1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. Juni 2022 um 11:40
    • #676
    Zitat von bruneck73

    Ich meine vor allem die offielle Pressemitteilung von Asiago:

    "Der Migross Supermarkt Asiago Hockey gibt mit grosser Freude bekannt, dass er in die win2day ICE Hockey League aufgenommen wurde.

    Die Versammlung der transnationalen Liga hat heute den Beitritt des Vereins Giallorossi ab der Saison 2022/2023 beschlossen. Der Verein aus Stellata wird damit als 14. Mannschaft an den Start gehen und ist nach Bozen und dem Pustertal die dritte italienische Mannschaft, die an der Liga teilnimmt.

    Die an der Meisterschaft teilnehmenden Mannschaften sind: EC Red Bull Salzburg, EC iDM Wärmepumpen VSV (Villach), Hydro Fehervar AV 19, Spusu Vienna Capitals, HC Pustertal Wölfe, HK SZ Olimpija (Ljubljana), EC-KAC (Klagenfurt), HCB Südtirol Alperia (Bozen), Moser Medical Graz99ers, HC TIWAG Innsbruck - Die Haie, Steinbach Black Wings Linz, Bratislava Capitals und Pioneers Voralberg.

    Es sind Aussagen der Freude, die von der Leitung von Asiago Hockey, direkt vom Salzburger Präsidenten Piercarlo Mantovani wie folgt ausgedrückt werden:

    "Das AsiagoHockey 1935 sah heute eine lange Arbeit belohnt, einen langen Weg, der viele Jahre dauerte, viele Anstrengungen und viele Opfer kostete, aber es gab auch viele Überzeugungen. Für uns beginnt eine neue Ära, eine neue Ära. Es geht wieder um großartiges Eishockey, diese Meisterschaft bietet allen enorme Möglichkeiten, nicht nur dem Eishockey. Es wird eine Gelegenheit sein, das Stadion wiederzusehen, großartige Spieler wiederzusehen, eine große Leidenschaft zu erleben, die wir alle im Herzen tragen und die wir nun in vollen Zügen genießen können.

    Dies sind die Worte von DS Renato Tessari:

    "Wir haben jahrelang über diesen Schritt nachgedacht, und ich glaube, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Es wird eine schwierige Herausforderung sein, es gibt viel zu tun, aber für Asiago und für die gesamte Bewegung des Plateaus ist es ein großer Erfolg, der über den Eishockeyfaktor hinausgeht. Wenn wir uns mit den anderen großen Realitäten der Meisterschaft vergleichen, denke ich, dass dies etwas sehr Wichtiges für das Plateau darstellt. Wir kehren zum Eishockey auf absolutem Niveau zurück, aber ich denke, wir werden bereit sein, uns dieser neuen Herausforderung zu stellen. Dieses Ziel stellt die Krönung eines großen Weges dar, den wir in den letzten Jahren zurückgelegt haben, und ist gleichzeitig ein neuer Ausgangspunkt."

    Alles anzeigen

    Naja die wird aber am Ende egal sein. Lt Liga ist man grundsätzlich aufgenommen, wenn man noch Kriterien auf einer Liste umsetzt. Ich find halt leider nix dazu, was da so drauf steht...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Juni 2022 um 11:41
    • #677

    größer gedacht bin ich ja gepannt wo man diese Liga hinentwickeln möchte.

    Man nehme an, in den nächsten 5 Jahre kommen noch Jesenice, Budapest, vl. wieder ein tschechisches Team und noch ein Team aus Österreich dazu...da wird unsre Liga mal richtig groß. mMn. ist mittlerweile alles möglich, nachdem man Asiago aufgenommen hat.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. Juni 2022 um 11:58
    • #678
    Zitat von DieblaueRapunzl

    größer gedacht bin ich ja gepannt wo man diese Liga hinentwickeln möchte.

    Man nehme an, in den nächsten 5 Jahre kommen noch Jesenice, Budapest, vl. wieder ein tschechisches Team und noch ein Team aus Österreich dazu...da wird unsre Liga mal richtig groß. mMn. ist mittlerweile alles möglich, nachdem man Asiago aufgenommen hat.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich seh das derzeit nicht wirklich possitiv was passiert. Die Aufnahmen letztes Jahr haben durchaus wohl überlegt gewirkt, einerseits von der Liga, aber auch die Verantwortlichen in den Klubs haben mMn wirklich über längere Zeit ihre Hausaufgaben gemacht, wirkten durchwegs seriös und konnten (etwas überraschend) auch sportlich voll überzeugen. Diese Saison wirken diese Aufnahmen komplett panisch, einerseits die Bewerbungen (VEU Teamname, Asiago als last Minute Bewerbung etc) aber auch die Entscheidungen. Ich hoffe natürlich das es gut geht, aber irgendwie hab ich das Gefühl wir haben uns eher zwei Problemkinder angelacht, die in ihrer Ersten Saison (und wohl auch langfristig) nicht mit Laibach und den Wölfen vergleichbar sind. Das ganze gepaart mit einer Situation in Bratislava, die eine sportlich schlechte Saison wohl ohne den großen Treiber nicht überleben werden und ein Innsbruck, das einfach aufgrund des fehlenden Erfolges auch nicht ewig so weiter machen wird können, erinnern mich dann leider doch an die Aussagen von den Znaim Verantwortlichen. Mir wäre es lieber gewesen man hätte einfach mit 12 Vereinen gespielt, das macht auch die Entscheidungsfindung oftmals einfacher und hätte vielleicht dazu geführt, dass sich einige Klubs wieder näher kommen, weil die Stimmung derzeit soll ja ziemlich eisig sein...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. Juni 2022 um 12:04
    • #679
    Zitat von DieblaueRapunzl

    größer gedacht bin ich ja gepannt wo man diese Liga hinentwickeln möchte.

    Man nehme an, in den nächsten 5 Jahre kommen noch Jesenice, Budapest, vl. wieder ein tschechisches Team und noch ein Team aus Österreich dazu...da wird unsre Liga mal richtig groß. mMn. ist mittlerweile alles möglich, nachdem man Asiago aufgenommen hat.

    Eine europäische Liga mit zwei Divisionen hätte schon was. Aber ich glaube dafür haben wie zu viele instabile Konstrukte in der Liga.

  • Oachwolf
    Nationalliga
    • 3. Juni 2022 um 12:32
    • #680

    Quendler schreibt, dass Asiago 8 Stimmen und 5 Gegenstimmen erhalten haben soll (13 Stimmen: 12 Klubs + Präsidium). Sagte man aber nicht, dass der HCP und Laibach noch kein Stimmrecht hatten?

    Bzgl. Asiago. Als Südtiroler und insbesondere als HCP-Fan hält sich meine Sympathie für Asiago sehr in Grenzen. Aber trotzdem, oder genau deswegen, kann ich mir die "slegar" als möglicher Problemkind schwer vorstellen. Seit Bozens Abgang waren sie stets das erfolgreichste Team auf Serie A und Alps Niveau. Finanziell und sportlich immer solide, jetzt noch mit Rückendeckung aus Verband, CONI und Region. Also, unterschätzen würd ich die nie im Leben.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. Juni 2022 um 12:36
    • #681
    Zitat von bruneck73

    DS Renato Tessari: Wir haben jahrelang über diesen Schritt nachgedacht

    Lächerlich. Letzten Sommer hatte man noch das Konzept multinationaler Ligen in Interviews in den Dreck gezogen und lamentiert, dass man sich da immer mit mehreren Verbänden und Parteien rumschlagen muss und wollte die Rückkehr zu einer Serie A forcieren. Jetzt hätte man den Schritt jahrelang vorbereitet.. na bitte. Also wenn so manch Vereinsverantwortlicher wüsste, wen man sich da ins Boot geholt hat.

    Zitat von Lu-ladin

    Aber trotzdem, oder genau deswegen, kann ich mir die "slegar" als möglicher Problemkind schwer vorstellen.

    Am Wirtschaftlichen wird es sicherlich nicht scheitern, die Frage ist halt, ob Asiago auf Dauer auch außerhalb Südtirols genügend sportliche Attraktivität mitbringt. In der ICE weht einfach ein anderer Wind und da der Markt an Einheimischen in Italien ist abgegrast. Zudem wird sich kaum ein Fan aus Asiago nach Österreich in ein Stadion verirren und umgekehrt. Außerdem bin ich gespannt wie man Asiago und Mantovani in Österreich aufnimmt, wenn man sich schon über die paar Italos von Knoll beklagt hat.

    4 Mal editiert, zuletzt von Lever (3. Juni 2022 um 12:46)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 3. Juni 2022 um 12:55
    • #682

    Woher willst du wissen, das Fans nicht nach Kärnten fahren werden ? :/

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. Juni 2022 um 13:08
    • #683
    Zitat von Hansi79

    Woher willst du wissen, das Fans nicht nach Kärnten fahren werden ? :/

    Weil viele Fans in Asiago eine generelle Abneigung gegen Österreich und deren Clubs haben aus der sie ja auch keinen Hehl machen. Als Pustertal aufgenommen wurde, hat man nicht nur einmal gelesen, dass sie doch zu den austriaci di mer*a gehen sollen. Mit so einer Einstellung fahren die sicher weit.. vor allem wenn sie nicht ganz vorne mitspielen ;)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Juni 2022 um 13:13
    • #684
    Zitat von Lever

    Weil viele Fans in Asiago eine generelle Abneigung gegen Österreich und deren Clubs haben aus der sie ja auch keinen Hehl machen. Als Pustertal aufgenommen wurde, hat man nicht nur einmal gelesen, dass sie doch zu den austriaci di mer*a gehen sollen. Mit so einer Einstellung fahren die sicher weit.. vor allem wenn sie nicht ganz vorne mitspielen ;)

    Ich mag den Club Bozen auch nicht besonders. Trotzdem war ich schon mehrfach dort.
    Ich fahr ja nicht wegen Bozen nach Bozen, sondern wegen meinem Team. Kann natürlich sein, dass man das in Asiago anders sieht.

  • Pioneer
    Gast
    • 3. Juni 2022 um 13:13
    • #685
    Zitat von Lever

    Weil viele Fans in Asiago eine generelle Abneigung gegen Österreich und deren Clubs haben aus der sie ja auch keinen Hehl machen. Als Pustertal aufgenommen wurde, hat man nicht nur einmal gelesen, dass sie doch zu den austriaci di mer*a gehen sollen. Mit so einer Einstellung fahren die sicher weit.. vor allem wenn sie nicht ganz vorne mitspielen ;)

    Im Playoff-VF, als die VEU auf Asiago traf, waren viele Asiago-Fans in der VLBG Halle; gute Stimmung habens gemacht, die Südkurve von Asiago. In Feldkirch waren generell nie Auswärtsfans, darum bin ich froh, dass wir in der ICE sind. Da erwarte ich mir weit mehr Publikum von anderen Teams.

    Aber ja, passt nur bedingt zu deinem Post.

  • Power Block
    EBEL
    • 3. Juni 2022 um 13:14
    • #686
    Zitat von Lever

    Weil viele Fans in Asiago eine generelle Abneigung gegen Österreich und deren Clubs haben aus der sie ja auch keinen Hehl machen. Als Pustertal aufgenommen wurde, hat man nicht nur einmal gelesen, dass sie doch zu den austriaci di mer*a gehen sollen. Mit so einer Einstellung fahren die sicher weit.. vor allem wenn sie nicht ganz vorne mitspielen ;)

    Eine generelle Abneigung ist kein Grund nicht Auswärts zu fahren sonst wären kaum soviele Asiaghesen nach Bruneck und umgekehrt gefahren,Bozen ähnliches Prinzip

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. Juni 2022 um 13:23
    • #687
    Zitat von Power Block

    Eine generelle Abneigung ist kein Grund nicht Auswärts zu fahren sonst wären kaum soviele Asiaghesen nach Bruneck und umgekehrt gefahren,Bozen ähnliches Prinzip

    Das kann man kaum vergleichen, schon allein wegen der Distanz. Außerdem war die Anzahl der Auswärtsfans bei Asiago zwischen Regular Season und Playoff, wo sie um den Titel spielten, sagen war mal sehr elastisch, auch bei Spielen in Bruneck ;) Auch die Zuschauerzahlen in den letzten Alps Jahren sprechen da eine Klare Sprache. Wenn der Erfog nicht mehr im Gewohntem Maße da ist, bin ich gespannt, wie viele da für 5, 6 und mehr Stunden auf Auswärtsfahrt gehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Juni 2022 um 13:32
    • #688
    Zitat von Lever

    Weil viele Fans in Asiago eine generelle Abneigung gegen Österreich und deren Clubs haben aus der sie ja auch keinen Hehl machen.

    warum das? Als österr. Club hast mit Asiago 0,00 zu tun gehabt bis dato...


    Zitat von Lever

    austriaci di mer*a gehen sollen

    woher diese ausgeprägte Ablehnung?

    Sag mir bitte nicht, dass ist noch immer diese 100 Jahre+ alte Haltung?!

    edit

    mir fällt gerade ein, dass ein Südtiroler Fan schon einmal gemeint hat, dass sich Asiago fast schon nationalistisch verhält, wenns um Südtirol geht.

  • viserys
    KHL
    • 3. Juni 2022 um 13:44
    • #689
    Zitat von Spezz93

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich seh das derzeit nicht wirklich possitiv was passiert. Die Aufnahmen letztes Jahr haben durchaus wohl überlegt gewirkt, einerseits von der Liga, aber auch die Verantwortlichen in den Klubs haben mMn wirklich über längere Zeit ihre Hausaufgaben gemacht, wirkten durchwegs seriös und konnten (etwas überraschend) auch sportlich voll überzeugen. Diese Saison wirken diese Aufnahmen komplett panisch, einerseits die Bewerbungen (VEU Teamname, Asiago als last Minute Bewerbung etc) aber auch die Entscheidungen. Ich hoffe natürlich das es gut geht, aber irgendwie hab ich das Gefühl wir haben uns eher zwei Problemkinder angelacht, die in ihrer Ersten Saison (und wohl auch langfristig) nicht mit Laibach und den Wölfen vergleichbar sind. Das ganze gepaart mit einer Situation in Bratislava, die eine sportlich schlechte Saison wohl ohne den großen Treiber nicht überleben werden und ein Innsbruck, das einfach aufgrund des fehlenden Erfolges auch nicht ewig so weiter machen wird können, erinnern mich dann leider doch an die Aussagen von den Znaim Verantwortlichen. Mir wäre es lieber gewesen man hätte einfach mit 12 Vereinen gespielt, das macht auch die Entscheidungsfindung oftmals einfacher und hätte vielleicht dazu geführt, dass sich einige Klubs wieder näher kommen, weil die Stimmung derzeit soll ja ziemlich eisig sein...

    Ich finde diese neue Liga-Konstellation ist von vornherein schon zum Scheitern verurteilt. Da werden Teams aufgenommen die nicht mal ansatzweise wettbewerbsfähig sein werden, weder finanziell noch sportlich. Dazu hab ich den Beitritt Bratislava immer schon (auch vor den Vorfällen) kritisch hinterfragt, den da zieht es so gut wie gar keine Leute in die Hallen, weder daheim noch auswärts.

    Das ist mittlerweile keine gesunde „Erweiterung“ mehr. Zu viele unattraktive Gegner, die Zuschauerzahlen werden weiter zurückgehen. Erinnert stark an Alpenliga-Zeiten, irgendwann wird das niemanden mehr interessieren. Vor allem der Grunddurchgang wird an Langeweile kaum zu überbieten sein. Da spiel ich lieber 4-6 mal gegen den KAC, VSV, Wien oder Salzburg als gegen die Neuankömmlinge und die weiteren ausländischen Teams.

    Für mich ist ein Liga-Crash vorprogrammiert, muss nicht in den nächsten Monaten sein, aber länger als 2-3 Jahre wird das niemals gut gehen.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. Juni 2022 um 13:55
    • #690

    Also so drastisch würd ich das nicht ausdrücken. Also Laibach, Pustertal und auch Bratislava (sofern es da neue Leute gibt, die das Projekt weiterhin vorantreiben) will ich auf gar keinen Fall missen. Bozen und die Ungarn sowieso nicht. Die Vielseitigkeit ist mir da schon auch lieber als 6 mal gegen die gleichen Clubs.

    Aber ich hätte nicht gleich nachdem 2 Vereine (teilweise aus wirtschaftlichen Gründen) ausgestiegen sind, gleich zwei neue dazugeholt. Schon gar nicht wenn diese wohl scheinbar auch nicht auf den stabilsten Beinen stehen (was nach Corona aber auch verständlich ist). Wär wohl gescheitert gewesen, das sich die derzeitigen Teilnehmer wie bspw. Linz oder Innsbruck fangen können und vielleicht eine etwas größere Chance auf POs hätten (da geringere Teilnehmerzahl)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Juni 2022 um 13:57
    • #691

    viserys

    deinen Post möchte ich etwas relativieren.

    Bratislava ist sportlich eine Bereicherung, wie auch Laibach und Pustertal. Unter Draisaitl haben die eine richtig gute Mannschaft gestellt, was dann passiert ist, war tragisch. Wir werden sehen wie sie heuer performen.

    Das diese Vereine "keine Fans in die Hallen locken" glaub ich auch nicht, bestimmt nicht das Maximum, aber jetzt nicht absurd wenige, sodass hier ein Verein Schaden nehmen würde.

    Zitat von mexikaner

    Vor allem der Grunddurchgang wird an Langeweile kaum zu überbieten sein. Da spiel ich lieber 4-6 mal gegen den KAC, VSV, Wien oder Salzburg

    ähh nein, mag vl. deine Sicht sein, aber 4-6 Mal ggn. das selbe Team zu spielen, ist definitiv nicht zielführend. Das hatte man in der Art ja schonmal...

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 3. Juni 2022 um 14:09
    • #692
    Zitat von mexikaner

    die Zuschauerzahlen werden weiter zurückgehen.

    Das glaub ich ehrlich gesagt nicht. Zumindest nicht insgesamt. Wenn, geht es nur bei einzelnen Vereinen zurück und dann handelt es sich nicht um tausende Zuseher.

    Mit der Aufnahme von zwei Vereinen die zusammen wsl ca 3000 Zuseher pro Heimspiel generieren steigt die Zusehergesamtzahl eben genau um diese Zahl- Und genau um diese Gesamtzahl und deren Werbewert geht es der Liga.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (3. Juni 2022 um 14:22)

  • Power Block
    EBEL
    • 3. Juni 2022 um 14:13
    • #693
    Zitat von Lever

    Das kann man kaum vergleichen, schon allein wegen der Distanz. Außerdem war die Anzahl der Auswärtsfans bei Asiago zwischen Regular Season und Playoff, wo sie um den Titel spielten, sagen war mal sehr elastisch, auch bei Spielen in Bruneck ;) Auch die Zuschauerzahlen in den letzten Alps Jahren sprechen da eine Klare Sprache. Wenn der Erfog nicht mehr im Gewohntem Maße da ist, bin ich gespannt, wie viele da für 5, 6 und mehr Stunden auf Auswärtsfahrt gehen.

    Ist mir schon alles bewusst wollte nur dein Argument mit der Ablehnung entkräften.

    Umso mehr Rivalität/Abneigung dabei ist umso interressanter für die Fans,und nicht umgekehrt.

  • viserys
    KHL
    • 3. Juni 2022 um 14:18
    • #694
    Zitat von DieblaueRapunzl

    viserys

    deinen Post möchte ich etwas relativieren.

    Bratislava ist sportlich eine Bereicherung, wie auch Laibach und Pustertal. Unter Draisaitl haben die eine richtig gute Mannschaft gestellt, was dann passiert ist, war tragisch. Wir werden sehen wie sie heuer performen.

    Das diese Vereine "keine Fans in die Hallen locken" glaub ich auch nicht, bestimmt nicht das Maximum, aber jetzt nicht absurd wenige, sodass hier ein Verein Schaden nehmen würde.

    ähh nein, mag vl. deine Sicht sein, aber 4-6 Mal ggn. das selbe Team zu spielen, ist definitiv nicht zielführend. Das hatte man in der Art ja schonmal...

    Kann deine Ansichten schon verstehen aber ich bin halt (einer der wenigen) Verfechter einer rein österreichischen Liga. Sicher sind manche ausländische Teams ein Gewinn für die Liga aber auch ich für meinen Teil würde lieber eine rein österreichische Meisterschaft mit 10-12 Mannschaften sehen und maximal 5-6 Imports pro Team. Wunschgedanke, ich weiß, aber früher oder später wird es sowieso wieder mal so kommen. Zurzeit ist die Liga mit ihren Erweiterungen in alle möglichen Nachbarländer nur auf Profit aus und die österreichischen Nachwuchsspieler bleiben aufgrund des Niveauunterschiedes U20 - ICE auf der Strecke.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. Juni 2022 um 14:19
    • #695
    Zitat von Power Block

    Ist mir schon alles bewusst wollte nur dein Argument mit der Ablehnung entkräften.

    Umso mehr Rivalität/Abneigung dabei ist umso interressanter für die Fans,und nicht umgekehrt.

    Dann bin ich mal gespannt wie viele Fans aus Asiago man in Villach, Klagenfurt, Salzburg etc. sieht.. :D

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. Juni 2022 um 14:25
    • #696
    Zitat von mexikaner

    Kann deine Ansichten schon verstehen aber ich bin halt (einer der wenigen) Verfechter einer rein österreichischen Liga. Sicher sind manche ausländische Teams ein Gewinn für die Liga aber auch ich für meinen Teil würde lieber eine rein österreichische Meisterschaft mit 10-12 Mannschaften sehen und maximal 5-6 Imports pro Team. Wunschgedanke, ich weiß, aber früher oder später wird es sowieso wieder mal so kommen. Zurzeit ist die Liga mit ihren Erweiterungen in alle möglichen Nachbarländer nur auf Profit aus und die österreichischen Nachwuchsspieler bleiben aufgrund des Niveauunterschiedes U20 - ICE auf der Strecke.

    Warum bei einer rein österreichischen Liga die Nachwuchsspieler weniger auf der Streke bleiben sollen versteh ich nicht?!

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 3. Juni 2022 um 14:43
    • #697
    Zitat von Lever

    Dann bin ich mal gespannt wie viele Fans aus Asiago man in Villach, Klagenfurt, Salzburg etc. sieht.. :D

    Und wieviele kommen aus Fehervar oder Bratislava dorthin zu den Grunddurchgangsspielen ?

    Oder Grazer nach Südtirol...

  • viserys
    KHL
    • 3. Juni 2022 um 15:03
    • #698
    Zitat von Spezz93

    Warum bei einer rein österreichischen Liga die Nachwuchsspieler weniger auf der Streke bleiben sollen versteh ich nicht?!

    Weil diese dann mehr Eiszeit bekommen würden und bei 5-6 Imports der Sprung von der U20 in die ICE nicht so groß wäre.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 3. Juni 2022 um 15:04
    • #699

    Kooperation steht

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Power Block
    EBEL
    • 3. Juni 2022 um 15:17
    • #700
    Zitat von Lever

    Dann bin ich mal gespannt wie viele Fans aus Asiago man in Villach, Klagenfurt, Salzburg etc. sieht..

    Ach mit dir ist schon so eine Sache.....das Strohmann-Argument wurde glaub ich für dich erfunden

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™