1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 4. November 2022 um 13:40
    • #1.576
    Zitat von Hansi79

    900 Quadratmeter wäre schon arg eng. 8o

    sorry, natürlich km² ^^

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 4. November 2022 um 14:43
    • #1.577
    Zitat von Oachwolf

    Das mit dem Publikum ist eine andere Geschichte. Da hat vielleicht Asiago selbst seine Attraktivität und Potential weit überschätzt. Die Zahlen sind enttäuschend, aber gleichzeitig nicht so weit entfernt von denen der erfolgreichsten Serie A und Alps Jahre.

    Genau das ist ja eigentlich das Unverständliche. Gerade wenn sich ein Verein bewirbt, der in den letzten 15 Jahren kaum mehr als 1000 Leute in die Halle gebracht hat, die Lokalität selbst im italienischen Nirgendwo liegt und die Halle nicht mal den Anforderungen entspricht - wie kommt man dann auf die Idee, sich so einen Teilnehmer ins Boot zu holen? Achja die Teilnehmerzahl. Auch die Ungarn, die jetzt Interesse bekundet haben, haben keinen 1000er-Schnitt momentan, aber fürs 14. Team wirds sicher reichen :ironie:

    Zitat von Oachwolf

    da sie einfach das beste italienische Team der letzten 10-15 Jahren sind

    Da muss man aber auch so ehrlich sein und sagen, dass die Alps aber auch die Serie A mehrere Welten vom Level der ICE entfernt sind. Die alten Jahre, in denen ein guter Draht zur Verbandsobrigkeit die halbe Miete war, die sind halt nicht mehr. In dieser Liga beginnst bei 0, vor allem als italienisches Team, das alte Verhältnisse gewohnt ist. Das mussten wir auch spüren.

  • Online
    AM34
    Blaues Bluat
    • 4. November 2022 um 15:31
    • #1.578
    Zitat von Sankt V-Halla

    In zwei, drei Jahren wird der Traum mit Derbies VEU gegen Pioneers (oder wieder Bulldogs :)) vielleicht ja Realität. Dann wird's in Vorarlberg wirklich boomen :)

    Das zweifle ich doch stark an. Ich behaupte jetzt einmal, dass es die Pioneers in der Form nur in der ICE geben wird. Sollte sich die ICE finanziell, oder aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr ausgehen, wird man das Projekt wohl eher einstampfen als in die Alps zu gehen.

    Genauso wenig wird die VEU jemals in der ICE auftreten, solange es die Pioneers gibt.

    Nichts für ungut, aber ich sehe leider keine realistische Konstellation in der die VEU jemals gegen die Pioneers ein Bewebsspiel austragen wird :/

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 4. November 2022 um 17:25
    • #1.579
    Zitat von AM34

    Das zweifle ich doch stark an. Ich behaupte jetzt einmal, dass es die Pioneers in der Form nur in der ICE geben wird. Sollte sich die ICE finanziell, oder aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr ausgehen, wird man das Projekt wohl eher einstampfen als in die Alps zu gehen.

    Genauso wenig wird die VEU jemals in der ICE auftreten, solange es die Pioneers gibt.

    Nichts für ungut, aber ich sehe leider keine realistische Konstellation in der die VEU jemals gegen die Pioneers ein Bewebsspiel austragen wird :/

    Ich auch nicht.

    Eher gehe ich davon aus, dass die Pioneers über kurz oder lang wieder VEU heißen werden. Entweder in der ICE oder - falls das ICE-Abenteuer scheitert - ein/zwei Stockwerke tiefer. Ist doch alles ein Brei, und die Macht über die beiden Konstrukte liegt in wenigen Händen. Dazu ein Anwalt und ein Notar, dann geht das mit Verein, GmbH etc. ruckizucki. Wie man zuletzt gesehen hat ;)

  • Feine Klinge
    Gast
    • 5. November 2022 um 17:21
    • #1.580

    Ein kleines Rätsel zur morgigen 18. Runde in Bezug auf die Schiri-Besetzungen:

    Warum werden Groznik (Ex-Ljubljana-Spieler) und Trilar (SLO) für die Partie VSV-OLJ eingeteilt?

    Keine 40 km weiter pfeifen mit Fichtner/ Smetana zwei in NÖ bzw Wien lebende Heads das Match KAC-Capitals ..... Vielleicht ist es ja nur ein Irrtum, sonst frage ich mich schon :?:

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 5. November 2022 um 17:45
    • #1.581
    Zitat von Feine Klinge

    Ein kleines Rätsel zur morgigen 18. Runde in Bezug auf die Schiri-Besetzungen:

    Warum werden Groznik (Ex-Ljubljana-Spieler) und Trilar (SLO) für die Partie VSV-OLJ eingeteilt?

    Keine 40 km weiter pfeifen mit Fichtner/ Smetana zwei in NÖ bzw Wien lebende Heads das Match KAC-Capitals ..... Vielleicht ist es ja nur ein Irrtum, sonst frage ich mich schon :?:

    Groznik hätte nach der OLJ:VSV VF Partie nie mehr eine pfeiffen dürfen, wo Laibach spielt, eigentlich…

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 5. November 2022 um 18:01
    • #1.582

    Da stimme ich euch zu, das ist ein Witz, dass ein ehemaliger Crack sein Team pfeift 🤦🏻‍♂️

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 5. November 2022 um 18:21
    • #1.583
    Zitat von Brad20

    Da stimme ich euch zu, das ist ein Witz, dass ein ehemaliger Crack sein Team pfeift 🤦🏻‍♂️

    Es gibt aber einige die sind ganz schön rumgekommen in der Liga. Die dürfen theoretisch dann die Hälfte der Partien nicht pfeifen.

    Prinzipiell musst bei den Schiris von deren Unparteiigkeit ausgehen, sonst kollabiert das System denn es gibt wohl keinen dem nicht von irgendeiner Fanbasis Pfiffe zuungunsten des eigenen Clubs vorgeworfen werden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 6. November 2022 um 07:44
    • #1.584

    Ganz schön "ungastlich" wie hier gegen Assiago argumentiert wird. Es mag vielleicht ein Fehler der Liga gewesen sein, sie aufzunehmen um eine 14er Liga zu gewährleisten. Nun sind sie aber in der Liga dabei und sollten da als vollwertiger Teilnehmer, wie alle anderen auch, gesehen werden, und nicht als Team der Güteklasse B.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. November 2022 um 07:55
    • #1.585
    Zitat von Bewunderer

    Ganz schön "ungastlich" wie hier gegen Assiago argumentiert wird. Es mag vielleicht ein Fehler der Liga gewesen sein, sie aufzunehmen um eine 14er Liga zu gewährleisten. Nun sind sie aber in der Liga dabei und sollten da als vollwertiger Teilnehmer, wie alle anderen auch, gesehen werden, und nicht als Team der Güteklasse B.

    So ist es. Für solche Befindlichkeiten kann man sich ja (wenn absehbar, geht das ja schon im Vorfeld) an die offizielle Stelle der Liga wenden.

    Die sind über ein Feedback bezüglich Neuzugänge neuer Teilnehmer oder zu allgemeinen Liga Themen bestimmt nicht böse.

    Nur dafür müsste man halt Zeit investieren und das vernünftig aufbereiten, darf man halt nicht zu bequem dafür sein.

    Schließlich wollen die Funktionäre ja auch wissen wie das Produkt ICE ankommt.

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 6. November 2022 um 18:32
    • #1.586
    Zitat von Eisprinz

    Naja, der letzte mit VSV Bezug, der mir einfällt, ist der Timo Ettlmayr, und der hat wohl aus Angst parteiisch zu erscheinen, tendenziell gegen uns gepfiffen...

    So wie Alex Lazzeri gegen Bruneck X(

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 7. November 2022 um 08:40
    • #1.587
    Zitat von Eisprinz

    Naja, der letzte mit VSV Bezug, der mir einfällt, ist der Timo Ettlmayr, und der hat wohl aus Angst parteiisch zu erscheinen, tendenziell gegen uns gepfiffen...

    Groznik/Trilar ist aber echt hart...

    Und? Gabs im letzten Spiel Fehlpfiffe der Herren gegen Villach?

  • Coelophysis
    Nachwuchs
    • 7. November 2022 um 08:46
    • #1.588

    Die Sache, dass Alps-Schiedsrichter Spiele leiten, ist unbedingt wieder zu ändern. Das sorgt nur für Unsicherheit und Ärger. Qualität ist wichtig!

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 7. November 2022 um 09:21
    • #1.589
    Zitat von saxo_it

    Die Sache, dass Alps-Schiedsrichter Spiele leiten

    Das ist wieder mal nur bei italienischen Teams der Fall. Gerade dann, wenn solche Schiedsrichter klare Tore nicht geben und somit den Ausgang der Spiele durch ihre Fehlentscheidungen beeinflussen, ist das schon arg.

  • Ragnar_HG
    Nationalliga
    • 7. November 2022 um 09:23
    • #1.590

    Es muss ja auch Prügelknaben geben in der Liga, sonst könnte der KAC oder der VSV nicht ständig so souverän Meister werden8o

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. November 2022 um 21:46
    • #1.591
    Zitat von Lever

    Das ist wieder mal nur bei italienischen Teams der Fall. Gerade dann, wenn solche Schiedsrichter klare Tore nicht geben und somit den Ausgang der Spiele durch ihre Fehlentscheidungen beeinflussen, ist das schon arg.

    welches Tor wurde nicht gegeben?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. November 2022 um 21:52
    • #1.592
    Zitat von baerli1975

    welches Tor wurde nicht gegeben?

    Das 3:3 von uns in Asiago. Der Schiedsrichter mit Tomanten auf den Augen übersieht, dass die Scheibe neben dem Goalie komplett frei liegt, Bardaro netzt ein. Burchteile davor pfeift der Head aber ab und beharrt auf no goal. Absurd.

  • MaxiMax
    KHL
    • 8. November 2022 um 22:22
    • #1.593
    Zitat von Lever

    Das 3:3 von uns in Asiago. Der Schiedsrichter mit Tomanten auf den Augen übersieht, dass die Scheibe neben dem Goalie komplett frei liegt, Bardaro netzt ein. Burchteile davor pfeift der Head aber ab und beharrt auf no goal. Absurd.

    ich behaupte mal dass dies bei jedem Ref so passieren kann. Abgepfiffen ist abgepfiffen

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 8. November 2022 um 22:39
    • #1.594
    Zitat von Lever

    Das 3:3 von uns in Asiago. Der Schiedsrichter mit Tomanten auf den Augen übersieht, dass die Scheibe neben dem Goalie komplett frei liegt, Bardaro netzt ein. Burchteile davor pfeift der Head aber ab und beharrt auf no goal. Absurd.

    Wieso sollte er nach dem Abpfiff (ob berechtigt oder nicht ist eigentlich egal) das Tor geben ?

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. November 2022 um 22:46
    • #1.595
    Zitat von Hansi79

    Wieso sollte er nach dem Abpfiff (ob berechtigt oder nicht ist eigentlich egal) das Tor geben ?

    Das war ja auch nie Thema. Es geht darum, dass der Pfiff nie hätte erfolgen dürfen. Wenn er dann als die Spieler das Tor feiern, wie wild no goal rumbrüllt und fuchtelt und allen weismachen will die Scheibe war blockiert, obwohl sie verwaist einen halben Meter neben den Goalie lag ist das ziemlich peinlich.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. November 2022 um 22:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.596

    sowas hab ich in all den Jahren immer wieder mal gesehen. Ärgerlich, aber nichts außergewöhnliches.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. November 2022 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.597
    Zitat von Lever

    Das war ja auch nie Thema. Es geht darum, dass der Pfiff nie hätte erfolgen dürfen. Wenn er dann als die Spieler das Tor feiern, wie wild no goal rumbrüllt und fuchtelt und allen weismachen will die Scheibe war blockiert, obwohl sie verwaist einen halben Meter neben den Goalie lag ist das ziemlich peinlich.

    Das tut regeltechnisch nichts zur Sache, das Spiel ist unterbrochen, sobald der Ref sich dazu entscheidet, abzupfeifen. Das kann soweit ich weiß auch schon vor dem eigentlichen Pfiff sein, entscheidend ist die gedankliche Entscheidung zu pfeifen. Wenn er abpfeift, obwohl die Scheibe noch frei ist, dann ist es ein Fehler, wie er jeden Tag mehrere Male auf dieser Welt passiert. Das sagt nichts über die Qualität der Refs aus, das passiert auch in der NHL täglich. Die pfeifen einfach, sobald die Scheibe aus ihrer Sicht blockiert ist. Ist zwar ärgerlich, wenns das eigene Team betrifft, aber damit muss man leben ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 8. November 2022 um 23:08
    • #1.598
    Zitat von Fan_atic01

    sowas hab ich in all den Jahren immer wieder mal gesehen. Ärgerlich, aber nichts außergewöhnliches.

    Ja es kann ja mal vorkommen, dass man im argen Getümmel die Scheibe übersieht. Aber bei den beiden Konsorten, die man ja kennt, war es einfach nur die Gewohnheit bzw. die Faulheit blind abzupfeifen ohne näher hinzusehen. Im Video sieht mans ja glasklar. Und wenns Alps Schiedsrichter sind, die in der ICE ja aus guten Grund nicht pfeifen, einfach vermeidbar. Wenn im Spiel aber schon immer der Ref die Strafen gibt, der am weitesten von der Aktion weg ist, kennt man sich ja aus. Aber was solls, Spiel ist Geschichte.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (8. November 2022 um 23:21)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. November 2022 um 06:59
    • #1.599
    Zitat von saxo_it

    Die Sache, dass Alps-Schiedsrichter Spiele leiten, ist unbedingt wieder zu ändern. Das sorgt nur für Unsicherheit und Ärger. Qualität ist wichtig!

    Es wird schon seine Gründe haben (tippe mal auf gewünschter Kostenreduzierung), wieso das jetzt so umgesetzt wird. Selbst beim Spitzenspiel HCB - RBS waren Alps-Schiedsrichter am Werk. Zu ihrem Glück ist das Spiel nicht so ausgeartet wie beim ersten Aufeinandertreffen. :saint:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. November 2022 um 07:02
    • #1.600

    Mir taugt schon der respektvolle Ton, Konsorten, Tomaten auf den Augen.

    Gibt sicher auch Italien einen Mangel an Schiris. Also Kollege Lever ran an die Pfeiffe.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™