1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • bruneck73
    Gast
    • 4. Mai 2022 um 18:24
    • #376

    Ok, Schuld für den Austritt von Znojmo hat also die ICE ;)

    Orli se vrací do českých soutěží. Chtějí hrát opět na nejvyšší úrovni
    Po více než deseti úspěšných letech na mezinárodní scéně s jednou nucenou pauzou se Orli Znojmo rozhodli definitivně vrátit do struktur českých soutěží. Jaké…
    www.hcorli.cz

    Ein Auszug der deutschen Übersetzung:

    ... Nach dem Ausstieg der Erste Bank gelang es der Liga nicht, eine angemessene Entschädigung für diesen Partner zu erreichen, was sich in ihrer Funktionsfähigkeit und wirtschaftlichen Stabilität widerspiegelt. Wir sind nicht sicher, ob er die nächsten Jahre überleben wird...

  • milan1287
    KHL
    • 4. Mai 2022 um 19:16
    • #377
    Zitat von bruneck73

    Ok, Schuld für den Austritt von Znojmo hat also die ICE ;)

    https://www.hcorli.cz/clanek.asp?id=…ssi-urovni-7201

    Ein Auszug der deutschen Übersetzung:

    ... Nach dem Ausstieg der Erste Bank gelang es der Liga nicht, eine angemessene Entschädigung für diesen Partner zu erreichen, was sich in ihrer Funktionsfähigkeit und wirtschaftlichen Stabilität widerspiegelt. Wir sind nicht sicher, ob er die nächsten Jahre überleben wird...

    Das hat er nicht gesagt, er sagte es gab eine Reihe von Gründen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. Mai 2022 um 19:20
    • #378

    Wobei er in diesem Fall nicht unrecht hat. Da könnt der ICHEL-Mänädscha so langsam auch hinterfragt werden. :kaffee:

    #woismeileistung

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Mai 2022 um 19:26
    • #379

    Ja, überhaupt der Rückzug des "Traditionsvereins" Dornbirn musste die Alarmglocken ja läuten lassen.

    Mit jedem Wort der Offiziellen wird wie immer klar, dass die EBEL bzw. ICE für Znojmo stets nur eine Notlösung war und man sich nie wirklich als Ligateilnehmer identifiziert hat. So einem unzuverlässigen Partner wird man nun hoffentlich in der Zukunft nicht mehr den roten Teppich auslegen, wenn die Pläne in Tschechien wieder scheitern.

    12er Liga ist für meinen Geschmack genau richtig, vom Reglement braucht man nichts zu ändern, Top-6 in den Playoffs, 11. und 12. scheiden aus, der Rest spielt Pre-playoff.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Mai 2022 um 21:09
    • #380
    Zitat von Colorado

    Werte Verantwortlichen dieser Liga, wie kann es sein dass wir heute 4.Mai nicht wissen wie viele Mannschaften nächste Saison an der Meisterschaft daran teilnehmen.

    Es gab mal Zeiten, in denen solche Dinge bis Ende Juli ungeklärt waren.

  • milan1287
    KHL
    • 5. Mai 2022 um 00:04
    • #381
    Zitat von Tine

    Ja, überhaupt der Rückzug des "Traditionsvereins" Dornbirn musste die Alarmglocken ja läuten lassen.

    Mit jedem Wort der Offiziellen wird wie immer klar, dass die EBEL bzw. ICE für Znojmo stets nur eine Notlösung war und man sich nie wirklich als Ligateilnehmer identifiziert hat. So einem unzuverlässigen Partner wird man nun hoffentlich in der Zukunft nicht mehr den roten Teppich auslegen, wenn die Pläne in Tschechien wieder scheitern.

    12er Liga ist für meinen Geschmack genau richtig, vom Reglement braucht man nichts zu ändern, Top-6 in den Playoffs, 11. und 12. scheiden aus, der Rest spielt Pre-playoff.

    Ja es war eine Notlösung, daraus wurde nie ein Geheimnis gemacht. Das ist auch erstmal grundsätzlich nichts verwerfliches. Sportlich hat man das ganze ja wohl sehr ernst genommen, das zeigen wohl die Leistungen in den letzten 10 Jahren bzw. auch was man an Spielern und Trainern etc. verpflichtet hat. Ich denke das wir schon eine Bereicherung für die Liga und den Wettbewerb waren. Als Beispiel die Heißen Duelle mit den Linzern.

    Auf der anderen Seite haben wir uns auch oft nicht als gleichwertig in dieser Liga gefühlt. Das mag teilweise überzogen gewesen sein aber eben auch manchmal völlig gerechtfertigt. Da will ich jetzt nicht über Leistungen der Refs sprechen. Aber ein anderes gutes Beispiel wäre die damalige Serie, ich glaube Linz HF war es gewesen. Große Ankündigung einer Konferenz, am Ende waren nicht mal 20min vom Spiel zu sehen.

    Das Theater als wir das Jahr ausgesetzt hatten wegen Corona. Was völlig verständlich war, alle paar Tage neue Regeln, Einreiseverbote etc.pp. In Znojmo war von Beginn an kommuniziert wurden, man möchte nur pausieren wegen der nicht zu kalkulierbaren Situation. Am Ende wurde das aber ganz anders ausgelegt. Völlige Kommunikationsprobleme kamen da zu Tage. Das nicht zum ersten Mal.

    Deinen Schmäh Richtung „Tradionsverein“ Dornbirn kann ich nicht nachvollziehen. Erstmal der Kommentar per sé, da viele Fans mehr oder weniger ihren Verein verloren haben und ab wann beginnt denn bei dir Tradition?

    Die Caps aus Wien sind doch auch „erst“ knapp 20 Jahre alt. (Hoffe habe das jetzt noch richtig in der Erinnerung)

    Wäre dir lieber die Vereine gehen unter wie Jesenice, Laibach oder Feldkirch? Dann schreien wieder alle, wie konnte das nur passieren? Warum hat keiner vorher reagiert? Blabla

    Einmal editiert, zuletzt von milan1287 (5. Mai 2022 um 07:33)

  • Pioneer
    Gast
    • 5. Mai 2022 um 09:20
    • #382

    Liga-Ausstieg: Znaim zieht sich aus der ICE-Liga zurück | Kleine Zeitung

    Wie erwartet, wurde die erneute Beteiligung von Bratislava von den Klubs bereits abgesegnet, die Slowaken haben nun bis 15. Mai Zeit, die Bankgarantie vorzulegen. Nach dem Ausstieg Dornbirns wären noch maximal zwei Plätze zu vergeben. Die besten Karten dürfte wohl das neu gegründete Team Vorarlberg haben, das bereits Förderzusagen seitens der Politik erhalten hat. Alps-Liga-Champion Asiago und Jesenice haben sich ebenfalls beworben. Alle drei Teams werden seitens der Ligaverantwortlichen bereits einer wirtschaftlichen und infrastrukturellen Prüfung unterzogen. Klarheit darüber, welche und vor allem wie viele Vereine letztendlich an der Saison 2022/23 teilnehmen werden, wird es aber wohl erst nach der Generalversammlung, die für 2. Juni in Salzburg anberaumt ist, geben. 

  • bruneck73
    Gast
    • 5. Mai 2022 um 09:41
    • #383

    Ohne jetzt eine Wertung abzugegeben (steht mir auch nicht zu), wer dabei sein soll und wer nicht:

    wenn Bratislava wieder dabei ist, hat man 12 Mannschaften.

    Das heisst, wenn dann noch ein Team aufgenommen wird (Vorarlberg z.B.) hätte man 13 Teams!

    Mit 13 Teams wird man aber sicher nicht spielen wollen!

    Also entweder 12 oder 14 (wobei ich gehört habe dass viele Teams lieber eine 12er Liga hätten).

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. Mai 2022 um 09:45
    • #384

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    xx xx

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Mai 2022 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #385

    Dann belassen wir es besser bei 12

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pioneer
    Gast
    • 5. Mai 2022 um 09:52
    • #386
    Zitat von WiPe

    Dann belassen wir es besser bei 12

    ... und dies obwohl sich Feichtinger so sehr für den Standort Vorarlberg einsetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer (5. Mai 2022 um 09:57)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 5. Mai 2022 um 09:55
    • #387
    Zitat von bruneck73

    Ok, Schuld für den Austritt von Znojmo hat also die ICE

    Eine Meinung, die ja bestens kompatibel mit diesem Forum hier ist.

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 5. Mai 2022 um 10:49
    • #388
    Zitat von VEU1932

    Die besten Karten dürfte wohl das neu gegründete Team Vorarlberg haben, das bereits Förderzusagen seitens der Politik erhalten hat.

    Lass mich raten für ein Sponsoring ist einem die Politik gut gesonnen...

    Zitat von VEU1932

    Alle drei Teams werden seitens der Ligaverantwortlichen bereits einer wirtschaftlichen und infrastrukturellen Prüfung unterzogen.

    Hier alleine schon hat die VEU kein ICE-taugliches Umfeld infrastrukturell. Glaube kaum das man hier freiwillig nach Dornbirn spielen fährt. Wirtschaftlich braucht man erst gar nicht reden...

  • Pioneer
    Gast
    • 5. Mai 2022 um 10:52
    • #389
    Zitat von _Phoenix_

    Lass mich raten für ein Sponsoring ist einem die Politik gut gesonnen...

    Hier alleine schon hat die VEU kein ICE-taugliches Umfeld infrastrukturell. Glaube kaum das man hier freiwillig nach Dornbirn spielen fährt. Wirtschaftlich braucht man erst gar nicht reden...

    Aha? Neue Banden, neue LED-Beleuchtung??? Hast du die Eishalle gesehen?

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 5. Mai 2022 um 10:57
    • #390
    Zitat von VEU1932

    Aha? Neue Banden, neue LED-Beleuchtung??? Hast du die Eishalle gesehen?

    Denke hat er /sie nicht.

    Die Halle erfüllt ALLE ich wiederhole ALLE erforderlichen Kriterien zur Aufnahme.

    Kälte ist kein Kriterium.

  • Fritzsson39
    Nachwuchs
    • 5. Mai 2022 um 11:04
    • #391

    Sportlich gesehen ist Asiago Meister in der Alps, zumindest deshalb sollten sie in die ICE!

    Finanziell/organisatorisch müssen sie sich nicht verstecken - großes Problem die Infrastruktur! Da kann man aber innerhalb 1 Jahr nachbessern!

    Bin für Asiago!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Mai 2022 um 11:10
    • #392
    Zitat von Fritzsson39

    Sportlich gesehen ist Asiago Meister in der Alps, zumindest deshalb sollten sie in die ICE!

    Finanziell/organisatorisch müssen sie sich nicht verstecken - großes Problem die Infrastruktur! Da kann man aber innerhalb 1 Jahr nachbessern!

    Bin für Asiago!

    Ja super, da verabschiedet sich ein Problemkind der ICE von selbst, dann am besten gleich einen Ersatz dafür aufnehmen.

    Dazu noch eine Eishalle bei eigentlich mehr Einsturtzgefahr besteht als bei von EU-Mittel finanzierten Brück in Italien.

    Ich hoffe doch man bleibt bei der 12er-Liga.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. Mai 2022 um 11:11
    • #393
    Zitat von Fritzsson39

    großes Problem die Infrastruktur! Da kann man aber innerhalb 1 Jahr nachbessern!

    Wär schon irgendwie sinnbefreit 2 Vereine, deren Infrastruktur auf ICE-Level ist abzulehnen und jenen Verein aufzunehmen, der erst 7. Mio Euro ins Stadion pumpen muss, um dieses Level zu erreichen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 5. Mai 2022 um 11:28
    • #394
    Zitat von VEU1932

    Die besten Karten dürfte wohl das neu gegründete Team Vorarlberg haben, das bereits Förderzusagen seitens der Politik erhalten hat.

    Ich kann mir nach den letzten Vorkommnissen in Vorarlberg nicht vorstellen, dass die ÖVP Lust und das notwendige politische Kapital hat, einem neuen Eishockeyverein die Teilnahme an ICE zu bezahlen. Insbesondere, da im Hintergrund kaum jemand zu sehen ist, der die notwendigen Connections zur Politik hat und das kommunikative Talent, das der Öffentlichkeit zu verkaufen.

    Aber wer weiß, vielleicht bekommt ja das Team Vorarlberg die Gelder, die die ÖVP ähh das Land Vorarlberg nicht mehr in Parteizeitungen ausgeben darf.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 5. Mai 2022 um 11:44
    • #395

    Ist schon eine spannende Situation für die Liga. Sicherlich wär eine 12er-Liga optimal, aber bei Bratislava wär ich mir halt auch nicht so sicher wie lagfristig die Sache ist.

    Man bedenke.. hätte man Laibach und Pustertal letzte Saison nicht aufgenommen und auf eine 12-er Liga beharrt wär man Stand jetzt zu 9.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (5. Mai 2022 um 11:50)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 5. Mai 2022 um 11:53
    • #396

    Hmmm…lieber 12 als 13 Vereine.

    Und wenn’s schon 14 werden bitte VEU\Jesenice.

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 5. Mai 2022 um 12:02
    • #397
    Zitat von PatMan

    Ja super, da verabschiedet sich ein Problemkind der ICE von selbst, dann am besten gleich einen Ersatz dafür aufnehmen.

    Dazu noch eine Eishalle bei eigentlich mehr Einsturtzgefahr besteht als bei von EU-Mittel finanzierten Brück in Italien.

    Ich hoffe doch man bleibt bei der 12er-Liga.

    Worauf gründet deine Aussage, dass Asiago ein Problemkind sein soll?

    Auf dein dümmlich-nationalistisches Gerede gehe ich gar nicht erst ein.

  • abaumg
    Puschtra zi sein
    • 5. Mai 2022 um 12:03
    • #398
    Zitat von Lever

    Sicherlich wär eine 12er-Liga optimal, aber bei Bratislava wär ich mir halt auch nicht so sicher wie lagfristig die Sache ist.

    Falls dem nicht so ist, wäre Jesenice in meinen Augen der ideale Ersatzkandidat.

  • bruneck73
    Gast
    • 5. Mai 2022 um 12:07
    • #399
    Zitat von abaumg

    Worauf gründet deine Aussage, dass Asiago ein Problemkind sein soll?

    Auf dein dümmlich-nationalistisches Gerede gehe ich gar nicht erst ein.

    Das nationalistische Gerede höre ich aber mehr aus Asiago (als Wölfe-Fan seit 1989)......

  • Power Block
    EBEL
    • 5. Mai 2022 um 13:16
    • #400

    Asiago wär aus Hcp Sicht schon lässig,die beiden Lieblingsgegner mit uns in einer Liga hätte schon was

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™