1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Pre2_1: EC-KAC - HCB Südtirol; Mi, 2.03.2022; 19:15

  • oremus
  • 28. Februar 2022 um 17:53
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 3. März 2022 um 15:34
    • #351

    Man muss jetzt eh schauen wie weit mans mit dem vorhandenen Spielermaterial bringt. Selbstvertrauen gibt so ein Sieg wie gestern sicher, trotzdem ist man vom maximal möglichen Leistungsniveau wohl weit entfernt und es sieht nicht so aus als ob man dies in dieser Saison noch erreicht. Vielleicht schafft mans ja trotzdem zumindest noch in die Playoffs. Für den ganz großen Wurf seh ich unseren Kader so oder so etwas zu schwach, da müsste schon noch sehr viel passieren.

  • Mr_X
    EBEL
    • 3. März 2022 um 15:49
    • #352
    Zitat von Lambeau Leap

    Für den ganz großen Wurf seh ich unseren Kader so oder so etwas zu schwach, da müsste schon noch sehr viel passieren.

    Ein Playoff-Halbfinale sollte sich auf jeden Fall ausgehen

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 3. März 2022 um 16:02
    • #353
    Zitat von Mr_X

    Ein Playoff-Halbfinale sollte sich auf jeden Fall ausgehen

    „Auf jeden Fall“ Halbfinale find ich in unserer aktuellen Verfassung ziemlich optimistisch, wird schon schwer genug über Bozen drüberzukommen mit unserer harmlosen Offensive, aber time will tell ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2022 um 16:12
    • #354

    Meine Hoffnung ist, dass so wichtige Leute wie Ticar und Petersen, aber auch Hundertpfund, über ihre gestrigen Erfolgserlebnisse wieder etwas an Selbstvertrauen aufbauen konnten.

    Und zudem wird Bozen daheim nicht so derart destruktiv auftreten können, was einer Mannschaft wie dem KAC sehr entgegen kommt, zumindest, wenn Umschaltspiel und forecheck wieder auf Schiene gebracht werden können.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2022 um 16:29
    • #355
    Zitat von McMifi

    Nichts für ungut, aber langsam wirds mühsam. Noch 100x schreiben ändert auch nichts.

    Und?

    Hast du auch was Konstruktives oder Allgemeines zum Thema beizutragen?

    Fällt dir was bei dem Smiley :ironie: auf?

  • McMifi
    Nationalliga
    • 3. März 2022 um 17:03
    • #356

    Nichts mehr zum Beitragen

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und?

    Hast du auch was Konstruktives oder Allgemeines zum Thema beizutragen?

    Fällt dir was bei dem Smiley :ironie: auf?

    Alles gesagt, danke :prost:

  • oremus
    NHL
    • 3. März 2022 um 17:29
    • #357
    Zitat von kac_fan_32

    Ich sehe eine Mannschaft die wie schon lange nicht mehr ohne viele ihrer Leistungsträgee immer wieder in unterschiedlichen zusammen stellungen sich noch irgendwie in die Pre Play Offs gerettet hat. Und jetzt auch noch fast 2 Wochen kein Spiel bestreiten konnte.

    Und ja ich würde einer solchen Mannschaft aktuell zugestehen, dass sie nicht Hockeysymphonien aufs Eis zaubert.

    Und ja, jeder der glaubt und hofft das die Mannschaft nicht weiter kommen soll bitte.

    Aber für mich gilt wie auch für viele andere in guten wie schlechten Zeiten.

    Danke gut auf den Punkt gebracht

  • oremus
    NHL
    • 3. März 2022 um 17:45
    • #358
    Zitat von Lambeau Leap

    Man muss jetzt eh schauen wie weit mans mit dem vorhandenen Spielermaterial bringt. Selbstvertrauen gibt so ein Sieg wie gestern sicher, trotzdem ist man vom maximal möglichen Leistungsniveau wohl weit entfernt und es sieht nicht so aus als ob man dies in dieser Saison noch erreicht. Vielleicht schafft mans ja trotzdem zumindest noch in die Playoffs. Für den ganz großen Wurf seh ich unseren Kader so oder so etwas zu schwach, da müsste schon noch sehr viel passieren.

    Der ganz große Wurf kann schon deshalb nicht gelingen, weil spätestens im Halbfinale der diesjährige Meister Salzburg wartet.

    Ich hatte einen Traum: Salzburg wählt als Erstplatzierter Znaim, erstens um den Wienern ihren Lieblingsgegner zu "stehlen" und zweitens warum sollten sie sich den KAC antun, wen er spätestens im Halbfinale der Gegner wäre? Villach nimmt Laibach, weil sie sich vor uns anschei.. und wir revanchieren uns gegen Pustertal für die "ungerechten" Niederlagen. Danach scheiden wir im Halbfinale nach hartem Kampf im 7. Spiel gegen den heurigen Meister Salzburg aus, wobei wir im 7. und entscheidenden Spiel 6 Lattenschüsse zu verzeichnen haben, davon einen bei einem Penalty. Die Saison wurde nicht mit dem ganz großen Wurf, aber immerhin zum Schluss hin halbwegs positiv beendet. Der Sommer bringt dann eine echten Legio in der Verteidigung und zwei neue Stürmer, einen für Fraser und einen einfach so ...

    Das einzige, was mir der Traum nicht verraten hat war, ob wir bereits morgen, oder erst am Sonntag ins Play Off einziehen ;) :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 3. März 2022 um 18:08
    • #359
    Zitat von kac_fan_32

    Ich sehe eine Mannschaft die wie schon lange nicht mehr ohne viele ihrer Leistungsträgee immer wieder in unterschiedlichen zusammen stellungen sich noch irgendwie in die Pre Play Offs gerettet hat. Und jetzt auch noch fast 2 Wochen kein Spiel bestreiten konnte.

    Und ja ich würde einer solchen Mannschaft aktuell zugestehen, dass sie nicht Hockeysymphonien aufs Eis zaubert.

    Und ja, jeder der glaubt und hofft das die Mannschaft nicht weiter kommen soll bitte.

    Aber für mich gilt wie auch für viele andere in guten wie schlechten Zeiten.

    Ich finde im Gegensatz zu oremus nicht, dass alles gesagt ist. Ich verstehe nicht, dass man die Linienzusammenstellung nirgends kritisiert. Während in den Vorjahren wir selbst nach ewigen Niederlagenserien nie etwas geändert haben und am Ende damit erfolgreich waren, würfelt der Matikainen heuer gefühlt die Linien durch.

    Auch die ungenauen Abspiele sogar auf kurze Distanz kann man schon erwarten, dass das klappen würde.

    Und ob es hier neben den blauen Traumakinder noch wen gibt, der hofft, dass der KAC nicht weiterkommt, wage ich zumindest für die KAC Fans zu bezweifeln. Ich lasse mich derzeit gerne alle 2-3 Tage abends vom Tagesgeschehen ablenken, auch wenn es Schonkost ist.

  • oremus
    NHL
    • 3. März 2022 um 18:11
    • #360
    Zitat von runjackrun

    Ich finde im Gegensatz zu oremus nicht, dass alles gesagt ist.

    Habe ich wo geschrieben?

  • oremus
    NHL
    • 3. März 2022 um 18:16
    • #361
    Zitat von runjackrun

    Ich finde im Gegensatz zu oremus nicht, dass alles gesagt ist. Ich verstehe nicht, dass man die Linienzusammenstellung nirgends kritisiert. Während in den Vorjahren wir selbst nach ewigen Niederlagenserien nie etwas geändert haben und am Ende damit erfolgreich waren, würfelt der Matikainen heuer gefühlt die Linien durch.

    Erklär mir einmal, wie man bei ständigen Verletzungen nichts an der Linienzusammenstellung ändern soll? Abara Katabara ...Im übrigen gab es auch letztes Jahr mit weniger Verletzten Linienzusammenstellungsänderungen. Wenn man nichts ändert, wird es/und wurde auch kritisiert, dass man nichts ändert, ändert man was ...

    Wobei ich auch sagen muss, dass mich Petersen, Obersteiner, Ticar auch gewundert hat.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 3. März 2022 um 20:09
    • #362

    wobei jetzt wo fast alle an Board sind, haben die Linien zumindest gestern nicht viel anders ausgesehen.

  • runjackrun
    NHL
    • 3. März 2022 um 20:22
    • #363

    Ich brauche dir nichts zu erklären, da nur ein wesentlicher Spieler im Angriff fehlt. Wir haben genug Erfahrungswerte was funkt und was nicht funkt. Und mit dem letzten Satz sagst du schon was ich meine, nur verstehe ich Obersteiner in der Linie noch eher als andere Entscheidungen.

    Ich bin kein Experte, mich wundert es nur, dass man alles auf das Selbstvertrauen schiebt, auf fehlende Eingespieltheit (das finde ich beim KAC mit nahezu ähnlichem Personal jedes Jahr ziemlich seltsam, zumal es immer das System so gelobt wurde, dass hier jederzeit einzelne Spieler ersetzt werden können) oder fehlenden Willen. Für mich ist es das alles nicht. Und wenn ich lese, dass das Team nächstes Jahr schon wieder zu 90% steht, frage ich mich ob die Entscheidungsträger die Zuschauerzahlen wirklich ausschließlich auf Corona schieben.

    Es fehlt die Qualität, die Qualität wird älter und die wir noch haben verteilen wir, dass nichts zusammenpasst. Der Kader hat für mich noch immer Potential.

    Und zum Thema Kritik an der Mannschaft, vor zwei Jahren gegen Linz in der Serie hast keinen Matikainen gesehen, der sich vor die Mannschaft gestellt hat, sondern öffentlich in den Hintern getreten. Das macht schon ein wenig Sorge, dass man die eigene Unfehlbarkeit heuer zu hoch eingeschätzt hat und stur weiterwerkelt. Und ich denke gerade dieses Schönreden ist etwas, was viele KAC Fans inkl. mich sehr nervt.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 3. März 2022 um 20:30
    • #364
    Zitat von Tine

    Meine Hoffnung ist, dass so wichtige Leute wie Ticar und Petersen, aber auch Hundertpfund, über ihre gestrigen Erfolgserlebnisse wieder etwas an Selbstvertrauen aufbauen konnten.

    Und zudem wird Bozen daheim nicht so derart destruktiv auftreten können, was einer Mannschaft wie dem KAC sehr entgegen kommt, zumindest, wenn Umschaltspiel und forecheck wieder auf Schiene gebracht werden können.

    Was jetzt? Glaubst jetzt dass die Mannschaft kaputt ist, wie du 3 Posts davor schreibst? Oder glaubst, dass sie sich wieder hochzieht?

    Ich denke das Teamgefüge ist intakt. Das ist das Wichtigste und auch der gtoße Unterdchied zu vor 2 Jahren. Kampfgeist hat auch gestern gepasst! Kannst nur hoffen dass bestimmte Leute in Form kommen, es spielerisch wieder wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. März 2022 um 20:51
    • #365
    Zitat von Key Player

    Was jetzt? Glaubst jetzt dass die Mannschaft kaputt ist, wie du 3 Posts davor schreibst? Oder glaubst, dass sie sich wieder hochzieht?

    In meiner Wahrnehmung sehe ich seit Wochen Ersteres, hoffen tue ich Zweiteres, wenn zumindest Einzelne über individuelle Erfolgserlebnisse vielleicht wieder ein wenig besser in die Spur finden. Inwieweit widerspricht sich das? :/

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 3. März 2022 um 20:55
    • #366
    Zitat von Tine

    In meiner Wahrnehmung sehe ich seit Wochen Ersteres, hoffen tue ich Zweiteres, wenn zumindest Einzelne über individuelle Erfolgserlebnisse vielleicht wieder ein wenig besser in die Spur finden. Inwieweit widerspricht sich das? :/

    Widerspricht sich gar nicht. Meine Frage war nur, was du glaubst.

    Ich hab die Hoffnung auch nicht aufgegeben. Für mich ist entscheidend, dass es innerhalb des Teams passt. Dann entscheiden oft Kleinigkeiten, die den Schalter umlegen können. Vuori wird ja jetzt nicht verlernt haben wie man eine Mannschaft einstellt und die Spieler haben es auch nicht verlernt.

  • obi
    NHL
    • 3. März 2022 um 20:56
    • #367

    im Endeffekt ist es ganz einfach; wir müssen in dieser Serie nur der bessere Schlechte sein. Bozen ist ja auch beinand.

    (bis auf ihr Powerplay, das war so erfrischend dynamisch und mit Überraschungsmomenten)

    Alles was danach in einem möglichen PO kommen würde, ist heuer eh Draufgabe.

  • Scott#13
    NHL
    • 3. März 2022 um 21:51
    • #368
    Zitat von oremus

    Stimme dir sehr oft zu, diesmal nicht :prost:

    Was heißt die fehlende Qualität wurde durch das Kollektiv ersetzt? Wir reden von einem Mannschaftssport und da zählt beinahe ausschließlich das Kollektiv , gespickt/ergänzt durch ein paar Ausnahmekönner, von denen wir nicht gerade wenig haben: Dahm, für gewöhnlich auch Ticar, Koch und natürlich Petersen, Fraser, Postma und Haudum wären es grundsätzlich auch und nicht zu vergessen Bischofberger und Hundi. Aber und dies ist das schöne an diesem Sport, sie zählen alle nichts, ohne dem Kollektiv und NUR das Kollektiv kann für attraktives Eishockey garantieren.

    Und bei dieser Aufzählung merkt man schon, warum wir uns heuer schwer tun. Mit einem gesunden Petersen, Koch und Bischofberger im Jänner und einem Dahm ohne Olympia wären spielend nicht nur unter die ersten 6, sondern unter die ersten 4 gekommen. Es hat ja sogar mit Usnik und ohne die o.a. nur um 1/10 Punkte nicht gereicht.

    … die fehlende Qualität wurde durch das Kollektiv KASCHIERT,- nicht ersetzt. Und diesem Kollektiv fehlen 2 bis 3 zusätzliche Spieler, welche die spielerische Klasse heben und auch individuell den Unterschied ausmachen können. Saisonen, wie die letzen wo einfach derart viel positiv zusammengespielt hat, kann man nicht so leicht replizieren. Deswegen auch: über Bozen drüberkommen und mit den Playoffs wäre dann das Saisonziel erreicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. März 2022 um 21:56
    • #369

    Spätestens morgen werden wir sehen, ob es den Turning point geben wird, oder ob wir wieder in die Lethargie der letzten Wochen zurückfallen wird.

    Und ja - es fehlen zumindest zwei Topspieler - aber das können wir jetzt nicht mehr ändern.

  • oremus
    NHL
    • 4. März 2022 um 10:07
    • #370
    Zitat von runjackrun

    Ich bin kein Experte, mich wundert es nur, dass man alles auf das Selbstvertrauen schiebt, auf fehlende Eingespieltheit (das finde ich beim KAC mit nahezu ähnlichem Personal jedes Jahr ziemlich seltsam, zumal es immer das System so gelobt wurde, dass hier jederzeit einzelne Spieler ersetzt werden können) oder fehlenden Willen.

    Du hast nie wirklich Sport, keinen Spitzensport und schon gar nicht Mannschaftssport bestritten, oder?

    Hast du nur annähernd eine Ahnung, wie es ist, psychisch und physisch gesprochen, wenn man sich verletzt, monatelang für sein Comeback kämpft (von einigen "Experten" vielleicht auch noch ausgerichtet bekommt, dass es eh andere Gründe gibt, warum man noch nicht spielt), dann mit der Mannschaft endlich wieder trainieren darf, wobei Trainings niemals ein Spiel ersetzen können und man danach, noch dazu in der entscheidenden Phase der Saison auflaufen darf/muss, in dem Wissen, dass beinahe jeder erwartet, dass man sofort wieder zu 100% funktioniert?

    Das Gegenteil deiner Aussage ist nach meiner Auffassung richtig: "Es ist mehr als erstaunlich, wie stark ein Petersen, oder Koch nach so langer Abwesenheit fast zu 100% sofort wieder "funktionieren" und es zeigt zum wiederholten Male, die Extraklasse dieser Spieler. Also ein eingespieltes Team wäre in diesem Seuchenjahr eher ein Wunder.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. März 2022 um 10:44
    • #371
    Zitat von oremus

    Das Gegenteil deiner Aussage ist nach meiner Auffassung richtig: "Es ist mehr als erstaunlich, wie stark ein Petersen, oder Koch nach so langer Abwesenheit fast zu 100% sofort wieder "funktionieren" und es zeigt zum wiederholten Male, die Extraklasse dieser Spieler. Also ein eingespieltes Team wäre in diesem Seuchenjahr eher ein Wunder.

    Leider nur „ 1 Like“ möglich!!

    :prost: :thumbup:

  • runjackrun
    NHL
    • 4. März 2022 um 11:33
    • #372
    Zitat von oremus

    Du hast nie wirklich Sport, keinen Spitzensport und schon gar nicht Mannschaftssport bestritten, oder?

    Hast du nur annähernd eine Ahnung, wie es ist, psychisch und physisch gesprochen, wenn man sich verletzt, monatelang für sein Comeback kämpft (von einigen "Experten" vielleicht auch noch ausgerichtet bekommt, dass es eh andere Gründe gibt, warum man noch nicht spielt), dann mit der Mannschaft endlich wieder trainieren darf, wobei Trainings niemals ein Spiel ersetzen können und man danach, noch dazu in der entscheidenden Phase der Saison auflaufen darf/muss, in dem Wissen, dass beinahe jeder erwartet, dass man sofort wieder zu 100% funktioniert?

    Das Gegenteil deiner Aussage ist nach meiner Auffassung richtig: "Es ist mehr als erstaunlich, wie stark ein Petersen, oder Koch nach so langer Abwesenheit fast zu 100% sofort wieder "funktionieren" und es zeigt zum wiederholten Male, die Extraklasse dieser Spieler. Also ein eingespieltes Team wäre in diesem Seuchenjahr eher ein Wunder.

    Es ist wirklich sinnlos, mit dir gewisse Dinge kritisch zu diskutieren. Du widerlegst dich auch ständig selbst bzw schlägst dich unbewusst auf meine Seite mit deinen Argumenten. Gerne nochmals:

    - zu keinem Zeitpunkt habe ich gesagt, dass Ausfälle keine physischen oder psychischen Probleme nach sich ziehen. Ich bestreite aber, dass es der Hauptgrund für 59min bescheidene Leistung war. Wer war beim Hundertpfund Tor am Eis?

    - Petersen kam in eine Linie, die es so schon mehrmals gegeben hat. Deswegen zu deiner Verwunderung bzgl Obersteiner in der ersten Linie, war meine Antwort, Obersteiner verstehe ich noch wenn ich das Ziel 3 ausgeglichene Linien nehme. Obersteiner ist grundsätzlich ein smarter Spieler, der auch ohne Puck weiß wo er hin muss. Dass aus ihm kein Koch wird ist klar, aber für das Ziel von Petri war er der richtige dort. Ich hätte es dennoch nicht so gemacht

    - weil du die Psyche ansprichst: gerade dann muss ich die Kräfte bündeln und nicht meine hochwertigen Spieler mit runterziehen. Gerade im Mannschaftssport bereiten mir beschränkte Mitspieler am meisten Freude. Solche Dinge kannst unterm Jahr machen, nicht in der Zeit wo es um was geht und die Psyche laut dir bereits am Boden liegt.

  • oremus
    NHL
    • 4. März 2022 um 12:06
    • #373
    Zitat von runjackrun

    - Ich bestreite aber, dass es der Hauptgrund für 59min bescheidene Leistung war.

    Wenn man mit der gleichen Mannschaft, mit der man vor 8 Monaten noch Meister geworden bist, nicht mehr performt, kann es sehr wohl daran liegen, dass man aufgrund der unglaublichen Verletzungsserie nie eine Spielrythmus finden konnte. Und der Wochenlange Ausfall von Dahm hat uns sicher auch nicht gut getan. Aber natürlich können auch andere Faktoren beteiligt sein.

    Aber, wie du schon geschrieben hast, ist es sinnlos mit mir diese Dinge zu besprechen.

    Trotzdem einen schönen Tag und vor allem "Ein Sieg" heute Abend. Darüber können wir schon sprechen, oder? :prost:

  • Pavement
    EBEL
    • 4. März 2022 um 12:15
    • #374
    Zitat von oremus

    vor 8 Monaten noch Meister geworden

    verzeiht mir bitte, falls ich falsch liege...durch Corona hat sich mein Zeitgefühl in der Vergangenheit total abgemeldet...Sachen die vor 6 Monaten waren, kommen mir vor wie vor 2 Jahren...aber seid ihr vor 8 Monaten nicht 0:3 im Playoff gegen Linz hinten gelegen, und nur "Meister" geworden, weil die Saison abgebrochen wurde?

    Oder bin ich jetzt shcon völlig durcheinander...nichts für ungut werte Herren.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. März 2022 um 12:37
    • #375

    Letzte Saison im Homeoffice verschlafen?

    :kaffee:

    :ironie:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™