1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • xtroman
    4ever#44
    • 17. August 2022 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.226
    Zitat von Spezz93

    Irgendwie lustig, Pilloni meint selbst es sei mit diesen hohen Kosten nicht lukrativ, hier wird dann gefordert, dass sich alle auf den Hohen/Standard der Caps und des KAC begeben sollen, der wie schon erwähnt nicht lukrativ ist. Wärs nicht gscheider einen für alle lukrativen Mittelweg zu gehen? Zumindest mal am Anfang? Bis es auch andere Vereine schaffen, das ganze auch mit Sponsorengeldern zu verknüpfen etc.?

    Du hast das Problem das Pilloni meint nicht verstanden..? Nicht die hohen Kosten sind das Problem, wenn er es selbst verkaufen kann ist das Produkt gut und es wird ja auch weiter geführt! Das Aufteilen ohne Quote ist das Problem, dann ist es, steht aber auch im obigen Artikel, für die viel Geld da reinstecken eben nicht mehr lukrative... Wer will das Geld das er für sich erwirtschaftet schon mit anderen teilen? Bitte aufzeigen...

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (17. August 2022 um 12:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. August 2022 um 12:56
    • #1.227

    Abgelehnt hat er aber das verpflichtende Streaming und nicht die Verteilung der Gelder an alle Vereine, die soviel ich weiß heuer noch nicht zur Dikussion stand. Es ging darum, dass aus jeder Halle gestreamt wird und man es einheitlich auf einer Plattform anbietet, nicht mehr und nicht weniger.

    Simma uns doch ehrlich, der KAC hat Angst, dass weniger Leute in die Halle kommen, wenn jedes Spiel gestreamt wird. Ist zwar traurig, aber prinzipiell so zu akzeptieren und wird wohl auch belegbar sein, warum er das nicht einfach sagt, wie er es ja schon X mal getan hat, sondern irgendwelche anderen Gründe vorschiebt ist mir zwar schleierhaft aber auch sein gutes Recht. Schad ises trotzdem, aber mit den Spielen in Klagenfurt hab ich als VSVler zuletzt eh wenig Spaß gehabt, also was solls...

  • Feine Klinge
    Gast
    • 17. August 2022 um 13:01
    • #1.228
    Zitat von Spezz93

    Simma uns doch ehrlich, der KAC hat Angst, dass weniger Leute in die Halle kommen, wenn jedes Spiel gestreamt wird. Ist zwar traurig, aber prinzipiell so zu akzeptieren und wird wohl auch belegbar sein, warum er das nicht einfach sagt ....

    Das ist der springende Punkt und das sage ich als KAC-Fan.

  • IwoTom
    NHL
    • 17. August 2022 um 13:02
    • #1.229
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wichtig sind

    • HD Kameras (+gutes Halleninternet)
    • Wiederholungen
    • und ein Kommentator

    Die Gelder müssen so verteilt werden, dass alle Vereine diesen Mindeststandard gewährleisten können. Wenn der KAC oder der VSV meinen, mehr liefern zu müssen für ihre eigenen Fans, dann bitte machts das auch, nur kann man den Zuschauerschwächeren Vereinen wohl kaum vorwerfen, dass sie nicht den selben Aufwand betreiben...auch nicht wenn der KAC zu Gast ist

    Und ich glaube genau da liegt das Problem!

    Die von dir hier aufgeführten Punkt sind das unterste Mindestmaß;
    Denke genau ein solches wird auch von Pilloni gefordert und kann eben (leider) nicht überall erfüllt werden!


    Und bevor ich auf eine allgemein eher peinliche Übertragung zurückgreifen muss (weil das Equipment eben nur €500.-- kostet und nebenbei vom Cousin des Hallensprechers aufgestellt wird) lass ich es zugunsten der internationalen Reputation eben sein!


    Denke diesmal nicht, dass es sich hier um einen (arroganten, überheblichen) Alleingang seitens OP handelt!
    Auch wenn, wie ich schon mal geschrieben habe, die Optik für OP leider wider wirklich schief liegt.

    :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 17. August 2022 um 13:03
    • #1.230
    Zitat von Feine Klinge

    Das ist der springende Punkt und das sage ich als KAC-Fan.

    Das glaube ich genau nicht, da ja auch er im Artikel (zuminest wird er so zitiert) von eigenen Übertragungen spricht!
    :rolleyes:

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. August 2022 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.231
    Zitat von Spezz93

    Abgelehnt hat er aber das verpflichtende Streaming und nicht die Verteilung der Gelder an alle Vereine, die soviel ich weiß heuer noch nicht zur Dikussion stand. Es ging darum, dass aus jeder Halle gestreamt wird, nicht mehr und nicht weniger.

    das ist das Problem: "

    Anders als in Deutschland würde ein Klub mit qualitativ höherwertigen Content auf teureren Produktionskosten (etwa 5000 Euro beim KAC) sitzen bleiben. Profit schlagen jene, die eher spartanisch arbeiten (lassen) – findige Firmen bieten dank einfachster Software bereits Livebilder um die 500 Euro an."

    Zitat

    Simma uns doch ehrlich, der KAC hat Angst, dass weniger Leute in die Halle kommen, wenn jedes Spiel gestreamt wird.

    Naja welcher Club hat die Angst nicht? Natürlich kann man die dann auch sagen, aber in dem Fall glaub ich gehts rein um die Ein/Ausgaben fürs Streqaming, sonst würde er ja gleich gar keines machen, oder?...

    ""Wir sind prinzipiell gar nicht gegen das Streaming. Aber wir lassen uns solche Dinge nicht vorschreiben. Wir werden aber auch kommende Saison live produzieren", sagt General Manager Oliver Pilloni"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. August 2022 um 13:05
    • #1.232

    Ich glaub ihr und auch einige andere KAC Fans wisst ganz genau, dass er das gesagt hat, um nicht komplett das Gesicht zu verlieren.

    Kleine Bierkistenwette, dass der KAC nicht jedes Spiel Streamen wird (Puls24 Games natürlich ausgenommen)?

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. August 2022 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.233
    Zitat von Spezz93

    Kleine Bierkistenwette, dass der KAC nicht jedes Spiel Streamen wird (Puls24 Games natürlich ausgenommen)?

    ok,aber kein Villacher!!! was neutrales ok? :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. August 2022 um 13:09
    • #1.234

    Wimitz ok?

  • IwoTom
    NHL
    • 17. August 2022 um 13:09
    • #1.235
    Zitat von Spezz93

    Ich glaub ihr und auch einige andere KAC Fans wisst ganz genau, dass er das gesagt hat, um nicht komplett das Gesicht zu verlieren.

    Kleine Bierkistenwette, dass der KAC nicht jedes Spiel Streamen wird (Puls24 Games natürlich ausgenommen)?

    Zum ersten Punkt:

    Denke ich wirklich nicht, da die gesamthafte technische Entwicklung des Vereins ganz einfach eine (eindeutig) andere Sprache spricht!

    :prost:

    Zu Punkt 2:

    Wann und wo trinken wir deinen Gewinn

    :veryhappy:

  • Pioneer
    Gast
    • 17. August 2022 um 13:11
    • #1.236
    Zitat von xtroman

    ok,aber kein Villacher!!! was neutrales ok? :prost:

    Frastanzer - s klene got immer!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. August 2022 um 13:17
    • #1.237
    Zitat von IwoTom

    Und ich glaube genau da liegt das Problem!

    Die von dir hier aufgeführten Punkt sind das unterste Mindestmaß;
    Denke genau ein solches wird auch von Pilloni gefordert und kann eben (leider) nicht überall erfüllt werden!


    Und bevor ich auf eine allgemein eher peinliche Übertragung zurückgreifen muss (weil das Equipment eben nur €500.-- kostet und nebenbei vom Cousin des Hallensprechers aufgestellt wird) lass ich es zugunsten der internationalen Reputation eben sein!


    Denke diesmal nicht, dass es sich hier um einen (arroganten, überheblichen) Alleingang seitens OP handelt!
    Auch wenn, wie ich schon mal geschrieben habe, die Optik für OP leider wider wirklich schief liegt.

    :prost:

    ein Mindestmaß ist gut und richtig, mMn. auch speziell dieses Mindestmaß. Ob der Kommentator jetzt parteiisch ist oder nicht ist mir zB vollkommen wurscht. Aber das ist Geschmackssache. Im Endeffekt kann Pille aber nicht hergehen, Mindeststandards fordern und gleichzeitig genau den Teams noch Geld wegnehmen, die eh schon billig produzieren, weils nicht anders geht oder weil sichs nicht auszahlt. Denen musst die Kohle geben & gleichzeitig die Auflagen was mindestens zu erfüllen ist mit dem Geld.

  • Malone
    ✓
    • 17. August 2022 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.238
    Zitat von xtroman

    "Wir sind prinzipiell gar nicht gegen das Streaming. Aber wir lassen uns solche Dinge nicht vorschreiben. Wir werden aber auch kommende Saison live produzieren", sagt General Manager Oliver Pilloni"

    Übersetzung: "Ich lass mir von euch nicht vorschreiben, dass ich streamen muss, wenn ihr euch nicht vorschreiben lässt, dass ihr die Qualität X erfüllt." Klingt irgendwie bockig.

    Apropos Qualität: Welchen Standard müssen die Bilder für das DOPS/den Situationroom haben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • xtroman
    4ever#44
    • 17. August 2022 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.239
    Zitat von Malone

    Übersetzung: "Ich lass mir von euch nicht vorschreiben, dass ich streamen muss, wenn ihr euch nicht vorschreiben lässt, dass ihr die Qualität X erfüllt." Klingt irgendwie bockig.

    Nein, übersetzt heißt das "Wir streamen eh, aber das Geld das wir damit verdienen wollen wir gefälligst auch behalten und nicht aufteilen..."

    Zitat

    Apropos Qualität: Welchen Standard müssen die Bilder für das DOPS/den Situationroom haben?

    es gab mal was von min 3 Kameras, davon sind aber zwei Übertorkameras...

    Die Krux mit dem Videobeweis
    LAOLA1-Scout Bernd Freimüller klärt vor Start der EBEL-Playoffs Fragen zum Videobeweis:
    www.laola1.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 17. August 2022 um 13:36
    • #1.240
    Zitat von Malone

    Übersetzung: "Ich lass mir von euch nicht vorschreiben, dass ich streamen muss, wenn ihr euch nicht vorschreiben lässt, dass ihr die Qualität X erfüllt." Klingt irgendwie bockig.

    Apropos Qualität: Welchen Standard müssen die Bilder für das DOPS/den Situationroom haben?

    Klingt bockig und meint: wenn wir das nicht professionell aufsetzen, mit Standardanforderungen die einer professionellen Liga und Preisgestaltung gerecht werden, dann sind individuelle Lösungen aus derzeitiger Sicht für Vereine die wirtschaftlichere Lösung. Die im übrigen auch beinhaltet nicht zu streamen, wenn es sich nicht auszahlt. Die einen nennen es bockig, die anderen konsequent. Wie auch immer, wenn das Ding laufen soll, wird man sich zu einem annehmbaren Standard und einem Verteilungsschlüssel durchringen müssen, solange es diese großen Gefälle beim Zuschauerinteresse gibt. “Leistung” soll nicht zu Nachteilen führen, egal wie finanziell potent der Verein auch sein mag.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. August 2022 um 15:20
    • #1.241

    Wer ist bitte auf die Schnapsidee gekommen, die Einnahmen für die streamings auf alle Vereine aufzuteilen?

    Und warum sollte sich ein werbewirksamer Zuschauermagnet wie der KAC darauf einlassen? Aus purem Altruismus?

    Ich hätte gerne harte Zahlen bezüglich der verkauften streams pro Team. Ich kenne nur das alte Interview von Biedermann dazu und da waren die Zahlen des KAC laut diesem um ein Eck höher als die des zweitbesten Teams. Warum man dazu keine aussagekräftigen Daten und Zugriffszahlen veröffentlicht, verstehe ich nicht.

    Dann wäre der Standpunkt von Pilloni völlig logisch nachvollziehbar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. August 2022 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #1.242

    bei den Fernsehrechten wollen sich die Clubs doch auch immer selbst vermarkten. sollen sie es doch hier mal versuchen.

    allerdings mit einer verpflichtung streams anzubieten.

    Dann werden die wo die quali nicht passt ja eh bald en den Verkaufszahlen merken das es nicht the yellow from the egg ist was sie da machen

    wenn Preis/Leistung nicht passen wirds keiner kaufen.

    alles zum sleben Preis fand ich letzes jahr schon nicht ok wo es aus manchen Hallen tV Qualität hatte - trotz vereinslastiger "experten" und bei anderen wars under all pig

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 17. August 2022 um 15:34
    • #1.243
    Zitat von Tine

    Wer ist bitte auf die Schnapsidee gekommen, die Einnahmen für die streamings auf alle Vereine aufzuteilen?

    Die paar Hohlköpfe dich sich darüber Sorgen machen, wie es in der Liga weitergehen soll wenn es bei immer mehr Vereinen finanziell kriselt. Vielleicht male ich den Teufel an die Wand aber irgendwie fühlt sich die Entwicklung wie Mitte der 90iger an. 3 Jahre später gabs noch 4 (!) Vereine in der Liga.

    Ein Gegenmittel ist das Verteilen von Sponsorengelder und Streamingerträgen - wovon die finanziell schwächsten Vereine am meisten profitieren (daher das Wehleidige Mimimi diverse KAC Funktionäre, Fans und Tines) was aber insgesamt für eine ausgeglichenere Liga und damit spannendere Liga sorgt. Spannende Liga = mehr Interesse = mehr öffentliche Wahrnehmung = mehr Sponsoren = größerer Kuchen.

    Und noch einmal speziell an Tina: Das macht die DEL so, die Schweden soweit ich weiß, die NHL. Kann also nit ganz so eine Schnapsidee sein wie du glaubst!

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 17. August 2022 um 15:39
    • #1.244

    Nach dem Ansatz von Pilloni müsstest dann auch die Away Fans heraus rechnen die den KAC Stream nur ansehen, weil ihre Mannschaft spielt. Also bitte beim nächsten Derby in Klagenfurt 80% nach Villach überweisen. Danke.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. August 2022 um 15:42
    • #1.245
    Zitat von Puckele

    Die paar Hohlköpfe dich sich darüber Sorgen machen, wie es in der Liga weitergehen soll wenn es bei immer mehr Vereinen finanziell kriselt. Vielleicht male ich den Teufel an die Wand aber irgendwie fühlt sich die Entwicklung wie Mitte der 90iger an. 3 Jahre später gabs noch 4 (!) Vereine in der Liga.

    Ein Gegenmittel ist das Verteilen von Sponsorengelder und Streamingerträgen - wovon die finanziell schwächsten Vereine am meisten profitieren (daher das Wehleidige Mimimi diverse KAC Funktionäre, Fans und Tines) was aber insgesamt für eine ausgeglichenere Liga und damit spannendere Liga sorgt. Spannende Liga = mehr Interesse = mehr öffentliche Wahrnehmung = mehr Sponsoren = größerer Kuchen.

    Und dass es bei immer mehr Vereinen kriselt, ist deine persönliche Wahrnehmung oder inwiefern geht es Villach, Wien, Bozen, Salzburg, Fehervar, Klagenfurt, Graz, Innsbruck und Co. jetzt schlechter, als vor beispielsweise 3 Jahren? Weggebrochen sind irgendwelche dubiosen Konstrukte, was ich eher Gesundschrumpfen, als Krise sehen würde. Und so ausgeglichen wie in den EBEL und ICE Jahren war keine Liga jemals zuvor, mit den 90 ern ist das nicht einmal ansatzmäßig zu vergleichen, da sind ständig 8:1 Ergebnisse die Regel gewesen.

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 17. August 2022 um 16:12
    • #1.246

    18 Jahre weg vom Fenster war Feldkirchs Hockey von Liga 1. Ich hab mich seither nicht mehr besonders dafür interessiert. Ausnahme war 2012/2013 als mit Dornbirn endlich wieder eine Mannschaft aus Vorarlberg dabei war. Der Vergleich zur VEU war aber für mich nicht das Gelbe vom Ei, drum hab ich mich wieder schnell als Zuschauer zurückgezogen. Aber eher wegen privater Prioritäten als durch völlige Abneigung.

    Nun seh ich das 10 Jahre später wieder mit der gleichen Spannung, ob es mich fesselt oder nicht. Ich erwarte mir allerdings nicht allzu viel. Ich hoffe aber sehr, dass man es dann auch ohne Leute wie mich :) schafft in eine neue Ära zu starten. Nicht was sportliche, sondern endliche wirtschaftliche Erfolge betrifft. Nachhaltiges Erstligahockey wieder in Feldkirch. Nicht mehr, nicht weniger.

    Irgendwie hab ich schon den Eindruck dass die EBEL eine sehr solide Liga war mit großer Zufriedenheit der jeweiligen Fans.

    Als Feldkirch-Fan muss ich aber zugeben, dass ich es stets nur gewohnt war eine marode Ligenkonstruktion in Österreich beobachten zu müssen. Nun bei der jetzigen Rückkehr hab ich das Gefühl, als wäre keine Zeit vergangen und Österreichs Eishockeyliga ist etwa im gleichen Zustand als sie damals verlassen wurde.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 17. August 2022 um 16:29
    • #1.247
    Zitat von Puckele

    Die paar Hohlköpfe dich sich darüber Sorgen machen, wie es in der Liga weitergehen soll wenn es bei immer mehr Vereinen finanziell kriselt. Vielleicht male ich den Teufel an die Wand aber irgendwie fühlt sich die Entwicklung wie Mitte der 90iger an. 3 Jahre später gabs noch 4 (!) Vereine in der Liga.

    Ein Gegenmittel ist das Verteilen von Sponsorengelder und Streamingerträgen - wovon die finanziell schwächsten Vereine am meisten profitieren (daher das Wehleidige Mimimi diverse KAC Funktionäre, Fans und Tines) was aber insgesamt für eine ausgeglichenere Liga und damit spannendere Liga sorgt. Spannende Liga = mehr Interesse = mehr öffentliche Wahrnehmung = mehr Sponsoren = größerer Kuchen.

    Und noch einmal speziell an Tina: Das macht die DEL so, die Schweden soweit ich weiß, die NHL. Kann also nit ganz so eine Schnapsidee sein wie du glaubst!

    Ja, mit einem gesunden Verteilschlüssel werden alle Vereine profitieren. Ausgangspunkt ist aber ein “leistbarer” und dennoch professioneller Standard zu dem sich alle verpflichten müssen,- und daran scheitert es. Ich denke auch, dass man mit gemeinsamer Vermarktung und Ausschüttung insgesamt der Liga und den Vereinen Gutes tun könnte, alles beginnt aber mit einer “muss” Leistung die jeder Klub erbringen muss. Sprich ein Stream in Salzburg unterscheidet sich nicht von Wien, Klagenfurt, Villach etc… . Man könnte dies natürlich auch als zentrales Liga Projekt organisieren… .

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. August 2022 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.248
    Zitat von Scott#13

    Man könnte

    oder man sagt müsste... ansonsten freie Vermarktung (siehe weiter oben)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. August 2022 um 20:15
    • #1.249

    Wer Pilles Aussagen auch noch gut heißt, der hat auch jegliches Gefühl für Solidarität verloren.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 17. August 2022 um 21:38
    • #1.250
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wer Pilles Aussagen auch noch gut heißt, der hat auch jegliches Gefühl für Solidarität verloren.

    Was hat ein lauwarmes Konzept, das weder professionell noch wirklich vermarktungsfaehig ist, mit Solidarität zu tun. Für den Fan natürlich schön, wenn’s irgendeine Form des Streams gibt, alles ist besser als gar nichts, aber die Klubs profitieren davon nicht wirklich. Dann doch lieber ein gescheites Konzept und auch die Solidarität, wie du es nennst, wird sich einstellen.

Ähnliche Themen

  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™