1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische (Winter) Spiele 2022

  • blaumeise
  • 4. Februar 2022 um 18:57
  • mcguy
    In(n)sight
    • 19. Februar 2022 um 11:53
    • #201
    Zitat von mcguy

    Feller hatte lt eigener mehrfacher aussage mit den verhältnissen große probleme, das soll´s geben bei den so speziellen abstimmungen

    zwischen material und athlet ...

    (Strolz zb hatte mit s e i n e m material in bezug auf verhältnisse/besonders tempertaturen demgegenüber großes glück)

    Feller hat auch im training bei 6 von 7 läufen eingefädelt, ist also auch schon im training an den nerven gescheitert :?:

    unsinn pur :!:

    noch eine ergänzung zu meinem post,

    Tina Weirather bestätigt, dass Atomic mit den (Schnee)verhältnissen/temperaturen mehr probleme hatte als andere.

    das erklärt die `performance´ von zb Feller und vor allem Shiffrin sowie den vorteil, den offenbar Head (u.a.Strolz) hatte .

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Februar 2022 um 03:55
    • #202

    Zum Abschluss gibt es nochmals GOLD für Österreich im Teambewerb.

    Immer schön, wenn es gegen Deutschland geht... ;)

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 04:08
    • #203

    Gold für Österreich im Alpinen Teambewerb! :thumbup: :thumbup:

    Wieder Pech für Mika Shiffrin, Team USA nur auf Platz 4 ! :(

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 06:16
    • #204

    Francesco Friedrich aus Deutschland zum 2x Doppelolympiasieger im Zweier und Viererbob ! =O

    Er schafft das als 1. Pilot bei Olympischen Winterspielen ! :thumbup:

    Silber geht Johannes Lochner vor Justin Kripps aus Kanada !

    Benjamin Maier landet auf Platz 12.

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 06:29
    • #205

    Das heutige Olympiagold im Teambewerb ist die 250. Medaille für

    Österreich bei Olympischen Winterspielen ! ^^ :thumbup:

    Johannes Strolz beendet die Spiele als Österreichs erfolgreichster Sportler mit 2x Gold und 1x Silber ! :thumbup: :thumbup:

    Er trägt die Fahne bei der Schlußfeier ! :prost:

  • Mr_X
    EBEL
    • 20. Februar 2022 um 07:15
    • #206
    Zitat von robindoyle7

    Johannes Strolz beendet die Spiele als Österreichs erfolgreichster Sportler mit 2x Gold und 1x Silber ! :thumbup: :thumbup:

    Strolz hat heute kein einziges Duell gewonnen und gewinnt in dieser Disziplin Gold... Auch irgendwie kurios... :veryhappy:

  • robindoyle7
    NHL
    • 20. Februar 2022 um 07:23
    • #207

    Finnland völlig verdient Eishockey Olympiasieger ! :prost:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Februar 2022 um 07:25
    • #208
    Zitat von gm99

    Ein wenig erschreckend finde ich, was aus der Wintersportnation Finnland geworden ist.

    Zitat von Cathy Miller

    Vielleicht gewinnen sie ja das Eishockeyturnier; dann passt es wieder.

    Just ask Cathy.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 20. Februar 2022 um 07:25
    • #209
    Zitat von gm99

    Ein wenig erschreckend finde ich, was aus der Wintersportnation Finnland geworden ist.

    ...Sie haben aber Gold in der wichtigsten Disziplin. Eishockey!!! :)

    Gratulation!!!!!

  • blaumeise
    Lazarus
    • 20. Februar 2022 um 07:26
    • #210
    Zitat von Cathy Miller

    Just ask Cathy.

    haha, der gleiche Gedanke als gm99 das damals gepostet hatte, war mich fast sicher das sie die Goldene holen.... :)

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Februar 2022 um 08:36
    • #211

    So nachdem alle disziplinen durch sind, kann man aus österreichischer sicht durchaus von erfolgreichen spielen sprechen. 18 medaillen 7 in gold 7 in silber und 4 in bronze.

    Highlight story, zumindes für mich, definitiv johannes strolz. Bereits aus allen ösv kader gestrichen umd holt dann 2 medaillen.

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (20. Februar 2022 um 08:48)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Februar 2022 um 09:10
    • #212
    Zitat von dany_

    Highlight story, zumindes für mich, definitiv johannes strolz. Bereits aus allen ösv kader gestrichen umd holt dann 2 medaillen.

    Letztlich sind es drei geworden.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Februar 2022 um 09:42
    • #213

    und steht damit "olympiatechnisch" auf einer Stufe mit Marcel Hirscher :thumbup:

    Insgesamt also 18 Medaillen und die zweiterfolgreichsten in der Olympiageschichte Österreichs :prost: Wenn man die 8 4. Plätze hernimmt wären sich 20 locker ausgegangen ^^

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Februar 2022 um 09:48
    • #214
    Zitat von Cathy Miller

    Letztlich sind es drei geworden.

    Genau, danke die ausm teambewerb habe ich ihm doch glatt unterschlagen.

  • silent
    KHL
    • 20. Februar 2022 um 10:33
    • #215
    Zitat von weile19

    Insgesamt also 18 Medaillen und die zweiterfolgreichsten in der Olympiageschichte Österreichs

    aber nur wennst nach den goldenen gehst. wennst nach den gesamtmedaillen gehst dann die drittbesten. da waren Turin und Albertville mit 23 bzw. 21 besser.

  • Mr_X
    EBEL
    • 20. Februar 2022 um 10:39
    • #216
    Zitat von silent

    aber nur wennst nach den goldenen gehst. wennst nach den gesamtmedaillen gehst dann die drittbesten. da waren Turin und Albertville mit 23 bzw. 21 besser.

    Völlig egal, man muss sehr zufrieden sein. Gerade Beispiele wie Shiffrin zeigen, wie schnell es im Sport gehen kann und Olympia ein Debakel wird

  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2022 um 12:12
    • #217
    Zitat von mcguy

    noch eine ergänzung zu meinem post,

    Tina Weirather bestätigt, dass Atomic mit den (Schnee)verhältnissen/temperaturen mehr probleme hatte als andere.

    das erklärt die `performance´ von zb Feller und vor allem Shiffrin sowie den vorteil, den offenbar Head (u.a.Strolz) hatte .

    das ist absolut so. man braucht sich die medaillen pro skifirma nur anschaun. pech für die atomic-fahrer. head der große geweinner bei den alpinen.

    und jetzt weiss man auch warum die goggia "trotz" silber so angefressen war. mit gleichem material wäre sie wohl unschlagbar gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (21. Februar 2022 um 13:12)

  • milan1287
    KHL
    • 23. Februar 2022 um 16:37
    • #218

    “Nach dem Iraner Hossein Saveh Shemshaki (Ski Alpin) sowie den beiden Ukrainerinnen Lidija Hunko (Bob) und Valentina Kaminska (Langlauf) bleibt nun auch die Spanierin Laura Barquero in einer Dopingkontrolle hängen”

    Schau an, weder in den Mainstream Medien von CZ noch Deutschland zu finden. Muss man erst in die Schweiz für…

  • kankra9
    GOON
    • 23. Februar 2022 um 16:50
    • #219
    Zitat von milan1287

    “Nach dem Iraner Hossein Saveh Shemshaki (Ski Alpin) sowie den beiden Ukrainerinnen Lidija Hunko (Bob) und Valentina Kaminska (Langlauf) bleibt nun auch die Spanierin Laura Barquero in einer Dopingkontrolle hängen”

    Schau an, weder in den Mainstream Medien von CZ noch Deutschland zu finden. Muss man erst in die Schweiz für…

    Olympia - Positive A-Probe: Spanische Eiskunstläuferin Barquero Jimenez unter Dopingverdacht
    Nach der Russin Kamila Walijewa steht eine weitere Eiskunstläuferin, die an den Olympischen Winterspielen in Peking teilgenommen hat, unter Dopingverdacht. Wie…
    www.spox.com
    Olympia 2022: Spanische Eiskunstläuferin bei Dopingtest positiv
    Nach der Russin Kamila Walijewa steht eine weitere Eiskunstläuferin, die an den Olympischen Winterspielen teilgenommen hat, unter Dopingverdacht. In der…
    www.br.de
    Nächster Doping-Fall bei Olympischen Spielen
    Vierter Doping-Fall. Diesmal ist der Eiskunstlauf betroffen.
    www.laola1.at
    Olympia: Spanische Eiskunstläuferin Laura Barquero Jimenez in Peking mit positiver A-Probe
    Nach Kamila Walijewa steht eine weitere Eiskunstläuferin der Olympischen Winterspiele in Peking unter Dopingverdacht. Es handelt sich um eine Spanierin.
    www.sport1.de
    Olympia, Spanische Eiskunstläuferin Laura Barquero bei Dopingtest in Peking positiv
    Die spanische Eiskunstläuferin Laura Barquero ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet worden. Dies…
    www.sportschau.de

    findet man überall.

  • milan1287
    KHL
    • 23. Februar 2022 um 17:21
    • #220
    Zitat von kankra9

    https://www.spox.com/de/sport/olymp…skunstlauf.html

    https://www.br.de/nachrichten/sp…positiv,SyCYtLm

    https://www.laola1.at/de/red/winters…er-doping-fall/

    https://www.sport1.de/news/winterspo…sitiver-a-probe

    https://www.sportschau.de/wintersport/ei…ngtest-100.html

    findet man überall.

    Alles anzeigen

    Schande über mich. Hab’s wirklich erst in der Schweiz gesehen/gelesen.

  • Unicum99
    EBEL
    • 28. Februar 2022 um 11:35
    • #221

    Dreimal Gold in vier Wettbewerben bei den Olympischen Spielen: Deutschland ist wieder König im Eiskanal. Die siegreichen Bobs baut das FES in Berlin.

    Schnelle Schlitten: Schwarz, Rot, Bob
    Dreimal Gold in vier Wettbewerben bei den Olympischen Spielen: Deutschland ist wieder König im Eiskanal. Die siegreichen Bobs baut das FES in Berlin.
    www.faz.net
  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. Februar 2022 um 18:56
    • #222

    Das wollte ich immer schon wissen. :whistling:

Ähnliche Themen

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • schooontn
    • 9. Mai 2011 um 12:39
    • Nationalmannschaften
  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 11:05
    • Eishockey in der Schweiz
  • Olympia Quali

    • marksoft
    • 9. Februar 2020 um 14:35
    • Internationale Turniere

Tags

  • Olympia
  • wintersport

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™