Alles zum Thema Transfergeflüster 22/23 der Caps hier rein!

Transfergeflüster Vienna Capitals 22/23
-
-
ist es der Pessimismus der dich zu dem Thema treibt, so wie wir sehen eh kein Play off heuer
oder der Optimismus: auch nächste Saison sehen wir Eishockey in Wien?
-
auch nächste Saison sehen wir Eishockey in Wien
Bleibt die Frage welches?
Mit Ausnahme von Sutter waren alle ursprünglich verpflichteten Imports der heurigen Saison aus den unterschiedlichsten Gründen defakto Flops. Von den Nachverpflichtungen dann noch Karlsson und Moncada. Die ebenfalls nachverpflichteten Sheppard, Bradley, Meyer und Lowry waren die einzigen 4 von insgesamt 13 TK-Neuverpflichtungen, die ein zufriedenstellendes Qualitätsniveau aufwiesen. Bei letzteren inkl. Wall sollte sich der GM um eine Vertragsverlängerung bemühen.
Von den Österreichern haben heuer Hartl, Artner, Antal, Piff und Preiser einen sportlichen Sprung nach vorne gemacht. Hartl wurde erstmals zum nachhaltigen Top6 Player und die anderen füllen mittlerweile die Bottom6 auf ICE Niveau solide aus. Pallierer, Böhm, Ploner und Maxa stehen ante portas.
Zusammengefasst waren in der Saison 21/22 viele Imports leider ein Schwachpunkt. Bei einem einheimischen Offense Kader mit im Schnitt wenig ICE Erfahrung muss defakto jeder TK-Spieler eine qualitative Verstärkung sein.
Nach dem überraschenden Abgang von Camaron war Barr wahrscheinlich DER Glückstreffer schlechthin. Ich hoffe inständig, dass er den VIC erhalten bleibt. Auch bei den Goalies müssen sich die VIC mit Starkbaum/ Kickert keine Sorgen machen, wenn beide bleiben.
Ich wünsche dem GM für nächste Saison ein besseres Händchen beim Signing von Imports und eine extragroße Portion an Empathie für den Umgang mit den bestehenden einheimischen Spielern. Neue Einheimische, außer bei anderen aussortierte wird‘s eh keine geben.
-
Ich hoffe das man Barr hält ..
-
Das sowieso, ausserdem brauchen wir ordentliche Legio Defender a la Björnlie, Kichton, ....) und auch einen der zumindest 40 mal ins Tor trifft
-
-
Das sowieso, ausserdem brauchen wir ordentliche Legio Defender a la Björnlie, Kichton, ....) und auch einen der zumindest 40 mal ins Tor trifft
McKiernan nicht zu vergessen. Der hat schon gut bluelinen können.
Karlsson,Dodero, Prapavesis fallen in der Hinsicht nicht positiv auf
-
Das sind die Punkterl nach Kichton, mir fiel nur der Vorname ein
-
McKiernan nicht zu vergessen. Der hat schon gut bluelinen können.
Karlsson,Dodero, Prapavesis fallen in der Hinsicht nicht positiv auf
Wobei Prapavesis der deutlich beste der 3 genannten ist. Hängt für mich vom Markt ab, ob er bleiben soll oder nicht. Muss man nicht, kann man aber...
-
Um die Zeit bis zum Game 4 im HF gegen Red Bull Salzburg etwas zu überbrücken, hier mal meine Bewertung der Einzelspieler des Capital-Kaders hinsichtlich nächster Saison 2022/23:
Bernhard Starkbaum | G | unbedingt halten
David Kickert | G | unbedingt halten, erst recht, wenn Starkbaum aufhört / nicht bleibt
Lukas Piff | D | unbedingt halten (ich sehe da noch genug Potential und Österreichische Verteidiger sind rar am Markt)
Philippe Lakos | D | schöne Eishockey-Pension
Dominic Hackl | D | unbedingt halten (siehe Piff bzw. hat er sich heuer steigern können im Vergleich zu den Vorjahren)
Matt Prapavessis | D | kann man halten, muss man aber nicht (hängt vom Spielermarkt und Alternativen ab)
Bernhard Posch | D | weiterhin fördern und an die Kampfmannschaft ranführen
Alex Wall | D | unbedingt halten
Anton Karlsson | D | unbedingt nicht verlängern (für einen Legio einfach zu wenig)
Mario Fischer | D | wenn er will halten, ansonsten schöne Eishockey-Pension
Timo Pallierer | D | halten, muss sich aber kommende Saison in der Kampfmannschaft durchsetzen
Charlie Dodero | D | spielt in den Playoffs besser als im GD, trotzdem zu wenig und daher nicht verlängern
Armin Preiser | O | gar keine Frage, unbedingt halten
Matt Neil | O | unbedingt nicht verlängern (für einen Legio einfach zu wenig)
Patrick Antal | O | gar keine Frage, unbedingt halten
Sascha Bauer | O | gar keine Frage, unbedingt halten
James Sheppard | O | in Summe zu wenig, sehe kein Potential mehr nach oben, also nicht verlängern
Simeon Schwinger | O | wenn möglich halten
Joel Lowry | O | kann man halten, muss man aber nicht (hängt vom Spielermarkt und Alternativen ab)
Brody Sutter | O | in Summe zu wenig sehe kein Potential mehr nach oben, also nicht verlängern
Valentin Ploner | O | weiterhin fördern und an die Kampfmannschaft ranführen
Fabio Artner | O | halten, muss sich aber kommende Saison in der Kampfmannschaft durchsetzen
Luke Moncada | O | hängt davon ab was er will und was der Verein mit ihm vor hat, aus meiner Sicht eher halten
Christof Kromp | O | unbedingt halten
Nicolai Meyer | O | ganz schwierig, kann ich nicht beurteilen, hängt davon ab, was er sich vorstellt und was der Markt hergibt
Matt Bradley | O | unbedingt halten
Nikolaus Hartl | O | na aber ganz fix halten
-
- Offizieller Beitrag
ist Schwinger nicht nur ausgeliehen?
-
-
ist Schwinger nicht nur ausgeliehen?
Ich denke schon aber vielleicht ergibt sich ja was. Kann mir vorstellen, dass er gerne weiterhin bei den Capitals spielen würde. Wäre jetzt aber auch kein Riesenverlust, wenn es nicht so kommt.
-
Bin (fast) komplett deiner Meinung, Meyer wär bei mir noch grün, und Sheppard orange
-
Sheppard würde ich behalten wenn sich sonst nichts ergibt. Lowry auch behalten mit einem guten Center. Meyer auch. Auf jeden Fall 3 gute Legiodefender.
-
Sheppard ist für mich eine Wundertüte. Er wirkt lustlos, wenn aber mal eine Aktion hat, dann hat das fast immer Hand und Fuß. Ich hab keine Ahnung was der finanziell so bedeutet, aber gefühlt würd ich ihn auch behalten.
Mayer hingegen würde ich eher nicht behalten. Der spielt mir zu oft kompliziert. Wenn er das abstellen könnte, wäre er super.
-
bei den legios, Sheppard, Meyer, Bradley, um mal die drei zu nennen wird es eher die frage sein ob Kalla geld locker machen kann/will. umsonst werden die nicht sein. und einen zweiten olympia chinesen der geld bringt, um das man gut nachgerüstet hat, wird es nächstes jahr nicht spielen.
-
-
Er heißt übrigens Meyer, nicht Mayer.
Sorry, aber ich halt das ganz schwer aus.
-
Meyer war nur zum Try Out in Wien, der ist nächstes Jahr in Villach
-
Meyer war nur zum Try Out in Wien, der ist nächstes Jahr in Villach
Seits auf Hendl-Suche ?
-
Sheppard ist für mich eine Wundertüte. Er wirkt lustlos, wenn aber mal eine Aktion hat, dann hat das fast immer Hand und Fuß. Ich hab keine Ahnung was der finanziell so bedeutet, aber gefühlt würd ich ihn auch behalten.
Mayer hingegen würde ich eher nicht behalten. Der spielt mir zu oft kompliziert. Wenn er das abstellen könnte, wäre er super.
Meyer ist der Einzige, der heuer 50 Punkte geschafft hat. Ihn abzugeben und einen weiteren 0815-Legio zu holen ist wohl nicht sehr zielführend...
-
Christof Kromp | O | unbedingt halten
Bin großteils deiner Meinung, aber was spricht für Kromp?
-
-
Bin großteils deiner Meinung, aber was spricht für Kromp?
Ich versteh schon was du meinst. Was für ihn spricht ist Schnelligkeit und eine gewisse Härte bzw. "pfeif-mir-nix"-Mentalität. Er ist 24 Jahre alt und Österreicher. Er wird aber vermutlich nie ein Mega-Scorer werden. Die -11 in der Plus/Minus Statistik sind natürlich kein gutes Zeugnis. Der Punkt ist aber, gibt es jemanden am Österreicher-Sektor, der ihn einfach so ersetzen kann?
Unterm Strich: natürlich muss man ihn nicht auf Biegen und Brechen halten, aber umgekehrt werden wir nicht nur mit Österreichischen Spielern der Kategorie "Peter Schneider" spielen (wenn wir den doch hätten
). Das kann man sich offensichtlich nicht leisten. Deswegen seh ich ihn weiterhin im Kader. Aber ja, es wird wichtigere Personalien für nächste Saison geben als Christof Kromp.
Zusatz: Er gemeinsam mit einem Moncada, Preiser, Bauer, Antal oder auch Schwinger (je nachdem wer bleibt und wie die Linien zusammengestellt werden) würde schon eine Linie bilden, die jeden Gegner im eigenen Drittel beschäftigen kann. Dafür ist er schon sehr gut geeignet.
-
Auf der Suche nach möglichen Caps-Spielern für nächste Saison, bin ich auf diesen Herren gestoßen:
Oliver Achermann at eliteprospects.comEliteprospects.com hockey player profile of Oliver Achermann, 1994-01-16 Altdorf, SUI Austria. Most recently in the SL with HC La Chaux-de-Fonds. Complete…www.eliteprospects.comEr scheint ja von 2014-17 nicht unbedingt in Vorarlberg eingeschlagen zu haben, aber die Stats dieser Saison in der 2. Schweizer Liga sind schon sehr gut. Ich kenne ihn aber natürlich nicht. Kennt ihr ihn bzw. wäre das im Breich des Möglichen z.B.: als 2nd Line Center? Die 2. Schweizer Liga kann ja nicht so schlecht sein im Vergleich zur ICE. Er wird aber sicher was kosten.
-
Bin großteils deiner Meinung, aber was spricht für Kromp?
Sein kämpferherz er rackert viel beißt geht da hin wo es weh tut , mir geht er jetzt richtig ab seit er verletzt ist
-
- Offizieller Beitrag
Ich würde Sheppard und Lowry behalten wollen, sonst d'accord.
-
Bei den Einheimischen wird man bei Abgängen den Kader maximal mit woanders Aussortierten ergänzen können, ob die dann helfen können, ist aber eher fraglich.
Bei den TK wären für mich Wall, Sheppard, Sutter, Bradley und Lowry gesetzt. Warum? Weil diese allesamt Offensiv- und Defensiv-Qualitäten haben, mannschaftsdienlich spielen und auch Kämpfer sind.
Sheppard hat wahrscheinlich die feinsten Hände in der ICE, hat eine exzellente Bullyquote und ist auch in UZ immer gesetzt. Für mich ein klassischer Firstline-Center. Bradley ein Arbeits-Winger, der seinen Job in beide Richtungen macht. Meyer hingegen ist für mich defensiv ein glatter Ausfall und offensiv, trotz seiner Punkte etwas zu verspielt. Ein Sondre Olden hat mir da wesentlich besser gefallen, der konnte auch UZ spielen. Bradley/Sheppard und Lowry/Sutter halte ich für sehr gute Importduos für die erste und zweite Linie. Sutter vor dem Tor ist mit seiner Größe ein klassischer „Uglygoal-Bringer“, so wie vor vielen Jahren Sean Selmser und Lowry ist ein Allrounder, der in der Mitte und am Flügel spielen kann.
Das eigentliche Problemfeld ist aber leider die Defense. Wall ist hier der einzige, der qualitativ in beide Richtungen herausragt. Hier wird es für Karlsson und Prapavessis sicher Upgrades brauchen, evtl. sogar ein vierter (evtl. Stay@Home) Import-D, wenn neben Lakos Fischer auch aufhört. Da würde sonst nur mehr Hackl, Piff, Pallierer und Posch bleiben. Und mit weniger als 8 Defendern kann man nicht in die Saison gehen.
-
-