1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Februar 2023 um 23:56
    • #3.876
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn ich an den finnischen Zweck-Beton denke, der da seit einigen Jahren in Klogenfurt mit oder ohne Erfolg angerührt wird, verstehe ich den Frust der alten Feinspitze wie @Tine, die Besseres gewohnt sind und auch verdienten.

    Ich würde zumindest derzeit gerne tauschen - lieber von September bis Februar unterhaltsames, präzises, schnelles, also rundum schönes Eishockey im Grunddurchgang und danach evtl. ein Playoff-Ausscheiden in der ersten oder zweiten Runde, anstatt 30 verkrampfte Heimspiele zum Abgewöhnen inkl. kalter Haxn und eingeschlafenem Gsicht mit anschließendem Finaleinzug.

    Ein Finaleinzug oder gar Titel so alle 5 Jahre wäre zumindest mir wirklich genug, wenn dafür der Ästhetik dieses tollen Sports wieder mehr Augenmerk zugemessen würde.

    So träumens halt, die olten, grantigen Suderanten wie meinerseits. :)

    Wahrscheinlich romantisiert man dabei die Vergangenheit zu sehr.

  • Scott#13
    NHL
    • 11. Februar 2023 um 11:34
    • #3.877
    Zitat von Skuggan #4

    Ich würde zumindest derzeit gerne tauschen - lieber von September bis Februar unterhaltsames, präzises, schnelles, also rundum schönes Eishockey im Grunddurchgang und danach evtl. ein Playoff-Ausscheiden in der ersten oder zweiten Runde, anstatt 30 verkrampfte Heimspiele zum Abgewöhnen inkl. kalter Haxn und eingeschlafenem Gsicht mit anschließendem Finaleinzug.

    Ein Finaleinzug oder gar Titel so alle 5 Jahre wäre zumindest mir wirklich genug, wenn dafür der Ästhetik dieses tollen Sports wieder mehr Augenmerk zugemessen würde.

    So träumens halt, die olten, grantigen Suderanten wie meinerseits. :)

    Wahrscheinlich romantisiert man dabei die Vergangenheit zu sehr.

    Von Ästhetik kann ein Verein halt nur schwer leben, genau wie sich Innsbruck über die Jahre schwer tut, das Produkt in ruhigeres Fahrwasser zu lenken, weil es nicht gelingt, die Ästhetik in zählbaren Erfolg umwandeln und zu monetisieren. Von daher wünsche ich ihnen in dieser Saison auch, dass sie weit kommen und diese Art aufzutreten wieder “salonfähiger “ wird, ich fürchte halt das Gegenteil, weil das Hockey generell einen anderen Weg vorgibt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2023 um 12:00
    • #3.878

    Schön spielen und Erfolg haben...

    Der letzte Innsbrucker Meistertitel 1988/89 GEV Innsbruck.

    Ich stell mit grad vor - der letzte KAC Meistertitel würde 34 Jahre zurückliegen...

    Das wäre ein Spaß - hier im Forum...

    Trotzdem würde ich den Innsbruckern den Meistertitel gönnen, schön spielen sollte belohnt werden - vorausgesetzt natürlich, der KAC fliegt frühzeitig raus. ;)

  • obi
    NHL
    • 11. Februar 2023 um 13:47
    • #3.879
    Zitat von Scott#13

    Von Ästhetik kann ein Verein halt nur schwer leben, genau wie sich Innsbruck über die Jahre schwer tut, das Produkt in ruhigeres Fahrwasser zu lenken, weil es nicht gelingt, die Ästhetik in zählbaren Erfolg umwandeln und zu monetisieren. Von daher wünsche ich ihnen in dieser Saison auch, dass sie weit kommen und diese Art aufzutreten wieder “salonfähiger “ wird, ich fürchte halt das Gegenteil, weil das Hockey generell einen anderen Weg vorgibt

    von gutem GD Hockey kann man sich aber zumindest ein CHL Ticket holen.

    Das ist ja auch das, was Sponsoren wollen. Wurde auch im KAC TV so gebracht zu Beginn der Saison.

    Mit biederen GD und mäßig erfolgreichen PO bekommst weder das Eine noch das Andere.

    Von daher bin ich da schon bei Tine

    Die Tatsache, dass der KAC immer für offensiv gepflegtes Hockey stand ist ohnehin bald in Vergessenheit geraten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2023 um 14:27
    • #3.880

    Welche Sponsoren hat der KAC zur Zeit, für die die CHL interessant sind?

    Die Kärntner Sparkasse oder Lilli Hill?

    Wichtig wird es wohl erst, wenn der KAC auf eigenen Beinen stehen muss...

  • obi
    NHL
    • 11. Februar 2023 um 14:31
    • #3.881
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Welche Sponsoren hat der KAC zur Zeit, für die die CHL interessant sind?

    Die Kärntner Sparkasse oder Lilli Hill?

    Wichtig wird es wohl erst, wenn der KAC auf eigenen Beinen stehen muss...

    es gab ein paar im KAC TV die das konkret erwähnt haben. Die Namen hab ich mir auch nicht mehr gemerkt.

    Es geht aber nicht nur um "aktuell", das sollte ein langfristiges Ziel sein dort mitzuspielen. Das mit den eigenen Beinen, hat hoffentlich schon lange begonnen im Hintergrund.

    Weiters tust dir vl bei möglichen Neuverpflichtungen in Zukunft leichter, wenn dein Name hier und da wo aufscheint.

    Nicht nur für Sponsoren, auch für den Fan hätt es was;)

    Sorry für OT in diesem Thread. Ende.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2023 um 14:45
    • #3.882

    Neuverpflichtungen - und damit sind wir wieder beim Thema - wollen Kohle sehen und ein Ambiente, dass für ihre Familien lebenswert ist (Haugen, Petersen, Dahm ect).

    CHL? In einer ICE Mannschaft, die VIELLEICHT mit Ach und Krach die Gruppenphase übersteht?

    Kann mir nur schwer vorstellen, dass das ein wichtiges Argument für eine Unterschrift ist.

    Ja. Wenn wir einen internationalen Sponsor mal haben sollten (wie Red Bull - sonst fallen mir auch bei den restlichen ICE Mannschaften recht wenig internationale Firmen ein, GAW bei Graz vielleicht, nur ist das auch mehr Mäzenatentum) könnte das ein Argument sein.

    Sollten wir auf eigenen Füßen stehen müssen - werden es wohl auch weiter eher lokale Sponsoren sein, denen es recht wurscht ist, ob man jetzt CHL spielt oder nicht.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. Februar 2023 um 16:01
    • #3.883
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Neuverpflichtungen - und damit sind wir wieder beim Thema - wollen Kohle sehen und ein Ambiente, dass für ihre Familien lebenswert ist (Haugen, Petersen, Dahm ect).

    CHL? In einer ICE Mannschaft, die VIELLEICHT mit Ach und Krach die Gruppenphase übersteht?

    Kann mir nur schwer vorstellen, dass das ein wichtiges Argument für eine Unterschrift ist.

    Das stimmt so sicher nicht. Grad bei jüngeren (österreichischen) Spielern zieht die CHL, weil man sich auf der großen Bühne zeigen und sich für höheres empfehlen kann...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2023 um 16:09
    • #3.884

    Welche jüngeren, österreichischen Spieler willst denn verpflichten?

    Simeon Schwinger geht auch zum KAC - und wir sind recht weit weg von der CHL ;)

    Diese CHL wird völlig überbewertet. Verursacht nur Kosten und bringt eigentlich wenig - als ICE Mannschaft kommt man selten in die Nähe des Erfolges. Reisen quer durch Europa, Spesen und eine zusätzliche Belastung...

  • Scott#13
    NHL
    • 11. Februar 2023 um 16:21
    • #3.885
    Zitat von obi

    von gutem GD Hockey kann man sich aber zumindest ein CHL Ticket holen.

    Das ist ja auch das, was Sponsoren wollen. Wurde auch im KAC TV so gebracht zu Beginn der Saison.

    Mit biederen GD und mäßig erfolgreichen PO bekommst weder das Eine noch das Andere.

    Von daher bin ich da schon bei Tine

    Die Tatsache, dass der KAC immer für offensiv gepflegtes Hockey stand ist ohnehin bald in Vergessenheit geraten.

    Ich wollte durch meinen Post nicht zum Ausdruck bringen, dass mir GD Hockey wurscht ist, vielmehr bin ich der Meinung, dass man den GD ernster nehmen muss und dies sich vom Format her besser zum Ausdruck gebracht werden sollte. Ich hab mich lediglich auf Spiel-Ästhetik bezogen, die nur Sinn macht, wenn es final auch erfolgreich ist.

    Und aus meiner Sicht steht der KAC auch nachwievor für offensiv gepflegtes Hockey,- leider wird das halt oft rein mit erzielten Toren gleichgesetzt.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 11. Februar 2023 um 17:32
    • #3.886
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Welche jüngeren, österreichischen Spieler willst denn verpflichten?

    Simeon Schwinger geht auch zum KAC - und wir sind recht weit weg von der CHL ;)

    Diese CHL wird völlig überbewertet. Verursacht nur Kosten und bringt eigentlich wenig - als ICE Mannschaft kommt man selten in die Nähe des Erfolges. Reisen quer durch Europa, Spesen und eine zusätzliche Belastung...

    Bei uns kam Grafenthin und Payr (hatten auch Angebote aus Linz/Wien) wegen der CHL, auch Mattinen fand das interessant. Kannst du glauben musst du nicht. Der Bewerb per se interessiert mich auch nicht, aber es gibt genügend Spieler, die wie oben beschrieben denken.

  • IwoTom
    NHL
    • 11. Februar 2023 um 19:05
    • #3.887

    Die Wahrheit bez. CHL liegt wohl wieder einmal irgendwo in der Mitte!
    Sie "zieht" sicherlich für die eine oder andere Verpflichtung; andererseits auch für den einen oder anderen Sponsor!

    Ohne CHL ist es auch schwerer einen international aufgestellten Sponsor zu bekommen - auch wenn ich derzeit in Ktn. kaum einen derartigen sehe der in Frage käme!

    OP hat hier jede Menge zu tun und dies besser gleich als später! :kaffee:


    Andrerseits ist sie in ihrer jetzigen Form - noch - zu wenig lukrativ für die Vereine; was wiederum mit der zu geringen Fanbase zu tun hat; hier beißt sich die Katze in ihren Schwanz!

    Das man sich aber für einen "optisch schön anzusehenden" Grunddurchgang von dem einen oder anderen Titelkampf verabschieden soll - kann allerdings nur einem zu tiefen Blick ins "(Hirter) Glaserl" entsprungen sein; vor allem dann wenn diese Aussage von genau jenem User kommt, welche wenn es ein oder zwei Spiele nicht läuft am "nervlichen Zahnfleisch" daher kommt! Hire gebe ich Vaclav komplett recht, wäre durchaus ne nette Gaudi hier im Forum wenn es denn schon 9 oder 10 Jahre her wäre zum letzten Titel! :veryhappy:

    Nee nee; eine attraktivere aber auf den "Endzweck" ausgerichtete Spielweise erscheint mir passend;

    leider gibt es diese - Personalbedingt - derzeit viel zu selten bzw. kaum einmal.

    Ich frage mich warum es denn nicht möglich sein sollte; eine AHL Team zu haben; regelmäßig(er) Nachwuchsspieler
    zu "produzieren" und auch regelmäßig um den Titel zu spielen!?

    Schließt sich für mich ja nicht aus; es steht und fällt in den kommenden Jahren enorm viel mit der Sponsorenarbeit und wie schon oben (und auch von mehreren hier) erwähnt ;OP sollte tunlichst schon dabei sein Gelder zu lukrieren und nicht abwarten!
    :kaffee: :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von IwoTom (11. Februar 2023 um 20:38)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Februar 2023 um 20:37
    • #3.888

    Das Hauptproblem bei der Nachwuchsarbeit ist wohl jene - aber das hamma eh schon oft genug gesagt - dass die wirklich Besten frühzeitig ins Ausland gehen. Kasper, Nickl. Die sind früher da geblieben und in die KM hineingewachsen.

    Bei Hochegger kann man beim KAC froh sein - er selbst wird es nicht sein - dass es in Übersee nicht so geklappt hat.

    Was die CHL betrifft - was da fehlt ist der finanzielle Anreiz für die Verein.

    Im Fußball, bei der CL, bekommen die Vereine, wenn sie die Quali schaffen mal 30+ Mios aufs Konto, dass sich bei gutem Abschneiden drastisch erhöht.

    Das Startgeld der CHL deckt nicht mal die Unkosten ab. Die Vereine müssen drauflegen, wenn sie CHL spielen. Und dann trifft man ab der Gruppenphase, falls man diese mit Ach und Krach übersteht, auf klar überlegene Gegner, die man nur an einem Sterntag schlagen kann, um dann im Retourmatch herpaniert zu werden.

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Februar 2023 um 20:47
    • #3.889
    Zitat von Scott#13

    Und aus meiner Sicht steht der KAC auch nachwievor für offensiv gepflegtes Hockey,- leider wird das halt oft rein mit erzielten Toren gleichgesetzt.

    Ich stimme dir zu. Die Spieler können es. Aber wennst immer nur 90% gibst und der Nachdruck fehlt, kommen letztendlich auch nicht die Tore. Alibi Hockey, vorallem auch im Forecheck. Was geht sieht man, wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen. Es ist traurig.

    "Die letzten 10min" vs "Mitteldrittel vom KAC" ist wie "So liebt man den KAC" vs "Sinnbild des KAC in den letzten beiden Jahren". So würde ich die Sache kurz und bündig sehen.

    Gibt zumindest Hoffnung fürs Playoff.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 11. Februar 2023 um 23:04
    • #3.890

    Also eine Pflichtverlängerung ist Hochegger, an Ihm sieht man was Leidenschaft und Verbundenheit ausmachen können - gepaart mit etwas Sense/Skill ergibt es einen Top-Österreicher :kaffee:

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Februar 2023 um 00:20
    • #3.891
    Zitat von dexta20

    Also eine Pflichtverlängerung ist Hochegger, an Ihm sieht man was Leidenschaft und Verbundenheit ausmachen können - gepaart mit etwas Sense/Skill ergibt es einen Top-Österreicher :kaffee:

    Ja, aber bitte lassen wir die Kirche in Dorf. Ich mag den Burschen auch und er reiht sich neben Obersteiner und Co in die Reihe jener Spieler, die hoffentlich den Kern und das Gesicht der Mannschaft in Zukunft prägen, dennoch halte ich das momentane “Hochjubeln” für etwas überzogen und der Top-Österreicher kann er mal werden.

  • Pure85
    Nationalliga
    • 12. Februar 2023 um 08:10
    • #3.892
    Zitat von Scott#13

    Ja, aber bitte lassen wir die Kirche in Dorf. Ich mag den Burschen auch und er reiht sich neben Obersteiner und Co in die Reihe jener Spieler, die hoffentlich den Kern und das Gesicht der Mannschaft in Zukunft prägen, dennoch halte ich das momentane “Hochjubeln” für etwas überzogen und der Top-Österreicher kann er mal werden.

    Genau! Er trifft momentan regelmäßig und macht das auch im PP sehr gut vor dem Tor, aber an der Scheibe gefällt er mir ehrlich gesagt nicht so gut.Da hat er sicherlich noch Steigerungspotential!!

    Aber sonst ein sehr cooler Typ und immer mit Leidenschaft und Emotionen dabei, genau das, was wir ( oder jedes Team) brauchen!

  • obi
    NHL
    • 12. Februar 2023 um 08:46
    • #3.893
    Zitat von Pure85

    Genau! Er trifft momentan regelmäßig und macht das auch im PP sehr gut vor dem Tor, aber an der Scheibe gefällt er mir ehrlich gesagt nicht so gut.Da hat er sicherlich noch Steigerungspotential!!

    Aber sonst ein sehr cooler Typ und immer mit Leidenschaft und Emotionen dabei, genau das, was wir ( oder jedes Team) brauchen!

    klingt fast ein wenig nach den Geiers?

  • IwoTom
    NHL
    • 12. Februar 2023 um 10:37
    • #3.894
    Zitat von obi

    klingt fast ein wenig nach den Geiers?

    was nicht unbedingt schlecht ist :kaffee:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 12. Februar 2023 um 11:20
    • #3.895
    Zitat von obi

    klingt fast ein wenig nach den Geiers?

    Von der Torgefahr her, ist Hochegger über die Geier (wohlgemerkt damals im gleichen Alter) zu stellen. Daher glaub ich, dass es nach oben hin noch einiges an Potential gibt

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (12. Februar 2023 um 11:28)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Februar 2023 um 11:20
    • #3.896
    Zitat von Pure85

    Er trifft momentan regelmäßig und macht das auch im PP sehr gut vor dem Tor, aber an der Scheibe gefällt er mir ehrlich gesagt nicht so gut. Da hat er sicherlich noch Steigerungspotential!!

    Er muss sich sicher in vielen Bereichen steigern und vor allem seine heurige Leistung dauerhaft bestätigen, aber sein Spiel mit der Scheibe kann man irgendwie noch gar nicht so gut einschätzen, wie ich finde. Es war bisher aufgrund der Trainervorgaben fast nur darauf ausgerichtet, die Scheibe so schnell wie möglich vom Schläger zu bekommen und tief ins gegnerische Drittel zu bringen.

    Dass sich die jungen Spieler aus Angst vor Fehlern und den dementsprechenden Folgen viel zu selten trauen, etwas mit der Scheibe zu probieren, hat ja auch Hundertpfund in einem podcast angesprochen. Aber unter der finnischen Regentschaft sind ja auch gstandene Spieler zu "Systemangsthasen" geworden.:kaffee:

    Für seine aggressive Spielweise bräuchte er vielleicht noch ein paar zusätzliche Kilos, weil er rund ums Tor und im slot wirklich gut ist. Abgesehen von Fraser kann momentan wohl niemand im Kader auf eine derartige Hand-Augen Koordination zurückgreifen, wie Hochegger. Der hat zuletzt Scheiben ins Tor getippt, bei denen der Schuss einen halben Meter vorbei gegangen wäre.

    Mann kann nur hoffen, dass unsere Bandenzauberer im PP Hochegger im slot nicht wieder gegen Petersen eintauschen, wundern würde es mich zumindest nicht.

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Februar 2023 um 16:18
    • #3.897
    Zitat von Skuggan #4

    Er muss sich sicher in vielen Bereichen steigern und vor allem seine heurige Leistung dauerhaft bestätigen, aber sein Spiel mit der Scheibe kann man irgendwie noch gar nicht so gut einschätzen, wie ich finde. Es war bisher aufgrund der Trainervorgaben fast nur darauf ausgerichtet, die Scheibe so schnell wie möglich vom Schläger zu bekommen und tief ins gegnerische Drittel zu bringen.

    Dass sich die jungen Spieler aus Angst vor Fehlern und den dementsprechenden Folgen viel zu selten trauen, etwas mit der Scheibe zu probieren, hat ja auch Hundertpfund in einem podcast angesprochen. Aber unter der finnischen Regentschaft sind ja auch gstandene Spieler zu "Systemangsthasen" geworden.:kaffee:

    Für seine aggressive Spielweise bräuchte er vielleicht noch ein paar zusätzliche Kilos, weil er rund ums Tor und im slot wirklich gut ist. Abgesehen von Fraser kann momentan wohl niemand im Kader auf eine derartige Hand-Augen Koordination zurückgreifen, wie Hochegger. Der hat zuletzt Scheiben ins Tor getippt, bei denen der Schuss einen halben Meter vorbei gegangen wäre.

    Mann kann nur hoffen, dass unsere Bandenzauberer im PP Hochegger im slot nicht wieder gegen Petersen eintauschen, wundern würde es mich zumindest nicht.

    Wie sich ein Gomboc dauernd den Trainervorgaben “unter der finnischen Regentschaft” widersetzt ist auch beeindruckend. So lange wie der die Scheiben zu halten probiert, noch dazu das direkte 1:1 sucht (und entsprechend auch die turn overs kreiert), - der reinste Systemangsthase.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Februar 2023 um 22:54
    • #3.898
    Zitat von Scott#13

    Wie sich ein Gomboc dauernd den Trainervorgaben “unter der finnischen Regentschaft” widersetzt ist auch beeindruckend. So lange wie der die Scheiben zu halten probiert, noch dazu das direkte 1:1 sucht (und entsprechend auch die turn overs kreiert), - der reinste Systemangsthase.

    Gomboc versteht als junger Slowene halt dieses Gemisch aus Englisch und Finnisch nicht und glaubt daher immer, dass er gelobt wird. :P

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 13. Februar 2023 um 09:10
    • #3.899
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Welche Sponsoren hat der KAC zur Zeit, für die die CHL interessant sind?

    Die Kärntner Sparkasse oder Lilli Hill?

    Wichtig wird es wohl erst, wenn der KAC auf eigenen Beinen stehen muss...

    Go-e aus Feldkirchen. Da hat sie Geschäftsleiterin im Interview gesagt, dass sie sich für den KAC entschieden haben, da ein wichtiges Kriteritum - CHL - erfüllt war.
    Denn so bekommen sie auch Medienpräsenz in den nordischen Länder, wo bekanntlich e-Mobilität grösser geschrieben wird als in Mitteleuropa.

  • Online
    oremus
    NHL
    • 13. Februar 2023 um 09:56
    • #3.900
    Zitat von Skuggan #4

    Ich würde zumindest derzeit gerne tauschen - lieber von September bis Februar unterhaltsames, präzises, schnelles, also rundum schönes Eishockey im Grunddurchgang und danach evtl. ein Playoff-Ausscheiden in der ersten oder zweiten Runde, anstatt 30 verkrampfte Heimspiele zum Abgewöhnen inkl. kalter Haxn und eingeschlafenem Gsicht mit anschließendem Finaleinzug.

    Ein Finaleinzug oder gar Titel so alle 5 Jahre wäre zumindest mir wirklich genug, wenn dafür der Ästhetik dieses tollen Sports wieder mehr Augenmerk zugemessen würde.

    So träumens halt, die olten, grantigen Suderanten wie meinerseits. :)

    Wahrscheinlich romantisiert man dabei die Vergangenheit zu sehr.

    Also das möchte ich sehen, dass das Sudern aufhören würde - in Klagenfurt!!!! -, wenn wir im Grunddurchgang schönes Hockey sähen und dafür regelmäßig in der ersten Runde der Play Offs ausscheiden und nur mehr alle Jahrzehnte einmal Meister werden würden. :veryhappy: Oder wann wurde Innsbruck das letzte mal Meister?

    Entschuldige Tine und alle, diesen Post gelobt haben, da lügt ihr euch in den eigenen Sack und jeder Trainer, der in Klagenfurt, oder auch Salzburg oder Wien schönes, attraktives, aber im Endeffekt erfolgloses Eishockey zeigen würde wäre schneller weg, als er Heidi Horten Arena aussprechen gelernt hätte.

    Jeder hätte natürlich deine und unsere nassen Träume von einem flotten nach vorne orientierten, schön anzuschauenden, aber trotz allem auch erfolgreichen Spiel, sprich Finale und zumindest alle 5- 6 Jahre einen Meistertitel.

    Dass dies möglich ist, hat Salzburg viele Jahre gezeigt. Da gibt es sicher andere Kritikpunkte, aber attraktives Eishockey gepaart mit Meistertiteln in Folge, dies hat schon man gesehen.

    Aber nur weil Innsbruck nun erstmalig - und ich vergönne es ihnen sooo sehr - auch erfolgreich sein könnte .....

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™