- Offizieller Beitrag
KHL war für sie halt in ziemlich jeder Hinsicht ein Aufstieg, was man von unserer Liga wohl nicht behaupten kann
KHL war für sie halt in ziemlich jeder Hinsicht ein Aufstieg, was man von unserer Liga wohl nicht behaupten kann
Besonders viele Vergleichsmöglichkeiten zwischen den Ligen gibt es nicht, CHL vielleicht. Und dort sind zumindest die Zahlen recht deutlich zugunsten der ICE (bitte das heurige Jahr gedanklich streichen, durch die Gruppeneinteilung sind die Ergebnisse nicht valide!)
Bei den Nationalteams schaut es natürlich ganz anders aus, aber wenn man die Clubs betrachtet ist die slovak. Extraliga sicher unter der ICE einzuschätzen. Und solange es so bleibt, bleib ich optimistisch dass die irgendwann doch in die Liga kommen. Wäre wohl auch auf Dauer eher finanzierbar als die KHL!
Wenn das als Vergleich heranziehst, wären auch die finnische, deutsche und tschechische Liga unter unserer Liga anzusiedeln, was definitiv nicht der Fall ist, also ist das wohl eher nicht als Vergleich geeignet
Aber die direkten Duelle in der CHL kannst heranziehen und aufgrund dieser komm ich zu dem Schluss, dass die slowakische Liga eine Spur stärker ist als unsere, eh nicht soo viel. Und ich denke, es gibt sicher auch Dinge, die in unserer Liga über die slowakische zu stellen sind, nur wird es für Slovan Bratislava in der eigenen Liga sicherlich attraktiver sein als in unserer Liga zu spielen, der einzige Grund, warum sie aus der slowakischen Liga aussteigen würden, wären wohl sportliche und da sind wir sicher nicht die richtige Liga um sich nach oben zu orientieren. Kurzum: Der Mehrwert für Slovan Bratislava in unserer Liga mitzuspielen ist mMn einfach nicht vorhanden.
Die CHL ist hier galt auch keine gute Vergleichsmöglichkeit, da gibs halt Teams die, die Wahnsinning ernst nehmen und für andere ists absolut uninteressant. Ist zwar schon etwas besser geworden, aber dennoch. Glaub kaum, dass wir Slovan jemals in der ICEHL sehen werden, ich glaub das wäre auch für die Fans ein ziemliches No Go. Mit Zahlen, Nitra und Kosice habens dort auch attraktive Gegner...
Zvolen meinst, oder heisst die Stadt auf Deutsch Zahlen ?
Wenn das als Vergleich heranziehst, wären auch die finnische, deutsche und tschechische Liga unter unserer Liga anzusiedeln, was definitiv nicht der Fall ist, also ist das wohl eher nicht als Vergleich geeignet
Himmel, ich hab doch geschrieben das die heurigen Ergebnisse streichen musst. Hat ja auch die CHL schon geschrieben, k.A. wieso die Statistiken noch so da stehen. Damit sind wir dann wieder hinter FI, DE und CZ wo wir auch hingehören.
Den Rest schätze ich halt anders ein. Wobei es schon lässig ist, wenn die slovakischen Klubs mit gefühlt 99% Einheimischen auflaufen, was ja dann auch den Unterschied der Nationalmannschaft erklärt.
Ich würd mir noch immer eine europäische Liga nach vorbild der NHL wünschen. Mir würde schon eine "kleine EHL" reichen mit schweizern, deutschen und österreichischen Vereinen. Darunter dann jeweils die nationalen Ligen. Nur würden da halt in Österreich maximal 3 Vereine mitspielen können und es stellt sich die Frage warum die Schweizer oder Deutschen da mitmachen sollten. Also eher ein Luftschluss.
Ich denk wenn Slovan aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der slowakischen Liga spielen würde dann würden die noch eher Richtung CZE schauen. Also ich kann mir auch nicht vorstellen dass wir die mal in der ICE sehen.
teams aus der slowakei und/oder tschechien wird schwer, da die ICE kein Qualitätssprung für die dortugen Teams bedeutet.
Am Ende kann die ICE maximal noch Jesenice und ein weiteres ungarisches Team (Budapest) aufnehmen.
2 ungarn, 2 slowenen, 3 italiener und 7/8 österreicher.
Ja, klingt auch nicht unrealistisch - wird aber alles erst dann realistischer wenn Slovan tatsächlich die nächsten 2-3 Jahre stark dominierend in der slov. Extraliga werden würde.
Bis dorthin sollte die ICE alles dran setzen wieder stabil zu werden. Es sind ja nicht weniger als 3 Vereine in den letzten Monaten der Liga abhanden gekommen. So ist man - das sehe ich absolut auch so - keine besonders attraktive Alternative.
Interessantes heute in der Zeitung
Es gibt also noch andere als Kutzer ...
Interessant finde ich ja, dass die Liga tatsächlich noch aktiv nach einem 14. Teilnehmer sucht. Das hätte ich so nicht gedacht, wenn ich ehrlich bin.
Über ein Team aus Dornbirn würde ich mich sehr freuen. Aber ein Team im August aufzunehmen, das weder Spieler noch Staff hat, wäre nicht normal. 23/24dann sehr gerne!
. 23/34 dann sehr gerne!
na wann jetzt?
Interessant finde ich ja, dass die Liga tatsächlich noch aktiv nach einem 14. Teilnehmer sucht. Das hätte ich so nicht gedacht, wenn ich ehrlich bin.
das würde dann hinsichtlich der sonstigen Entscheidungen der letzten off-season dem Ganzen die Krone aufsetzen.
Ich glaube, die Schnapsidee ist nicht mal eine Diskussion wert.
Interessant finde ich ja, dass die Liga tatsächlich noch aktiv nach einem 14. Teilnehmer sucht. Das hätte ich so nicht gedacht, wenn ich ehrlich bin.
Warum nicht? Die Aussage deutet ja nicht explizit darauf hin, dass sie noch ein Team für diese Saison suchen (was auch sehr utopisch wäre zu diesem Zeitpunkt). Bewerber für nächsten Sommer kann man ja suchen.
Ich hätte es schon kurzfristig für heuer interpretiert.
Eventuell mit einer Mannschaft, die außer Konkurrenz mitspielt (Akademie oÄ)
Auch recht interessant...
https://www.laola1.at/de/red/winters…egeln-erklaert/
Auch recht interessant...
Das klingt doch alles höchst illegal was hier für Regeln von der ICE aufgestellt werden, bin gespannt wie lang das hält oder ob sich wirklich einmal ein Kläger findet.
Warum nicht? Die Aussage deutet ja nicht explizit darauf hin, dass sie noch ein Team für diese Saison suchen (was auch sehr utopisch wäre zu diesem Zeitpunkt). Bewerber für nächsten Sommer kann man ja suchen.
Alleine der Einleitungssatz deutet darauf hin das die sehrwohl noch für Heuer einen 14ten Teilnehmer suchen!
Was zwar auch für mich ein kurzfristiger Schuss ins Knie ist aber egal.
Anscheinend lernen die Herren Verantwortlichen einfach nicht dazu.
ZitatDie österreichischen ICE-Teams müssen verpflichtend mit jeweils einem AlpsHL-Team (oder darunter) ein Kooperationsabkommen haben und können dann von diesen Teams mittels B-Lizenzen Spieler formallos anfordern.
KAC - KAC Future Team
RBS - RB Juniors
BWL - Steel Wings
Pioneers - VEU
Graz - Zell
VSV - Kitzbühel
Caps - ?
Innsbruck - ?
Stimmt das momentan so?
Das klingt doch alles höchst illegal was hier für Regeln von der ICE aufgestellt werden, bin gespannt wie lang das hält oder ob sich wirklich einmal ein Kläger findet.
Ich finde diese Diskussionen bzgl. Regeln mühsam. (generell, nicht du persönlich).
Keiner (Verein oder. Spieler) wird gezwungen in der ICE zu spielen. Warum sollte eine Liga nicht ihre eigenen (Spiel-)Regeln festlegen dürfen.
Könnt mich nicht erinnern das jede Liga europaweit die selben Richtlinien hat.