bisschen zusammengeräumt.
Jesenice hat momentan einen Schnitt von 398 Zusehern. Der Standort ist als solches sicherlich attraktiv, aber wenn man solche Zahlen sieht, dann weiß ich nicht, ob das so eine gute Idee ist.
Das liegt mMn aber weniger an Jesenice als am mittlerweile sehr überschaubaren Niveau der Alps. Vor Corona und mit Gegnern wie Laibach, Pustertal, Asiago oder Feldkirch hatten sie einen Schnitt von über 1000.
Ich bin selbst öfters hingefahren, mittlerweile wüsste ich allerdings nicht, wen ich mir als Gegner anschauen sollte - die Farmteams, die "Unterland Cavaliers"?
Bei einer attraktiv(er)en Liga kommen auch die Fans wieder in die Podmežakla.
Das liegt mMn aber weniger an Jesenice als am mittlerweile sehr überschaubaren Niveau der Alps. Vor Corona und mit Gegnern wie Laibach, Pustertal, Asiago oder Feldkirch hatten sie einen Schnitt von über 1000.
Ich bin selbst öfters hingefahren, mittlerweile wüsste ich allerdings nicht, wen ich mir als Gegner anschauen sollte - die Farmteams, die "Unterland Cavaliers"?
Bei einer attraktiv(er)en Liga kommen auch die Fans wieder in die Podmežakla.
Ein Tipp sind diese Saison die RBJ und die Steelwings, erfrischende Spielweise.
Bei einer attraktiv(er)en Liga kommen auch die Fans wieder in die Podmežakla.
Es werden sicherlich mehr kommen, aber wird sich halt wie bei Laibach irgendwo um die 1000 einpendeln, mit Ausreißern beim Derby.
Es reicht jetzt langsam mal, wie viele Teams will die Liga noch aufnehmen, die sportlich in die Alps gehören?! Nur damit wieder eine runde Anzahl an Teams herrscht, das kanns ja nicht sein.
genau! eine ordentlich und gesunde viererliga gehört wieder her!
genau! eine ordentlich und gesunde viererliga gehört wieder her!
Sportlich Gesund!?
Würden wir dann wirklich ganze 4 zusammenbekommen!?
Es reicht jetzt langsam mal, wie viele Teams will die Liga noch aufnehmen, die sportlich in die Alps gehören?! Nur damit wieder eine runde Anzahl an Teams herrscht, das kanns ja nicht sein.
Das sehe ich jetzt anders. Jesenice war schon einige Jahre ein durchaus wertvoller Bestandteil der EBEL.
Slovenien ist sehr zentral gelegen - Ihr aus Kärnten fahrt eine halbe Stunde hin, nach Laibach eine Stunde, Graz eine Stunde Laibach, eineinhalb nach Jesenice, wir aus Salzburg zwei Stunden nach Jesenice und 2,5 nach Laibach. Jesenice ist eigentlich ein eishockeybegeistertes Pflaster.
Ich würde mich freuen wenn sie als Nummer 14 dabei wären, danach würde ich weiteren Zuzug stoppen
Jesenice wäre super, wenn Sie wieder dabei wären 👍🏻
Um ehrlich zu sein, gefällt mir der heurige Saisonverlauf echt gut, es ist nicht nur ein Team das vorne weg zieht sondern 3 die auf Augenhöhe unterwegs sind, dann das knappe und hart umkämpfte Rennen um die Top 6 bzw die Top 10 und sogar der letzte hätte (theoretisch) noch Chancen auf die Top 10
So spannend und knapp war’s selten mal, taugt mir 👍🏻
Um ehrlich zu sein, gefällt mir der heurige Saisonverlauf echt gut, es ist nicht nur ein Team das vorne weg zieht sondern 3 die auf Augenhöhe unterwegs sind, dann das knappe und hart umkämpfte Rennen um die Top 6 bzw die Top 10 und sogar der letzte hätte (theoretisch) noch Chancen auf die Top 10
So spannend und knapp war’s selten mal, taugt mir 👍🏻
Das stimmt was du schreibst, nur find ich die Qualität der meisten Spiele, eher unterirdisch!!
Hab im TV heuer ein geiles Spiel gesehen, das war das erste Aufeinandertreffen von Salzburg und dem KAC.
Alles andere war leider meist sehr überschaubar
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Ich habe das Gefühl, dass ich in dieser Saison schon mehr gute Spiele gesehen (Live und im TV) habe, als letzte Saison zu dieser Zeit.
da hab ichs als linz anhänger besser als ihr. heuer sind die spiele bisher besser, als alle die letzten beiden saisonen davor
Finde die Spiele heuer auch wieder besser als die letzten Jahre (oder es war einfach zu viel Eishockey Entzug durch Corona). Vor allem, dass zusätzlich zu den alten "Top" Mannschaften auch andere Teams (z.B. Innsbruck oder Linz) schlagfertige Truppen stellen, ist ein großer Pluspunkt
Das stimmt was du schreibst, nur find ich die Qualität der meisten Spiele, eher unterirdisch!!
Das kommt daher, das du aus der falschen Richtung kommst wie dein "NHL" Untertitel suggeriert. Von dort aus betrachtet ist die Qualität aller anderen Ligen schlecht.
Machs wie ich, schau dir regelmäßig die Landesliga an und wenn du dir dann ab und zu ein ICE Spiel reinziehst bist ganz geplättet von deren Qualitäten.
Das kommt daher, das du aus der falschen Richtung kommst wie dein "NHL" Untertitel suggeriert. Von dort aus betrachtet ist die Qualität aller anderen Ligen schlecht.
Machs wie ich, schau dir regelmäßig die Landesliga an und wenn du dir dann ab und zu ein ICE Spiel reinziehst bist ganz geplättet von deren Qualitäten.
Hab ma vor kurzem ein Eliteliga Match angesehen
Glaub ma, die Qualität der ICE Spiele hat deutlich abgenommen......ich meine natürlich zu vor Corona Zeiten!!
Also so 1:1 würde ich diese Einschätzung nicht gelten lassen.
Gerade in SBG hatten wir vor Corona schon Saisonen/Phasen da konntest du Eishockey einfach nicht anschauen (greg Poss liest hoffentlich nicht Mit)
Während Corona, bzw in der Saison wo abgebrochen wurde waren die spiele ähnlich wie sie heute sind.
Aber vermutlich hat da SBG einfach eine Sonderstellung.
Und in der Corona Saison wo die Vereine Corona Hilfen bekommen haben hätte ich den Eindruck das die Qualität bei allen Teams eher besser war (was vielleicht am den gesicherten Einnahme lag)