1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • gm99
    Biertrinker
    • 31. August 2022 um 10:56
    • #1.351

    Vielleicht kommt ja Znaim zurück ;)

    Oder Bratislava probiert es wieder mal - alle guten Dinge sind drei :P

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 31. August 2022 um 10:56
    • #1.352

    Ich nehm an, er meint weitere Teams aus Italien?

  • Pioneer
    Gast
    • 31. August 2022 um 10:57
    • #1.353
    Zitat von gm99

    Vielleicht kommt ja Znaim zurück ;)

    Oder Bratislava probiert es wieder mal - alle guten Dinge sind drei :P

    Bulldogs Dornbirn

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. August 2022 um 10:59
    • #1.354

    Rein ins Blaue geraten:

    Budapest und Jesenice.

    Könnte mir aber auch einen tschechischen und/oder Slowakischen Vertreter Vorstellen..

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 31. August 2022 um 11:21
    • #1.355

    Budapest wäre ja längst schon überfällig. Würde das sehr begrüßen, in Ungarn hat Eishockey mittlerweile einen sehr hohen Stellenwert und Jesenice gehört eigentlich fast schon traditionell in diese Liga, wenn sie's finanziell hinkriegen würde ich es auch gut finden.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 31. August 2022 um 11:29
    • #1.356

    Ich tippe auf Jesenice

  • Puschtra Pirat
    Nationalliga
    • 31. August 2022 um 11:34
    • #1.357
    Zitat von Sour-Fox

    Ich nehm an, er meint weitere Teams aus Italien?

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wüsste nicht wer da noch in Frage kommen sollte.

  • Pioneer
    Gast
    • 31. August 2022 um 11:36
    • #1.358
    Zitat von Puschtra Pirat

    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wüsste nicht wer da noch in Frage kommen sollte.

    Schon fast klassisch und aufgelegt: Mailand. 8o

  • FTC
    NHL
    • 31. August 2022 um 11:37
    • #1.359

    Ich sehe eine weiter Aufstockung mit gemischten Gefühlen bzw. einer gewissen Skepsis, würde zuerst einmal schauen ob die Neulinge sowohl sportlich als auch finanziell über Jahre(2-3) mithalten können. Momentan spielt man eher "Tag der offenen Tür"

  • Puschtra Pirat
    Nationalliga
    • 31. August 2022 um 11:39
    • #1.360
    Zitat von Pioneer

    Schon fast klassisch und vorgelegt: Mailand. 8o

    Ja gut dann kann man gleich mit dem HC Catania planen...

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 31. August 2022 um 11:41
    • #1.361
    Zitat von Puschtra Pirat

    Ja gut dann kann man gleich mit dem HC Catania planen...

    uh das fänd ich fein!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. August 2022 um 11:44
    • #1.362

    Seh ich ähnlich! Eigentlich muss man schaun, dass sich Asiago, Feldkirch mal gut in die Liga integrieren können. Auch um Innsbruck mach ich mir auf Dauer etwas Sorgen. Eine Aufstockung um einen Verein (Jesenice) wär nächstes Jahr aber trotzdem Sinnvoll, um eine gerade Teilnehmerzahl zu haben.

    Trotzdem wärs wünschenswert, wenn die Vereine wieder etwas näher zusammenrücken, irgendwie wirkts für mich seit einiger Zeit etwas frostig...

  • mcguy
    In(n)sight
    • 31. August 2022 um 12:23
    • #1.363
    Zitat von Spezz93

    Auch um Innsbruck mach ich mir auf Dauer etwas Sorgen.

    eine nicht unberechtigte sorge, bisher hat man sich mit niedrig(st)em budgetniveau halbwegs stabil gehalten,

    aber alles steht und fällt mit dem hauptsponsor TIWAG und da ist auf grund der aktuellen `vorkommnisse´ alles möglich...

    da müsste dann der gerade (!) eingerichtete neue vorstandsposten für `sales und marketing´ wunder wirken =O

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 31. August 2022 um 12:27
    • #1.364
    Zitat von mcguy

    eine nicht unberechtigte sorge, bisher hat man sich mit niedrig(st)em budgetniveau halbwegs stabil gehalten,

    aber alles steht und fällt mit dem hauptsponsor TIWAG und da ist auf grund der aktuellen `vorkommnisse´ alles möglich...

    da müsste dann der gerade (!) eingerichtete neue vorstandsposten für `sales und marketing´ wunder wirken =O

    Welche Vorkommnisse ? Die TIWAG müsste doch Rekordgewinne einfahren, oder ?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 31. August 2022 um 12:38
    • #1.365
    Zitat von Hansi79

    Welche Vorkommnisse ? Die TIWAG müsste doch Rekordgewinne einfahren, oder ?

    möchte man meinen, aber die Wien Energie hat es auch geschafft in Zeiten wie diesen bis zu 10 Milliarden Euro zu benötigen, damit nicht im wahrsten Sinne des Wortes das Licht ausgeht.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 31. August 2022 um 12:59
    • #1.366
    Zitat von Lambeau Leap

    möchte man meinen, aber die Wien Energie hat es auch geschafft in Zeiten wie diesen bis zu 10 Milliarden Euro zu benötigen, damit nicht im wahrsten Sinne des Wortes das Licht ausgeht.

    Aber nur für Garantien, ist nicht so dass das tatsächlich 10 Mrd. EUR kostet oder die irgendwo fällig werden. Nicht immer alles glauben, was sich die Politik gegenseitig aufhalst. ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. August 2022 um 13:11
    • #1.367
    Zitat von PatMan

    Aber nur für Garantien, ist nicht so dass das tatsächlich 10 Mrd. EUR kostet oder die irgendwo fällig werden. Nicht immer alles glauben, was sich die Politik gegenseitig aufhalst. ;)

    Naja, so einfach ist das aber auch nicht, wie das dargestellt wird. Da handelt es sich um Garantien, die auch erstmal überwiesen werden müssen und wenn es sooo unmöglich wäre, dass zumindest ein Teil davon auch einbehalten bleibt, bräuchte es diese Garantien nicht.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 31. August 2022 um 13:59
    • #1.368
    Zitat von Hansi79

    Welche Vorkommnisse ? Die TIWAG müsste doch Rekordgewinne einfahren, oder ?

    laut vorstandsvorsitzendem hat man d e r z e i t keine liquiditätsprobleme...

    allerdings hat die TIWAG in der vergangenheit auch schon einmal dubiose (USA) geschäfte gemacht -

    nicht umsonst hat der blogger Markus Wilhelm seine seite die tiwag.org - die andere seite der tiwag benannt

    Einmal editiert, zuletzt von mcguy (31. August 2022 um 14:04)

  • FTC
    NHL
    • 31. August 2022 um 14:27
    • #1.369
    Zitat von PatMan

    Aber nur für Garantien, ist nicht so dass das tatsächlich 10 Mrd. EUR kostet oder die irgendwo fällig werden. Nicht immer alles glauben, was sich die Politik gegenseitig aufhalst. ;)

    Gestern wurde von Bgm. Ludwig und CO alles beschwichtigt und verharmlost, was dann letztendlich schlagend wird, werden wir noch sehen und 2 X 700 Millionen wurden ja schon still und heimlich vor Kurzem an die Wien Energie überwiesen. Ich glaube Ludwig und Co kein Wort. Inisder sagen dass hier über Gebühr gezockt wurde und wenn heute auf einmal die 1,7 Milliarden um die man den Finanzminister gebeten hat nicht braucht, heißt das noch lange nicht, dass das morgen wieder völlig anders aussieht.

    Tiwag und z.B Verbund verfügen über Energie aus Wasserkraft dass sind auch völlig andere Voraussetzungen als bei der Wienenergie.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 31. August 2022 um 14:35
    • #1.370
    Zitat von FTC

    Gestern wurde von Bgm. Ludwig und CO alles beschwichtigt und verharmlost, was dann letztendlich schlagend wird, werden wir noch sehen und 2 X 700 Millionen wurden ja schon still und heimlich vor Kurzem an die Wien Energie überwiesen. Ich glaube Ludwig und Co kein Wort. Inisder sagen dass hier über Gebühr gezockt wurde und wenn heute auf einmal die 1,7 Milliarden um die man den Finanzminister gebeten hat nicht braucht, heißt das noch lange nicht, dass das morgen wieder völlig anders aussieht.

    Tiwag und z.B Verbund verfügen über Energie aus Wasserkraft dass sind auch völlig andere Voraussetzungen als bei der Wienenergie.

    Wien Energie hat das Geld von der Stadt Wien natürlich erhalten und auch benötigt, aber nur für Hinterlegugn als Garantien. Das ist Usus in der Energiebranche. Es kam jedoch zu keinem Aufwand. Die Stadt Wien hat das Geld sozusagen geborgt und bekommt es natürlich wieder zurück, sobald die Garantien auslaufen. Auch in den Jahren davor kam Geld dafür von der Stadt Wien und ist nur Medial, weil sich das im Moment gut verkauft. Ich habe etwas mehr Einblick in das Thema als aus der Zeitung, aber du musst ja nicht glauben, dass hier Medial etwas aufgepauscht wird, was eigentlich kein Thema ist. Weil im Endeffekt wird diese Geschichte dem Steuerzahler nichts kosten.

    Ist halt ein guter Trick der ÖVP und Co. um von den Milliarden Kurzarbiet Zahlungen an Unternehmen und wahrscheinlich nochmals zukünftige Millarden aufgrund des Energiekostenausgleichs für Unternehmen abzulenken.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. August 2022 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.371

    Und hätte es nicht diesen schwarzen Freitag mit der immensen kostenexplosion gegeben hätte keiner auch nur annähernd was bemerkt von dem ganzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 31. August 2022 um 14:43
    • #1.372
    Zitat von Fan_atic01

    Und hätte es nicht diesen schwarzen Freitag mit der immensen kostenexplosion gegeben hätte keiner auch nur annähernd was bemerkt von dem ganzen.

    Gasanbieter und Lieferanten reiben sich die Hände, weil hier eine künstliche Krise geschaffen wurde, die es eigentlich garnicht gibt. Deutschland hat seine Gasspeicher zu 85% gefüllt, so voll waren die noch nie. Auch in anderen Ländern sieht es nicht schlechter aus.

  • FTC
    NHL
    • 31. August 2022 um 14:43
    • #1.373
    Zitat von PatMan

    Weil im Endeffekt wird diese Geschichte dem Steuerzahler nichts kosten.

    Werde dich dann gegebenenfalls daran Erinnern.

    Heute hat die Regierung ein Darlehen von 2 Mrd. Euro an die Wienenergie genehmigt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 31. August 2022 um 14:53
    • #1.374
    Zitat von FTC

    Werde dich dann gegebenenfalls daran Erinnern.

    Heute hat die Regierung ein Darlehen von 2 Mrd. Euro an die Wienenergie genehmigt.

    Wenn es keine Aufwand gibt (was hier nunmal der Fall ist) muss auch Nix auf den Steuerzahler abgewälzt werden. Keine Ahnung was daran so schwer zu verstehn ist...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 31. August 2022 um 15:04
    • #1.375

    HAA anyone?

    Einfach erstmal abwarten und nicht immer gleich neben den Tauchsieder hüpfen und sich aufgeregt einkochen lassen.

    Ist der Anteil von WE so groß am Capitals Budget?

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™