Dyson Sphere Program fesselt mich grad extrem. Ähnlich Factorio werden riesige Fabrikskomplexe gebaut und dabei mehrere Planeten und Sonnensysteme bereist um an mehr Rohstoffe kommen und immer grössere Fertigungsstrassen aufzubauen. Nicht superleicht zugänglich aber wenn mans mal raushat ein sehr fesselndes Spiel. Beim ersten Versuch bin ich in Stunde 45 und am Ende des Spiels hab ich hoffentlich eine Dyson Sphere zur Sromversorgung meiner Heimatwelt um eine Sonne genaut.

Welche Games zockt ihr momentan?
-
-
Dyson Sphere Program fesselt mich grad extrem. Ähnlich Factorio werden riesige Fabrikskomplexe gebaut und dabei mehrere Planeten und Sonnensysteme bereist um an mehr Rohstoffe kommen und immer grössere Fertigungsstrassen aufzubauen. Nicht superleicht zugänglich aber wenn mans mal raushat ein sehr fesselndes Spiel. Beim ersten Versuch bin ich in Stunde 45 und am Ende des Spiels hab ich hoffentlich eine Dyson Sphere zur Sromversorgung meiner Heimatwelt um eine Sonne genaut.
IN DSP hab ich auch einige Stunden versenkt, allerdings ist der Aufbau der "Fertigungsstrassen" irgendwann immer das gleiche und spätestens wenn die Dyson Sphere steht, ist mein Durchlauf dann auch zu Ende.
Bin gespannt wieviel dynamischer das Spiel mit dem "Dark Fog" wird. Mit dem Update werd' ich es sicher nochmal rausziehen.
Factorio hat mich da doch um einiges länger fesseln können.
-
IN DSP hab ich auch einige Stunden versenkt, allerdings ist der Aufbau der "Fertigungsstrassen" irgendwann immer das gleiche und spätestens wenn die Dyson Sphere steht, ist mein Durchlauf dann auch zu Ende.
Bin gespannt wieviel dynamischer das Spiel mit dem "Dark Fog" wird. Mit dem Update werd' ich es sicher nochmal rausziehen.
Factorio hat mich da doch um einiges länger fesseln können.
Ich hab jetzt nach 93 Stunden extrem fesselnden Stunden die weiße Forschung abgeschlossen. Damit reichts mir jetzt auch mal und ich werds nicht weiterspielen wenns kein konkretes weiteres Ziel gibt. Ich schau vielleicht nächsten Winter wieder mal rein.
-
so hab mir jetzt 2 Wochenenden lang die Seele aus dem Leib gezockt bei der Diablo 4 Beta. Danke Blizzard dass du wieder eine Nadl in meinem Arm gerammt hast. Hatte seit langen mit einem Spiel wieder richtig Spaß! Hat sich noch jmd die Beta angschaut?
-
Kurz angespielt, hab auch früher viel Diablo und Diablo 2 gespielt, aber irgendwie (leider) nicht mehr so meins. Dürft am Alter liegen
-
-
Diablo 2 gespielt, aber irgendwie (leider) nicht mehr so meins.
allein dafür würden dich große Teile der Community lebendig verbrennen
ich finds ja erstaunlich, dass viele D2 wie eine Gottheit verehren, dabei wennst das Spiel vor 10 Jahren schon nochmal angestartet hast, hast schon gemerkt wie clunky da die Steuerung und viele andere Funktionen waren.
-
Von verehren bin ich weit weg. Das trifft bei mir nur auf Dark Souls/Bloodborne/Elden Ring zu
-
hab mir die D4 Beta vor allem am ersten Wochenende ausgiebig angesehen. Am zweiten WE noch mal einen Abend den Necro angeschaut, dann aber aufgehört. Will mir den 1.Akt nicht schon vor dem Release zu Tode spielen
Generell auch wieder in D3 rein gekippt. Letzte Saison (S27) war die erste, die ich wirklich gespielt habe, die aktuelle Saison (S28) sogar das Saisonthema mit dem Altar sowohl SC als auch HC durchgespielt, wobei mir im HC noch 4 Primals fehlen um auch noch die Tränke komplett fertig zu haben.
-
Die Beta war wahrscheinlich extra "leicht", damit man so viel wie möglich sieht oder? Der niedrige Schwierigkeitsgrad hat mich dann doch ein wenig überrascht.
-
Gestern wurde ein Gameplay zu The Legend of Zelda: Tears od the Kingdom veröffentlicht.
Ich bin jetzt auf den Hype Train gestiegen 😍
Ich habe BotW mega gerne gespielt. Werde heute den Gamecube auspacken und Wind Waker spielen glaub ich
-
-
naja, das sind halt die ersten 25 Level gewesen, die sind ja bei solchen Spielen selten wirklich hart. Was definitiv erhöht war ist die Drop-Chance von den legendären Items. Wobei das natülich auch ein wenig von der gewählten Klasse abhägig ist, Barb.aren spielten sich wohl anspruchsvoller als etwa der Necro, der durch seine Diener halt von Beginn an sehr stark war.
Eventuell drehen sie auch noch an den Skillbäumen
-
Auf Veteran ist in den ersten 2 Stunden nicht mal einer der Skelettkrieger gestorben. Würd ich jetzt eher mal unter Kindergeburtstag einordnen
-
Die Beta war wahrscheinlich extra "leicht", damit man so viel wie möglich sieht oder? Der niedrige Schwierigkeitsgrad hat mich dann doch ein wenig überrascht.
nein garnicht, grad die Bosse waren sogar schwerer als gewohnt aus D3. Man musste tatsächlich nach der Mechanik spielen, allerdings nur, bis man voll ausgerüstet war. Diesen bizarren Zustand hätte man mit lvl 25 aber nie erreichen dürfen. Die Drop-Wahrscheinlichkeit von Legendaries war erhöht (3x) damit man schon einen Eindruck bekommt, was dann Richtung Endgame möglich ist an Builds. Wirds so natürlich nie geben, weil du dann zwar auch immer besseres Gear hast, aber die Herausforderungen auch immer knackiger werden.
Ich hab Zauberin (Hydren + Bubble), Necro (Minions + Blutnebel-Leichenexplosion) und Barbar (Dornen) auf 25 hochgespielt - hat alles viel Spaß gemacht und die Lootspirale sich für seinen Build die Affixe zusammen zu sammeln funkt perfekt, dachte nicht dass mir Sets so schnell egal sein könnten.
Was ich blöd fand war, dass Dudu und Barb ihre Klassenquest und damit die Fähigkeiten nicht voll ausspielen konnten. Nahkämpfer wirkte im allgemeinen etwas schwächer zu spielen. Necro war schon ziemlich krass mit den Dienern auch ohne Legendaries. Zauberer wirkte ok. Um alles was einen Bogen oä. hat mach ich in solchen Spielen einen...Bogen höhöhö...sorry
Bissl Feintuning brauchts bei den Klassen sicher, wobei man auch sagen muss dass das Balacing wohl eher nicht auf die Levelphase sonder aufs Endgame ausgerichtet ist. Weil sei ma uns ehrlich: wenn ich als Necro Spiele schneller levle, bin ich sicher nicht beleidigt
Atmo ist cool, Story lässt sich gut an, Technik passt (Server hilten gut, hatte 30min. Warteschlange 1x und das wars, keine Discos) und der Endgame Blog lässt auch hoffen dass es nicht all zu schnell fad wird. Hab bei D3 nie so recht in die Seasons gefunen, werd das bei D4 aber schon angehen.
Was mich positiv überrascht hat: die Shared World nervte gar nicht, im Gegenteil, war sogar ganz cool ab und an jmd bei einer Quest oder einem Event zu helfen. Und der Worldboss hat auch Spaß gemacht. Wird halt auch dran hängen wieviel Unfug sie erlauben werden. Wenns dann mal Cosmetics mit abgedrehten Farben und Mustern gibt oder irgendjmd wie wild in einer Stadt herumtanzt bin ich raus, das zerstört mir die Atmosphäre.
-
Ok, so tief drinnen bin ich dann nicht in der Thematik
-
Ich hab jetzt nach 93 Stunden extrem fesselnden Stunden die weiße Forschung abgeschlossen. Damit reichts mir jetzt auch mal und ich werds nicht weiterspielen wenns kein konkretes weiteres Ziel gibt. Ich schau vielleicht nächsten Winter wieder mal rein.
Genauso gings mir auch beim ersten und beim zweiten Anlauf. Jetzt warte ich auf den großen Patch mit den Gegner. Das sollte auf jeden Fall mehr Spannung und Dynamik rein bringen.
so hab mir jetzt 2 Wochenenden lang die Seele aus dem Leib gezockt bei der Diablo 4 Beta. Danke Blizzard dass du wieder eine Nadl in meinem Arm gerammt hast. Hatte seit langen mit einem Spiel wieder richtig Spaß! Hat sich noch jmd die Beta angschaut?
Mir gings genau umgekehrt. Ich war noch nie so schnell gelangweilt bei einem Diablo Titel
Zuviele (für mich unpassende) MMO Mechaniken, die Dungeons sind leider komplett einfallslos und generell macht mir das ganze Spiel zu sehr den Eindruck dass es zuerst für Konsolen konzipiert wurde und dann erst für den PC. Die Casualisierung und Reduktion der Komplexität bei Items und Stats gab dem Ganzen den Rest. Da hab ich zwar noch etwas Hoffnung Dank Paragorn System aber dem stehen doch zu viele Negativpunkte gegenüber.
Optisch machts zwar wirklich etwas her und die wiedergefundene dunkle Stimmung aus D2 gefällt - aber das ist irgendwie der einzige Lichtblick.
Blizzard ist eben leider schon lange nicht mehr die geniale Spieleschmiede wie noch in den 90er/2000ern
-
-
Die Casualisierung und Reduktion der Komplexität bei Items und Stats gab dem Ganzen den Rest.
grad das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sagt doch jeder der in der Endgame Beta war, dass D4 am Ende des Tages komplexer sein wird als alle seine Vorgänger: Skilltree, Paragon System NEU, der komische ingame Baum (Name vergessen), Legendaries (bzw. deren Affixe), Kodizes und Urahnen Gegenständige die die Primals ersetzen werden aber mehr Einfluss auf die Skillung haben werden. Da kannst schon richtig tief reingehen in dein Build. Bei den Itemstats eine blöde Frage, aber hast du in den Optionen die Tooltips aktiviert? Sonst vergleicht die das zugegeben gschissene Interface nur den Rüstungswert?
Der Rest ist natürlich Geschmackssache. Ich hätte grundsätzlich lieber ein "normales" Diablo gehabt ohne shared world, aber als jmd der viel WOW gezockt hat, störts mich wie gesagt Gott sei Dank weniger als ich befürchtet hatte.
-
Da mir häufig die Zeit fehlt in die virtuelle Welt einzutauchen und dann dort auch ein wenig zu verweilen,
Spiele ich meist auf kurze Etappen oder wo eine gewisse Flexibilität beim Thema Fortschritte und Speicherpunkte gegeben ist.
Da steht bei mir dann unter anderem folgendes am Programm.
Darksiders Warmastered Edition
Darksiders Deathinitive Edition
Darksiders III
Darksiders Genesis
Immortals Fenyx Rising
Metroid Prime
Metroid Dread
Dragon Quest Builders I&II
-
Jabberwocky uhhh Darksiders hab ich damals auf der 360 auch gern gezockt!
-
Ist D4 eigentlich ein reines online Game? Oder kann man es auch allein zocken, also quasi solo Kampagne?
-
grad das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sagt doch jeder der in der Endgame Beta war, dass D4 am Ende des Tages komplexer sein wird als alle seine Vorgänger: Skilltree, Paragon System NEU, der komische ingame Baum (Name vergessen), Legendaries (bzw. deren Affixe), Kodizes und Urahnen Gegenständige die die Primals ersetzen werden aber mehr Einfluss auf die Skillung haben werden. Da kannst schon richtig tief reingehen in dein Build. Bei den Itemstats eine blöde Frage, aber hast du in den Optionen die Tooltips aktiviert? Sonst vergleicht die das zugegeben gschissene Interface nur den Rüstungswert?
Der Rest ist natürlich Geschmackssache. Ich hätte grundsätzlich lieber ein "normales" Diablo gehabt ohne shared world, aber als jmd der viel WOW gezockt hat, störts mich wie gesagt Gott sei Dank weniger als ich befürchtet hatte.
Ja, die Tooltips waren aktiv.
Hat aber wenig mit den ideenlosen Stats zu tun wo es zB. mind. 5 verschiedene Typen nach dem Muster +x% auf Damage gegen healthy/injured/cc'd/.. gab. Das gauckelt eine Komplexität vor wo es kaum eine gibt. Der Skilltree ist für mich auch sehr oberflächlich ausgefallen und ich meine dass "der komische ingame Baum" eine frühere Version des jetztigen Skilltrees ist.
Ich hätte mir einfach etwas Innovation erhofft aber alles was du aufzählst war schon mal so oder so ähnlich da. Bedeutet nicht, dass man das Rad neu erfinden muss, aber zumindest weiterentwickeln darf es sich.
Was war dein erinnerungswürdigster Moment in der Beta?
Was bei mir am meisten hängen blieb war die "klatschen für die Soldaten" Quest - das war der traurig/komische Tiefpunkt
Ich werds mir wohl irgendwann zulegen um die Story durchspielen zu können, die hatte einen durchaus interessanten Start, aber ansonsten ist die Euphorie gänzlich verpufft.
Ist D4 eigentlich ein reines online Game? Oder kann man es auch allein zocken, also quasi solo Kampagne?
Das sind zwei unterschiedliche Fragen die sich nicht ausschließen
Ist leider alles online aber du kannst alleine zocken (bis auf die zufälligen Treffen von anderen Spielern in der Open World mit denen du aber nicht interagieren musst). Nur einen Solo Offline Modus wirst du vergeblich suchen.
-
-
und ich meine dass "der komische ingame Baum" eine frühere Version des jetztigen Skilltrees ist.
du meinst die Darstellung des Skilltrees, dens mal in Baum-Optik gab. Ich meine aber tatsächlich einen Baum ingame; Tree of Whispers hab ich mittlerweile gegoogelt.
Ich hätte mir einfach etwas Innovation erhofft aber alles was du aufzählst war schon mal so oder so ähnlich da.
das stimmt, mMn. kann man in gewisse Genres wie auch der Echtzeitstrategie irgendwann nichts neues mehr erfinden, weil sich nach 25 Jahren einfach nichts neues mehr finden lässt. Ist jetzt kein Einzelproblem von D4 oder ARPGs. Mehr eins der ganzen Gaming branche - der Hebel ist dann eher eine neue Story, ein neues Szenario etc. aber da tut man sich mit einer etablierten Welt halt auch schwer.
Ist am Ende natürlich Geschmackssache, mich stört sowas weniger, bevor ich irgendwelche aufgezwungen Neuerungen habe, hab ich lieber mehr vom alten was gut funktioniert.
Was war dein erinnerungswürdigster Moment in der Beta?
aaahhh fresh meat war schon sehr geil. Wusste zwar dass der Butcher rumstromert in den Dungeons, aber wenn mans dann hört und ich grad mit einer neuen Skillung am letzten Tag unterwegs war und mir garnicht sicher war, ob ich ihn legen kann (was ich aber konnte) da war ich schon aufgeregt.
Vorallem weil die den Butcher halt noch von D1 kenne, wo ich mit meinem Krieger neben dem Heilbrunnen stand und mit verzweifelt hochgeheilt hab, während ich immer wieder mal auf ihn draufgedroschen hab. Das blieb mir jetzt über 20 Jahre in Erinnerung.
Der Worldboss war auch sehr cool, mal halt ganz was anders (von daher schon Innovation für Diablo) - kann sich aber natürlich auch abnützen wie halt jeder Content in Farm-Spielen, wenn man ihn zu oft macht. Nachdem ich aber eher nicht jede einzelne Season durchsuchten werde, weil ich dafür nicht die Zeit hab, ist das für mich auch ok. Wie vieles Geschmacksache. Ich mag halt D3 auch, mit D2 wurde ich trotz HD Remake nie warm.
Hab vom doch bekannten (Kärntner) Diablo Streamer Jessirocks letztens in einem Postcasts etwas sehr schlaues gehört "im Netz schreien immer die Hardcore Gamer, dass das Spiel zu casual sei, dass die Truhe zu weit weg vom Schmied ist und was nicht sonst für Kritik am Spiel. Dabei stellen keine 10% der Käufer diese Spieler dar, von daher ists nur logisch und gerecht, dass man für die 90% ein Spiel produziert und nicht für die 10%. Noch dazu sollten die 10% froh sein, dass das Geld der 90% das Spiel überhaupt ermöglicht und auch einen Endgame Content, den besagte 90% vermutlich auch nie sehen werden." - fand ich sehr klug dieses Statement.
Aber wie bei Star Wars auch wirds immer die Hardcore Fans geben, die mit nichts zufrieden sind und die causals wie mich, die sich über fast jeden neuen Content zum Thema freuen.
-
Hab vom doch bekannten (Kärntner) Diablo Streamer Jessirocks letztens in einem Postcasts etwas sehr schlaues gehört "im Netz schreien immer die Hardcore Gamer, dass das Spiel zu casual sei, dass die Truhe zu weit weg vom Schmied ist und was nicht sonst für Kritik am Spiel. Dabei stellen keine 10% der Käufer diese Spieler dar, von daher ists nur logisch und gerecht, dass man für die 90% ein Spiel produziert und nicht für die 10%. Noch dazu sollten die 10% froh sein, dass das Geld der 90% das Spiel überhaupt ermöglicht und auch einen Endgame Content, den besagte 90% vermutlich auch nie sehen werden." - fand ich sehr klug dieses Statement.
Das ist mein größtes Problem mit Spielen heutzutage, besonders im MMO oder RPG Bereich. Die Meisten vergessen, dass Liebhaber von Titel aus diesem Genre mittlerweile im Alter 30+ sind und oft nur wenige Stunden pro Woche in ein Game stecken können. Wenn dann um Kompetetiv zu sein mehrere hundert Stunden in ein Spiel stecken musst, dann fangen halt einige erst gar nicht an.
-
Hab vom doch bekannten (Kärntner) Diablo Streamer Jessirocks letztens in einem Postcasts etwas sehr schlaues gehört "im Netz schreien immer die Hardcore Gamer, dass das Spiel zu casual sei, dass die Truhe zu weit weg vom Schmied ist und was nicht sonst für Kritik am Spiel. Dabei stellen keine 10% der Käufer diese Spieler dar, von daher ists nur logisch und gerecht, dass man für die 90% ein Spiel produziert und nicht für die 10%. Noch dazu sollten die 10% froh sein, dass das Geld der 90% das Spiel überhaupt ermöglicht und auch einen Endgame Content, den besagte 90% vermutlich auch nie sehen werden." - fand ich sehr klug dieses Statement.
Kann man so sehen, ist mM aber eine Milchmädchenrechnung. Es ignoriert die Tatsache dass es dieser HardCore Gruppe zu verdanken ist, dass die Lebensspanne eines Spiels beträchtlich steigt und auch der Bekanntheitsgrad sehr davon profitiert. Schließlich sind es genau diese, die den Content auf Twitch/Youtube und Co produzieren und der Gaming Community überhaupt erst Leben einhauchen. Und was schwindende Spielerzahlen für ein Onlinegame bedeuten muss ich dir vermutlich nicht erklären.
Davon, dass die Hardcore Gamer ganz neue Spielegenres erfunden haben fang ich gar nicht erst an
Aber es ist leider so, dass sich die ganze Spieleindustrie dorthin orientiert, wo die große Masse (90%) gemolken werden kann und es steht nicht mehr die Qualität des Produkts im Vordergrund, sondern die Maximierung des Gewinns. Blizzard ist da schon lange keine Ausnahme mehr.
-
Wer das Genre rund um Resident Evil mag der sollte sich das Resident Evil 4 Remake zulegen, ist wirklich sehr gut gemacht, technisch wie auch die Atmosphäre, das beste Resident Evil nach sehr langer Zeit.
-
Zum Thema passend, hab mit Path of Exile angefangen.
Kenn mich nix aus, der Skill Tree ist wie ein Wimmelbild und es ist irrsinnig komplex - ABER es macht richtig Laune und ist kostenlos. -
-