1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Juli 2022 um 18:29
    • #976
    Zitat von seleeekta

    na dem aus von bratislava wird wohl der eine oder andere von ihren bereits engagierten spielern in der liga landen, ich schiele da mal nach linz (von linz :D )

    Einer ist bereits im Pustertal untergekommen. 8o

  • Pioneer
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 19:01
    • #977
    Zitat von PatMan

    Passt schon. In Feldkirch wird man mit der Truppe eh nicht lange überleben, dann sind es wie von vielen gewünscht endlich 12 Teams.

    Feldkirch hate in 3.. 2..1...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juli 2022 um 19:06
    • #978
    Zitat von Pioneer

    Feldkirch hate in 3.. 2..1...

    nope

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2022 um 19:12
    • Offizieller Beitrag
    • #979

    Nachdem sich die Liga jahrelang durch Konstanz und Stabilität ausgezeichnet hat, ist man mittlerweile wieder ziemlich instabil. Seitdem Zagreb weggefallen ist, gab es wieder sehr viel Bewegungen in der Liga. MMn keine positive Entwicklung, in Zukunft sollte man sich wieder gut überlegen, wen man sich ins Boot holt und ob eine etwas kleinere, aber dafür stabilere Liga nicht sinnvoller wäre. Mir wären 14 Mannschaften auch lieber, aber nicht um jeden Preis. Vor allem spielt man dann ja erst recht wieder nur mit weniger Mannschaften, wenn da ständig solche Wackelkandidaten dabei sind.

    Es gab mal Zeiten, da wollten viele Teams in die Liga und man kam nicht leicht in diese Liga und dementsprechend seriös waren dann auch die teilnehmenden Mannschaften, weil eine selektive Auswahl erhöht ganz einfach die Qualität. Dorthin sollte man mMn wieder zurück.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alston
    Nationalliga
    • 28. Juli 2022 um 20:06
    • #980

    Für die Teams aus der Süd-West Region eine lange Fahrt weniger…..“

    Wird jetzt der Spielkalender neu aufgelegt?😉

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juli 2022 um 20:09
    • #981
    Zitat von starting six

    ...finde ich es jetzt nicht fair, dass man sowohl auf die Liga als auch auf den Verein draufhaut ohne nähere Hintergründe zu wissen.

    Bratislava hat ja auf Facebook eine Erklärung geboten - es habe eine "Schmutzkübelkampagne der Medien" gegen IClinic und die dortigen Ärzte gegeben. Meist ist der Schmutz nicht weit, wenn es zu einer sogenannten medialen Schmutzkübelkampagne kommt, H.C. Strache oder Kurz lassen grüßen.

    Und der Liga bzw. Feichtinger kann man schon vorhalten, dass man sich gerade diesen Verein nach dem ernüchternden Erstauftritt in der ICE (keine Zuschauer, Slovan als unerreichbarer Platzhirsch in der selben Stadt) nicht genauer angeschaut hat. Ein europäisches Hauptstadtteam mit einer topmodernen Halle hat wahrscheinlich zu verlockend geklungen, um allzu pingelig zu sein.

    Beim Team aus Feldkirch kann man ja letzten Endes auch nur das Prinzip Hoffnung bemühen. Was da die Kriterien für eine Ligaaufnahme waren, wäre wirklich interessant zu wissen.

    Instabilität und fehlende Kontinuität ist leider das neue Motto der Liga, was ja auch ein Stück weit durch den zuletzt mehrmaligen Wechsel des Namenssponsors zum Ausdruck kam. :|

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 28. Juli 2022 um 20:11
    • #982
    Zitat von MacReady

    Es gab mal Zeiten, da wollten viele Teams in die Liga und man kam nicht leicht in diese Liga und dementsprechend seriös waren dann auch die teilnehmenden Mannschaften

    Bin gespannt, ob am Aufnahmeprocedere in Zukunft was verändert wird.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 28. Juli 2022 um 20:37
    • #983

    Jetzt wären ein paar gute Legios frei und die Pioneers haben den Kader schon besetzt. Das war doch Absicht solange mit der Absage zu warten

    :ironie:

  • silent revenger
    KHL
    • 28. Juli 2022 um 20:39
    • #984
    Zitat von Lever

    Bin gespannt, ob am Aufnahmeprocedere in Zukunft was verändert wird.

    Nicht nur das Aufnahmeprocedere wird sich ändern müssen. Auch die Liga wird eine andere, billigere Richtung einschlagen müssen! Was passiert, eigentlich schon seit Jahren, immer wieder? Die großen Teams treiben die kleinen Teams immer höher hinauf, bis sie sich finanziell übernehmen und Meister werden können eh nur einen Hand voll Teams und das schon seit Jahren! Es wird langsam mal Zeit, das Niveau nicht künstlich (finanziell) hoch zu halten! Warum geht man nicht wieder auf 5-6 Legionäre zurück oder führt einen Salery Cap ein?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Juli 2022 um 20:45
    • #985

    Zum xten Mal, eine Legioreduktion verschärft das Ganze nur noch.

    Salary-Cup ist schwierig umzusetzen, wenn es schon an klaren Legioregelungen scheitert.

    So blöd es auch klingt, aber die Punkteregelung ist der am einfachsten umsetzbare Kompromiss.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Juli 2022 um 20:49
    • #986

    mMn sollte man sich überlegen für die vier ausgefallenen Bratislava-Spiele vier regionale Zusatzspiele hinzu zu packen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juli 2022 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #987
    Zitat von Hansi79

    Zum xten Mal, eine Legioreduktion verschärft das Ganze nur noch.

    Das musst du jetzt bitte erklären, was wird durch eine Legio Beschränkung von 10 auf zb. 6 Legionäre genau verschärft?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Juli 2022 um 20:55
    • #988

    Dass dann Lebler, Oberkofler, keine Ahnung wer noch alles... nicht mehr in den derzeitigen Vereinen spielen werden, sondern bei den finanzstärkeren.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 20:57
    • #989
    Zitat von xtroman

    Das musst du jetzt bitte erklären, was wird durch eine Legio Beschränkung von 10 auf zb. 6 Legionäre genau verschärft?

    Weil bei weniger Legionären die guten einheimischen Spieler noch stärker ins Gewicht fallen. Da sind nunmal zB Salzburg und der KAC und u.a eigentlich auch die Caps stark besetzt.

    Andere Teams können das derzeit mit mehr Legionären etwas kompensieren, was mit einer Beschränkung ungleich schwerer wär.

    Die aktuell starken Teams hätten ja trotzdem die guten Österreicher bzw. Einheimischen und dazu starke Legionäre, während die „ärmeren“ Teams dann die mittelprächtigen Österreicher hätten und auch zB nur 6 Legionäre.

    Ich bin mir sicher, dass dies die Kluft vergrößern würde.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juli 2022 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #990
    Zitat von Hansi79

    Dass dann Lebler, Oberkofler, keine Ahnung wer noch alles... nicht mehr in den derzeitigen Vereinen spielen werden, sondern bei den finanzstärkeren.

    Ist ja eh jetzt auch schon so, Lebler ist da eine Ausnahme, der spielt in Linz weil er einfach gern dort ist, sicher nicht Wegs dem Geld... Viele andere tun das auch jetzt nicht mehr wie Zb Ganahl, Bischofberger, Haudum, Wukovitz, Schneider, Radfl uvm...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 28. Juli 2022 um 21:07
    • #991
    Zitat von starting six

    nun das Gerücht geistert schon mehr als drei Wochen herum, nur finde ich es jetzt nicht fair, dass man sowohl auf die Liga als auch auf den Verein draufhaut ohne nähere Hintergründe zu wissen.

    Bratislava mal außen vor, erweckt die Liga im Moment mit ihren Entscheidungen nicht den Eindruck wirklich in Control zu sein. Natürlich werden hier viele Faktoren zusammenkommen, das Risiko war aber von Anfang an evident und die gesamte Strategie wirkt eher als „abwarten und hoffen, als wirklich kontrolliertes Handeln. Es mag ja sein, dass dies überhaupt nicht so ist, dann müsste man sich aber auch erklären, die Wahrnehmung von außen suggeriert nämlich das Gegenteil.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juli 2022 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #992
    Zitat von Lambeau Leap

    Andere Teams können das derzeit mit mehr Legionären etwas kompensieren, was mit einer Beschränkung ungleich schwerer wär.

    Das glaube ich nicht, wenn ich statt 10 durchschnittlichen Legios 6 richtig gute nehme und den Rest mit Österreichern auffülle werden die davon wesentlich mehr profitieren weil die Linien mit Ösis und Legios stärker vermischt werden müssen..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Juli 2022 um 21:12
    • #993
    Zitat von xtroman

    Ist ja eh jetzt auch schon so, Lebler ist da eine Ausnahme, der spielt in Linz weil er einfach gern dort ist, sicher nicht Wegs dem Geld... Viele andere tun das auch jetzt nicht mehr wie Zb Ganahl, Bischofberger, Haudum, Wukovitz, Schneider, Radfl uvm...

    Ich hab ja nicht behauptet, dass dies teilweise nicht schon so ist, nur wird das noch mehr verschärft. Innsbruck, Graz könnten dann noch weiter in Bedrängnis kommen und dann entscheiden eine Liga tiefer zu spielen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juli 2022 um 21:18
    • Offizieller Beitrag
    • #994
    Zitat von Hansi79

    Innsbruck, Graz könnten dann noch weiter in Bedrängnis kommen und dann entscheiden eine Liga tiefer zu spielen.

    Absteiger gibt es in der ICE aber eh keine und Innsbruck zb war letztes Jahr 11. nach dem Grunddurchgang. Graz war 10. Was wäre der große Unterschied?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. Juli 2022 um 21:22
    • #995

    Mehrjährige Perspektivlosigkeit das dann zu Desinteresse führt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juli 2022 um 21:23
    • Offizieller Beitrag
    • #996
    Zitat von Hansi79

    Mehrjährige Perspektivlosigkeit das dann zu Desinteresse führt.

    Nochmal, was ist der Unterschied zum jetzigen Zustand?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juli 2022 um 21:24
    • #997
    Zitat von xtroman

    Nochmal, was ist der Unterschied zum jetzigen Zustand?

    Das Gefälle ist noch nicht so extrem, da du bei etwas Glück am Legiomarkt auch mal die Playoffs oder mehr machen kannst, wenns am Ö-Sektor nicht so stark aussieht.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juli 2022 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #998

    Oder, solche Teams müssten in den eigenen Nachwuchs investieren…

    Potential wäre ja vorhanden, aber solange man 10 oder besser noch 12 billige Legios kaufen kann, fehlt solchen Vereinen halt oft der Wille…

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 28. Juli 2022 um 21:31
    • #999

    denke diese Diskussion hatten wir bereits und da drehen sich vermutlich auch die Vereine im Kreis. Soviel Geld ist nicht vorhanden, dass man parallel oben Legios um "mitspielen" bezahlt und unten in den Nachwuchs investiert, so dass jedes Jahr mindestens einer auf ICE Niveau rauskommt und die Option: "Wir lassen uns mal 5 Jahre abschießen in der ICE, weil wir Nachwuchs ausbilden" überlebt vermutlich kein Verein oder will kein Sponsor mittragen.

  • richienough
    EBEL
    • 28. Juli 2022 um 21:33
    • #1.000
    Zitat von Hansi79

    mMn sollte man sich überlegen für die vier ausgefallenen Bratislava-Spiele vier regionale Zusatzspiele hinzu zu packen.

    Find ich eine gar nicht so schlechte Idee, auch wenn sie natürlich aus sportlicher Sicht etwas fragwürdig ist.

    Das Ganze könnte man so aufteilen:

    Region West: Vorarlberg - Innsbruck - Salzburg

    Region Italien: Asiago - Pustertal - Bozen

    Region Süd: KAC - VSV - Laibach - (Graz)

    Region Ost: (Graz) - Linz - Wien - Fehervar

    Das würde zwar wahrscheinlich bedeuten, dass der Spielplan nochmal um den Haufen geworfen wird, aber es bleibt die Anzahl der Spiele im Grunddurchgang für alle Teams gleich (ist auch für die Saison-Karten-Besitzer wichtig), die Fahrtkosten halten sich in Grenzen und es sind aufgrund der Regionalität sehr attraktive Duelle.

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™