1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. August 2022 um 09:53
    • #1.301
    Zitat von Lexe1312

    Die Welt hat sich weitergedreht und was war wird nimmer sein, ...! Amen

    Dieses „früher war alles besser“ hats immer schon gegeben und es war immer schon ein Käse ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2022 um 10:21
    • #1.302
    Zitat von Lever

    Dieses „früher war alles besser“ hats immer schon gegeben und es war immer schon ein Käse ;)

    Das ist aber keine „früher war alles besser“ Aussage.

    Die Prioritäten der Kids haben sich geändert, die multimediale Bedröhnung hat nunmal Folgen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. August 2022 um 10:35
    • #1.303
    Zitat von Wodde77

    Die Prioritäten der Kids haben sich geändert, die multimediale Bedröhnung hat nunmal Folgen.

    Den Aufschrei der "Alten", dass es mit der Jugend bergab geht, hat es in jeder Generation gegeben. Bei uns hatte das TV-Gerät schuld, das uns damals alle hat anscheinend verdummen lassen, heute ist es das Smartphone. Es ändert sich kaum was, außer dass die Jugend alles falsch macht und später dann dasselbe ihren Kindern vorwirft ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2022 um 10:38
    • #1.304
    Zitat von Lever

    Den Aufschrei der "Alten", dass es mit der Jugend bergab geht, hat es in jeder Generation gegeben. Bei uns hatte das TV-Gerät schuld, das uns damals alle hat anscheinend verdummen lassen, heute ist es das Smartphone. Es ändert sich kaum was, außer dass die Jugend alles falsch macht und später dann dasselbe dann ihren Kindern vorwirft ;)

    Ich schreie nicht auf, ich erkläre nur warum das Hobby Eishockey ausstirbt, bzw Nachwuchsprobleme bei den Fans bekommt ;)

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. August 2022 um 10:49
    • #1.305
    Zitat von Wodde77

    Ich schreie nicht auf, ich erkläre nur warum das Hobby Eishockey ausstirbt

    Daran ist aber nicht die "multimediale Bedröhnung" schuld. Anderen Sportarten wie z.B. der Fußball locken bei uns zahlreiche Kinder an, Jahr für Jahr. Ich erkenn da eher einen Zuwachs in den letzten 10-15 Jahren als eine Abnahme. Das Hobby Fußball stirbt nicht aus, trotz deiner "multimedialen Bedröhnung" - wie das? Vielleicht liegts einfach daran, dass das Problem im Eishockey speziell nicht nur an einem Prioritätenwechsel der Jugend wegen der Smartphones festzumachen ist, sondern tiefer begraben liegt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2022 um 10:55
    • #1.306
    Zitat von Lever

    Daran ist aber nicht die "multimediale Bedröhnung" schuld. Anderen Sportarten wie z.B. der Fußball locken bei uns zahlreiche Kinder an, Jahr für Jahr. Ich erkenn da eher einen Zuwachs in den letzten 10-15 Jahren als eine Abnahme. Das Hobby Fußball stirbt nicht aus, trotz deiner "multimedialen Bedröhnung" - wie das? Vielleicht liegts einfach daran, dass das Problem im Eishockey speziell nicht nur an einem Prioritätenwechsel der Jugend wegen der Smartphones festzumachen ist, sondern tiefer begraben liegt.

    Für Fußball braucht man einen Ball, mehr nicht.

    Für Eishockey braucht man pro Kind einen Schläger und Schlittschuhe - ist halt durchaus auch eine Kostenfrage.

    Ich spiele übrigens nicht auf den spielenden Nachwuchs an, sondern auf den Schwund bei den Fans.

    Und da sind die Handys und Streamingdienste sehr wohl ein Punkt, zuhause ansehen ist halt bequemer und billiger.

    Klar wollen die Kids auch ab und zu mal ein Event haben, das seh ich zb bei uns im Kino.

    Aber da gehts um das Drumherum, und nicht den Sport an sich.

  • IwoTom
    NHL
    • 20. August 2022 um 12:30
    • #1.307

    In vielen Bereich beklagen wir die zunehmende "Vermedisierung", sei es in der Arbeit, beidem Verhalten der Jugend usw.

    Aber in der Übertragung einer Sportart will man von zukunfts- bzw. eher zeitgemässer Technik nichts oder fast nichts, zumindest aber in zu geringen Ausmaß wissen.

    Kann ich nicht nachvollziehen. :kaffee:

    Wenn ich die Chance habe, mir die (technische) Zukunft zu richten und selbst auch zum Teil mitzubestimmen, wäre ich doch blöd wenn ich dies nicht tun würde. Ansonsten droht mir, zeitverzögert (denn die Streams werden kommen, in welcher Art und Zusammenarbeit auch immer), dass ich mich denn dann vorliegenden Optionen beugen muss, ohne noch grossartig einwirken zu können.

    Aus meiner Sicht wäre es doch klar besser, jetzt mitzuentscheiden, ein Angebot zu offerien, sodass derzeitige und auch zukünftige Fans, vorrangig mein Angebot, meinen Verein, meine Sponsoren sehen als umgekehrt.

    Jetzt alles tun um , quasi der "big player" zu werden oder zu bleiben, wäre mein Zugang zum Thema Streams.

    Durchaus auch mit "kreativen" ABO- Angeboten.

    Warum einen Hallenaboplatz nicht auch ein "Auswärtsspiele-Sreamingabo" mitanbieten.

    Oder ein reines Heimspiel- oder Auswärts-Stream Abo, mit zusätzlichen "Goodies" anbieten.

    Oder auch ein komplettes Saison-Streaming Abo usw. usw.

    Denke vernünftige und auch lukrative Möglichkeiten gäbe es zu Hauf ...., wenn man diese Technik

    vorrangig nicht als "Feind", sondern als neuen Verbündeten ansieht.

    :kaffee:

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 20. August 2022 um 13:07
    • #1.308
    Zitat von IwoTom

    Oder auch ein komplettes Saison-Streaming Abo usw. usw.

    Ist schon längst überfällig.

  • IwoTom
    NHL
    • 20. August 2022 um 13:14
    • #1.309
    Zitat von Lever

    Ist schon längst überfällig.

    Jepp - definitiv!

    :prost: :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. August 2022 um 13:46
    • #1.310
    Zitat von Insider#22

    du warst wohl nie Schüler, Student, Grundwehrdiener, Zivildiener oder Lehrling ?

    Ich war Lehrling 2.200 Schilling im Monat im 3. Geselle hatte 22.000 Schilling. Jetzt hat ein Lehrling z.B. beim Hofer gestern gesehen 1600 Euro im 3. glaube nicht, dass der ausgelernt 16.000 bekommt.

    und GWD, ohne Ö Ticket, 4 Freifahrten im Monat und ohne Essensabmeldungen bin ich auf knapp 1000 Schilling gekommen.

    Und warum konnte ich trotzdem Eishockey Kino usw. gehen?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. August 2022 um 13:50
    • #1.311
    Zitat von orli

    Ich war Lehrling 2.200 Schilling im Monat im 3. Geselle hatte 22.000 Schilling. Jetzt hat ein Lehrling z.B. beim Hofer gestern gesehen 1600 Euro im 3. glaube nicht, dass der ausgelernt 16.000 bekommt.

    und GWD, ohne Ö Ticket, 4 Freifahrten im Monat und ohne Essensabmeldungen bin ich auf knapp 1000 Schilling gekommen.

    Und warum konnte ich trotzdem Eishockey Kino usw. gehen?

    2200 Schilling dürften heute vielleicht 100€ sein,

    wenn überhaupt.

    Nur mal so als Beispiel:

    1 Ticket plus 1mal Snacks + Getränk bei uns aktuell ca 25€.…

    Dann kommt da noch an monatlichen Kosten dazu:

    Handy (neues IPhone im höchsten Tarif, und auf Raten weil man es sich sonst nicht leisten kann - Minimum 50€ im Monat)

    Gamingabo - (10-15€ im Monat)

    Streaming Musik - (10€? Monat)

    Streaming Filme - (10-20€ Monat)

    Kleidung (Markenklamotten kosten richtig Geld)

    Fortgehen (saufen in Discos ist schweineteuer)

    Usw…

    Die Kids geben ihr Geld halt für anderes lieber aus, und es muss natürlich immer das neueste und beste sein - es lebe die Ratenzahlung🤷🏻‍♂️

    Ps: Hofer zahlt extrem gut, das ist nicht die Regel heutzutage.

    7 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (20. August 2022 um 14:10)

  • Online
    semen
    Nationalliga
    • 20. August 2022 um 15:10
    • #1.312
    Zitat von Lever

    Ist schon längst überfällig.

    Bei der digitalen Kompetenz (siehe Webseite) der Liga wird das aber fix nicht kommen ... und wenn doch, dann nicht ordentlich.

    Für so ein Saisonabo mit entsprechender Qualität zu vernünftigen Preisen (irgendwo um die 100€) gäbe es sicher genügend Interessenten. Ein Einzelspiel um 7 oder 8€ in unzureichender Qualität (zu wenig Kameras, keine Wiederholungen, kein HD oder ohne Moderation) würde ich mir nicht kaufen, ein Abo für alle Spiele schon eher.

  • IwoTom
    NHL
    • 20. August 2022 um 19:14
    • #1.313

    Die Kombo von Abo + Stream-Auswärts-Abo, wäre einer meiner Wünsche ans Christkind!

    Wobei einige Auswärtsspiele, örtlich näher sind als die Heimspiele! :banghead:

    :veryhappy:

  • Scott#13
    NHL
    • 20. August 2022 um 20:00
    • #1.314

    Als Distanz-Fan wäre ich für jegliche Art eines Streaming Abos zu haben und auch bereit, entsprechend zu zahlen. Das Ganze muss aber halbwegs professionell sein.

  • trant
    KHL
    • 21. August 2022 um 21:48
    • #1.315

    Vl. ist der Grund ja viel trivialer und es haben bei manchem Verein noch Dinosaurier das Sagen, welche mit dem "Neuland" noch nicht so viel anfangen können...Soll ja auch Firmen geben, die keine Homepage haben.

  • #74JL
    EBEL
    • 22. August 2022 um 09:18
    • #1.316

    🤡-Liga…..somit wirds wohl einen Aufschrei anderer Clubs geben.

    Bilder

    • E0F22B5B-48DF-4E8A-A5AD-CB336DE1262D.jpg
      • 209,29 kB
      • 1.140 × 1.200
  • Malone
    ✓
    • 22. August 2022 um 09:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.317

    Also wenn ich dieses Wording hernehme,...

    Um für das "neue" Land spielberechtigt zu sein, muss der Akteur im Besitz der Staatsbürgerschaft sein und mindestens vier Jahre hintereinander in der jeweiligen nationalen Meisterschaft engagiert gewesen sein. In dieser Periode dürfen die Nationalität nicht gewechselt und keine Spiele in anderen Ligen absolviert werden. Quelle

    ...sollte es aber passen, weil genau genommen hat Hochkofler die Nationalität nicht gewechselt, er hatte sie ja bereits.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. August 2022 um 10:01
    • #1.318

    Aber gibts da nicht eine gewisse Jahresanzahl die man nicht für ein anderes Nationalteam gespielt haben darf um für ein neues NT zugelassen zu werden ?

  • Malone
    ✓
    • 22. August 2022 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.319

    4 Jahre - eigentlich müsste es bei Hochkofler an der ITC scheitern

    He/she has an international transfer card (ITC) that shows the transfer to the national association of the new country and which was approved and dated at least four years (two years for female players) before the start of the IIHF competition in which the player wishes to participate.

    iihf

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. August 2022 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.320

    brauchte er eine Transferkarte wenn er österreicher ist?

    er galt (in der Liga) als ausländer, ob er tatsächlich eine Transferkarte benötigte ist eine andere Frage.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 18:23
    • #1.321

    Finde die Ausnahme durchaus ok im Falle Hochkofler passt das schon so!

    Aber ich glaube schon, dass man hier in Zukunft etwas vorsichtiger sein sollte. Ich denke nämlich nicht, dass man hier aus komplet freien Willen gehandelt hat, sondern wohl eher Angst hatte, dass Hochkofler (mit der Unterstützung seines Vereins) vielleicht tatsächlich die komplette Ligaregelung bedroht hätte. Ich mein wenn Salzburg zugibt, sie hätten ihn aufgrund seines Legiostatus nicht verpflichtet, dann kipt die Regel früher oder später...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. August 2022 um 18:49
    • #1.322

    Ich hätt da halt echt gerne eine Stellungnahme ob und wenn ja wieso Hochkofler dann ab sofort fürs Österreichische Nationalteam spielberechtigt ist

    Und wenn er die Ausnahmegenehmigung nur bekommt weil er im Gegensatz zu beispielsweise Alagic die Österreicherreichische Staatsbürgerschaft besitzt, wieso gings dann bei Ludin und Zauner nicht?

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 18:51
    • #1.323
    Zitat von Insider#22

    Ich hätt da halt echt gerne eine Stellungnahme ob und wenn ja wieso Hochkofler dann ab sofort fürs Österreichische Nationalteam spielberechtigt ist

    Ist er nicht, er hat eine Ausnahmeregelung. Zumindest lt. Quendler.

    Bilder

    • Screenshot_20220822-185236_Kleine Zeitung.jpg
      • 77,02 kB
      • 384 × 853
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 22. August 2022 um 19:04
    • #1.324
    Zitat von Insider#22

    Ich hätt da halt echt gerne eine Stellungnahme ob und wenn ja wieso Hochkofler dann ab sofort fürs Österreichische Nationalteam spielberechtigt ist

    Und wenn er die Ausnahmegenehmigung nur bekommt weil er im Gegensatz zu beispielsweise Alagic die Österreicherreichische Staatsbürgerschaft besitzt, wieso gings dann bei Ludin und Zauner nicht?

    Reine Vermutung meinerseits, aber ich geh halt einerseits von der Klage Drohung als "Argument" aus. Das er das Bundesheer gemacht hat, sein Hauptwohnsitz seit X Jahren in Österreich ist und er vorallem die andere Staatsbürgerschaft abgelegt hat wird das übrige dazu beigetragen haben. Bei Alagic sollte dann aber auch so sein, der war mWn auch hier beim Heer, wohnt auch schon ewig in Österreich, also wenn er die Staatsbürgerschaft ablegt, sollte es zumindest meiner Meinung nach auch reichen müssen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 22. August 2022 um 19:06
    • #1.325

    Spezz93, Alagic hat nur die slowenische Staatsbürgerschaft

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™