im internet grosse reden schwingen ist halt einfacher als selber was zu erreichen.

Olympische (Winter) Spiele 2022
-
-
Fürs Technikteam ises gut ausgegangen, weil Strolz die Kohlen aus dem Feuer geholt hat. Ich weiß auch nicht was es da schön zu reden gibt, wenn ein gestandener Slalomfahrer wie Schwarz in einem Kombislalom von einem Abfahrer Kilde (der nicht mal eine eigene Slalomausrüstung hat) herpaniert wird.
-
... für viele Sportler, egal welcher Nation, ist es einfach das Größte, bei Olympia starten zu dürfen.
Besonders für jene, die die restlichen 3 Jahre stets im Schatten der wenigen, in den Medien omnipräsenten, "Mainstream"-Sportarten stehen.
Ich kenne einen dieser Athleten, da er aus meiner kleinen Heimatstadt kommt; wenn man dessen Schilderungen hört, welchen Aufwand es für ihn, seine Familie u. sein Team bedeutet hat, sich diesen Traum zu erfüllen, denkt man sicher anders über Sportler, die bei Olympia dabei sind und nicht unbedingt zum Favoriten bzw. Medaillenanwärterkreis zählen.
Apropos ... sollen nur noch Siegesanwärter an den Start gehen? Dann beschränkt sich das Teilnehmerfeld in manchen Bewerben auf 10 Starter ... woi ma des? Was ist mit den Überrraschungssiegern und deren "Märchen" dahinter?
-
Fürs Technikteam ises gut ausgegangen, weil Strolz die Kohlen aus dem Feuer geholt hat. Ich weiß auch nicht was es da schön zu reden gibt, wenn ein gestandener Slalomfahrer wie Schwarz in einem Kombislalom von einem Abfahrer Kilde (der nicht mal eine eigene Slalomausrüstung hat) herpaniert wird.
Einen Marco Schwarz darf man nach seinen Verletzungen auch mal schlechte Olympischen Spiele erlauben!
Der "Blacky" hat uns mit Gold in der Kombi bei der WM in Cortina 2021 und vor allem mit der überraschenden Bronzemedaille im Riesentorlauf schon sehr viel Freude gemacht !
Persönlich finde Ich es sehr sehr traurig, das manche von Euch nur kritisieren und sich nicht mit den Erfolgen z.B. eines "Kilde" freuen können !
-
Fürs Technikteam ises gut ausgegangen, weil Strolz die Kohlen aus dem Feuer geholt hat. Ich weiß auch nicht was es da schön zu reden gibt, wenn ein gestandener Slalomfahrer wie Schwarz in einem Kombislalom von einem Abfahrer Kilde (der nicht mal eine eigene Slalomausrüstung hat) herpaniert wird.
... Strolz hat nicht die Kohlen aus dem Feuer geholt. Er war einer von Vieren und hat zwei Medaillen gewonnen. Hättetest du dasselbe, wenn Fellner das geschafft hätte, auch behauptet?
Und schön geredet hat die Leistung von Schwarz auch niemand, nicht mal er selbst; es gibt einen Grund, dass es heuer nicht so läuft wie in den Jahren zuvor, that's it.
-
-
und wäre strolz in adelboden nicht erster, sondern meinetwegen auch sehr guter 5ter geworden hätte es von den selben usern vor china wohl den aufschrei gegeben was der bei olympia überhaupt zu suchen hat. so eng liegt erfolg u. niederlage im sport eben zusammen, deshalb sind solche meldungen mehr als entbehrlich.
und so btw., ist mika shiffrin ob ihrer pannen, pech u. pleitenspiele jetzt plötzlich nicht mehr die beste, kompletteste skifahrerin der welt ?
und unter den doch recht speziellen umständen in china jemanden als touri zu bezeichnen ... einfach mal nachdenken.
-
Gerne - Ein Marco Schwarz zB, der bereits im ersten Durchgang mehr als 2 Sekunden aufreißt und im Nirgendwo platziert ist...
Und auch ein Manuel Feller, der wieder mal an seinen Nerven scheitert.
Feller hatte lt eigener mehrfacher aussage mit den verhältnissen große probleme, das soll´s geben bei den so speziellen abstimmungen
zwischen material und athlet ...
(Strolz zb hatte mit s e i n e m material in bezug auf verhältnisse/besonders tempertaturen demgegenüber großes glück)
Feller hat auch im training bei 6 von 7 läufen eingefädelt, ist also auch schon im training an den nerven gescheitert
unsinn pur
-
also der Plan der nord. Kombinierer heut ging aber sowas von in die Hose
-
also der Plan der nord. Kombinierer heut ging aber sowas von in die Hose
Warum Lamparter nicht zum Schluss gelaufen ist muss mir einmal jemand erklären.
-
Ja, das war etwas eigenartig.
-
für die experten hier, originalton Lamparter :
„Ich bin keine Variante als Schlussläufer. Das bringt nichts, das weiß ich genau. Ich war schon so oft im Zielsprint der Langsamere, ich hätte gegen Yamamoto auch verloren.
-
btw. marco schwarz hat für österreich und für alle die jetzt ein bissl beleidigt sind bereits 12 medaillen bei großereignissen gewonnen.
Das muss man auch nicht zwingend so sehen. In erster Linie hat er die wohl für sich gewonnen; ich habe ja auch keinen Beitrag dazu geleistet (bei einem Strolz war selbst der Beitrag seines Verbandes eher vernachlässigbar). Die ganzen Nationenwertungen und Medaillenspiegel bei Olympischen Spielen kommen mir immer ein bisschen dubios vor - mit dem vielzitierten und viel malträtierten Olympischen Geist hat das in meinen Augen nicht viel zu tun.
-
für die experten hier, originalton Lamparter :
„Ich bin keine Variante als Schlussläufer. Das bringt nichts, das weiß ich genau. Ich war schon so oft im Zielsprint der Langsamere, ich hätte gegen Yamamoto auch verloren.
Ja, aber er hätt den Yamamoto entlang der Strecke 10 Mal abgehängt, unser Schlussläufer ist ja nur spaziert.
-
Naja, das war jetzt mit Fritz auch so...
Lamparter hätte sich vielleicht schon vorher etwas absetzen können.
Aber, okay.
Vierter ist auch schön...
-
Das muss man auch nicht zwingend so sehen. In erster Linie hat er die wohl für sich gewonnen;
das sehe ich ja auch so. aber die kritisanten glauben der fährt für sie exklusiv u. sind beleidigt wenns nicht klappt. verstehst?
-
und selbst bei feller sind es immerhin 3.
also die bei den junioren lassen wir mal weg. die im team bei olympia 2018 ist dann euch eine teamleistung aber ok, ergo bleibt die silberne von 2017 bei der Wm in st.moritz.
-
das sehe ich ja auch so. aber die kritisanten glauben der fährt für sie exklusiv u. sind beleidigt wenns nicht klappt. verstehst?
Das ist aber wieder deine, recht exklusive Interpretation...
-
- Offizieller Beitrag
Das ist aber wieder deine, recht exklusive Interpretation...
Also ich wollt dich auch schon mal fragen, warum man bei dir immer den Eindruck hat, dass du KAC-Niederlagen oder auch Managemententscheidungen vom KAC, die dir nicht gefallen, persönlich nimmst. So exklusiv ist diese Meinung also nicht unbedingt
An dieser Stelle kann ich nur an alle appellieren, das ganze Thema Eishockey oder Sport im Allgemeinen etwas gelassener zu sehen. Das ist eine nette Nebensache, aber es gibt Wichtigeres im Leben. Wenn man davon negativ emotional beeinflusst wird, wenns nicht so läuft, wie man das gerne hätte, wirds mMn kontraproduktiv und führt den ursprünglichen Zweck, nämlich Freude daran zu haben, den Sport zu verfolgen, ad absurdum. Also, feiert die Feste, wie sie kommen, aber vergesst die Niederlagen, sobald sie geschehen sind. An eurem eigentlich Leben ändert sich sowieso gar nix, ganz egal, wer Meister oder Olympiasieger wird
-
Also ich wollt dich auch schon mal fragen, warum man bei dir immer den Eindruck hat, dass du KAC-Niederlagen oder auch Managemententscheidungen vom KAC, die dir nicht gefallen, persönlich nimmst.
das ist anderorts hier nicht anders ... wohl kein zufall.
-
das ist anderorts hier nicht anders ... wohl kein zufall.
Du jammerst ja auch immer, wenn man Liverpool einen Elfer vorenthält...
Wir sind alle Fans und leben mit unseren Mannschaften, Sportlern mit.
Und das ist gut so.
Der Sport lebt von Emotionen - positiven, aber auch negativen.
Ohne Emotionen, ohne Konsumenten - kein Sport - zumindest kein Profisport.
Und wir schreiben hier in diesem Forum nicht, weil wir uns alle so lieb haben oder weil uns langweilig ist.
Wir nehmen als Konsumenten an den Ereignissen teil, fiebern mit, ärgern uns, freuen uns und benützen das Forum, um mit Gleichgesinnten zu diskutieren.
Es gibt leider immer wieder user, die ihren eigenen Lebensfrust hier abladen und andere user mitunter recht heftig beschimpfen. Ich sehe das als therapeutische Maßnahme und hoffe jedes Mal, das sich der Aggressor dann besser fühlt. Mir kosten diese Beleidigungen eigentlich nur ein Lächeln.
Und ja Niederlagen des KAC und des FC Bayern schmerzen.
Gleich wie Siege freuen.
Meist ist das am nächsten Tag, oder spätestens zwei Tage später, wieder völlig vergessen.
Wenn diese Schmerzen anhalten - das ist nicht gut.
Sorry für OT
-
Du jammerst ja auch immer, wenn man Liverpool einen Elfer vorenthält...
wo bitte habe ich darüber gejammert? wenn dann gings nur darum den VAR in frage zu stellen. und die betonung lag darauf das es für das ergebnis komplett egal war.
ich greife keine einzelsportler an und spiel nit die beleidigte leberwurst wenns mal nit so läuft.
der grund für dein verhalten is eh offensichtlich, aber lassen wir das.
-
steht auf einem FIS Kommisär Waldner drauf, steckt ein usympathischer Mensch drin
was der heute Skicross rauslässt geht ja auf keine Kuhhaut! Da fragt man sich echt ober der schon mal selbst auf Skiern gestanden hat
Fanny Smith verhindert mit Können und einer reflexartigeb breiten Skistellung einen Zusammenstoss mit M. Thompson die nach einen Sprung beinahe auf ihren Skispitzen landet. Dabei touchiert sie ihre deutsche Konkurrentin. Dies ist jedoch schlicht eine unabsichtliche Berührung die im Skicross dazu gehört
Einem eine Olympiamedaille deswegen wegzunehmen ist nichts anderes als ein Skandal
nur gut war die Jury deutsch dominiert
-
Warum Lamparter nicht zum Schluss gelaufen ist muss mir einmal jemand erklären.
Oder als Erstes!
Wenn er alleine loststartet und ~ 1 Minute herausholt, kommen die Japaner wohl auch nicht mehr heran!
Aber im Nachhin ist man immer klüger...
-
klassisch verpokert. schade, bronze wäre auf alle fälle mehr als nur möglich gewesen.
-