1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Oliver Achermann @ HC La Chaux-de-Fonds

  • blacky3
  • 8. März 2022 um 18:59
  • blacky3
    NHL
    • 8. März 2022 um 18:59
    • #1

    Die Regular Season der Swiss League ist vorbei und ich denke mal, dass sich Oliver Achermann nach dieser Saison einen eigenen Thread verdient hat.

    45 Punkte in 45 Spielen (davon 25 Tore) beim drittbesten Team der Liga ist richtig gut. :thumbup: Topscorer von La Chaux-de-Fonds ist übrigens Sondre Olden mit 64 Punkten.

    Mal schauen, was da in den Playoffs geht. Der große Favorit ist wohl Kloten mit Obrist und Reinbacher. Die haben 40 ihrer 50 Saisonspiele gewonnen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. April 2022 um 10:32
    • #2

    Interview Oliver Achermann > HC La Chaux-de-Fonds

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • blacky3
    NHL
    • 28. Dezember 2022 um 12:47
    • #3

    Wird wieder mal Zeit für ein (sehr erfreuliches) Update.

    Achermann führt die Scoringwertung der Swiss League mit 45 Punkten aus 30 Spielen an. Auch in der Torschützenliste liegt er auf Platz 1 mit 23 Treffern. Also richtig starke Saison von ihm bisher. HC La Chaux-de-Fonds liegt momentan ganz sicher auf Rang 2 in der Tabelle.

  • blacky3
    NHL
    • 21. Februar 2023 um 15:38
    • #4

    Also was Achermann vor dem Tor diese Saison aufführt, ist echt gigantisch. Den Grunddurchgang hat er mit 33 Toren in 38 Spielen beendet (60 Scorerpunkte gesamt). In den Playoffs hat er nach 4 Spielen wieder bereits 6 Treffer erzielt. Insgesamt hat er 14 Tore in den letzten 10 Spielen geschossen. 8|

    HC La Chaux-de-Fonds führt übrigens in der Viertelfinal-Serie gegen Sierre mit 3:1. Das sollten sie sich eigentlich nicht mehr nehmen lassen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2023 um 09:47
    • #5

    Achermann führt mit seinem Team mittlerweile 3:0 im Finale gegen Olten. in 13 playoff Spielen hat er schon 20 Punkte gesammelt. Auf seine Leistungen bei der WM im Mai bin ich schon gespannt

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. März 2023 um 09:58
    • #6
    Zitat von weile19

    Achermann führt mit seinem Team mittlerweile 3:0 im Finale gegen Olten. in 13 playoff Spielen hat er schon 20 Punkte gesammelt. Auf seine Leistungen bei der WM im Mai bin ich schon gespannt

    bist du dir sicher, dass er dabei ist?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2023 um 09:59
    • #7

    wenn er fit ist fix, warum sollte Bader auf ihn verzichten, hat ihn ja voriges Jahr auch mitgenommen

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. März 2023 um 10:02
    • #8

    Das schon, aber unverzichtbar hat er sich da nicht gemacht, mMn. Wer sind deiner Meinung nach die 4 Center?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2023 um 10:07
    • #9

    defensiv war eh ok, offensiv war mit da 4. Linie halt auch nicht viel drin was ich im Kopf habe.

    Raffl, Kasper, Wukovits, Achermann. Wenn Rossi dabei ist, dann er natürlich 1. linie

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. März 2023 um 10:11
    • #10
    Zitat von weile19

    defensiv war eh ok, offensiv war mit da 4. Linie halt auch nicht viel drin was ich im Kopf habe.

    Raffl, Kasper, Wukovits, Achermann. Wenn Rossi dabei ist, dann er natürlich 1. linie

    Auf Nissner verzichtest du? Der war bei der WM top. Ich tendiere zu Kasper, Nissner, Baumgartner, Wukovits . Rossi natürlich, wenn möglich.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2023 um 10:12
    • #11

    Nissner hat bei der WM ja am Flügel gespielt oder?

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. März 2023 um 10:19
    • #12
    Zitat von weile19

    Nissner hat bei der WM ja am Flügel gespielt oder?

    Nein, hat er nicht. Schneider Nissner T. Raffl war die Formation.

  • blacky3
    NHL
    • 20. März 2023 um 10:19
    • #13

    Fast ein bisschen surreal, dass wir tatsächlich einmal ein Überangebot an guten Centern hätten, wenn alle fit sind. :D

    Aber Achermann C der 4. Linie würd fix wieder gehen. Bei den von euch genannten sind ja ein paar dabei, die durchaus auf den Flügel ausweichen können (Raffl, Kasper, Wukovits?!). Wenn alle verfügbar sind, würd ich whs. mit Rossi, Baumgartner, Nissner, Achermann gehen und der Rest flankiert die vier. ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. März 2023 um 10:23
    • #14
    Zitat von Ösi-Power

    Nein, hat er nicht. Schneider Nissner T. Raffl war die Formation.

    aja so wars. Wenn er heuer in Salzburg auch Center spielt soll er auch im Team weiterhin centern. Das wär dann eh die erste Linie, Schneider Nissner M. Raffl (oder die zwei tauschen). Von Baumgartner als center bin ich halt alles, nur nicht überzeugt.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 20. März 2023 um 10:27
    • #15
    Zitat von weile19

    Von Baumgartner als center bin ich halt alles, nur nicht überzeugt.

    Den würd ich auch lieber am Flügel mit Rossi und Paul Huber sehen. Aber hinter Rossi steht ein großes Fragezeichen. :/

  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 21. März 2023 um 18:11
    • #16
    Zitat von blacky3

    Fast ein bisschen surreal, dass wir tatsächlich einmal ein Überangebot an guten Centern hätten, wenn alle fit sind. :D

    Aber Achermann C der 4. Linie würd fix wieder gehen. Bei den von euch genannten sind ja ein paar dabei, die durchaus auf den Flügel ausweichen können (Raffl, Kasper, Wukovits?!). Wenn alle verfügbar sind, würd ich whs. mit Rossi, Baumgartner, Nissner, Achermann gehen und der Rest flankiert die vier. ;)

    Nicht nur Center, allgemein in der Offensive. Ich komme (vollbesetzt) auf:

    M. Raffl-Rossi-Baumgartner

    Zwerger-Kasper-P. Huber

    M. Huber-Nissner-Schneider

    Wukovits-Achermann-Obrist

    Und da fehlen immer noch Spieler wie Haudum oder Komarek.

    Und evtl. kann man auch Argumente für Rohrer, Hochegger, Winkler, Feldner oder Richter, um zb. nur ein paar zu nennen, bringen.

  • Trymax
    EBEL
    • 21. März 2023 um 19:04
    • #17
    Zitat von RyanT

    Nicht nur Center, allgemein in der Offensive. Ich komme (vollbesetzt) auf:

    M. Raffl-Rossi-Baumgartner

    Zwerger-Kasper-P. Huber

    M. Huber-Nissner-Schneider

    Wukovits-Achermann-Obrist

    Und da fehlen immer noch Spieler wie Haudum oder Komarek.

    Und evtl. kann man auch Argumente für Rohrer, Hochegger, Winkler, Feldner oder Richter, um zb. nur ein paar zu nennen, bringen.

    Alles anzeigen

    Obrist am Flügel? :kaffee:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. März 2023 um 19:18
    • #18
    Zitat von Trymax

    Obrist am Flügel? :kaffee:

    ja, spielt er in Kloten auch.

  • Daywalker50
    NHL
    • 21. März 2023 um 19:23
    • #19

    Wuko würd ich nicht mitnehmen zur WM.

    Diese Saison ist wirklich nicht seine, da gibt es sicher bessere...

    R. Bader hat auch gesagt die Leistung im Team zählt mehr als beim Verein und damit müsste Schürmann mit!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. März 2023 um 19:30
    • #20
    Zitat von Daywalker50

    Wuko würd ich nicht mitnehmen zur WM.

    Diese Saison ist wirklich nicht seine, da gibt es sicher bessere...

    R. Bader hat auch gesagt die Leistung im Team zählt mehr als beim Verein und damit müsste Schürmann mit!

    Wer ist Schürmann?

  • Columbo
    Gast
    • 21. März 2023 um 19:33
    • #21
    Zitat von Ösi-Power

    Wer ist Schürmann?

    Der ist mir auch neu :/

  • Daywalker50
    NHL
    • 21. März 2023 um 20:01
    • #22

    Achermann 😬

    Ich muss diese Autokorrektur ausschalten... 🤦🏻

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 21. März 2023 um 21:43
    • #23

    Baumgartner kannst mit Schneider tauschen, dass es passt.

    Rohrer ist noch immer ein Hendl und nicht Profihockey ready.

  • Columbo
    Gast
    • 21. März 2023 um 21:52
    • #24
    Zitat von weile19

    Rohrer ist noch immer ein Hendl und nicht Profihockey ready.

    Würd ich so nicht sagen. Kasper hat auch viel vom Einsatz im Nationalteam profitiert. Rohrer sollte mMn diese Chance auch erhalten. Die Qualität bringt er auf jeden Fall mit.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 21. März 2023 um 21:54
    • #25

    Die zwei kannst körperlich nicht vergleichen + hat Kasper schon Profihockey vor der wm gespielt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™