1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • EBEL
  • bruneck73
  • 22. Januar 2022 um 12:48
  • Malone
    ✓
    • 30. April 2022 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    Dann warten wir bis das tschechische AMS seine Klage einbringt, weil es die Horden an arbeitslosen Eishockeyspielern nicht nach Österreich vermitteln kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 16:18
    • #102
    Zitat von xtroman

    Das weiß ich schon, aber es geht mir um die rechtliche Lage... Worauf willst du klagen wenn es rein rechtlich keinen Nachteil für die Legios gibt....?

    Du klagst das es den Vereinen durch die Regulation deutlich erschwert wird dich einzustellen, weil sie dich nicht immer einsetzen dürfen.

    Wer stellt denn jemanden für die Ersatzbank ein?

    Ps:

    Eine Limitierung ist ein rechtlicher Nachteil.

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. April 2022 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #103
    Zitat von Insider#22

    Du kannst doch nicht ernsthaft meinen das es für einen Alagic oder Zauner kein Nachteil ist in Österreich als Legio zu gelten ???

    Nochmals die Frage, was kann die Liga dafür das die keine Österreichische Staatsbürgerschaft haben? Im Gegenteil, sollte man die beiden als Inländer behandeln hätte man ein richtiges Problem weil dann muss man alle gleich behandeln... Das will der Österreichisch Verband aber nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. April 2022 um 16:21
    • #104
    Zitat von xtroman

    Nochmals die Frage, was kann die Liga dafür das die keine Österreichische Staatsbürgerschaft haben? Im Gegenteil, sollte man die beiden als Inländer behandeln hätte man ein richtiges Problem weil dann muss man alle gleich behandeln... Das will der Österreichisch Verband aber nicht...

    Was können die Spieler dafür das die Liga eine ihnen zuvor erteilte Sonderregelung abschafft und sie plötzlich benachteiligt ?

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. April 2022 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #105
    Zitat von Wodde77

    Du klagst das es den Vereinen durch die Regulation deutlich erschwert wird dich einzustellen, weil sie dich nicht immer einsetzen dürfen.

    Mit welcher rechtlichen Grundlage? Die Vereine können zb immer argumentieren das nur nach Leistung gespielt wird... Wer soll das beurteilen?

    Schau ich sag nicht dass mir die derzeitige Regelung gefällt, ich verstehe nur nicht wogegen die betroffenen Spieler rein rechtlich überhaupt vorgehen sollen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 16:23
    • #106
    Zitat von xtroman

    Nochmals die Frage, was kann die Liga dafür das die keine Österreichische Staatsbürgerschaft haben?

    Nichts.

    Aber die Liga kann was dafür das sie nun als limitierte Legios zählen - und das ist eben gegen EU Recht.

    Es darf keine Benachteiligung am EU Arbeitsmarkt für EU Bürger geben, und das ist nunmal eine.

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. April 2022 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #107
    Zitat von Wodde77

    Es darf keine Benachteiligung am EU Arbeitsmarkt für EU Bürger geben, und das ist nunmal eine.

    Das glaube ich eben nicht....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 30. April 2022 um 16:25
    • #108
    Zitat von xtroman

    Welche Benachteiligung? Du kannst wie gesagt auch 20 Legios mit der derzeitigen Regelung anstellen....

    Zitat von xtroman

    Das weiß ich schon, aber es geht mir um die rechtliche Lage... Worauf willst du klagen wenn es rein rechtlich keinen Nachteil für die Legios gibt....?

    Dem Argument, es sei keine Benachteiligung, wenn ein Verein beliebig viele EU-Ausländer zwar anstellen, aber nicht alle einsetzen darf, hat der EuGH schon im Bosman-Urteil eine Absage erteilt:

    Dabei spielt der Umstand keine Rolle, dass diese Klauseln nicht die Beschäftigung der genannten Spieler betreffen, die nicht eingeschränkt wird, sondern die Möglichkeit für ihre Vereine, sie bei einem offiziellen Spiel aufzustellen. Da die Teilnahme an diesen Begegnungen das wesentliche Ziel der Tätigkeit eines Berufsspielers darstellt, liegt es auf der Hand, dass eine Regel, die diese Teilnahme beschränkt, auch die Beschäftigungsmöglichkeiten des betroffenen Spielers einschränkt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 30. April 2022 um 16:26
    • #109
    Zitat von xtroman

    Das glaube ich eben nicht....

    „EU -Bürger und Bürgerinnen dürfen auf Grund ihrer Staatsangehörigkeit bei Beschäftigung, Entlohnung und bei den sonstigen Arbeitsbedingungen nicht benachteiligt werden. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit untersagt sowohl direkte, als auch mittelbare Diskriminierungen.“

    hier der Link dazu

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 30. April 2022 um 16:28
    • #110
    Zitat von xtroman

    Mit welcher rechtlichen Grundlage? Die Vereine können zb immer argumentieren das nur nach Leistung gespielt wird... Wer soll das beurteilen?

    Schau ich sag nicht dass mir die derzeitige Regelung gefällt, ich verstehe nur nicht wogegen die betroffenen Spieler rein rechtlich überhaupt vorgehen sollen....

    Und was ist wenn ein Verein tatsächlich sagt, es liegt nicht an der Leistung? "Wenn du ohne Einschränkungen und gleich wie ein Österreicher behandelt werden würdest, würden wir dich gerne einsetzen. Aber so wirds nichts Sorry"

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 16:29
    • #111
    Zitat von xtroman

    Mit welcher rechtlichen Grundlage? Die Vereine können zb immer argumentieren das nur nach Leistung gespielt wird... Wer soll das beurteilen?

    Schau - wenn der Staat Österreich nun der Gastro vorschreibt das pro Betrieb nur noch 5 EU Bürger gleichzeitig arbeiten dürfen, dann ist das ein definitiver Grund das ich als Gastronom nur noch Österreicher einstelle - ich werd ja nicht 30 Leute einstellen die ich nicht einsetzen darf, oder?

    Dann ist offensichtlich das es EU Bürgern erschwert wird am heimischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, weil sie eben anders als einheimische reguliert werden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 16:30
    • #112
    Zitat von xtroman

    Das glaube ich eben nicht....

    Natürlich ist es eine - sie werden anders und zu ihrem Nachteil reguliert als Einheimische.

    Und das ist verboten.


    Edit:

    Siehe GM99s Post:

    „Dabei spielt der Umstand keine Rolle, dass diese Klauseln nicht die Beschäftigung der genannten Spieler betreffen, die nicht eingeschränkt wird, sondern die Möglichkeit für ihre Vereine, sie bei einem offiziellen Spiel aufzustellen. Da die Teilnahme an diesen Begegnungen das wesentliche Ziel der Tätigkeit eines Berufsspielers darstellt, liegt es auf der Hand, dass eine Regel, die diese Teilnahme beschränkt, auch die Beschäftigungsmöglichkeiten des betroffenen Spielers einschränkt.“

    Ziemlich eindeutig ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. April 2022 um 16:50
    • Offizieller Beitrag
    • #113
    Zitat von Wodde77

    Ziemlich eindeutig ;)

    Naja, die Klauseln wurden ja von den Vereinen ausgearbeitet und zumindest von der Mehrheit für OK befunden... Jetzt wollen einige die neuen Regeln einklagen weil sie ihnen nicht mehr passen, könnte man sonst ja einen Legio mehr einstellen..

    Das ist nämlich der eigentliche Hintergrund! Und der ist so nicht weniger diskriminierend...

    Quasi sagt man damit "Wir nehmen Spieler X nur wenn er als Österreicher gilt, ist er "nur" EU Bürger, wollen wir ihn doch nicht bei uns...."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 16:52
    • #114
    Zitat von xtroman

    Naja, die Klauseln wurden ja von den Vereinen ausgearbeitet und zumindest von der Mehrheit für OK befunden... Jetzt wollen einige die neuen Regeln einklagen weil sie ihnen nicht mehr passen, könnte man sonst ja einen Legio mehr einstellen..

    Das ist nämlich der eigentliche Hintergrund! Und der ist so nicht weniger diskriminierend...

    Quasi sagt man damit "Wir nehmen Spieler X nur wenn er als Österreicher gilt, ist er "nur" EU Bürger, wollen wir ihn doch nicht bei uns...."

    Da bin ich bei dir.

    Mein Punkt ist das ALLE Legioregelungen, egal wie sie auch aussehen, gegen EU Recht verstoßen, und das seit Jahren.

    Deshalb ist es nur eine Frage der Zeit bis mal jemand klagt, dann können sich die einzelnen europäischen Ligen mal was neues zur Förderung ihrer Nationalteams einfallen lassen - wie zb mal Geld in die Hand zu nehmen, um die Jugend auf ein Niveau zu bringen so das man keine Legios braucht ;)

    Die einzige Alternative wäre ein nicht offizielles Gentlemens Agreement - aber das würde heutzutage nicht mehr funktionieren in der ICE.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (30. April 2022 um 16:58)

  • xtroman
    4ever#44
    • 30. April 2022 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat von Wodde77

    Der Punkt ist das ALLE Legioregelungen, egal wie sie auch aussehen gegen EU Recht verstoßen, und das seit Jahren.

    Das stimmt schon, nur du hast solche Legioregelungen quer durch alle Ligen in Europa und trotz Bosman Urteil gibt es sie nach wie vor...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 17:00
    • #116
    Zitat von xtroman

    Das stimmt schon, nur du hast solche Legioregelungen quer durch alle Ligen in Europa und trotz Bosman Urteil gibt es sie nach wie vor...

    Weil eben keiner klagt🤷🏻‍♂️

    Und weil in manchen Ligen erst gar kein Bedarf nach so vielen Legios herrscht wie in Österreich.

    Das ist bei uns ja die Krux - man möchte eine internationale Topliga mit dementsprechendem Niveau sein, der dafür notwendige Unterbau ist aber nicht vorhanden.

    In den anderen europäischen Topligen gibt es halt genug starke Einheimische, so das eine Legioflut gar nicht nötig ist.

    So läuft das eben nicht - das eine ohne das andere haben wollen.

    Entweder man nimmt endlich staatliches Geld in die Hand um Jugend massiv zu fördern, oder das Niveau sinkt deutlich.

    Die aktuelle Option steht halt auf rechtlich sehr wackeligen Beinen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (30. April 2022 um 17:06)

  • oilers99
    Nationalliga
    • 30. April 2022 um 17:19
    • #117

    Ohne staatliches Geld hätten die meisten österreichischen Vereine die letzten beiden Saisonen nicht überstanden !

    Finde es mehr also ok , dass der Verband jetzt diese Regelung fordert ( als Österreicher zählt ein Spieler welcher auch fürs Nationalteam eingesetzt werden kann ) by the way ……… Grafenthin hätte ja schon im Nachwuchs Bereich Österreicher werden können ( er wollte es aber in Deutschland probieren und war ja auch im Junior Nationalteam ) Was ist eigentlich mit der Blau Weissen Nachwuchsarbeit ? Es geht nur um Einbürgerung (Hughes) und Eishockey Österreicher ( Grafenthin und Zauner )

  • Malone
    ✓
    • 30. April 2022 um 18:12
    • Offizieller Beitrag
    • #118
    Zitat von Wodde77

    Die aktuelle Option steht halt auf rechtlich sehr wackeligen Beinen.

    Geh bitte, als ob die Punkteregel so rechtlich ausgefuchst gewesen wäre.

    Zitat von Wodde77

    Und weil in manchen Ligen erst gar kein Bedarf nach so vielen Legios herrscht wie in Österreich.

    In manchen Ligen brauchst nur mit einem Schäferhund aufgewachsen sein und bekommst einen deutschen Pass - wennst die richtigen Alternativen hast, brauchst natürlich weniger Legios.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Feine Klinge
    Gast
    • 30. April 2022 um 18:20
    • #119
    Zitat von gm99

    Ja, extra für Villach haben sie diese "einmalige" Regel sogar in der DEL eingeführt, obwohl der VSV dort gar nicht mitspielt. Frechheit!

    In der DEL ist aber kein Verein während der Saison abhanden gekommen, so tragisch die Geschichte mit Bratislava auch ist.

    In der 3. Deutschen Fußball-Liga z. B. wurden die Partien von Türkgücü München nach deren Insolvenz wie eben normalerweise üblich strafverifiziert. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 18:21
    • #120
    Zitat von Malone

    Geh bitte, als ob die Punkteregel so rechtlich ausgefuchst gewesen wäre.

    Hab mich missverständlich ausgedrückt - ALLE Legiobeschränkungen, egal wie sie nun heißen mögen, stehen auf rechtlich wackeligen Beinen in der EU.

    Nur um das klarzustellen, mir gehts hier nicht um Grafenthin und Co.

    Ich bin seit jeher der Meinung das hier gegen EU Recht verstoßen wird.

    Ebenso bin ich niemand der ewig auf Bozen hingehaut hat weil sie viele Italos haben.

    Und um den Kreis zu schließen - wenn der VSV sich beim Thema Grafenthin auf die Liga verlassen hat, ist man eh selber Schuld und hat jetzt nix zu jammern.

    Und das war’s zum Thema von mir - alles ein bisschen zu OT :prost:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 18:25
    • #121
    Zitat von Feine Klinge

    In der DEL ist aber kein Verein während der Saison abhanden gekommen, so tragisch die Geschichte mit Bratislava auch ist.

    In der 3. Deutschen Fußball-Liga z. B. wurden die Partien von Türkgücü München nach deren Insolvenz wie eben normalerweise üblich strafverifiziert. Nicht mehr und nicht weniger.

    Und du glaubst das die Mehrheit der Vereine nur wegen dem VSV diese Version gewählt hat?

    Dann scheinen wir sie wohl gut bezahlt zu haben, oder Rauchenwald und Co haben wohl Nacktfotos der anderen Manager,

    mit denen sie erpresst werden😂

  • Feine Klinge
    Gast
    • 30. April 2022 um 18:33
    • #122
    Zitat von Wodde77

    Und du glaubst das die Mehrheit der Vereine nur wegen dem VSV diese Version gewählt hat?😂

    Dann scheinen wir sie wohl gut bezahlt zu haben.

    MWn war das keine Entscheidung der Vereine und der VSV hat am meisten interveniert.

    Aber jetzt eh egal, finde es nur befremdlich, dass man mit dem Spieler Dominik Grafenthin nur eine Freude haben will, wenn er das Legionärskontingent nicht belastet. Damit man ja die vollen 10 Legios (zusätzlich) ausschöpfen kann  :rolleyes:, HOFFENTLICH wird Hughes noch rechtzeitig eingebürgert und Zauner soll am Besten auch noch als Ösi durchgehen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. April 2022 um 18:39
    • #123
    Zitat von Feine Klinge

    Damit man ja die vollen 10 Legios (zusätzlich) ausschöpfen kann  :rolleyes:, HOFFENTLICH wird Hughes noch rechtzeitig eingebürgert und Zauner soll am Besten auch noch als Ösi durchgehen.

    Da kannst du die Augen überdrehen wie du magst - man will oben mitspielen, man braucht viele Legios (wenn man nicht der KAC oder Salzburg ist).

    Das ist die Realität dieser Liga, so einfach ist das.

    Irgendwie amüsant das gerade aus dem KAC Fanlager immer die meiste Suderei dazu kommt.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 30. April 2022 um 19:03
    • #124

    ...nicht ICE aber trotzdem glaube ich für uns relevant

    Niederländer bekommt vor Schiedsgericht Recht: Keine Beschränkungen für EU-Ausländer im Nachwuchs mehr erlaubt
    www.eishockeynews.de
  • Malone
    ✓
    • 30. April 2022 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    Ist es aber mMn eine "Beiße nicht in die Hand, die dich füttert"-Klage. Eigentlich ist ja auch der Verein daran schuld, dass dem Jungen die Eiszeit beschränkt wird. Trotz der bestehenden Regelung wurde noch ein 3. Legio verpflichtet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 8. November 2013 um 11:05
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™