Jesenice wäre eine echt tolle Ergänzung. An die Halbfinalserie vor 3 Jahren hab ich nur schöne Erinnerungen.
Sollte es aber soweit kommen, kann ich mir kaum eine Zukunft für die Alps vorstellen.
Jesenice wäre eine echt tolle Ergänzung. An die Halbfinalserie vor 3 Jahren hab ich nur schöne Erinnerungen.
Sollte es aber soweit kommen, kann ich mir kaum eine Zukunft für die Alps vorstellen.
Ich würde mir auch so gerne Jesenice wieder zurück in die Liga wünschen! Die Frage ist halt, wie realistisch das ist. Wenn sie einen ähnlichen weg wie Laibach einschlagen (viel Einheimische, wenig Legionäre), könnte das wohl was werden. Die frage ist halt, wie viele ICE taugliche Slowenen noch verfügbar sind. Es sind ja auch ein paar von Jesenice nach Laibach für die ICE Teilnahme gewechselt. Und außerdem glaube ich, dass wir den einen oder anderen Slowenen von Laibach in einen anderen ICE Club nächste Saison sehen werden..
Ohera scheint mal wieder am pokern zu sein. Die Stadt bewilligte für die kommende Saison, 5 Millionen Krone für die Profis und 4 Millionen für den Nachwuchs. Also knapp 400.000€ für die Adler. Dazu gibt es ja noch extra Gelder für die Instandhaltung der Halle.
Keine Ahnung welche Laus dem Pavel wieder über die Leber gelaufen ist.
Im Anhang die Verteilung der Gelder an die einzelnen Sportvereine in Znojmo.
Der Löwenanteil für Eishockey und Floorball, davon kannst in Ö oder D nur träumen, das ginge alles zum Fußball.
Der Löwenanteil für Eishockey und Floorball, davon kannst in Ö oder D nur träumen, das ginge alles zum Fußball.
In vielen Gemeinden/Ländern in Österreich kannst schon alleine von so einer Transparenz bezüglich der Förderungen träumen.
ich muss sagen mir wäre es am liebsten wenn in den nächsten Jahren ein Aufstieg/ Abstieg ICE - Alps eingefüht werden würden. Jene Vereine in der Alps könnten ihren Willen Aufzusteigen deponieren und dann den Aufstieg in den Playoffs ausspielen. Wie z.B jetzt in der Schweiz mit Kloten,Visp und Olten.
Playouts in der ICE für die Plätze 11-14 und der letzte muss zum Showdown gegen den Alps Gewinner.
Bzw. der Alps Sieger hätte das erste Anrecht auf den Aufstieg wenn z.b Znojmo geht
Würde extrem Würze reinbringen. Die Alps sollte auf 14 Mannschaften reduziert werden.
Aber natürlich wären dann viele Fragezeichen. Die Ungarn, Tschechen und Slowaken könnten mit der Alps nichts anfangen.
Alles zur Zeit unrealistisch aber der Trend sollte in diese Richtung gehen
Würde extrem Würze reinbringen. Die Alps sollte auf 14 Mannschaften reduziert werden.
Nachdem ja gerade in Österreich der verfügbare Spielerpool an Einheimischen das Bottleneck ist, ist es sicherlich sinnvoll, den Unterbau noch mehr zu kastrieren
Würde extrem Würze reinbringen.
Aber auch nur, wenn die zwei, drei von insgesamt 16 Teams, die aufsteigen wollen und auch die Voraussetzungen erfüllen, auch tatsächlich um die Aufstiegsplätze mitspielen.
Alles anzeigenich muss sagen mir wäre es am liebsten wenn in den nächsten Jahren ein Aufstieg/ Abstieg ICE - Alps eingefüht werden würden. Jene Vereine in der Alps könnten ihren Willen Aufzusteigen deponieren und dann den Aufstieg in den Playoffs ausspielen. Wie z.B jetzt in der Schweiz mit Kloten,Visp und Olten.
Playouts in der ICE für die Plätze 11-14 und der letzte muss zum Showdown gegen den Alps Gewinner.
Bzw. der Alps Sieger hätte das erste Anrecht auf den Aufstieg wenn z.b Znojmo geht
Würde extrem Würze reinbringen. Die Alps sollte auf 14 Mannschaften reduziert werden.
Aber natürlich wären dann viele Fragezeichen. Die Ungarn, Tschechen und Slowaken könnten mit der Alps nichts anfangen.
Alles zur Zeit unrealistisch aber der Trend sollte in diese Richtung gehen
Wär ein cooles Modell und würde die Alps extrem aufwerten
Einem Abstieg wird kein ICE Verein zustimmen.
Einem Abstieg wird kein ICE Verein zustimmen.
Und einige Alps Vereine könnten sich einen Aufstieg in die ICE auch gar nicht leisten bzw. hätten sie nicht die geeignete Infrastruktur dafür....
Halte überhaupt nix von Abstiegsspielen bzw. Aufstiegsspielen!
Der letzte der ICE-Liga wäre bei diesen Spielen immer noch um Welten stärker als der Aufstiegsaspirant aus der Alps.....
.... alleine schon mal beim Unterschied der Ausländer-Anzahl!
Das wird auch niemals passieren.
Die ICE Vereine würden den Großteil ihrer Sponsoren und Stammkräfte verlieren wenn der Abstieg droht.
Znojmo bekommt insgesamt fast 400k€ von der Stadt und HN berichtet, dass der Ausstieg Znojmos immer konkreter wird. Die tun auch alles um negative Stimmung in der Community zu verbreiten, zuerst mit Fehervar und jetzt mit Znojmo...
Wer HN konsumiert, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Ist jetzt aber auch nichts neues bei Znojmo, gefühlt machen sie das eh jedes Jahr aufs neue....
RBJ gegen RBS, Silber Caps gegen die Caps, KAC II gegen KAC und Steel Wings gegen BWL.
Das wären dann theoretische Spiele.
Der Löwenanteil für Eishockey und Floorball, davon kannst in Ö oder D nur träumen,
Stimmt, man muss dann aber auch sagen, Fußball hat auch den meisten Zulauf an sowohl bei den Aktiven, wie auch bei den Fans.
Ich kann jetzt nicht für Ö sprechen, aber in D gibt es dennoch Orte/Regionen wo auch viel Geld in andere Sportarten gesteckt wird. Als Beispiel kannst du Potsdam und Magdeburg nehmen. Beide Städte sind Olympia Stützpunkte für Leichtathletik und Wassersportarten. In Potsdam kommt dann noch Volleyball dazu und Frauenfußball. In Magdeburg hast den Handball und Boxen.
Von Jesenice weiss ich leider sehr wenig, es gibt zwar gerüchte, aber..... Es ist eine tatsache, das slowenische Post letzte Woche als Sponsor eingestiegen ist. Wenn es sich finanziell ausgeht, sehr gern, aber ich möchte nicht wieder 2012 erleben. Die andere tatsache ist, dass die Alpen liga, ausser ein paar Spiele pro Jahr für die Fans nicht interessant ist, aber trotzdem besser als nichts. Wir werden sehen...
Aufgeräumt ...
und... Trading-Deadline 31.01.2023.
Dieses Holen von Playoff-Gastspielern sollte abgeschafft werden.
Laut der heutigen Neuen ist die Rückkehr von Bratislava fix. Es wird keine Abstimmung über Bratislava geben bei der Generalversammlung.
Laut der heutigen Neuen ist die Rückkehr von Bratislava fix. Es wird keine Abstimmung über Bratislava geben bei der Generalversammlung.
Hätte mich auch persönlich gewundert. Zum Saisonanfang war man gut dabei und sie waren sicher im erweiternden Favoritenfeld der Playoffs.
Das ist der Eisblog dazu
Das ist der Eisblog dazu
Klingt als würde der Herr hier mitlesen.