Herzlich willkommen Simeon Schwinger.
182cm und 75kg.
Aus 35 spielen heuer 7 Punkte. Naja..
Herzlich willkommen Simeon Schwinger.
182cm und 75kg.
Aus 35 spielen heuer 7 Punkte. Naja..
KAC verpflichtet Schwinger….
Wie im anderen Thread bereits geschrieben:
Herzlich willkommen Simeon Schwinger.
182cm und 75kg.
Aus 35 spielen heuer 7 Punkte. Naja..
War für ein paar wenige Spiele bei uns letztes Jahr. Wäre daher unfair seine Performance bei den Caps großartig zu beurteilen, aber der wird euch den Karren auch nicht aus dem Dreck ziehen...
Weil hier Postma immer wieder gescholten wird:
- er ist weder ein TJ Brennan noch ein Adam Comrie aber trotzdem gibt es wenig Verteidiger in der Liga die offensiv so einen Punch haben
- man erinnere sich noch an seine ersten Spiele, wo er noch mit Blaz Gegorc einen adäquaten Partner zur Seite hatte..
- und noch nicht permanent nach hinten absichern musste
- und noch nicht massig Eiszeit nehmen musste
Da war er eine richtige Waffe mit konstant über 1 Point per Game und kaum Strafen. Auch im Playoff letztes Jahr hatte er über 1 Point per Game mit guten +/- Stats.
Ich würde also die (Pre)-Playoff abwarten bevor man den Stab über ihn bricht.
Es können nicht alles so ein Glück oder gutes Scouting haben wie zum Beispiel die Wiener mit Finkelstein.
Schaut so aus als wäre das Geld nicht mehr so locker wie früher bei uns. Zumindest nach den letzten 2 Verpflichtungen.
Ehrlich gesagt hab ich mir schon mehr erhofft, ein weiterer Ergänzungsspieler halt, nicht mehr und nicht weniger.
Schaut so aus als wäre das Geld nicht mehr so locker wie früher bei uns. Zumindest nach den letzten 2 Verpflichtungen.
Ehrlich gesagt hab ich mir schon mehr erhofft, ein weiterer Ergänzungsspieler halt, nicht mehr und nicht weniger.
naja, Bukarts haben wir auch geholt gehabt.
Ich glaub eher man findet sich damit ab, dass nun wohl „eh“ ein paar retour kommen, auch wenn Bukarts eigentlich der Bischofberger ist und Schwinger kein Ersatz dafür ist.
Der AUT Markt ist immer kritisch, vl schon ein Gedanke für die Zukunft. Mal sehen wie er sich macht
Nachdem man also vermutet, dass die Rückkehrer nicht gleich so performen wie sich viele erhoffen, holt man also Schwinger statt Bukarts. Das muss mir mal jemand erklären 🧐
naja, Bukarts haben wir auch geholt gehabt.
Ich glaub eher man findet sich damit ab, dass nun wohl „eh“ ein paar retour kommen, auch wenn Bukarts eigentlich der Bischofberger ist und Schwinger kein Ersatz dafür ist.
Der AUT Markt ist immer kritisch, vl schon ein Gedanke für die Zukunft. Mal sehen wie er sich macht
Bukarts wird allerdings eher günstiger sein. Letten sind bekanntlich eher günstige Spieler
Simeon Schwinger!
Willkommen!
Ein guter Kaderspieler, wohl auch für die nächste Saison gedacht, wenn es passt - und Österreicher.
Sicher kein adäquater Ersatz für Bukarts - aber eine gute Verpflichtung.
Jetzt muss er erst durchs Stahlbad der Forum user durch...
Ich erahne schon die ersten Entlassungsforderungen...
Willkommen bei uns
Sicher kein adäquater Ersatz für Bukarts - aber eine gute Verpflichtung.
Jetzt muss er erst durchs Stahlbad der Forum user durch...
Ich erahne schon die ersten Entlassungsforderungen...
puh...vaclav. Ich will ihn wirklich nicht schlecht reden bevor er überhaupt für uns am eis war, aber i glaub kaum, dass es nötig war einen biederen ergänzungsspieler zu holen mit absolut null impact.
Aber lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Bukarts wird allerdings eher günstiger sein. Letten sind bekanntlich eher günstige Spieler
Angeblich spielt er für a Portion Kärntner kasnudln am Tag !
Wart Ma mal auf die Kommunikation.
Ist grad ungewöhnlich dass nix von HB kommt. Gab wohl ein Leck und man ist nun im Kommunikationsdilemma
Wenn Koch, Haudum und Petersen zurückkommen, haben wir schon eine weitere scoring line am Eis.
Schwinger wird wohl zur Ergänzung und als mögliche Perspektive für die nächste Saison geholt worden sein.
Gutes Alter, Österreicher und dürfte zumindest öfters treffen als die Wittings und Kraus zusammengenommen...
puh...vaclav. Ich will ihn wirklich nicht schlecht reden bevor er überhaupt für uns am eis war, aber i glaub kaum, dass es nötig war einen biederen ergänzungsspieler zu holen mit absolut null impact.
Aber lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Aber ich sehe halt lieber einen Simeon Schwinger! als einen Import der in 14 spielen 2 Tore macht !!
Angeblich spielt er für a Portion Kärntner kasnudln am Tag !
Was soll jetzt diese dumme Aussage?
Aber ich sehe halt lieber einen Simeon Schwinger! als einen Import der in 14 spielen 2 Tore macht !!
Da bin ich ganz bei dir.
Laut KZ wollte man ihn ja anscheinend schon letztes Jahr vor zwei Jahren haben. Somit wird er wohl auch schon für nächste Saison sein und nicht nur bis Saisonende.
......dürfte zumindest öfters treffen als die Wittings und Kraus zusammengenommen...
Gerade nachgeschaut
Die drei haben die Saison zusammen 8 scorerpunkte.
Er in der Schweiz 7 mit weniger Spielen.
Der Punkt geht an dich. Chapeau
Laut KZ wollte man ihn ja anscheinend schon letztes Jahr haben. Somit wird er wohl auch schon für nächste Saison sein und nicht nur bis Saisonende.
Magst du den artikel einstellen bitte?
Laut KZ wollte man ihn ja anscheinend schon letztes Jahr haben. Somit wird er wohl auch schon für nächste Saison sein und nicht nur bis Saisonende.
Wenn uns wirklich 3,4 Österreicher abhanden kommen, wird man solche "Tiefen-Österreicher" auch benötigen.
Er ist aber sicher einer für die dritte Linie und nicht nur Füllmaterial
Die Rotjacken reagieren auf die nächste längere Verletzungspause. Ex-Dornbirner Simeon Schwinger (25) wechselt vom Schweizer Zweitligisten Olten nach Klagenfurt.
Vor wenigen Tagen erst wurde Simeon Schwinger ins österreichische Nationalteam einberufen. Der 25-jährige Olten-Stürmer rückte anstelle von Schweiz-Legionär Benjamin Baumgartner ein. Er wird aber nach der Woche in Kopenhagen, wo die Mannschaft derzeit stationiert ist und am Freitag auf Norwegen trifft (19 Uhr), nicht in die zweite Schweizer Liga (Swiss League) zurückkehren. Schon vor zwei Jahren waren die Rotjacken an ihm interessiert. Nun ist der Transfer unter Dach und Fach - nur die offizielle Bestätigung steht noch aus.
Der KAC reagiert mit der Verpflichtung Schwingers auf die beispiellose Verletzungsmisere. Zuletzt erwischte es zusätzlich noch die nachträgliche Verstärkung Rihards Bukarts. Der Lette erlitt nach einem Zusammenprall im Duell gegen Asiago eine Beinverletzung. Und weil die Comebacks von Thomas Koch, Lukas Haudum, Thomas Vallant, Nick Petersen, Daniel Obersteiner, Finn Van Ee oder Maxi Preiml noch (teilweise lange) nicht spruchreif sind, haben sich die Klagenfurter nochmals verstärkt.
In den ICE-Saisonen 20/21 (5 Tore, 16 Assists) sowie 21/22 (9 Tore, 9 Assists) zeigte Schwinger bei Dornbirn durchaus ansprechende Leistungen. Wie viele Vorarlberger genoss er die Vorzüge der Ausbildung beim SC Reinthal (Schweiz). Später war er Dornbirner Kooperationsspieler und pendelte zwischen EBEL und Alps Hockey League (Bregenzerwald). Nach dem vorzeitigen Saisonende der Vorarlberger im Vorjahr verpflichteten ihn die Vienna Capitals. Bei Olten kam er auf zwei Treffer, fünf Assists bei lediglich 9:17 Minuten durchschnittlicher Eiszeit.
Fazit: Ob Schwinger die dringend benötigte Kreativität und Power für die Rotjacken-Offensive mitbringt? Zumindest wurde in diesem Fall einem rot-weiß-roten Akteur die Chance gegeben. Und gemessen an der Produktivität einiger KAC-Imports (die Messlatte liegt nicht allzu hoch), stellt Schwinger eine durchaus interessante Option dar. Möglicherweise auch für die Zukunft.
Und gemessen an der Produktivität einiger KAC-Imports (die Messlatte liegt nicht allzu hoch), stellt Schwinger eine durchaus interessante Option dar. Möglicherweise auch für die Zukunft.
besser kannst es net ausdrücken
Gerade nachgeschaut
Die drei haben die Saison zusammen 8 scorerpunkte.
Er in der Schweiz 7 mit weniger Spielen.
Der Punkt geht an dich. Chapeau
In den ICE-Saisonen 20/21 (5 Tore, 16 Assists) sowie 21/22 (9 Tore, 9 Assists)
Ich nehme da mal lieber seine ICE Statistik als Vergleich...