1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Columbo
    Gast
    • 5. Juni 2022 um 07:36
    • #751
    Zitat von Spezz93

    Btw.: Der VSV der ja die letzten 40 Jahre alles falsch gemacht hat, hatte bis vor kurzem noch 2 NHL Spieler ausgebildet, einige junge Prospects in Europäischen Junior Topligen und auch einige (Nationalteam) Spieler die sich über längere Zeit in der ersten Liga halten...

    Das sind Spieler die du in den letzten 10 Jahren an einer Hand abzählen kannst. Das müsste mindestens jedes Jahr rauskommen. Das ist Nachwuchsarbeit.

    Aber egal ... macht einfach weiter so :kaffee:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. Juni 2022 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #752

    Genau, was bringt ihr Schwachmaten da unten nicht jedes Jahr 2 NHLer heraus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Juni 2022 um 10:39
    • #753
    Zitat von Columbo

    Das sind Spieler die du in den letzten 10 Jahren an einer Hand abzählen kannst. Das müsste mindestens jedes Jahr rauskommen. Das ist Nachwuchsarbeit.

    Aber egal ... macht einfach weiter so :kaffee:

    Hör bitte endlich auf mit denen Traumwandlereien - nehmen wir den KAC her, hier hat man seit jeher eine starke Nachwuchsarbeit, die seit 6 vollen Saisonen mit enormem finanziellen Aufwand noch einmal auf sehr gutes europäisches Niveau (hauptamtliche Toptrainer, Travel-Teams nach Schweden, AHL-Mannschaft) gehoben wurde.

    Und was ist bisher der output? Daniel Obersteiner und Fabian Hochegger, wobei Letzterer noch weit davon entfernt ist, Stammspieler mit impact zu sein. Kein einziger Goalie wurde seit vielen Jahren in die Kampfmannschaft gebracht.

    David Maier war schon mit 15 im Ausland, Niki Würschl noch früher. Marco Kasper hätte auch ohne AHL-Team eine Traumkarriere vor sich. Von Kasper und Nickl hat der KAC letztlich nichts, außer einer guten Nachrede.

    Also ja, qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit muss man sich leisten können/wollen, weil der return ist nicht der Rede wert im Vergleich zum Aufwand.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Juni 2022 um 11:16
    • #754
    Zitat von Columbo

    Das sind Spieler die du in den letzten 10 Jahren an einer Hand abzählen kannst. Das müsste mindestens jedes Jahr rauskommen. Das ist Nachwuchsarbeit.

    Aber egal ... macht einfach weiter so :kaffee:

    Du bist ein Idealist (und ein Träumer, wenn du glaubst du kannst jährlich 2 NHLer aus dem österreichischen Nachwuchs holen).

    Das ist ok so für dich als Person, ein Verein kann sich das aber nicht leisten.

    Wie Tine schon bemerkt hat - es zahlt sich wirtschaftlich nicht aus das selbst zu finanzieren weil der Output nicht passt.

    Und damit ist das Thema für mich beendet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (5. Juni 2022 um 11:28)

  • Malone
    ✓
    • 5. Juni 2022 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #755
    Zitat von Tine

    nehmen wir den KAC her, hier hat man seit jeher eine starke Nachwuchsarbeit, die seit 6 vollen Saisonen mit enormem finanziellen Aufwand

    Aber den finanziellen Aufwand hat man doch deswegen begonnen, weil der Output mehr als überschaubar war. Zudem kam es mir als Außenstehender vor, dass es gerade beim KAC eine Zeit lang sehr schwer war als junger Spieler in die Stammmannschaft zu kommen, da lieber am Kern der alten heldenhaften Recken festgehalten wurde, obwohl man regelmäßig den Trainer tauschen musste.

    @Columbo Laut deiner Rechnung müsste also jedes Jahr ein Output von mind. 2 internationalen Talenten und 3 Stammspielern statt finden. Das bringst vielleicht in Schweden zusammen, aber sicher nicht in Ö. Da fehlt es einfach an der Masse an Spielern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Columbo
    Gast
    • 5. Juni 2022 um 16:13
    • #756

    Malone: davon war nie die Rede, lest ihr meine Artikel eigentlich genau durch? Ich habe nur auf die gute Arbeit der Caps hingewiesen und dass sie stolz darauf sein können jedes Jahr gute Spieler nachzureichen. Immerhin gibt es die Akademie, was ich weiß, erst seit 2016. Es ging nur um ICE taugliche Spieler. Talentierte Spieler wie Rossi, Kasper oder Rohrer werden eh von den Scouts internationaler Vereine schon früh abgeworben und weiter ausgebildet. Das wird es immer geben und ich hoffe in Zukunft noch öfters. Denn dann stimmt die Basis, nämlich dass wir in Österreich jedes Jahre genug ICE taugliche Spieler hervorbringen. Und das sollte nicht nur im Ansinnen eines Vereines sein, sondern von allen. Und dabei sollten sie auch an einem Strang ziehen.
    Ich konnte auf einer Seite den Aufschrei des Präsidenten von den Capitals nach dem Abgang von Nissner und Wukovits verstehen, aber auf der anderen hätte er sagen müssen, wie gut doch die Akademie arbeitet und dies ist nun die Bestätigung. Eigentlich hätte er sich freuen müssen, denn diese Abwanderungen wird es immer wieder geben, denn die Spieler sind Profis. Und die wollen nicht nur immer gewinnen, sie wollen auch gute Verträge. Kann man ihnen nicht verübeln, denke ich. Ich kann nur sagen, weiter so Caps, lasst euch nicht beirren. Es wird auch mal schlechtere Jahrgänge geben, aber dieses System was ihr macht ist für österreichische Verhältnisse genau das richtige.

    Und da versucht nun Linz, wie ich es verstanden habe, in die selbe Kerbe zu schlagen und nach dem Muster der Caps eine Akademie zu leiten. Ich für meinen Teil werde das Ganze mit Wohlwollen verfolgen und wünsche den Lukas Brüdern und den Verantwortlichen der Black Wings viel Geduld.

    @Mietzekatze ^^ : meine Kommentare besser lesen. Ich habe noch nie etwas über den KAC oder Salzburg geschrieben. Geschweigen denn, dass jeder Verein 2 NHL Spieler herausbringen sollte. Alles weiter oben zum nachlesen.

    Übrigens, ja ich bin eine Idealist und eine Träumer. Aber das eine schließt das andere nicht aus. Man muss Träume verfolgen, denn die haben andere auch schon geträumt. Siehe Schweiz oder Dänemark. Man braucht es nur zu kopieren, auf das Maß der finanziellen Möglichkeiten herunterbrechen und jeden Tag hart daran arbeiten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Juni 2022 um 16:25
    • #757
    Zitat von Columbo

    Übrigens, ja ich bin eine Idealist und eine Träumer. Aber das eine schließt das andere nicht aus. Man muss Träume verfolgen, denn die haben andere auch schon geträumt. Siehe Schweiz oder Dänemark. Man braucht es nur zu kopieren, auf das Maß der finanziellen Möglichkeiten herunterbrechen und jeden Tag hart daran arbeiten.

    Aber das tut man doch eh schon🤷🏻‍♂️

    Was du möchtest ist das man das Geld lieber in die Jugend stecken soll, anstatt in Legios.

    Aber so einfach ist das nicht, die Vereine sind zum Erfolg verdammt.

  • Columbo
    Gast
    • 5. Juni 2022 um 16:40
    • #758

    Und fast vergessen. Endlich scheint es in Salzburg auch mal so was wie einen Output zu geben:

    Paul Huber

    Tim Harnisch

    Luca Auer

    Philipp Wimmer

    Kilian Zündel (hat in der Schweiz unterschrieben)

    und hoffentlich in den kommenden Jahren noch viele mehr.

    Und einige sind auch schon von Salzburg abgewandert, wie

    Senna Peters, Nico Feldner, Daniel Jakubitzka nach Innsbruck

    Maximilian Rebernig, Elias Wallenta nach Villach

    ...

    So schlecht ist das Ganze doch gar nicht. Klar, im Verhältnis zu anderen Ländern immer noch zu wenig, wir haben ja die Motivation eine A-Nation zu bleiben, aber die Marschrichtung stimmt schon mal.

  • Malone
    ✓
    • 5. Juni 2022 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #759
    Zitat von Columbo

    Malone: davon war nie die Rede

    Also der Kommentar von dir

    Zitat von Columbo

    Das müsste mindestens jedes Jahr rauskommen. Das ist Nachwuchsarbeit.

    auf

    Zitat von Spezz93

    Der VSV der ja die letzten 40 Jahre alles falsch gemacht hat, hatte bis vor kurzem noch 2 NHL Spieler ausgebildet, einige junge Prospects in Europäischen Junior Topligen und auch einige (Nationalteam) Spieler die sich über längere Zeit in der ersten Liga halten

    war was genau? Oder warst gerade mit Hund Gassi und ein anderer hat für dich gepostet?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Columbo
    Gast
    • 5. Juni 2022 um 16:54
    • #760

    Nein mein Hund hats geschrieben :veryhappy:

    Nein damit war nicht gemeint, dass jedes Jahr NHL-Spieler rauskommen müssten, aber ICE taugliche Spieler. Hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Das wäre ja im Sinne des Vereins. Dass würde sich zukünftig dann auch finanziell positiv auswirken.

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 5. Juni 2022 um 17:09
    • #761
    Zitat von Wodde77

    Aber das tut man doch eh schon🤷🏻‍♂️

    Was du möchtest ist das man das Geld lieber in die Jugend stecken soll, anstatt in Legios.

    Aber so einfach ist das nicht, die Vereine sind zum Erfolg verdammt.

    In einer Sportliga mit 14 teilnehmenden Teams können halt nicht alle erfolgreich sein. Für so manchen bedeutet eine erfolgreiche Saison mindestens ein Einzug ins Halbfinale, das können halt nur 4 Teams pro Saison erreichen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Juni 2022 um 18:28
    • #762
    Zitat von 127.0.0.1

    In einer Sportliga mit 14 teilnehmenden Teams können halt nicht alle erfolgreich sein. Für so manchen bedeutet eine erfolgreiche Saison mindestens ein Einzug ins Halbfinale, das können halt nur 4 Teams pro Saison erreichen.

    Ist mir schon klar.

    Ist aber für Sponsoren und Zuseher trotzdem nicht interessant.

    Wir entwickeln uns hin zu einer Eventsportart, und weg von der Fankultur.

    Und die zahlenden Gäste wollen unterhalten werden, das ist eben so.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juni 2022 um 09:17
    • #763

    @Columbo eine Frage hätt ich da noch,

    kann es sein, dass du hier eine etwas verquere Sicht auf die Dinge hast, weil Wien gefühlt das erste Mal seit bestehen mehr als einen Zufalls-Rotter herausgebracht hat und hier andere Vereine ins Eck stellst, weils nicht Stammspieler im Jahrestakt produzieren?

  • Columbo
    Gast
    • 7. Juni 2022 um 17:20
    • #764
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @Columbo eine Frage hätt ich da noch,

    kann es sein, dass du hier eine etwas verquere Sicht auf die Dinge hast, weil Wien gefühlt das erste Mal seit bestehen mehr als einen Zufalls-Rotter herausgebracht hat und hier andere Vereine ins Eck stellst, weils nicht Stammspieler im Jahrestakt produzieren?

    Wenn du mich aus der Reserve locken möchtest, nööö das wird dir nicht gelingen. :)

    Zufalls-Rotter, ich denke eher du hast eine verquere Sicht der Dinge. Diese Aussage ist für die angesprochenen Wiener Spieler mehr als herabwertend, denn sie stehen einem Rotter in nichts nach. Und das sind keine Zufälle, weiter Spieler sind gefolgt und noch weitere werden folgen. Gesetzt dem Fall die Wiener machen so weiter. Außerdem besteht die Akademie erst seit 2016. Es braucht 4 - 6 Jahre bis so etwas wie in Wien greift.

    Ich habe nie irgendwelche Vereine ins Eck gestellt. Ich habe nur festgestellt, dass manche Vereine es schon gut machen und andere eben nicht. Wenn man das nicht mehr ansprechen darf, für was denn sonst ist dieses Forum gut.

    Immer nur jammern Österreich bringt nichts auf die Reihe, aber unaufgeschlossen sein für Dinge die den Eishockeysport nach vorne bringen ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Ich für meine Teil sehe die Dinge wie sie sind und orientiere mich da an den Ländern die schon seit Jahrzehnten bezüglich Jugendarbeit an einem Strang ziehen. Und das Ergebnis gibt ihnen recht.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juni 2022 um 17:59
    • #765

    Meinst das jetzt ernst? Ich bin zwar absolut kein Rotter Fan, aber wirklich drann glauben, dass die (zugegeben sehr brave) junge Wiener Garde in seine Sphären kommt, wage ich mehr als zu bezweifeln. Die sind brav, aber der Output ist halt doch überschaubar...

  • Columbo
    Gast
    • 7. Juni 2022 um 18:22
    • #766
    Zitat von Spezz93

    Meinst das jetzt ernst? Ich bin zwar absolut kein Rotter Fan, aber wirklich drann glauben, dass die (zugegeben sehr brave) junge Wiener Garde in seine Sphären kommt, wage ich mehr als zu bezweifeln. Die sind brav, aber der Output ist halt doch überschaubar...

    Meinst du Rotter war mit 20 Jahren schon so gut wie zu seiner besten Zeit? Weit gefehlt!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juni 2022 um 18:26
    • #767
    Zitat von Columbo

    Meinst du Rotter war mit 20 Jahren schon so gut wie zu seiner besten Zeit? Weit gefehlt!

    Rotter hat mit 20 in der OHL sehr gut performt und war die Jahre danach nach M.Raffl konstant punktebester U24 Aut Scorer in der Liga....

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. Juni 2022 um 19:43
    • #768
    Zitat von Columbo

    Meinst du Rotter war mit 20 Jahren schon so gut wie zu seiner besten Zeit? Weit gefehlt!

    Das nicht, aber mMn besser als die aktuellen 20 jährigen Wiener.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 7. Juni 2022 um 19:46
    • #769
    Zitat von Columbo

    Wenn du mich aus der Reserve locken möchtest, nööö das wird dir nicht gelingen. :)

    Zufalls-Rotter, ich denke eher du hast eine verquere Sicht der Dinge. Diese Aussage ist für die angesprochenen Wiener Spieler mehr als herabwertend, denn sie stehen einem Rotter in nichts nach. Und das sind keine Zufälle, weiter Spieler sind gefolgt und noch weitere werden folgen. Gesetzt dem Fall die Wiener machen so weiter. Außerdem besteht die Akademie erst seit 2016. Es braucht 4 - 6 Jahre bis so etwas wie in Wien greift.

    Ich habe nie irgendwelche Vereine ins Eck gestellt. Ich habe nur festgestellt, dass manche Vereine es schon gut machen und andere eben nicht. Wenn man das nicht mehr ansprechen darf, für was denn sonst ist dieses Forum gut.

    Immer nur jammern Österreich bringt nichts auf die Reihe, aber unaufgeschlossen sein für Dinge die den Eishockeysport nach vorne bringen ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Ich für meine Teil sehe die Dinge wie sie sind und orientiere mich da an den Ländern die schon seit Jahrzehnten bezüglich Jugendarbeit an einem Strang ziehen. Und das Ergebnis gibt ihnen recht.

    Ich hab mir jetzt den Kader der Wiener von letzter Saison mal angeschaut.

    Welche(r) U22 - Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sollte da jetzt so überragend sein?

  • Philip99
    NHL
    • 7. Juni 2022 um 21:24
    • #770
    Zitat von Ösi-Power

    Das nicht, aber mMn besser als die aktuellen 20 jährigen Wiener.

    Wenn Dave barr in Wien bleibt dann schnallt euch gut an nächste Saison ein Antal hat mehr als gute Ansätze zb …

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Juni 2022 um 22:59
    • #771
    Zitat von Philip99

    Wenn Dave barr in Wien bleibt dann schnallt euch gut an nächste Saison ein Antal hat mehr als gute Ansätze zb …

    Bleibt er aber nicht und ganz ehrlich, Antal hat mMn. die gleichen Ansätze wie ein Kromp oder Rauchenwald vor ein paar Jahren. Da reden wir von einem Spieler der am Ende eine gute Linie nicht schlechter macht, aber keine Linie führen kann (Ganahl bspw.). Ist ein guter Output aber hilft uns im Natiteam genau Null...

  • Columbo
    Gast
    • 8. Juni 2022 um 07:01
    • #772

    Die Wiener haben in ihrer Akademie ja auch schon 1 - 2 Jahre vorher Nissner und Wukovits hervorgebracht. Also waren sie schon immer auf einem guten Weg. Gut Ding braucht Weile.

  • Foxes1933
    KHL
    • 8. Juni 2022 um 07:11
    • #773

    Ohne langfristigen Unterstützer kann man schwer eine Akademie aufbauen.

    Nimm den Hci her. Jahr ein Jahr aus wird alles Geld zusammengekratzt, wenn man da dann noch eine Akademie finanzieren müsste gehen bald die Lichter aus. Die ersten Früchte erntet man in 5 wenn nicht erst 10 Jahren.

  • Philip99
    NHL
    • 8. Juni 2022 um 08:10
    • #774
    Zitat von Spezz93

    Bleibt er aber nicht und ganz ehrlich, Antal hat mMn. die gleichen Ansätze wie ein Kromp oder Rauchenwald vor ein paar Jahren. Da reden wir von einem Spieler der am Ende eine gute Linie nicht schlechter macht, aber keine Linie führen kann (Ganahl bspw.). Ist ein guter Output aber hilft uns im Natiteam genau Null...

    Woher die Info das er nicht bleibt ?

  • xtroman
    4ever#44
    • 8. Juni 2022 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #775
    Zitat von Columbo

    Die Wiener haben in ihrer Akademie ja auch schon 1 - 2 Jahre vorher Nissner und Wukovits hervorgebracht. Also waren sie schon immer auf einem guten Weg. Gut Ding braucht Weile.

    Die Akademie der Caps wurde am 04.10.2014 präsentiert. Ali ist ein 96er, 2014/15 ging er bereits nach Schweden, da war nix mit Akademie....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™