- Offizieller Beitrag
Aus dem heutigen Kurier:
Mal schauen, ob die komplette Liga nachzieht...
Die Panthers haben übrigens ein Memorial-Jersey:
Aus dem heutigen Kurier:
Mal schauen, ob die komplette Liga nachzieht...
Die Panthers haben übrigens ein Memorial-Jersey:
Police arrest man over death of ice hockey player during UK match | UK news | The Guardian
Da laß ich mich mal überraschen.
Versteh ich das richtig, die haben den Spieler verhaftet, der die Verletzung verursacht hat?
Versteh ich das richtig, die haben den Spieler verhaftet, der die Verletzung verursacht hat?
Scheinbar nicht, denn da steht, dass nicht verlautbart wurde, wer verhaftet wurde.
Das ist mir klar - aber wen will man denn sonst bei einem Sportunfall wegen „manslaughter“
verhaften?
Es könnte sich vielleicht auch um eine grobe Fahrlässigkeit in der Rettungskette handeln?
Viel was anderes fällt mir aber auch nicht ein...
Glaub, dass sie Petgrave verhaftet haben. Das stand schon länger im Raum. Es geht wsl darum ob eine Fahrlässigkeit besteht.
Wenn man das Video gesehen hat, absolut verständlich. Das war alles andere als ein normaler Zusammenstoß. Würde mich nicht wundern, wenn der Gegenspieler wegen fahrlässiger Tötung verurteilt werden würde.
Alptraum das ganze. Bin gespannt wie die Verbände reagieren werden.
Wenn man das Video gesehen hat, absolut verständlich. Das war alles andere als ein normaler Zusammenstoß. Würde mich nicht wundern, wenn der Gegenspieler wegen fahrlässiger Tötung verurteilt werden würde.
Puh schwieriges Thema. Ich find auch, dass es eine eigenartige Bewegung war. Aber zu bewerten ob das eine fahrlässige Tötung oder schlichtweg Pech war, wage ich mich nicht zu beurteilen. Was ich aber auch nicht wage, ist mir vorzustellen (bzw insgeheim auch nicht hoffe), dass es eine gewisse absichtliche Handlung hinter der ganzen Aktion gibt.
Ja Hilfe ist das ein schlechter und vor allem reisserischer Artikel zum Thema Sicherheit im Eishockeysport, mit sowas schafft man es sicher das die Eltern ihre Kinder nicht aufs Eis schicken.
Finde den Artikel nicht unbedingt reißerisch - ist halt eine Tatsache, dass Ligaverantwortliche eher sehr lahmarschig bei solchen Dingen reagieren. Und dass, wenn so etwas passiert, Sportarten nicht gut wegkommen, ist nun mal so - ein Bericht über Gehirnerschütterungen in der NFL wird auch nicht im positiven Licht erstrahlen.
Puh schwieriges Thema. Ich find auch, dass es eine eigenartige Bewegung war. Aber zu bewerten ob das eine fahrlässige Tötung oder schlichtweg Pech war, wage ich mich nicht zu beurteilen. Was ich aber auch nicht wage, ist mir vorzustellen (bzw insgeheim auch nicht hoffe), dass es eine gewisse absichtliche Handlung hinter der ganzen Aktion gibt.
Ich will nicht vorverurteilen, aber nach unabsichtlich sieht das für mich nicht aus. Das ist eher Karate als Eishockey.
Sagen wir mal so: Es sieht nicht aus, als ob alles ein reiner Unfall war, aber ganz sicher wollte er ihm wohl nicht den Hals aufschlitzen.
Deswegen wäre es bei uns wahrscheinlich fahrlässige Tötung, was, zumindest für mich als Laien, irgendwie nachvollziehbar ist.
Ich will nicht vorverurteilen, aber nach unabsichtlich sieht das für mich nicht aus. Das ist eher Karate als Eishockey.
Ich sag ja, dass es eine eigenartige Bewegung war. Aber es will mir nicht in den Schädel, dass jemand durchaus gewollt seinen Schlittschuh in Hals/Kopfhöhe "buxiert".
Sagen wir mal so: Es sieht nicht aus, als ob alles ein reiner Unfall war, aber ganz sicher wollte er ihm wohl nicht den Hals aufschlitzen.
Deswegen wäre es bei uns wahrscheinlich fahrlässige Tötung, was, zumindest für mich als Laien, irgendwie nachvollziehbar ist.
Thats the point. Deshalb wurde, so denke ich auch die Verhaftung durchgeführt.
Petgrave dürfte insgesamt ein bisschen ein Raubein sein - 145 Strafminuten in 34 Spielen in der Slowakei?
Hab heute zufällig das Video gesehen, wollte es eigentlich nicht anschauen. Geistert gerade auf Insta herum.
Komme grad nicht damit klar, was Petrave mit seinem Fuß macht, schaut für mich auch nach einem (im Fallen) bewußten Tritt Richtung Johnson aus. Was auch immer seine Intention war, es hat tödlich geendet. Grausam.
Kann nachvollziehen, dass hier von seiten der Behörde reagiert wurde.
Ich denke, dass das Video besser den Hergang zeigt (man sieht darauf auch kein Blut):
Es sieht mMn komisch aus, als ob er verkantet. Und dass man beim Eishockey eigenartig abheben kann, zeigt dieses Beispiel:
Gibt's irgendwo im Netz einen Clip, der die Szene ohne "Zeitlupe" etc und auch ein paar Sekunden danach und in besserer Qualität zeigt? Danke.
Gibt's irgendwo im Netz einen Clip, der die Szene ohne "Zeitlupe" etc und auch ein paar Sekunden danach und in besserer Qualität zeigt? Danke.
...ja gibt es - ist aber nicht unbedingt weiter zu empfehlen.
Finde den Artikel nicht unbedingt reißerisch - ist halt eine Tatsache, dass Ligaverantwortliche eher sehr lahmarschig bei solchen Dingen reagieren. Und dass, wenn so etwas passiert, Sportarten nicht gut wegkommen, ist nun mal so - ein Bericht über Gehirnerschütterungen in der NFL wird auch nicht im positiven Licht erstrahlen.
Das ist nicht reißerrisch? Der Artikel ist wie ein großer Topf den man nicht umgerührt hat.
ZitatUnd jetzt kommt das Verrückte: In der besten Eishockeyliga der Welt ist nicht einmal ein Halbvisier vorgeschrieben.
Was so allgemein nicht stimmt.
Zitatem 23-jährigen Lukas Schreier wurde im vergangenen Jahr im Training bei Red Bull Salzburg der Unterarm aufgeschlitzt, der Verteidiger überlebte gottseidank. Nicht ganz so dramatisch: Beim VSV brach sich der Vorarlberger Elias Wallenta letzte Saison den Mittelfußknochen, nachdem er einen Schuss auf den Schuh abbekommen hatte.
ZitatIn der NHL bekommen die Profis mehrere Tausend Dollar von ihren Vereinen um sich ihre Ausrüstung selbst zu kaufen. Ein Spieler, der weiß, dass er viele Schläger zerstört, kauft sich zwischen 30 und 40 Schläger für eine Saison, investiert dafür beispielweise in weniger Paar Schuhe.
Wo ist hier der Zusammenhang mit dem Thema Sicherheit?
für mich sieht das schon sehr nach verkanten aus. da würd ich nie und nimmer böse Absicht unterstellen... für mich unklar ob er da auf johnson geht oder den Nebenmann checken will. wenn er johnson checken will, dann bleibt er beim Vordermann hängen und da hebts ihn den Fuß hoch. Er fährt ja mit dem Fuß zuerst zur Seite.... poah schlimmes Video
Also bei aller Tragik würde ich ihm da aufgrund des Videos jetzt auch nicht unbedingt Verletzungsabsicht unterstellen. Eher, dass er im Fallen noch irgendeine Aktion setzen wollte, um den Gegenspieler am hinten Vorbeilaufen zu hindern.
Wie auch immer...für mich ist allerdings sinnbildlich, dass man als Konsequenz nach einem derart tragischen Vorfall eigentlich nur über die Sicherheitsausrüstung diskutiert. Mir persönlich fehlt die Diskussion darüber, ob es im Eishockey so etwas wie eine Ethik oder Fairness gibt...nämlich dahingehend, dass man prinzipiell einen Gegenspieler nicht vorsätzlich verletzt oder auch wissentlich eine Verletzung in Kauf nimmt.
Mir ist schon klar, dass Eishockey als Sport von der Härte und den Körperattacken lebt...und die Grenze zwischen hart und unfair in der Situation oft gar nicht so leicht zu ziehen ist.
Man sieht aber im Laufe einer Saison immer wieder Aktionen, wo es eigentlich klar ist, dass sie eine Verletzung des Gegenspielers zur Folge haben müssen.
Ich weiß nicht, inwieweit Themen wie Fairness und Respekt vor dem Gegenspieler in der Jugensdausbildung Platz haben, denn so etwas ist - wenn man es nicht von Natur aus hat - zumindest Erziehungssache.
Was man aber sehr wohl von heute auf morgen ändern könnte, ist die Höhe der Strafen für Attacken, die zu schweren Verletzungen führen können...Check to the Head, Boarding ohne vorherigen Sichtkontakt etc.
Meiner Meinung nach kann man da dem Gegenspieler keine Absicht unterstellen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass er ihn mit dem Schlittschuh treffen wollte oder gar tödlich verletzen. Ich kenn den betroffenen Spieler nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass der sich selbst ein Leben lang Vorwürfe machen wird. Da als Dritter hergehen sowie es manche in den Medien machen und von Vorsatz oder gar Mord sprechen ist meines Erachtens Wahnsinn.
Das alles passiert in Bruchteilen von Sekunden, ich glaub nicht dass da überhaupt Zeit ist nachzudenken ob und wie er den Spieler treffen oder verletzen kann.
...ja gibt es - ist aber nicht unbedingt weiter zu empfehlen.
Bitte nicht missverstehen, ich will ja nicht zuschauen, wie jemand beim Hockey stirbt (das hab' ich schon hinter mir, als bei einer Juxpartie, an der ich teilgenommen habe, ein Spieler, der eine Herzmuskelentzündung unterschätzt hat, mit Herzversagen am Eis trotz Soforthilfe durch Ärzte verstorben ist).
Bei dem hier verlinkten Clip schauts nämlich wirklich nach einem vom Willen gesteuerten Tritt gegen den Körper gegen Johnson aus. Ein Clip in realer Geschwindigkeit (ohne slow motion); und der zeigt, welche Bewegung Petgrave direkt danach gemacht hat, hätte mich deshalb interessiert.
Dass Petgrave wegen "involuntary manslaughter" (fahrlässige Tötung nach common law) und nicht wegen "voluntary manslaughter" (wozu in England and Wales auch absichtliche, vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge gezählt wird) festgenommen worden ist, halte ich für ungewöhnlich.
Edith sagt, dass die gestern "verhaftete Person" heute gegen "bail" (Sicherheitsleistung, Kaution) aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden ist und dass die Ermittlungen fortgesetzt werden.