Hört sich vorerst mal interessant an, bin gespannt auf ihn 👍🏻

Transfergeflüster Graz 99ers 2022/23
-
-
Kader 2022/23:
Tor: Christian Engstrand (22/23+1), Nicolas Wieser (22/23)
Verteidigung: Erik Kirchschläger (23/24), Michael Kernberger (23/24), Mario Altmann (22/23), Jacob Pfeffer (22/23), Gustav Bouramman (22/23+1)
Angriff: Michael Schiechl (23/24), Daniel Oberkofler (22/23), Ken Ograjensek (23/24), Zintis Zusevics (22/23), Sam Antonitsch (22/23), Daniel Woger (22/23), Clemens Krainz (22/23), Kevin Pesendorfer (22/23), Philipp Maurer (22/23), Viktor Granholm (22/23+1), Tobias Fladeby (22/23+1)
Trainer: Johan Pennerborn (23/24)
Abgänge: Lukas Kainz (Wien), Dominik Grafenthin (VSV), Simon Hjalmarsson (Sport), Andrew Gordon (Karriereende), Felix Nussbacher (?), Joey Martin (Cardiff), Calle Ackered (Slovan Bratislava), Kilian Rappold (Linz)
-
Positiv auch, dass bisher alle Legionäre (Engstrand, Bouramman, Granholm, Fladeby) eine Option dabei haben
-
interessante Einkäufe von euch, Nordmann lastig aber ich bin gespannt wie das ausgeht...
-
Gustav Bouramman ist Grazer!
Ein guter rechter Defender mit gutem skating und Passspiel sowie gute Aktionsradien. Wird generell für seinen sens und IQ gelobt . Körperlich etwas limitiert, was er dann echl aufwärts und in diversen camps zu spüren bekam . auch sein Defensivspiel besitzt Luft nach oben . einige meinten in den diversen Campberichten recht einheitlich, es fehle auch irgendwie der letzte Wille, um sich dort durchzubeißen, was ja dann mit der Rückkehr in die allsvenskan bestätigt wurde. Wenn es Pennerborn gelingt diesen Burschen zu motivieren, dann ist er sicherlich gut anzusehen
-
-
Die 99ers verlängern die Verträge mit Michael Boivin
und Mike Zalewski!
-
Verstehe ich beide nicht wirklich…
-
Verstehe ich beide nicht wirklich…
Boivin finde Ich Ok - nach dem auch Johann Pennerborn keine echten "Klasseverteidiger" nach Graz lotsen konnte!
Mike Zalewski zu verlängern ist einfach falsch
-
Die 99ers verlängern die Verträge mit Michael Boivin
und Mike Zalewski!
OMG
Zwei richtig geile Moves vom Management
-
Wie hat Zalewski performt im Vorjahr, hab das nicht so mitbekommen?
-
-
Boivin finde ich absolut okay. Hat letzte Saison genau das gebracht, wofür man ihn geholt hat. Ist teilweise etwas zu lange an der Scheibe, aber kann eine Scheibe ins Drittel führen und ein Spiel eröffnen. Der Output kann sich auch sehen lassen (generell in der ICE/EBEL).
Wie hat Zalewski performt im Vorjahr, hab das nicht so mitbekommen?
Ich sag einmal so, man muss differenzieren zwischen "wofür wurde er geholt" und "was erwarten sich die Fans". Er sollte als 2 Wege-Stürmer die 3. Linie centern, hierfür passt er auch absolut. Man sieht ihm an, dass er Eishockey spielen kann und auch in der Defensive seine Stärken hat. Musste dann doch eher in den vorderen Linien ran, dafür war der Output dann eher zu wenig. Die Frage wird sein, welche Rolle er bei Pennerborn einnehmen soll.
-
Boivin finde ich absolut okay. Hat letzte Saison genau das gebracht, wofür man ihn geholt hat. Ist teilweise etwas zu lange an der Scheibe, aber kann eine Scheibe ins Drittel führen und ein Spiel eröffnen. Der Output kann sich auch sehen lassen (generell in der ICE/EBEL).
Ich sag einmal so, man muss differenzieren zwischen "wofür wurde er geholt" und "was erwarten sich die Fans". Er sollte als 2 Wege-Stürmer die 3. Linie centern, hierfür passt er auch absolut. Man sieht ihm an, dass er Eishockey spielen kann und auch in der Defensive seine Stärken hat. Musste dann doch eher in den vorderen Linien ran, dafür war der Output dann eher zu wenig. Die Frage wird sein, welche Rolle er bei Pennerborn einnehmen soll.
Man könnte auch sagen:
Boivin zwar 26 Punkte, aber auch -4, ist kein Upgrade und viel gewinnen wirst mit ihm net, aber was besseres kommt halt net zu den 99ers bzw. ist net leistbar.
Zalewski hat 10 Tore in in 39 Spielen gemacht, am Bullypunkt war er richtig schwach, was ich mich noch erinnern kann und hat mit -1 auch in der Defense nix rausgerissen. Mit insgesamt 21 Punkten in 39 Spielen für einen Import-Center absolut schwache Werte und so jemanden darfst eigentlich net verlängern, weil für die vierte Linie ist der sicher zu teuer!
Mit Boivin kann ich grad noch leben, aber Zalewski
, da müsste der Pennerborn einen neuen Spieler aus ihm machen, wennst mit dem was reißen willst!!
-
Zalewski hat 10 Tore in in 39 Spielen gemacht, am Bullypunkt war er richtig schwach
Was ist für dich richtig schwach?
nur zum Vergleich, ein Thomas Koch hat ca. 55% seiner Anspiele gewonnen.
-
Was ist für dich richtig schwach?
nur zum Vergleich, ein Thomas Koch hat ca. 55% seiner Anspiele verloren.
Du willst jetzt net ernsthaft den Thomas Koch mit einem Mike Zalewski vergleichen, oder
Und schwach ist für mich alles unter 45%
-
Und schwach ist für mich alles unter 45%
dann war er eh recht stark hatte 48,9 letzte saison
-
-
Was ist für dich richtig schwach?
nur zum Vergleich, ein Thomas Koch hat ca. 55% seiner Anspiele verloren.
Hab Grad gesehen, Zalewski hatte 48,9%, aber zumindest die Spiele die ich gesehen hab, da hatte er keine 40%!
Zalewski ist einfach kein guter Center für einen Import, ist einfach so.......oder is der irgendwie auffällig oder hast das Gefühl, dass er seine Mitspieler besser macht??
Für einen Import-Center ist er einfach zu schwach, da gibt's viele, die einfach besser sind!
-
- Offizieller Beitrag
Thomas Koch hat ca. 55% seiner Anspiele verloren.
Er hatte eine FO% von 55,8 also gewonnene Anspiele, nicht verlorene....!
-
Er hatte eine FO% von 55,8 also gewonnene Anspiele, nicht verlorene....!
Meinte ich, danke
-
Kader 2022/23:
Tor: Christian Engstrand (22/23+1), Nicolas Wieser (22/23)
Verteidigung: Erik Kirchschläger (23/24), Michael Kernberger (23/24), Mario Altmann (22/23), Jacob Pfeffer (22/23), Gustav Bouramman (22/23+1), Mike Boivin (22/23)
Angriff: Michael Schiechl (23/24), Daniel Oberkofler (22/23), Ken Ograjensek (23/24), Zintis Zusevics (22/23), Sam Antonitsch (22/23), Daniel Woger (22/23), Clemens Krainz (22/23), Kevin Pesendorfer (22/23), Philipp Maurer (22/23), Viktor Granholm (22/23+1), Tobias Fladeby (22/23+1), Mike Zalewski (22/23)
Trainer: Johan Pennerborn (23/24)
Abgänge: Lukas Kainz (Wien), Dominik Grafenthin (VSV), Simon Hjalmarsson (Sport), Andrew Gordon (Karriereende), Felix Nussbacher (?), Joey Martin (Cardiff), Calle Ackered (Slovan Bratislava), Kilian Rappold (Linz)
-
Ich kann die Kritik an solchen Spielern schon verstehen. Wenn man für die 3. Linie einen Legio Center holt, von dem eh schon nicht erwartet wird, dass er groß was an punkten macht, dann sollten zumindest andere Dinge stimmen. Defensivverhalten ist schwer zu messen anhand von Statistiken, aber ein guter Bullyspieler sollte er schon sein (zB. für die UZ Bullys) und etwas Physis sollte auch dabei sein oder gar ein Agitator wie es ein Liivik war - und auch der war beim KAC umstritten. Mit Lathi waren wir in Villach zumindest recht zufrieden, hatte aber auch genau das getan, was man sich von einem 3. Linie Center erwartet.
-
-
Ich bin etwas unsicher, ob Zalewski wirklich als Drittliniencenter eingeplant ist - wenn ich auf den Roster schau, seh ich die Bottom 6 mit Schiechl und Alagic bereits besetzt.
Befürchte, Zalewski könnte eher in der zweiten Linie mit Oberkofler ubd Ograjensek auflaufen...
-
Befürchte, Zalewski könnte eher in der zweiten Linie mit Oberkofler ubd Ograjensek auflaufen...
Wenn das echt der Fall ist, dann gute Nacht
-
Zalewski hätt ich auch nicht mehr gebraucht. Er hatte seine lichten Momente, aber auf der anderen Seite einfach zu viele Spiele, in denen er komplett unsichtbar war. Das geht einfach nicht. Also ja, den Move find ich nicht gut und leider muss ich RyanT zustimmen, er wird wohl die 2. Linie centern. Vorn könnts so ausschauen:
Fladeby - ? - Granholm
Oberkofler - Zalewski - Ograjensek
Zusevics - Schiechl - Woger
Antonitsch - Alagic - Maurer
Krainz/Pesendorfer
Da wird viel Druck auf der 1. Linie lasten. Als Center sollt da noch ein ordentlich kommen. Dahinter sind viele Fragezeichen: Bleibt Oberkofler fit? Welchen Zalewski sehen wir? Wie viel Offensive bringt Woger noch mit? Welchen Impact hat Antonitsch in der 4. Linie? Haben Maurer/Krainz/Pesendorfer einen Leistungssprung gemacht? -
Zumindest um einen Antonitsch in Linie 4 würde ich mir nicht all zu viele Sorgen machen, der wertet die 4 Linie sicherlich auf
-
Glaub Schiechl hat sich seinen Platz nach letzter Saison in der 2. Linie schon verdient
Wenn man mit 9 Legionären startet, kann man auch immer noch nachrüsten auf der jeweiligen nachzubesetzenden Position.
-
-