1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Worst All-Time-Line-Up

  • darkforest
  • 18. Februar 2022 um 08:31
1. offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Februar 2022 um 08:31
    • #1

    Nachdems ja vor ein paar Wochen mal vorgeschlagen wurde und wir momentan eh nur über die aktuelle Leistung sudern, habe ich mir gedacht, dass das Forum auch mal was zum Schmunzeln benötigt ;)

    Ich gehe seit 2005/06 als Abonnent in die Halle und daher kann ich meine Auswahl nur auf die Zeit beschränken.

    Vl hat ja der ein oder andere noch andere Kandidaten.

    Tor:
    Enroth - Brückler / (Weinhandel)

    Defensive:

    Wharton -Aitken

    Regehr - Ratchuck

    Zyuzin - Persson

    Sturm:

    Strömberg - Nordqvist- Walker

    Talbot - Pither- Rheault

    Doell - Hurtubise - Koreis

    Morgan - Morrison - Bates

    Pusnik (nach seiner Rückkehr 2006), Thomson, Sofron

    Trainer

    Martin "the special one" Stloukal

    Bei der Defense hab ich mir um einiges schwerer getan, als bei den Stürmern :D

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (18. Februar 2022 um 12:31)

  • Fridolin
    NHL
    • 18. Februar 2022 um 08:35
    • #2

    Das sind Namen die habe ich schon lange wieder erfolgreich verdrängt, dankt für die Erinnerung 8o .

    Ich persönlich habe Enroth jetzt als nicht so schlecht empfunden, der war halt ohne viel Spielpraxis in einer Mannschaft die damals nicht funktionierte, hab ihn einmal im Grunddurchgang in Wien live gesehen da hat er gut performt, im Play Off dann zwei der drei Spiele gemacht, die waren nicht das gelbe vom Ei, aber auch nicht so schlecht.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Februar 2022 um 09:08
    • #3
    Zitat von Fridolin

    Das sind Namen die habe ich schon lange wieder erfolgreich verdrängt, dankt für die Erinnerung 8o .

    Ich persönlich habe Enroth jetzt als nicht so schlecht empfunden, der war halt ohne viel Spielpraxis in einer Mannschaft die damals nicht funktionierte, hab ihn einmal im Grunddurchgang in Wien live gesehen da hat er gut performt, im Play Off dann zwei der drei Spiele gemacht, die waren nicht das gelbe vom Ei, aber auch nicht so schlecht.

    Er war auch nicht so schlecht, wie die "Legende" darum vermuten lässt. Wie du richtig sagst, es war die mangelnde Spielpraxis, die sich für die PO dann nicht aufholen ließ. Zudem war die mannschaftliche Leistung auch nicht prickelnd. Insgesamt gesehen war die Gesamtsituation ein Flop und man hat sich halt vom großen Namen etwas in die Irre führen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (18. Februar 2022 um 09:27)

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2022 um 09:33
    • #4

    Bin seit 1977 in der Halle, da gibts Kandidaten ohne Ende, mal schauen wer mir so einfällt, der besonders heraussticht 😀 :)

  • Ray_BAn
    NHL
    • 18. Februar 2022 um 09:44
    • #5

    Oh mein Gott, da fehlen noch zwei Kapazunder: Max „Mad“ Middendorf und Mike Pivonka!

  • Fridolin
    NHL
    • 18. Februar 2022 um 09:48
    • #6
    Zitat von Ray_BAn

    Oh mein Gott, da fehlen noch zwei Kapazunder: Max „Mad“ Middendorf und Mike Pivonka!

    Ja Pivonka war schon eine besondere Frechheit, zumindest seine Einstellung die er beim KAC an den Tag gelegt hat.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Februar 2022 um 09:51
    • #7
    Zitat von darkforest

    Tor:
    Enroth - Brückler / (Weinhandel)

    Defensive:

    Wharton -Aitken

    Regher - Ratchuck

    Zyuzin - Person

    Sturm:

    Strömberg - Nordqvist- Walker

    Talbot - Pither- Rheault

    Doell - Hurtubise - Koreis

    Morgan - Morrison - Bates

    Pusnik (nach seiner Rückkehr 2006), Thomson, Sofron

    Alles anzeigen

    Eigentlich ein nomineller Meisterkader :)

  • IwoTom
    NHL
    • 18. Februar 2022 um 10:56
    • #8
    Zitat von darkforest

    Nachdems ja vor ein paar Wochen mal vorgeschlagen wurde und wir momentan eh nur über die aktuelle Leistung sudern, habe ich mir gedacht, dass das Forum auch mal was zum Schmunzeln benötigt ;)

    Ich gehe seit 2005/06 als Abonnent in die Halle und daher kann ich meine Auswahl nur auf die Zeit beschränken.

    Vl hat ja der ein oder andere noch andere Kandidaten.

    Tor:
    Enroth - Brückler / (Weinhandel)

    Defensive:

    Wharton -Aitken

    Regher - Ratchuck

    Zyuzin - Person

    Sturm:

    Strömberg - Nordqvist- Walker

    Talbot - Pither- Rheault

    Doell - Hurtubise - Koreis

    Morgan - Morrison - Bates

    Pusnik (nach seiner Rückkehr 2006), Thomson, Sofron

    Trainer

    Martin "the special one" Stloukal

    Bei der Defense hab ich mir um einiges schwerer getan, als bei den Stürmern :D

    Alles anzeigen

    Wahnsinn!
    Da werden Erinnerungen wieder wach - irre !
    Weiß nicht ob ich mich darüber "freuen" soll :kaffee:

    :prost:
    Eines aber zeigt diese Auflistung mal schon auf alle Fälle - ich (wir !??) werden alt !

  • Fan_atic01 18. Februar 2022 um 11:04

    Hat den Titel des Themas von „Worst All-Time-Line-Up“ zu „KAC Worst All-Time-Line-Up“ geändert.
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2022 um 12:13
    • #9

    Der Zemlak darf nicht fehlen.

    Ein besonders Highlight.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2022 um 12:28
    • #10
    Zitat von darkforest

    Defensive:

    Wharton -Aitken

    Regher - Ratchuck

    Zyuzin - Person

    Bitte, bitte, können wenigstens die KAC Fans die Namen der eigenen Spieler richtig schreiben - Richie Regehr, Ricard Persson ;)

    Ich finde, man muss bei Flops" immer die Erwartungshaltung und den finaziellen Aufwand in Relation zum Ergebnis stellen - Wharton und Aitken haben beim KAC genau das gespielt, was sie ihre ganze Karriere gespielt haben. Aitken war seine ganze Karriere über ein läuferisch eingeschränkter minor league tough guy, wenn sich der KAC mehr als checks von ihm erwartet hat, ist das nicht seine Schuld. Ich habe damals mit ihm geredet und der hat sich gewundert, "why the hell would they think, that I would be a fuck..g PP-Player?" Klassischer Management Fehler.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. Februar 2022 um 12:33
    • #11

    Der Andi Pusnik nach seiner Rückkehr war mitunter das langsamste, das dem heiligen Kalgenfurter Eis je zugemutet wurde.

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Februar 2022 um 12:37
    • #12
    Zitat von Tine

    Bitte, bitte, können wenigstens die KAC Fans die Namen der eigenen Spieler richtig schreiben - Richie Regehr, Ricard Persson ;)

    finde ich normalerweise auch wichtig, aber grade beim Rehger ist mir sch#+§egal wie man den schreibt... :saint:

  • oremus
    NHL
    • 22. Februar 2022 um 13:41
    • #13

    Bei den Trainern kannst auch Herrn Eishockeyprofessor Capla und Bart Crashley hinzuzählen

    Pivonka war übrigens einer der teuersten Spieler, die jemals das KAC Dress trugen.

    Zitat von FTC

    Bin seit 1977 in der Halle, da gibts Kandidaten ohne Ende, mal schauen wer mir so einfällt, der besonders heraussticht 😀 :)

    gleich lang wie ich :prost:

  • Bobby
    KHL
    • 22. Februar 2022 um 20:25
    • #14
    Zitat von oremus

    Pivonka war übrigens einer der teuersten Spieler, die jemals das KAC Dress trugen.

    gib’s dazu auch eine Liste?

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Februar 2022 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Schlimmster anzunehmender Sturm ever, ist Gottseidank nicht eingetreten:

    Irgendwer - Irgendwer - B. Lebler

    <X <X <X

  • Bobby
    KHL
    • 22. Februar 2022 um 23:31
    • #16
    Zitat von xtroman

    Schlimmster anzunehmender Sturm ever, ist Gottseidank nicht eingetreten:

    Irgendwer - Irgendwer - B. Lebler

    <X <X <X

    Hab mich in der ganzen Diskussion zurückgehalten. Aber da geb ich dir zu 200% Recht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™