1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

  • WiPe
  • 18. Januar 2022 um 21:21
  • starting six
    NHL
    • 26. Juli 2022 um 18:55
    • #426
    Zitat von Head12

    Peter Hochkofler hat die Österreichische Staatsbürgerschaft und in Österreich den Wehrdienst geleistet! Also was zur Hölle gibt es da noch zu diskutieren ob er in der Liga als Einheimischer zu zählen hat? Komplett schnuppe ob er bei Iihf Tunieren spielen darf oder nicht der Peter ist Österreicher! Aus Schluss und Punkt!

    ich bezweifle dass dies schon ausgestanden ist Popcorn Popcorn

  • Head12
    KHL
    • 26. Juli 2022 um 18:58
    • #427
    Zitat von bruneck73

    Ganz so einfach ist das aber nicht.

    Dann müssten die Italos (mit ital. Pass) ja auch sofort als Einheimische zählen und nicht erst nach 16 Monaten, bzw. 4 Jahren (wenn sie schon in einem anderen Nationalteam gespielt haben)....

    Genau so einfach wäre es! Siehe Banham, Sarauer und Co. bei Fehervar! Von Ungarn eingebürgert und zack kein 4 Punkte Legio mehr gewesen! Staatsbürgerschaft ist Staatsbürgerschaft da hat die Liga nichts zu melden! Das grenzt ja schon an Diskriminierung!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juli 2022 um 11:24
    • #428
    Zitat von Head12

    Staatsbürgerschaft ist Staatsbürgerschaft da hat die Liga nichts zu melden! Das grenzt ja schon an Diskriminierung!

    *Medailleumdreh*

    oder an Wettbewerbsverzerrung wenn die Bestimmungen für Einbürgerungen in den verschiedenen Ländern der Liga komplett unterschiedlich sind und Spieler teilw. im Vorbeigehen den Pass nachgeworfen bekommen...dann hast Teams wie Bozen am Beginn, die mit Legios, Italos und dem halben italienischen NT antreten. Witzlos, letzteres hat sich aber mit 3 italienischen Clubs wohl eh erledigt.

    Von daher bin ich klar pro neuer Regelung, nur sollte man halt so "nichtige Einzelfälle" wie Hochkofler, Grafenthin, Alagic, Zauner etc. vl. etwas zügiger abhandeln und nachdems da um keine Topstars geht auch gern mal auch großzügiger.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. August 2022 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #429

    Vini LoVerde wechselt ni die KHL nach China zu den Kunlun Red Stars.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. August 2022 um 13:16
    • #430
    Zitat von DieblaueRapunzl

    *Medailleumdreh*

    oder an Wettbewerbsverzerrung wenn die Bestimmungen für Einbürgerungen in den verschiedenen Ländern der Liga komplett unterschiedlich sind und Spieler teilw. im Vorbeigehen den Pass nachgeworfen bekommen...dann hast Teams wie Bozen am Beginn, die mit Legios, Italos und dem halben italienischen NT antreten. Witzlos, letzteres hat sich aber mit 3 italienischen Clubs wohl eh erledigt.

    Von daher bin ich klar pro neuer Regelung, nur sollte man halt so "nichtige Einzelfälle" wie Hochkofler, Grafenthin, Alagic, Zauner etc. vl. etwas zügiger abhandeln Wie andere Länder und nachdems da um keine Topstars geht auch gern mal auch großzügiger.

    Meine Meinung dazu:

    1. Wie andere Länder mit Einbürgerungen umgehen geht uns so richtig gar nichts an.

    2. Wenn Bozen mit dem halben italienischen Nationalteam antritt geben sie einen sehr guten Gegner ab, den man erst mal schlagen muss. Gelingt ein Sieg gegen so einen Gegner ist die Gaudi eine andere als gegen Dornbirn.

    3. Wenn die Nationalspieler ein Problem sind, dann hätte es den KAC früher auch nicht geben dürfen.

    4. Wie soll Bozen den Level sonst halten, wenn ausgerechnet jene Vereine, die sich am meisten über die Vorteile der Bozener aufregen, ihnen die auffälligsten Spieler dank ihrer Kohle abspenstig machen.

    5. Für die Liga ist ein starker HCB weit wichtiger als ein leicht schlagbarer, der jedes Jahr aufs neue über einen Ausstieg nachdenkt.

    6. Tut mir leid, für mich ist das eine Neidhammelpartie und sonst nichts.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. August 2022 um 16:03
    • #431
    Zitat von Almöhi

    Meine Meinung dazu:

    1. Wie andere Länder mit Einbürgerungen umgehen geht uns so richtig gar nichts an.

    2. Wenn Bozen mit dem halben italienischen Nationalteam antritt geben sie einen sehr guten Gegner ab, den man erst mal schlagen muss. Gelingt ein Sieg gegen so einen Gegner ist die Gaudi eine andere als gegen Dornbirn.

    3. Wenn die Nationalspieler ein Problem sind, dann hätte es den KAC früher auch nicht geben dürfen.

    4. Wie soll Bozen den Level sonst halten, wenn ausgerechnet jene Vereine, die sich am meisten über die Vorteile der Bozener aufregen, ihnen die auffälligsten Spieler dank ihrer Kohle abspenstig machen.

    5. Für die Liga ist ein starker HCB weit wichtiger als ein leicht schlagbarer, der jedes Jahr aufs neue über einen Ausstieg nachdenkt.

    6. Tut mir leid, für mich ist das eine Neidhammelpartie und sonst nichts.

    Alles anzeigen

    es geht schlicht um Fairness, deswegen ist Punkt 1 für mich schon mMn. komplett falsch angedacht. Wenn alle ausl. Vereine zB wie wild einbürgern würden + mit dem halben NT antreten, wie willst dann bitte einem Team aus Innsbruck dass sich eh schon schwer tut verkaufen, dass sie ggn. Laibach, Fehervar, Bozen und zB damals noch Znaim jedes Mal aufs Fressbrett bekommen?

    ad 2. gibt Bozen für euch starke Salzburger vl. einen attraktiven Gegner ab, wenn die 4x im Jahr mit so einer Truppe über einen drüber fahren, ist das schlicht witzlos.

    ad 3. Nationalspieler sind nicht das Problem, das viele Nationalspieler + starke Legios + eingebürgerte Legios sind das Problem

    ad 4. Bozen findet sich nach den fetten Jahren wo die unter 3 genannten Dinge zutrafen in der Realität wieder mit der fast alle österr. Vereine auch kämpfen müssen.

    ad 5. für die Liga ist in erster Linie ein stabiler HCB wichtig, ob die, oder Fehervar oder ein anderer Club ggn. euch im Finale steht ist in Wahrheit vollkommen wurscht

    ad 6. das ist wieder die typische Aussage, die von Leuten kommt, die die Probleme anderer nicht nachvollziehen können. So eine "dann sollen sie doch Kuchen essen" Attitüde. Das hat mit Neid nichts zu tun, wenn es schlicht nicht fair abläuft. Ich bin Fehervar heuer 0 neidig dass sie uns rausgschossen haben aus dem HF - sie sind sportlich einfach besser gewesen. Hätten wir ggn. ein Bozner Team aus von vor 3-4 Jahren klar verloren, wäre die Sachlage eine andere.

    Es macht dann ja auch einen Unterschied, ob dann betuchtere Vereine wie der KAC oder ihr ggn. Bozen im Finale spielt. da hier der - ich sag mal Italo Faktor - durch eine größere Brieftasche wieder ausgeglichen wird. Somit hast am Eis wieder 2 ebenbürtige Teams. Hat schon einen Grund, warum in den letzten 10 Jahren nur 1x der Meister nicht von diesen 3 Teams gestellt wurde...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. August 2022 um 20:10
    • #432
    Zitat von DieblaueRapunzl

    es geht schlicht um Fairness, deswegen ist Punkt 1 für mich schon mMn. komplett falsch angedacht. Wenn alle ausl. Vereine zB wie wild einbürgern würden + mit dem halben NT antreten, wie willst dann bitte einem Team aus Innsbruck dass sich eh schon schwer tut verkaufen, dass sie ggn. Laibach, Fehervar, Bozen und zB damals noch Znaim jedes Mal aufs Fressbrett bekommen?

    Die Vorteile die sich Bozen deiner Meinung nach herauspickt, muss man aber auch finanzieren können. Bozen kann das ohne viel Geld zu haben, Innsbruck nicht so.

    Die einen arbeiten gut, die anderen weniger, aber die weniger gut arbeitenden Vereine sollen keine Nachteile haben. Nicht dein Ernst?

    Was Hält die Bozenjammervereine eigentlich davon ab, die Legios, die sie den Bozenern nach einem Jahr mithilfe ihrer Kohle ausspannen, selbst zu scouten.

    Ich hielte es halt für wichtig, dass ein Verein gut arbeitet. Wenn er aber statt dessen viel Mist baut, kann er sich immer noch auf die bösen Anderen ausreden, die Fans fressen das eh mit Freude.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ad 2. gibt Bozen für euch starke Salzburger vl. einen attraktiven Gegner ab, wenn die 4x im Jahr mit so einer Truppe über einen drüber fahren, ist das schlicht witzlos.

    Überhaupt nicht. Das gibt es in jeder Liga und ist ganz normal.

    Wenn der HCS in 5 Jahren einmal gegen den KAC ein Unentschieden oder sogar mehr holen konnte, dann war Feiertag.

    Es gab ja nichtmal gegen ATSE, den IEV, den WEV oder Kapfenberg viel zu holen. Hingegangen sind wir trotzdem, hätte ja zufällig sein können.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ad 3. Nationalspieler sind nicht das Problem, das viele Nationalspieler + starke Legios + eingebürgerte Legios sind das Problem

    ad 4. Bozen findet sich nach den fetten Jahren wo die unter 3 genannten Dinge zutrafen in der Realität wieder mit der fast alle österr. Vereine auch kämpfen müssen.

    Die von dir beschriebenen ehemaligen Kader mit den Mittel der Bozener zu betreiben verlangt aber auch ordentliche Kreativität, die anderen Vereinen abzugehen scheint.

    Dazu haben sie die Kader auch noch zum performen gebracht. Da haben andere Vereine mit viel mehr Einsatz wesentlich bescheidener ausgesehen.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ad 5. für die Liga ist in erster Linie ein stabiler HCB wichtig, ob die, oder Fehervar oder ein anderer Club ggn. euch im Finale steht ist in Wahrheit vollkommen wurscht

    ad 6. das ist wieder die typische Aussage, die von Leuten kommt, die die Probleme anderer nicht nachvollziehen können. So eine "dann sollen sie doch Kuchen essen" Attitüde. Das hat mit Neid nichts zu tun, wenn es schlicht nicht fair abläuft. Ich bin Fehervar heuer 0 neidig dass sie uns rausgschossen haben aus dem HF - sie sind sportlich einfach besser gewesen. Hätten wir ggn. ein Bozner Team aus von vor 3-4 Jahren klar verloren, wäre die Sachlage eine andere.

    1. Solange ich zur Austria gegangen bin, also bis zur Schließung der Stehplatztribüne, waren wir bestenfalls Mittelfeld bis Hinterbänkler. Wie es beim HCS aussah kannst du oben nachlesen, also Erfolgsverwöhnt kannst mich nicht nennen, denn mir hat das trotzdem voll getaugt.

    2. Der Unterschied zwischen Fehervar und Bozen ist meiner Meinung nach kein Großer. Keine Ahnung wieso die einen böse und die anderen gut sind.


    Ich mag das Eishockey der Bozener eigentlich nicht besonders, da gibt es bald mal Vereine die attraktiveres Hockey spielen und mit denen ich mich nicht so sehr ärgern muss, aber dass sie zum Unterschied von vielen anderen Vereinen, deren Stärken eher beim Jammern liegen, eine echt respektable Arbeit abliefen, das muss ich schon anerkennen.

    Ich hab aber auch den Hut vor dem VSV gezogen, als ausgerechnet unter eurem Fuckingfuckfucker, für eine halbe Saison fast wieder alte VSV Tugenden sichtbar wurden. Dass nächste Saison trotz gleichem Trainer, wieder der gleiche Stiefel wie vorher ablief, war dann wieder nicht so super.

    Aber auch wurscht, schuld waren dann eh wieder alle Anderen, vor allem wir.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 11. August 2022 um 07:23
    • #433
    Zitat von Almöhi

    Die Vorteile die sich Bozen deiner Meinung nach herauspickt, muss man aber auch finanzieren können. Bozen kann das ohne viel Geld zu haben, Innsbruck nicht so.

    Hast noch vergessen zu schreiben, dass in Bozen keiner mehr als 50k verdient. Die Geschichte hält sich bei einigen "Fans" ja hartnäckig, wie auch dass Bozen kein Geld hat.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. August 2022 um 07:31
    • #434
    Zitat von Almöhi

    Aber auch wurscht, schuld waren dann eh wieder alle Anderen, vor allem wir.

    allein wegen dem Satz sollt ichs eigentlich sein lassen...aber ich diskutier halt gern. Versuchs vl. einen ticken sachlicher :)


    Zitat von Almöhi

    Die einen arbeiten gut, die anderen weniger, aber die weniger gut arbeitenden Vereine sollen keine Nachteile haben.

    es hat nichts mit gut arbeiten zu tun, wenn dein Land Staatsbürgerschaften leichter vergibt als die Konkurrenz aus anderen Ländern.

    Zitat von Almöhi

    Die von dir beschriebenen ehemaligen Kader mit den Mittel der Bozener zu betreiben verlangt aber auch ordentliche Kreativität, die anderen Vereinen abzugehen scheint.

    Dazu haben sie die Kader auch noch zum performen gebracht. Da haben andere Vereine mit viel mehr Einsatz wesentlich bescheidener ausgesehen.

    Das muss man differenziert betrachten. Bozen holt sich verhältnismäßig gute Legios aus Übersee, weils gute Verbindungen haben. Diese holns zu verträglichen Preisen. Bringt aber auch mit sich, dass diese nach 1-2 Saisonen sich wieder vertschüssen zu zahlungskräftigeren Vereinen.

    Der Umstand allein verdient Respekt, weil über Jahre gut aufgebaut und vorallem hats auch meist gut funktioniert. Damit hab ich 0 Problem.

    Wie erwähnt (und das war auch das ursprüngliche Thema) gehts/gings um die eingebürgerten Spieler, die einen ohnehin schon guten Kader nochmal aufgefettet haben.

    ...und es gab im übrigen auch einige Spieler, die ihrem Geld nachlaufen oder nachlaufen mussten nach der Saison. Das sollte man halt auch nicht vergessen bei all der Lobhuddelei.

    Zitat von Almöhi

    Überhaupt nicht. Das gibt es in jeder Liga und ist ganz normal.

    Wenn der HCS in 5 Jahren einmal gegen den KAC ein Unentschieden oder sogar mehr holen konnte, dann war Feiertag.

    Es gab ja nichtmal gegen ATSE, den IEV, den WEV oder Kapfenberg viel zu holen. Hingegangen sind wir trotzdem, hätte ja zufällig sein können.

    das mag jetzt Geschmackssache sein, aber ggn. österr. Teams die im Schnitt attraktiver sind, verliert sichs leichter als ggn. ausl. Teams, wo der Bezug nicht wirklich da ist - bzw. dauert das dann halt doch einige Jahre. Die Zuschauerzahlen belegen das halt auch...wennst dann zusätzlich noch ggn. eine Allstartruppe verlierst, wirds halt noch weniger Zuschauer interessieren.

    Zitat von Almöhi

    2. Der Unterschied zwischen Fehervar und Bozen ist meiner Meinung nach kein Großer. Keine Ahnung wieso die einen böse und die anderen gut sind.

    Fehervar & Bozen haben beide gute Einheimische und gute Legios - soweit so gut. Nur hat Fehervar glaub ich in Summe seit Ligabeteiligung nicht soviele Spieler eingebürgert, wie Bozen in einer Saison zeitweise. Unterschied right there...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. Oktober 2022 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #435
    Zitat von traunsteiner

    Den Tausch Dalhuisen -> MacWilliam verstehe wer will, ich tu es nicht

    Zitat von WiPe

    ja den versteh ich ehrlich gesagt auch nicht. aber die schwereren Abspielfehler machen da momentan #5 und #91.

    Loney ist jetzt Saisonübergreifend mehr verletzt als einsatzfähig. Bourke fällt scheinbar auch länger aus.

    Grundsätzlich geafllen mir ja unsere Linien 1 + 3 sehr gut, die zweite Linie ist halt leider momentan nur "Stückwerk"

    P. Huber der offenbar noch nicht ganz fit ist (oder die Spielpraxis fehlt) und Lucas Thaler sind halt beide keine "Sniper"

    Könnte mir da vorstellen das sich dahingehend noch mal was tut.

    Genoway gefällt mir gut, ist vielleicht nicht ganz so stark wie letztes Jahr Brennan, aber er kommt schon nahe dran.

    Warum es mit Dalhuisen nicht geklappt hat ist eine gute Frage.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hlinka21
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2022 um 07:54
    • #436

    MacWilliam find ich auch bisher enttäuschend, wurde als bester Checker der DEL gepriesen und fährt kaum einen Check! Was der bisher spielt ist nichts, was nicht Stapelfeldt auch kann!

    Bei Chenoway sieht man schon tolle Moves und sein Können auf den Kuven, allerdings hat er schon noch viele Puckverluste. Und TJ war schon ein absoluter Spitzenmann, noch dazu im besten Alter.

    Ty Loney leider bisher wirklich sehr enttäuschend, der kommt mit seinen vielen Ausfällen natürlich auch in keinen Rhythmus. Aber eigentlich sollte er unser Sniper sein!

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2022 um 13:12
    • #437

    Laut Salzburger Nachrichten vom Samstag wird aufgrund der vielen Verletzungen ein Neuzugang nicht mehr ausgeschlossen!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Oktober 2022 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #438

    das war zu erwarten. besonders die Situation um Loney mit der Gehirnerschütterung und meines Wissens nach hat es Schneider und Bourke auch mit Gehirnerschütterung erwischt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Oktober 2022 um 12:51
    • #439

    Der ist schon in Berlin

  • Bewunderer
    NHL
    • 12. Oktober 2022 um 15:11
    • #440
    Zitat von Tine

    Der ist schon in Berlin

    Wer ist schon in Berlin?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. Oktober 2022 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #441

    es ging um Alexandre Grenier

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. Oktober 2022 um 17:07
    • #442

    Schade. Mir hat der damals gut gefallen.

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2022 um 13:14
    • #443

    Meyer von Plzen von RB Salzburg bestätigt! Der hat mir in Wien ganz gut gefallen, in Tschechien offensichtlich nicht so funktioniert!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2022 um 13:17
    • #444

    Bin gespannt wie er bei euch reinpasst. Ist in der Art ein Typ Hughes nur mit weniger defensivem Verhalten ;)

  • Fridolin
    NHL
    • 17. Oktober 2022 um 13:18
    • #445
    Zitat von darkforest

    Bin gespannt wie er bei euch reinpasst. Ist in der Art ein Typ Hughes nur mit weniger defensiven Verhalten ;)

    Mir hat der voriges Jahr sehr gut gefallen, offensive first kann ja auch mal was. :)

  • hlinka21
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2022 um 13:18
    • #446

    Noch weniger als Hughes? Geht das überhaupt? 😉 naja, wenn er vorne liefert! 🤷🏻‍♂️

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. Oktober 2022 um 13:28
    • #447
    Zitat von hlinka21

    Noch weniger als Hughes? Geht das überhaupt? 😉 naja, wenn er vorne liefert! 🤷🏻‍♂️

    Hughes tut wenigstens so als würde er hinten mithelfen. Meyer hat es in den Spielen die ich gesehen habe nicht einmal versucht hinten zu helfen. Der kennt das eigene Drittel nur von Erzählungen. Offensiv hat er mir aber super gefallen.

  • gp_guste97
    EBEL
    • 17. Oktober 2022 um 13:47
    • #448

    Sehr cool! Wieder ein ex-Wiener, der nach Salzburg kommt 😅

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Oktober 2022 um 14:56
    • #449

    Naja - Nicolai Meyer ist jetzt nicht so vergleichbar mit Nissner, Wukovits und Loney - die ersten beiden sind Wiener Eigengewächse und direkt von Wien übernommen - Loney ebenfalls von Wien direkt.

    Meyer und Schneider sind ja von anderen Clubs zu uns gekommen.

    Ohne jetzt provokativ in Wiener Wunden wühlen zu wollen - aber Nissner und Wukovits haben sich bei uns zu den Topösis entwickelt, Nissner meiner Meinung gleichauf mit Schneider- Wukovits knapp dahinter, beide aber schon knapp vor Raffl, der halt dem Alter auch schon ein wenig Tribut zollen muß

  • Online
    wiener
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2022 um 15:09
    • #450

    Euch in Salzburg geht es leider viel eher darum die Konkurrenten aus der Liga zu schwächen, als sich selber zu verstärken. Und das ist das Unfaire an der Sache, aber natürlich auch eine Möglichkeit zum Erfolg zu kommen <X

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™