1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

39.RD : EC KAC - EC VSV, 25.01.22, 19:15 (Nachtrag)

  • milano1976
  • 18. Januar 2022 um 11:18
1. offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Januar 2022 um 11:18
    • #1

    Es gibt einen neuen Termin:

    Dienstag, 25.01. 19:15 Uhr

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. Januar 2022 um 12:13
    • #2
    Zitat von milano1976

    Es gibt einen neuen Termin:

    Dienstag, 25.01. 19:15 Uhr

    Bin schon gespannt ob das zustande kommen wird

  • Patman
    Forumsdepression
    • 18. Januar 2022 um 12:17
    • #3
    Zitat von Insider#22

    Bin schon gespannt ob das zustande kommen wird

    Von VSV Seite glaub ich schon. Die ersten Spieler sind schon wieder aus der Quarantäne. Da das 10 Spieler waren, denk ich werden bis 25. Jänner nicht mehr viele fehlen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2022 um 14:19
    • #4
    Zitat von Insider#22

    Bin schon gespannt ob das zustande kommen wird

    bin eher gespannt, in welchem Zustand man kommen wird...

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Januar 2022 um 14:21
    • #5
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bin eher gespannt, in welchem Zustand man kommen wird...

    ist davor etwa wieder ein Feiertag? Villacher Faschingssitzung? :saint:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2022 um 14:22
    • #6
    Zitat von xtroman

    ist davor etwa wieder ein Feiertag? Villacher Faschingssitzung? :saint:

    Coronabedingt natürlich :D

  • Stefan1403
    hoho
    • 18. Januar 2022 um 15:03
    • #7

    flemming und schofield hatten jetzt wenigstens genug extra zeit, sollten dann auch beide wieder dabei sein. bin gespannt, wer abgemeldet wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2022 um 15:20
    • #8
    Zitat von Stefan1403

    flemming und schofield hatten jetzt wenigstens genug extra zeit, sollten dann auch beide wieder dabei sein. bin gespannt, wer abgemeldet wird.

    auf der anderen Seite hams weder Spielrhythmus noch sinds regelm. im Mannschaftstraining (Corona bedingt)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 18. Januar 2022 um 15:23
    • #9
    Zitat von DieblaueRapunzl

    auf der anderen Seite hams weder Spielrhythmus noch sinds regelm. im Mannschaftstraining (Corona bedingt)

    Naja das ist doch aktuell bei den meisten gleich, so wirklich vollkommen im Rhythmus ist aktuell wohl keine Mannschaft

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Januar 2022 um 15:24
    • #10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    regelm. im Mannschaftstraining (Corona bedingt)

    Nachdem laut Kleine tw. nur 12 VSV Spieler beim Training waren, betrifft das auch andere Spieler! hier im zweiten Teil des Artikels wird drauf eingegangen:

    KAC in Wien zu Gast: Der Corona-Nebel hält sich hartnäckig über der ICE-Liga
    Nach drei abgesagten Spielen kommen die Rotjacken gestärkt aus der Corona-Pause und gastieren in Wien (Dienstag, 19.15 Uhr). Die Adler müssen hingegen weiter…
    www.kleinezeitung.at
  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 20. Januar 2022 um 07:50
    • #11

    Heute gibts wieder die Meldung nach neuen Fällen beim VSV. Ich bin mir nicht so sicher ob der Termin am Dienstag halten wird.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Januar 2022 um 08:02
    • #12

    Geh leck, dass sie das nicht in den Griff bekommen...aber gut, so sind die Zeiten halt...auf der anderen Seite: andere Team schaffens ja auch.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Januar 2022 um 08:07
    • #13
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Geh leck, dass sie das nicht in den Griff bekommen...aber gut, so sind die Zeiten halt...auf der anderen Seite: andere Team schaffens ja auch.

    naja Infektionen können ja dauern, bei manchen ist der Virus evtl. erst verzögert ausgebrochen, ich denke mir eigentlich ist es eh positiv das es bei uns jetzt schon so viele haben, so wird die Wahrscheinlichkeit sich in der restlichen Saison noch einmal damit zu plagen eher gering sein

  • oremus
    NHL
    • 20. Januar 2022 um 11:22
    • #14

    Bei fast 30.000 Ansteckungen pro Tag, ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass sich nicht auch der eine oder andere Hockeyspieler ansteckt. Also von nicht in den Griff bekommen, kann man wohl nicht sprechen.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 22. Januar 2022 um 18:33
    • #15

    Scheint so als kommen die Adler gänzlich kalt zum Derby.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 22. Januar 2022 um 19:00
    • #16
    Zitat von darkforest

    Scheint so als kommen die Adler gänzlich kalt zum Derby.

    Ach, für die Roten reicht das allemal :prost:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 23. Januar 2022 um 07:47
    • #17

    Wir haben einen Lauf... die letzten Spiele gewonnen... ist halt schon a Zeitl her ;)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 23. Januar 2022 um 07:56
    • #18

    Naja, aber wann waren wir (außer über den Sommer) das letzte Mal so lange ungeschlagen? :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Januar 2022 um 11:39
    • #19
    Zitat von The great Chris

    Naja, aber wann waren wir (außer über den Sommer) das letzte Mal so lange ungeschlagen? :)

    Also die letzten 16 Sommer sind wir halt immer mit einer Niederlage im Gepäck gen Lignano gestartet... 😁

  • xtroman
    4ever#44
    • 23. Januar 2022 um 21:35
    • #20

    Bin gespannt wie das mit den Zusehern geregelt wird. Letztens waren ja noch 2000 Zuseher zugelassen, allerdings nur die geboosterten und mit gültigem PCR Test. Jetzt sind ja aber in Kärnten die Ressourcen für PCR Tests knapp, kann man dann für ein Eishockey Spiel noch welche machen?… reicht dann jetzt auch wieder der Antigen Test?

    Es kommt dann wohl hoffentlich morgen eine Info vom KAC unter welchen Bedingungen man am Dienstag dann in die Halle darf…

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (24. Januar 2022 um 06:54)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 24. Januar 2022 um 06:30
    • #21

    Die Ressourcen sind nur knapp bei den offiziellen Teststellen des Landes, die für die Freitestung notwendig wären.
    Die Spar-Gurgeltests funktionieren nach wie vor.... Antigen wird glaub ich nicht genügen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Januar 2022 um 07:39
    • #22

    man möge mir die Frage verzeihen, aber im Zusammenhang mit dem KAC hab ich mich damit noch nicht beschäftigt: gibt's an Stream bzw. laufen die KAC Spieler auch über die Liga Plattform? Irgend eine Extrawurscht war da doch oder?

  • daMaXl
    KHL
    • 24. Januar 2022 um 07:50
    • #23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    man möge mir die Frage verzeihen, aber im Zusammenhang mit dem KAC hab ich mich damit noch nicht beschäftigt: gibt's an Stream bzw. laufen die KAC Spieler auch über die Liga Plattform? Irgend eine Extrawurscht war da doch oder?

    Ja gibt es auf der Ligaplattform.
    Die Extrawurst war das der Stream mit Kommentatoren 9,90 Euro kostet und nicht die üblichen 6,90 Euro.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 24. Januar 2022 um 07:51
    • #24
    Zitat von DieblaueRapunzl

    man möge mir die Frage verzeihen, aber im Zusammenhang mit dem KAC hab ich mich damit noch nicht beschäftigt: gibt's an Stream bzw. laufen die KAC Spieler auch über die Liga Plattform? Irgend eine Extrawurscht war da doch oder?

    Die Streams laufen über die Plattform. Nur ist das Spiel nicht gelistet. Keine Ahnung warum...

    Die Extrawurst war, dass der KAC zuerst nicht streamen wollte, dann doch in fernsehtauglicher Produktion gestreamt hat und nun nur noch "ausgewählte Spiele" in fernsehtauglicher Produktion streamt, diese dann aber 9,90 € anstatt 6,90€ kosten. Die um 6,90€ laufen dann ohne Kommentar. Richtig innovativ halt...

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. Januar 2022 um 08:31
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Lorenzo72

    Antigen wird glaub ich nicht genügen.

    doch, kam grade per Mail vom KAC:

    Des Weiteren möchten wir Sie auf eine Änderung bei den Zutrittsregeln aufmerksam machen:

    Ergänzung zu PCR-Tests (21. Januar 2022)

    Kann glaubhaft gemacht werden, dass ein vorgeschriebener Nachweis eines PCR-Tests aufgrund von Kapazitätsmängeln oder einer nicht zeitgerechten Auswertung nicht vorgewiesen werden kann, dürfen Personen ausnahmsweise auch dann eingelassen werden, wenn diese stattdessen:

    a) ein negatives Ergebnis eines Antigentests einer befugten Stelle, dessen Abnahme nicht mehr als 24 Stunden zurückliegt, oder

    b) einen Nachweis über ein negatives Ergebnis eines SARS-CoV-2-Antigentests zur Eigenanwendung, der in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst wird und dessen Abnahme nicht mehr als 24 Stunden zurückliegt, vorlegen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™