1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

40.R. EC KAC vs Dornbirn Bulldogs, 28.01.2022

  • Tine
  • 27. Januar 2022 um 13:36
  • obi
    NHL
    • 28. Januar 2022 um 21:30
    • #76
    Zitat von BigBalls

    Die Bulldogs haben immer das Potential, in letzter Sekunde noch etwas zu vergeigen. Dennoch ist es schön, wenn die überhebliche KAC-Anhängerschaft zumindest nicht über ein Shutout jubeln kann. In allen vier Spielen gegen die Lindwürmer zumindest einen Punkt gemacht, was bei 3 gegen 3 folgt ist dann eh auch viel Glück. Damit könnte man aus DEC-Sicht fast zufrieden sein.

    Das einzige Überhebliche ist dein Post. Welch Ironie, dass das Tor doch nicht gegeben worden ist, stellt deinen Post noch schlechter hin.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 28. Januar 2022 um 21:30
    • #77

    Selbst schuld, gratuliere Dornbirn! Unglaublich schwach war ma...

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 28. Januar 2022 um 21:31
    • #78

    Da war doch nirgends eine Goalie Behinderung? Kompletter Keks vom Madlener sonst gar nichts.

    Trotzdem war das ein absoluter Selbstfaller.

    Eine dermaßen schwache Performance gegen einen Gegner, den man eigentlich aus der Halle schießen muss.

    Wirklich schade, dass die Mannschaft nach großen Erfolgen einfach keine Motivation findet um sich gegen kleinere Teams wie Dornbirn am Eis zu zerreißen.

    Congrats an die Bulldogs!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. Januar 2022 um 21:31
    • #79

    Das wird ein Spaß in den nächsten Wochen! 👍🏻

  • obi
    NHL
    • 28. Januar 2022 um 21:34
    • #80
    Zitat von Raptor X30

    Da war doch nirgends eine Goalie Behinderung? Kompletter Keks vom Madlener sonst gar nichts.

    Trotzdem war das ein absoluter Selbstfaller.

    Eine dermaßen schwache Performance gegen einen Gegner, den man eigentlich aus der Halle schießen muss.

    Wirklich schade, dass die Mannschaft nach großen Erfolgen einfach keine Motivation findet um sich gegen kleinere Teams wie Dornbirn am Eis zu zerreißen.

    Congrats an die Bulldogs!

    kein Dornbirn Spieler oder Madlener haben sich am Eis aufgeregt. Was sie da wohl gesehen haben..

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Januar 2022 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Also ich hätt beim vermeintlichen Ausgleich in der Wiederholung keine Behinderung des Tormanns erkennen können, extra darauf geachtet hab ich aber auch nicht. Aber egal, mit so einer Leistung haben sie sich die Niederlage schon selbst zuzuschreiben. Trotzdem ist das bitter, wenn einem der so späte Ausgleich, über den man sich ja trotz der schlechten Leistung trotzdem freut, wieder aberkannt wird. Und der Joschi schreit schon den Torschützen durch die Halle, woraufhin der Ref mit einem "Stopp" durchs Mikro interveniert . Zumindest lustig wars noch :)

    Aber dem kleinen Bub, der bis auf die ersten paar Minuten des zweiten Drittels, in denen er wahrscheinlich noch die Pausenjause verschlingen hat müssen, tatsächlich durchgehend als einzelner sich die Seele aus dem Leib geschrien hat, dass sie doch bitte kämpfen und siegen sollen, hätten sie ruhig einen Sieg schenken können. Echt bemerkenswert, der kleine Fan ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • tchibirev
    KHL
    • 28. Januar 2022 um 21:41
    • #82

    Alter nach der neuen Regelauslegung war das nie und nimma Goalie Interference.

    Vielleicht können die Offiziellen zumindest einmal die Aktualisierung ihres Rule-Books lesen. Schweinerei.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Januar 2022 um 21:45
    • #83

    10. Heimniederlage im 20. Heimspiel, ein grausiges Jubiläum.

    Das heutige 1:2 Trauerspiel reiht sich nahtlos in die ideen- und lustlosen Auftritte wie beim 0:2 (Wien), 2:3 (Bratislava),

    1:4 (Innsbruck), 2:3 (Laibach), 1:3 (Pustertal), 1:4 (Graz) ein. Lauter Heimspiele, in denen man nie ins Spiel kam, kein Spielaufbau und keinerlei spielerische Linie zu sehen war. Da wirkt die Mannschaft einfach nur ratlos.

    Ich bin echt angfressen, was wir heuer daheim schon liegen lassen haben, wird uns am Schluss wohl die Top-6 kosten. :thumbdown:

  • kacfan12
    NHL
    • 28. Januar 2022 um 21:48
    • #84

    Echt peinlich

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Januar 2022 um 21:51
    • #85
    Zitat von tchibirev

    Alter nach der neuen Regelauslegung war das nie und nimma Goalie Interference.

    Vielleicht können die Offiziellen zumindest einmal die Aktualisierung ihres Rule-Books lesen. Schweinerei.

    Und das hast du aus der einen, nur so kurz eingespielten Kameraperspektive so genau beurteilen können?

    Sie haben sich Zeit genommen und es reviewt, da kann man dann schon davon ausgehen, dass es zurecht aberkannt wurde.

  • obi
    NHL
    • 28. Januar 2022 um 21:55
    • #86

    Wenn man was Positives finden will, dann dass uns nur 1 Mannschaft überholt und die Runde relativ sanft für uns gelaufen ist in Anbetracht der Niederlage.

    Vielleicht reist man sich ja ohne Dahn mehr zusammen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 28. Januar 2022 um 21:57
    • #87
    Zitat von Tine

    10. Heimniederlage im 20. Heimspiel, ein grausiges Jubiläum.

    Das heutige 1:2 Trauerspiel reiht sich nahtlos in die ideen- und lustlosen Auftritte wie beim 0:2 (Wien), 2:3 (Bratislava),

    1:4 (Innsbruck), 2:3 (Laibach), 1:3 (Pustertal), 1:4 (Graz) ein. Lauter Heimspiele, in denen man nie ins Spiel kam, kein Spielaufbau und keinerlei spielerische Linie zu sehen war. Da wirkt die Mannschaft einfach nur ratlos.

    Ich bin echt angfressen, was wir heuer daheim schon liegen lassen haben, wird uns am Schluss wohl die Top-6 kosten. :thumbdown:

    Die meisten Partien hätten wir dann allerdings mit halbwegs vollem Kader versammelt. Dennoch bin ich gespannt wie ein Pfitschipfeil, was das Petri System ohne Dahm wert ist. Wäre für mich sehr überraschend, wenn wir in 4 Wochen noch in den Top 6 wären. Wenn ja, Hut ab!

  • tchibirev
    KHL
    • 28. Januar 2022 um 22:09
    • #88
    Zitat von Tine

    Und das hast du aus der einen, nur so kurz eingespielten Kameraperspektive so genau beurteilen können?

    Sie haben sich Zeit genommen und es reviewt, da kann man dann schon davon ausgehen, dass es zurecht aberkannt wurde.

    Im Stream kann man zurückspielen (max 4min).

  • Center26
    EBEL
    • 28. Januar 2022 um 23:49
    • #89
    Zitat von kacfan12

    Echt peinlich

    Ja wenn man gegen das diesjährige Dornbirn zu Hause verliert tatsächlich. Gegen Padakin, Ruczika & Co.

  • Stefan1403
    hoho
    • 29. Januar 2022 um 05:26
    • #90
    Zitat von milano1976

    Das wird ein Spaß in den nächsten Wochen! 👍🏻

    und derbys gibts halt keine mehr 😂😅

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 29. Januar 2022 um 07:35
    • #91
    Zitat von Stefan1403

    und derbys gibts halt keine mehr 😂😅

    Da hab ich eher die Gesamtsituation gemeint. Ich erwarte mir rein gar nichts von den Goalies - die werden jetzt allesamt ins kalte Wasser geworfen und die Frage ist, wie die Mannschaft damit umgehen wird. Beim KAC scheint man allerdings guter Dinge zu sein, dass das alles so aufgeht. Bin wirklich gespannt. Und sollte es gegen Fehervar und Wien gleich mal rascheln (und das ist ja jetzt nicht unbedingt der leichteste Gang) schmeißen eh schon die ersten hier die Nerven weg.

    Dank euch stehen wir allerdings sehr gut da, zumindest haben PM, OP und die Mannschaft dadurch einen Riesenbonus für die nächsten Wochen in der Öffentlichkeit und bei den Fans. Aber wie sagt man so schön - es ist nicht alles Gold was glänzt… man wird sehen.

  • runjackrun
    NHL
    • 29. Januar 2022 um 08:14
    • #92

    Lassen wir den Tormann außen vor und betrachten nicht nur das Spiel gegen Dornbirn. Was heuer in 50% der Heimspiele gezeigt wurde, ist schlimmer als die Grunddurchgänge der letzten Jahre.

    Dass die Mannschaft nicht will, ist auszuschließen. Man wirkt bald mal "nicht bereit" wenn Ideenlosigkeit vorherrscht. Und man kann nicht ein ganzes Jahr Playoffmodus zeigen.

    Jetzt ist die Frage an die Experten:

    - ist die Qualität der Mannschaft nicht hoch genug, um mit ein wenig Kreativität aka Hollywood zumindest mal mit begeisterungsfähigem Offensivhockey ins offene Messer zu laufen. Solche 1:2 wie gestern tun vom Zusehen mehr weh als vom Ergebnis

    - ist das Korsett von Matikainen so eng, dass man sich im Grunddurchgang solche Spieler immer erwarten muss, egal wer am Eis steht?

    Auch in Vollbesetzung hatten wir solche Spiele zur Genüge. Und eine weitere Frage wäre dann, ob nicht ein Spieler wie Bruggisser (ich weiß, man darf den Namen nicht erwähnen) genau in solchen Spielen wie gestern von hinten raus Gold wert sein kann. Wenn es ein Spieler wäre wie ein Fraser bei Villach, umso besser.

    Am Ende wird es für mich eine Mischung aus beiden Punkten/Fragen von oben sein. Wobei sich wir diesen Kader aber auch so zusammenstellen und Matikainen das letzte Wort hat. Das ist der Grund, warum ich mit Matikainen nicht 100% warm werde. Da ändert auch ein Derbysieg mit 3 erarbeiteten aber letztendlich sehr einfachen Defendertoren und einem Ganahlnuppler nicht hinweg.

    Die Liebe zum Eishockey brennt, aber wenn die Kinder die Spiele ansehen, fragen die mich auch wo der Spaßfaktor bleibt. Von einer Arena will man unterhalten werden.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Januar 2022 um 08:16
    • #93
    Zitat von obi

    Das einzige Überhebliche ist dein Post. Welch Ironie, dass das Tor doch nicht gegeben worden ist, stellt deinen Post noch schlechter hin.

    muss da jetzt schon etwas "Schützenhilfe" geben --> lies doch nochmal die ersten Seiten in diesem Thread durch!

    Fazit: kein Grund beleidigt zu reagieren ;)

  • IwoTom
    NHL
    • 29. Januar 2022 um 09:12
    • #94

    Meine Nase hat mich so was von getäuscht X( ||


    Dornbirn entführt völlig verdient alle Punkte ins Ländle! :thumbup:

    Ein äußert „makaberer“ Auftritt der Unsrigen. Erneut kann eine gute Performance nicht bestätigt werden!

    Permanent folgen einer guten Leistung eine komplett Gegensätzliche und dies aber in „extremeren Ausschlägen“ auf beiden Seiten der Leistungsbreite!

    Weit extremer als dies die letzten Jahre der Fall war, denn man war „damals“ doch immer in der Lage einen „Lauf“ zu starten!

    Dies gelingt heuer überhaupt nicht und ist für mich nicht unbedingt eine gute Voreaussetzung für die PO Phase!!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 29. Januar 2022 um 09:25
    • #95

    Ob der Performance gestern bin ich immer noch komplett angefressen, also was man da diese Saison zeigt, vor allem daheim ist eine Frechheit. Ich hoffe auf eine Reaktion im nächsten Spiel und da muss wurscht sein wer im Tor steht, da gehts um den Kampfgeist den die Mannschaft an den Tag legt, auch von mir aus unabhängig vom Ergebnis.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Januar 2022 um 09:26
    • #96

    Am meisten zipft mich aktuell der Ganahl an. Was der defensiv verschuldet ist mittlerweile ein Wahnsinn. In Salzburg die Breakaways, gestern an beiden Gegentoren mitbeteiligt. Wenn das ein Legio macht wird er gebencht. Verstehe nicht was der Matikainen an dem findet. Als Kapitän mMn sowieso eine Fehlbesetzung

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 29. Januar 2022 um 09:40
    • #97
    Zitat von kacfan12

    Am meisten zipft mich aktuell der Ganahl an. Was der defensiv verschuldet ist mittlerweile ein Wahnsinn. In Salzburg die Breakaways, gestern an beiden Gegentoren mitbeteiligt. Wenn das ein Legio macht wird er gebencht. Verstehe nicht was der Matikainen an dem findet. Als Kapitän mMn sowieso eine Fehlbesetzung

    Ich bin auch kein Fan von ihm, aber seine Punkte und die +- sind, rein statistisch gesehen, nicht so schlecht. :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Januar 2022 um 13:32
    • #98

    Was ist mit dieser Mannschaft los?

    Zuerst eine Galavorstellung im Derby, jetzt eine Qualvorstellung...

    Als wären es zwei verschiedene Mannschaften, die da spielen würden.

    Gut, es kann Schwankungen geben, sieht man auch bei den anderen Mannschaften.

    Da werden drei, vier Spiele am Stück gewonnen, dann geht es wieder abwärts.

    Die Wundertüte KAC schafft diese Saison einen Zickzack Kurs der Sonderklasse.

    Wäre interessant zu erfahren, womit das zusammenhängt.

    Kann es sein, dass nach sehr guten Spielen die Motivation fehlt?

    Kommt es dann zu einem gewissen Schlendrian in mentaler Hinsicht?

    Wenn ja, sollte man daran arbeiten.

  • Bobby
    KHL
    • 29. Januar 2022 um 15:07
    • #99

    mMn spielt der KAC eine gute Saison seiner Möglichkeiten (Ausfälle usw.) , die 10. Heimniederlagen wie sie Tine richtig beschreibt sind ein Sinnbild dieser Saison.

    Die "Galavorstellungen" dieser Saison sind halt meist dann zustande gekommen, wenn der Gegner wie der VSV einfach unterirdisch grottenschlecht performt haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Januar 2022 um 15:08
    • #100
    Zitat von kacfan12

    Am meisten zipft mich aktuell der Ganahl an. Was der defensiv verschuldet ist mittlerweile ein Wahnsinn. In Salzburg die Breakaways, gestern an beiden Gegentoren mitbeteiligt. Wenn das ein Legio macht wird er gebencht. Verstehe nicht was der Matikainen an dem findet. Als Kapitän mMn sowieso eine Fehlbesetzung

    Ganahl hat wirklich einen Stein im Brett beim Trainerteam, das ist offensichtlich. Er hat schon zu Saisonbeginn ewig gebraucht, um einmal in die Gänge zu kommen, wurde aber trotz Unform nie aus der ersten Linie genommen.

    Was mich am meisten stört, ist sein schrecklich behäbiges Spiel im PP, gleiten, schauen, dann noch einmal zurück gleiten, Sicherheitspass, dann wieder gleiten, alles schön langsam, damit sich die gegnerische Box jedesmal in aller Ruhe umstellen kann. Im Verbund mit Hundertpfund und Haudum müsste er in der Lage sein, eine wirklich gefährliche PP-unit zu bilden, die regelmäßig trifft, aber stattdessen lassen sie die Zeit runter rennen, ohne Schüsse aufs Tor zu bringen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™