1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • starting six
    NHL
    • 22. August 2022 um 19:06
    • #1.326

    betont aber, .... sondern zukünftig auch bei ähnlich gelagerten Fällen angewendet werden kann

    das darf doch nicht wahr sein, der nächste nicht nachvollziehbare Schritt. was bedeutet ähnlich :/ :/

    denkt hier auch einer auch einmal daran, wie sich ein Manager hier drauf einstellen soll.

    also langsam kann ich es nicht mehr nachvollziehen

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 19:07
    • #1.327
    Zitat von Insider#22

    Spezz93, Alagic hat nur die slowenische Staatsbürgerschaft

    Ah oke, das wusste ich nicht. Dann hast den Unterschied wohl eh schon...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. August 2022 um 19:08
    • #1.328
    Zitat von Spezz93

    Ah oke, das wusste ich nicht. Dann hast den Unterschied wohl eh schon...

    Ja aber fürs Österreichische Nationalteam sind beide nicht spielberechtigt und das ist eigentlich das Kriterium, deshalb ist das Ganze für mich absolut unverständlich

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 19:20
    • #1.329

    Wie gesagt, absolut nicht transparent, halt eine Ausnahme. Wird wohl daran liegen, dass der eine jetzt schon "nur noch" Österreicher ist und in X Jahren spielberechtigt wäre, wird wohl bei Grafenthin dann auch so sein oder?

  • mcguy
    In(n)sight
    • 22. August 2022 um 20:12
    • #1.330
    Zitat von starting six

    betont aber, .... sondern zukünftig auch bei ähnlich gelagerten Fällen angewendet werden kann

    das darf doch nicht wahr sein, der nächste nicht nachvollziehbare Schritt. was bedeutet ähnlich :/

    da hilft nur klagen...

    VincenteCleruzio übernehmen Sie !

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. August 2022 um 07:40
    • #1.331

    Ich sags wie is:

    • Streaming - keine Einigung, nur Streiterei, unterschiedliche Ausprägungen in jeder Halle, man hinkt hier Jahre hinter der Marktentwicklung hinterher wegen der Kleingeistigkeit weniger.
    • Legio Regelung NEU mit dem Theater um die Grafenthins und Hochkoflers dieser Welt, wegen denen die Regelung nicht eingeführt wurde. Keine Klarheit für die Teams was das Reglement angeht.
    • fragwürdige Teams kommen dazu und gehen wieder bzw. lösen sich in Luft auf, so schnell kannst garnicht schaun. Kontinuität im Teilnehmerfeld sieht anders aus. Theater mit Znaim auf jährlicher Basis; Theater mit Bratislava; Fragezeichen hinter Feldkirch wie lange das gut gehen wird.

    Das sind 3 große Baustellen die die Liga da aufgerissene hat und man hat nicht den Eindruck, dass man auch nur eine grobe Vorstellung davon hat, wie man diese Problematiken lösen soll. In Summe eine Peinlichkeit, die eigentlich nach Rücktritt & Neuaufstellung schreit...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. August 2022 um 07:58
    • #1.332
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das sind 3 große Baustellen die die Liga da aufgerissene hat und man hat nicht den Eindruck, dass man auch nur eine grobe Vorstellung davon hat, wie man diese Problematiken lösen soll. In Summe eine Peinlichkeit, die eigentlich nach Rücktritt & Neuaufstellung schreit...

    Und trotzdem die konstanteste Liga die man in Österreich jemals hatte.

    Stimme dir zwar bei allen Kritikpunkten zu, aber Rücktritte und Neuaufstellungen sind mehr als übertrieben.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. August 2022 um 08:03
    • #1.333
    Zitat von xtroman

    Du hast das Problem das Pilloni meint nicht verstanden..? Nicht die hohen Kosten sind das Problem, wenn er es selbst verkaufen kann ist das Produkt gut und es wird ja auch weiter geführt! Das Aufteilen ohne Quote ist das Problem, dann ist es, steht aber auch im obigen Artikel, für die viel Geld da reinstecken eben nicht mehr lukrative... Wer will das Geld das er für sich erwirtschaftet schon mit anderen teilen? Bitte aufzeigen...

    Also ich zB teile mein Geld das ich erwirtschafte, vulgo verdiene, jedes Monat aufs Neue mit anderen, die teils sogar gar nicht arbeiten oder anderen, die es sinnlos beim Fenster rauswerfen.

    Heißt in dem Fall halt Steuern.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. August 2022 um 08:06
    • #1.334

    Es würde nicht schaden einen Netzwerker mit der Wirtschaft hinzuzunehmen. Der könnte die Gelder lukruieren mit der u.A. die Digitalisierung der Liga leichter vorangetrieben werden könnte.

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. August 2022 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.335
    Zitat von Eisprinz

    Also ich zB teile mein Geld das ich erwirtschafte, vulgo verdiene, jedes Monat aufs Neue mit anderen, die teils sogar gar nicht arbeiten oder anderen, die es sinnlos beim Fenster rauswerfen.

    Heißt in dem Fall halt Steuern.

    Und Steuern zahlt Pilloni deiner Meinung nach also keine? wenn er, wie er sagt, mehr Streams verkauft, zahlt er da auch mehr Steuern, oder? danke für die Erleuchtung :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. August 2022 um 08:09
    • #1.336
    Zitat von PatMan

    Und trotzdem die konstanteste Liga die man in Österreich jemals hatte.

    ...das darf aber bitte nicht der Anspruch sein...einfach zu existieren.

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 23. August 2022 um 08:37
    • #1.337
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich sags wie is:

    • Streaming - keine Einigung, nur Streiterei, unterschiedliche Ausprägungen in jeder Halle, man hinkt hier Jahre hinter der Marktentwicklung hinterher wegen der Kleingeistigkeit weniger


    Entweder habe ich nicht ganz den Durchblick von den verschiedenen Ligen, aber in welcher Liga gibt es ein Streamingangebot das von der Liga geregelt ist und von der Liga-Webseite aus aufrufbar ist? Wohlgemerkt in den Ländern wo die Liga NICHT von privaten TV-Rechten abgedeckt ist, z.B mysports in der Schweiz oder Magenta Sports in der DEL. Die Topligen in Europa haben den Stellenwert, dass es im TV übertragen wird (privat oder öffentlich), aber das ist in der ICEHL nun mal nicht der Fall, ausser die paar Spiele im Puls4. Ich würde gerne mal eine vergleichbare Situation in einer Liga sehen, wo es optimal geregelt ist, ist glaube da gibt es nicht viel. Deshalb finde ich nicht, dass man Lichtjahre entfernt ist was das betrifft.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. August 2022 um 09:29
    • #1.338

    hockeyhoeifa es geht darum, dass die Vermarktung der Liga nicht passt. Die TV Rechte werden wie eine heiße Kartoffel von Sender zu Sender gereicht. Dazu das Theater beim Streaming, was eben flächendeckend nicht auf einem Niveau ist. Auch hier fehlt die Kontinuität.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. August 2022 um 09:34
    • #1.339

    Kanns eigentlich wirklich so schwer sein einen gscheiden Partner diesbezüglich zu finden. Ich würde eine Lösung wie bei mysports oder Magenta ja sowieso begrüßen. Flächendeckend mit den selben Standards überall. Sollens halt von mir aus nicht überall einen Kommentator hinschicken sondern jede Runde einen Premiumstream aus einer Halle anbieten mit Vorberichterstattung, Interviews, Kommentatoren und die anderen Partien sind "low Budget". Das ganze funktioniert halt deswegen nicht, weil jeder sein eigens Süppchen kocht und keiner dem anderen auch nur einen Euro mehr gönnt. So schlecht kann das Interesse an Eishockey doch wirklich nicht sein, dass man hier keinen gscheiden Partner findet...

  • Pioneer
    Gast
    • 23. August 2022 um 09:36
    • #1.340
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich sags wie is:

    • Streaming - keine Einigung, nur Streiterei, unterschiedliche Ausprägungen in jeder Halle, man hinkt hier Jahre hinter der Marktentwicklung hinterher wegen der Kleingeistigkeit weniger.
    • Legio Regelung NEU mit dem Theater um die Grafenthins und Hochkoflers dieser Welt, wegen denen die Regelung nicht eingeführt wurde. Keine Klarheit für die Teams was das Reglement angeht.
    • fragwürdige Teams kommen dazu und gehen wieder bzw. lösen sich in Luft auf, so schnell kannst garnicht schaun. Kontinuität im Teilnehmerfeld sieht anders aus. Theater mit Znaim auf jährlicher Basis; Theater mit Bratislava; Fragezeichen hinter Feldkirch wie lange das gut gehen wird.

    Das sind 3 große Baustellen die die Liga da aufgerissene hat und man hat nicht den Eindruck, dass man auch nur eine grobe Vorstellung davon hat, wie man diese Problematiken lösen soll. In Summe eine Peinlichkeit, die eigentlich nach Rücktritt & Neuaufstellung schreit...

    Wenn du schon so tolle (richtige) Aufzählungen anführst, dann vergiss bitte nicht, dass man Asiago mit einer Bruchbude aufgenommen hat, aber Feldkirch stets die Teilnahme verwehrt hat, weil die Halle nicht gut genug war. :veryhappy: Ansonsten hast den Nagel komplett auf den Kopf getroffen! :thumbup:

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 23. August 2022 um 09:37
    • #1.341
    Zitat von @hockeyhöifa

    Ich würde gerne mal eine vergleichbare Situation in einer Liga sehen, wo es optimal geregelt ist, ist glaube da gibt es nicht viel. Deshalb finde ich nicht, dass man Lichtjahre entfernt ist was das betrifft.

    ALLE Teams der DEL2 und ALLE Teams der Oberliga streamen geschlossen über dieselbe Plattform und fast alle mit denselben Preisen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. August 2022 um 09:50
    • #1.342
    Zitat von DieblaueRapunzl
    • Fragezeichen hinter Feldkirch wie lange das gut gehen wird.

    Ljubljanas finanzielle Situation ist angeblich auch wieder mal mehr schlecht als recht

  • Pioneer
    Gast
    • 23. August 2022 um 09:53
    • #1.343
    Zitat von Insider#22

    Ljubljanas finanzielle Situation ist angeblich auch wieder mal mehr schlecht als recht

    Haben ja - zumindest lt. Ankündigung damals - so einen potenten Sponsor (Präsident?).

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. August 2022 um 10:01
    • #1.344
    Zitat von Pioneer

    Haben ja - zumindest lt. Ankündigung damals - so einen potenten Sponsor (Präsident?).

    Ja, die Slowenische Eisenbahngesellschaft, wenn ich da nicht grad was vertausch

    Aber ja, auch wenn einen Sponsor hast der dir xy€ zahlt, dann hast trotzdem nur xy€, das rundherum in Ljubljana wirft scheinbar recht wenig ab

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. August 2022 um 10:02
    • #1.345
    Zitat von Insider#22

    Ljubljanas finanzielle Situation ist angeblich auch wieder mal mehr schlecht als recht

    Täglich grüßt das Murmeltier...

    Wenn das wirklich wahr ist mit Laibach, und man stelle sich vor dass Asiago und die Pioneers die Saison finanziell nicht überleben, dann hama bald a 10er Liga...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. August 2022 um 10:09
    • #1.346

    Das einzig wirklich drängende Problem der Liga ist aus meiner Sicht die seit einigen Jahren wieder vorherrschende, mangelnde Kontinuität bei den teilnehmenden Teams.

    Mit dem Bratislava-Fiasko, dem unkommentierten Abgang von Dornbirn, der jährlichen Verarscherei aus Znaim, den großen ? bezüglich der Langfristigkeit bei Teams wie Laibach und Feldkirch hat sich das ganze Konstrukt als instabil und recht beliebig in Bezug auf Aufnahme von Teilnehmern gezeigt.

    Das streaming sehe ich als kein großes Problem, mir ist es völlig egal, ob mein Klub auf einer Liga-Seite streamt oder die Spiele selbst vermarktet. Das Produkt ist vorhanden, da interessiert mich die Verpackung eigentlich gar nicht.

    Und die drei oder vier Doppelstaatsbürger muss man ja auch nicht unbedingt zum großen Ligaskandal hoch stilisieren. Da stolpert man ja nur wieder über die typisch österr. Haltung, es jedem recht machen zu wollen, anstatt verbindliche Regeln zu definieren und im Anschluss ausnahmslos durchzusetzen.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 23. August 2022 um 10:14
    • #1.347

    Für eine nachhaltige Liga müsste man halt zentral Gelder lukrieren die dann auf die Vereine verteilt werden. Sofern jeder für den Großteil seines Budgets selbst verantwortlich ist, wird es immer Vereine geben die knapp an der Existenzgrenze herumschwirren. Vor allem wenn man den Anspruch hat immer zu wachsen oder unbedingt 14 Teams haben zu müssen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. August 2022 um 10:16
    • #1.348
    Zitat von Pioneer

    Wenn du schon so tolle (richtige) Aufzählungen anführst, dann vergiss bitte nicht, dass man Asiago mit einer Bruchbude aufgenommen hat, aber Feldkirch stets die Teilnahme verwehrt hat, weil die Halle nicht gut genug war. :veryhappy: Ansonsten hast den Nagel komplett auf den Kopf getroffen! :thumbup:

    stimmt zugegebenermaßen... verdränge ich erfolgreich, vermutlich brauch ich mich garnicht so sehr auf die gewöhnen...

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 23. August 2022 um 10:16
    • #1.349

    Wobei man sagen muss, dass Znaim (ja haben immer wieder biserl Theater gemacht) am Ende absolut recht hatten, die sind ja nur aus getreten weils gemeint haben die Liga wird kollabieren und wenn ich mir die Kommentare so ansehe, haben auch andere diese Befürchtung.

    Beim Rest muss man sagen, dass die Streaming und Legio/Österreicher Themen vielleicht nach außen hin nicht so wichtig wirken, aber innerhalb der Liga kann sowas nicht gut sein. Ich mein Inmsbruck und Graz werden sich verarscht vorkommen, wenn die Bullen ihren Spieler da jetzt durchgeboxt haben und die selbst nicht. Pilloni haut einen Rundumschlag gegen alle kleineren Vereine die keinen Top Stream anbieten raus, der Kalla erklärt, dass Villach keine Geld für bessere TV Anlagen etc. hat, aber den Caps Spielern abwirbt und ist böse auf Redbull wegen Nissner und Co.. Die VEU und Assiago wird durch einen Trick von Feichtinger in die Liga gehoben.....

    Klingt alles volle Spitze in einer GEMEINSAMEN Liga...

  • bruneck73
    Gast
    • 31. August 2022 um 10:54
    • #1.350

    Ich mach jetzt keinen neuen Thread auf für 2023/24.

    Poste es mal hier.

    Dieter Knoll sagt, dass das Teilnehmerfeld für 2023/24 voraussichtlich erweitert wird..... wer wäre da Kandidat?

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™