LEUTE.
Ich habe aufgrund des Linzer Eishockeystreits die Liga die letzten 2 Saisonen nur so nebenbei verfolgt.
Darum auch mein Kann mich auch täuschen am Ende.
Meine Güte 🤦♂️
Es tut mir leid das ich scheinbar so unwissend bin.
LEUTE.
Ich habe aufgrund des Linzer Eishockeystreits die Liga die letzten 2 Saisonen nur so nebenbei verfolgt.
Darum auch mein Kann mich auch täuschen am Ende.
Meine Güte 🤦♂️
Es tut mir leid das ich scheinbar so unwissend bin.
nein, waren letztes Jahr (ab Februar) mit Dalhuisen, Brennan, Kanzig und LoVerde ja auch vier.
Ich weiß, habe gedacht, das war nur dem Umstand geschuldet, dass man um jeden Preis wieder mal Meister werden musste. Was ich eben nicht gedacht habe ist, dass man auf der Schiene weiter fährt.
Von der Akademie haben in der letzten Zeit mehr als genug gespielt und werden auch heuer wieder Spielen - ich glaub da kommt mehr nach wie wo anderswo
Keine Frage, aber man muss auch so ehrlich sein, dass Salzburg die Akademie schon ein Zeiterl lang betreibt. Und wenn man die ganzen Deutschen und Slowenen abzieht, schaut es auch schon wieder anders aus.
Aber meine "Kritik" bezieht sich vorrangig auf die Defense, vorne hat Salzburg im Vorjahr mehr und erfolgreicher eingebaut, als jeder andere Verein.
Jo, hinten schauts leider nicht allzu rosig aus
Ich weiß, habe gedacht, das war nur dem Umstand geschuldet, dass man um jeden Preis wieder mal Meister werden musste. Was ich eben nicht gedacht habe ist, dass man auf der Schiene weiter fährt.
Keine Frage, aber man muss auch so ehrlich sein, dass Salzburg die Akademie schon ein Zeiterl lang betreibt. Und wenn man die ganzen Deutschen und Slowenen abzieht, schaut es auch schon wieder anders aus.
Aber meine "Kritik" bezieht sich vorrangig auf die Defense, vorne hat Salzburg im Vorjahr mehr und erfolgreicher eingebaut, als jeder andere Verein.
Mit den langen "Leerlaufjahren" hast Du sicher recht.
McIllvane hat in seinen "Lehrjahren" auch gelernt, daß eine starke Defensive, die dann noch ordentlich Spielaufbau und offensiven Druck nach vorne machen kann, eine extrem scharf Waffe ist - wenn sie diese beiden Funktionen abbilden kann - daher versuchen sie das heuer wieder so.
Mit den Deutschen und Slowenen hast auch recht, aber es haben sich auch einige Österreicher etabliert.
Ich gebe Dir ein 2- auf deinen Beitrag (Scherzerl)
Ich gebe Dir ein 2- auf deinen Beitrag (Scherzerl)
Nach dem knappen Genügend, dass mir meine Herzdame für den morgendlichen Intimkontakt gegeben hat, ist ein schlechter Zweier wie ein Ritterschlag.
Wenn der KAC einen tollen Ausländer holt, wird gefeiert! Bei Red Bull nach der Akademie gefragt, schon immer wieder lustig! 😊
Also der Output aus der Akademie ist sicher deutlich besser, als er von manchen immer wieder zitiert wird, natürlich ist auch noch Luft nach oben! Nachdem die deutschen Akademiespieler ja jetzt als Legios gelten, werden die wohl weniger werden. Vielleicht bessere Chancen für unsere Österreicher?!
Wenn der KAC einen tollen Ausländer holt, wird gefeiert! Bei Red Bull nach der Akademie gefragt, schon immer wieder lustig! 😊
Also der Output aus der Akademie ist sicher deutlich besser, als er von manchen immer wieder zitiert wird, natürlich ist auch noch Luft nach oben! Nachdem die deutschen Akademiespieler ja jetzt als Legios gelten, werden die wohl weniger werden. Vielleicht bessere Chancen für unsere Österreicher?!
Ja klar, da träumst aber, wenn der KAC einen Legio holt gibt es meist einen mittleren Aufstand aus allen möglichen Lagern, wenn Salzburg einen holt ist das meist ziemlich unter dem Radar. Liegt wohl daran das KAC halt weit mehr polarisiert, aber deine Aussage stimmt so einfach nicht.
Ja klar, da träumst aber, wenn der KAC einen Legio holt gibt es meist einen mittleren Aufstand aus allen möglichen Lagern, wenn Salzburg einen holt ist das meist ziemlich unter dem Radar. Liegt wohl daran das KAC halt weit mehr polarisiert, aber deine Aussage stimmt so einfach nicht.
Der Kac polarisiert mehr als RED BULL Salzburg? Da träumst schon du.
Der Kac polarisiert mehr als RED BULL Salzburg? Da träumst schon du.
Beim Eishockey finde ich das schon. KAC liebt man oder mag man gar nicht.
Na servas, wieder 4 Legio Verteidiger der gehobenen europäischen Klasse. Das hätte ich nicht gedacht, dass die nach dem Titel heuer wieder so auf Teufel komm raus einkaufen. Akademie anyone?
Nach dem Abgang von Pallestrang und Zündel hat man sich früh festgelegt, dass ein erfahrener AUT-Defender (wer hätte das sein sollen? vlt. tatsächlich Unterweger?) kommen muss oder ansonsten eben mit vier Imports in der Defensive gespielt wird. Sollten sich va Wimmer und Hörl kommende Saison gut entwickeln, wird das auch schnell wieder anders aussehen. Dazu wollte man vorerst auf noch einen neuen Importstürmer verzichten, aber ob das noch aktuell ist..
Zu Genoway: Soll letztes Jahr noch in "top physical condition" gewesen sein, wenn da also nicht der totale Einbruch kommt, darf man auch hier zu einem sehr starken Transfer gratulieren!
Beim Eishockey finde ich das schon. KAC liebt man oder mag man gar nicht.
das war einmal.
Beim Eishockey finde ich das schon. KAC liebt man oder mag man gar nicht.
gibt auch noch was dazwischen, nämlich wurscht sein
Deshalb 4 (davon 3 Top-)Legionäre alleine in der Defense
Wäre es dir denn lieber, Salzburg verpflichtet alle starken Österreicher von anderen Clubs in der ICE?
Oder einen aus der KAC II Team?
Genoway muss ja ein richtiger Kracher sein, im Thread vom KAC gehen die Wogen schon wieder hoch, wie sich dieser Scheichclub ähhh Gummisaftclub so einen Kapazunder leisten kann 😅
Der Kac polarisiert mehr als RED BULL Salzburg? Da träumst schon du.
Im Mikrokosmos der ICE ist das sicher der Fall. Im Makrokosmos der Sportwelt sicher nicht.
Man muss den meisten Vereinen heuer zu den Verprflichtungen gratulieren. Frattin, Genoway, Aabo, Mascherin (wenn fit), Gregoire, O Brien, Robertson, Bourke, Sabolic, Desjardines, evtl Lessio - sind durchwegs klasse Verpflichtungen. Das wird eine interessante Saison. Geil solche Spieler in der Liga zu sehen.
Einige Vereine werden da sicher noch nachlegen (Bozen und Wien zB.).
Sind bei Salzburg noch Zugänge geplant?
Ich vermute Mal dass hiermit auch die Kaderplanung Mal abgeschlossen ist...
Zum Thema 4 Legion Defender: ich versteh es schon, immerhin 2 Österreicher weg und auf dem D Sektor kommen nicht so viele aus der Akademie nach. Aber gut, selbst mit den 4 legios werden Schreier, Stapelfeld und Wimmer nicht zu knapp Eiszeit bekommen. Zwar jetzt nicht gerade im PP aber sonst schon.
Gespannt bin ich aber noch was im Sturm mit Hochkofler und Predan passiert. Die sollten ja beide jetzt als Legion gelten? Und haben beide Einsätze für die jeweiligen NT...
Um die 12 Österreicher wird wohl trotzdem kein Problem sein aber trotzdem spannend. Auch das hochziehen der jungen Deutschen AHLer wird dann ja sehr erschwert (Lutz, Borzecki, Leonhardt, Bugl).
Einige Vereine werden da sicher noch nachlegen (Bozen und Wien zB.).
Davon kannst du ausgehen
Genoway ist schon ein Knaller, vom Alter her wäre er aber eher ein Fall für den EC SeneCura VSV 👍
Genoway ist ein ausgezeichneter Spieler UND er ist 35. Wechselt aus über die Jahre gewohnten “spielerischen” Ligen in die ICE, die als rauh, laufintensiv und spielerisch limitiert gilt, verglichen mit den großen europäischen Ligen. Lasst den Mann mal spielen und sehen wie er sich tut. Schön solche Leute im Herbst ihrer Karriere hier nochmals auflaufen zu sehen.
Borzecki Leonhardt und bugl sind meines Wissens nicht mehr im Kader da in die del gewechselt
Borzecki Leonhardt und bugl sind meines Wissens nicht mehr im Kader da in die del gewechselt
Eh, aber gibt ja in der Akademie sicher noch andere...
Kanzig wohl in Pension
Das kommt überraschend, oder?
Kommt für Salzburg sicher überraschend, da der Vertrag verlängert wurde und er auch im Roster für die Saison 2022/2023 steht!