Wenn man mit 10 Legios plant, so wie heuer, dann muss es ja kein überteuerter Petersen-Ersatz sein. Statt einen Petersen und sagen wir Fraser gibt es sicherlich zwei Spieler die jeweils an die 20 Tore pro Saison drauf haben und in Summe sogar weniger kosten.

KAC Transfergeflüster 2022/23
-
-
Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei, ah ja, du musst es ja gar nicht machen
, gleichwertigen Ersatz für Petersen, Ticar, Bukarts und Lessio zu finden. Nicht, dass es sie nicht gäbe, aber die Budgetmittel werden sicher nicht größer und die talentierten Spieler haben genug Auswahl.
Neue Legios fordern ist die eine Sache, eine Petersen gleichwertig zu ersetzen eine Andere.
We so oft werden Spieler im nachhinein am meisten geschätzt.
Ich wüsste nicht, warum es einem KAC nicht gelingen sollte, starke Imports zu verpflichten, wenn dies den anderen Verein,- und auch jenen mit deutlich geringeren budgetären Rahmenbedingungen, auch gelingt. Man muss nicht zwangsläufig immer auf die super teuren differencemaker schielen, um eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Die zukünftige Budgetlage wird hier ohnehin weniger zulassen.
-
Der einzige Fixstarter bei den Legios ist für mich Dahm. Den Rest sehe ich eher kritisch, Bukarts könnte ich mir vorstellen, ein großer Umbau wird wohl unausweichlich bleiben für mich. Brauch keinen halben Umbau mehr wegen früheren guten Zeiten.
Wichtig wird aber werden beim Österreicher Stamm auch zu schauen was noch möglich wäre, da sind wir noch immer ganz gut besetzt, aber da kommen oder sind einige auch schon in die Jahre gekommen.
Voraussetzung ist aber das wir eine neue sportliche Führung bekommen, sonst ist wohl egal wenn wir von den Spielern tauschen.
Naja wo tust die ganzen Legionäre , die preislich auch passen ( da wird man auch nicht mehr das Geld zum rauswerfen haben ) dann her? Wenn wirklich 5-6 Garanten holen willst.
Ist zwar abgedroschen, aber soviel gibt der Markt dann auch nicht her. Die Wunderdinge die heuer in Innsbruck passieren , sind auch nicht alle Tage Standard
-
Ich würde Ticar behalten und einmal bei Sabolic anklopfen.
So eine Petersen-Ticar-Sabolic Linie könnte schon riesiges Potential haben
-
Ich würde Ticar behalten und einmal bei Sabolic anklopfen.
So eine Petersen-Ticar-Sabolic Linie könnte schon riesiges Potential haben
Hat noch ein Jahr Vertrag
-
-
Ich würde Ticar behalten und einmal bei Sabolic anklopfen.
So eine Petersen-Ticar-Sabolic Linie könnte schon riesiges Potential haben
na geeeh .. was wollts mit so einen Rentner?
Bevor das passiert, holen wir den Ticar und stellen ihn zwischen Sabo und Tomazevic
Rodman wird das schon einfädeln!
Und was das Thema Mattinen betrifft - der wird sich doch nach der heurigen Saison und seinen Leistungen für höheres empfohlen haben. Warum sollte er sich nun ligaintern sportlich verschlechtern wollen?
-
Und was das Thema Mattinen betrifft - der wird sich doch nach der heurigen Saison und seinen Leistungen für höheres empfohlen haben. Warum sollte er sich nun ligaintern sportlich verschlechtern wollen?
Ist sicher richtig, dass er eher Richtung Norden gehen wird. Aber so ein Spieler ist genau das was uns fehlt! Da gehts mir eher um den Spielertyp.
-
Naja wo tust die ganzen Legionäre , die preislich auch passen ( da wird man auch nicht mehr das Geld zum rauswerfen haben ) dann her? Wenn wirklich 5-6 Garanten holen willst.
Ist zwar abgedroschen, aber soviel gibt der Markt dann auch nicht her. Die Wunderdinge die heuer in Innsbruck passieren , sind auch nicht alle Tage Standard
Sehe es so wie Scott, warum sollte der KAC nicht in der Lage.sein gute Legios zu verpflichten? Und es müssen ja nicht unbedingt die super teuren Difference Maker wie Petersen einer war sein. KAC ist im österreichischen Eishockey noch immer eine Top Adresse.
Oder willst als Alternative aus Angst das man keine guten Legios mehr bekommt diverse Legios behaltest die nicht performen oder ihren Zenit überschritten haben?
-
DAHM…vergisst den Seb bitte nicht. ☺️
Sonst aber geh ich konform damit….bei Tičar bin ich noch etwas unentschlossen…ich glaube das der viel mehr kann.
Dahm steht ja überhaupt nicht zur Diskussion, der will seine Karriere eh bei uns beenden.
Wenn wir Ticar gehen lassen heuert der fix in Villach an, da würd ich ihn dann doch lieber behalten
-
Dahm steht ja überhaupt nicht zur Diskussion, der will seine Karriere eh bei uns beenden.
Wenn wir Ticar gehen lassen heuert der fix in Villach an, da würd ich ihn dann doch lieber behalten
Das glaub ich nicht für Ticar haben wir keinen Platz....
-
-
Oder willst als Alternative aus Angst das man keine guten Legios mehr bekommt diverse Legios behaltest die nicht performen oder ihren Zenit überschritten haben?
die immer wieder genannten kann man gern in der Liga verteilen.
-
Das glaub ich nicht für Ticar haben wir keinen Platz....
Meinst nachdem euer Top Center Desjardins so super performt?
-
Meinst nachdem euer Top Center Desjardins so super performt?
Um ehrlich zu sein, brauch ich ihn nicht unbedingt. Aber so oder so haben wir jetzt schon 4 Center unter Vertrag für nächstes Jahr und der Sturm steht mehr oder minder schon bis auf Linie 4 und dafür werden wir den Ticar wohl kaum holen oder?
Ps: Wie is eurer Top Center aus Graz eigentlich so, für nächstes Jahr brauchbar? Hab mir den Namen leider nicht gemerkt
-
Es kann wohl kaum Sinne des erforderlichen Umbruchs sein, Leute wie Ticar oder Petersen für ihr "mögliches Potenzial" weiter zu verpflichten. Beide haben genau unter dem selben Trainer schon wesentlich dominantere Leistungen aufs Eis gezaubert. Sie zu halten, würde bedeuten, dass man rein auf das Prinzip Hoffnung setzt und zunehmende Alterserscheinungen ausblendet, was ja auch heuer schon bei mehreren Personalien daneben gegangen ist.
Meiner Ansicht nach sollten so viele Imports wie möglich verabschiedet werden, schon alleine um einen Neuanfang zu suggerieren. Auch einen Ganahl mit seinem nicht vorhandenen output sollte man zumindest diskutieren. Schumnig hat man ja auch ohne zu zögern über den Jordan geschickt.
Das bedeutet ja nicht, dass sie nicht Großartiges für den KAC geleistet haben. Ein Petersen z.B. wird als doppelter Meisterschütze immer einen besonderen Platz in den Erinnerungen der Fans haben. Auch Matt Fraser war ein zentraler Baustein beim "Covid Titel". Genau das selbe würde für Matikainen als zweifachen Meistertrainer gelten.
Ich hoffe, man bewegt sich mit Petersen, Postma weg von den Großverdienern und regelt das Gehaltsniveau klar nach unten. Man hat Leute wie z.B. Spurgeon, Comrie oder Hinz abseits der großen europäischen Ligen "gefunden", warum also nicht wieder?
-
Naja wo tust die ganzen Legionäre , die preislich auch passen ( da wird man auch nicht mehr das Geld zum rauswerfen haben ) dann her? Wenn wirklich 5-6 Garanten holen willst.
Ist zwar abgedroschen, aber soviel gibt der Markt dann auch nicht her. Die Wunderdinge die heuer in Innsbruck passieren , sind auch nicht alle Tage Standard
Stimmt! Dieser Helewka hat heuer seine erste Top Saison! Hätte KAC ihn verpflichtet, hätten alle den OP beschimpft 😜
-
-
Ich finde es eigentlich lächerlich, dass man so tut als ob der KAC in den letzten 15 Jahren betrachtet ein ach so goldenes Händchen bei den Legios hatte. Da waren teure Rohrkrepierer dabei ohne Ende.
Petersen ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung. Mit einem richtigen Trainer sowie zwei (!) starken Linemates an der Seite zerbombt er die Liga wie er schon mehrfach bewiesen hat.
Ich zitiere nur den streitbaren VSV-Coach a. D. Unterluggauer, der meinte, dass er "gar nicht versteht, was so ein Spieler überhaupt in unserer Liga zu suchen hat".
Nordqvist, Talbot und wie sie alle heißen waren preislich in der selben Liga und ich hab keine Lust einen Petersen bei Salzburg oder Wien unter einem funktionierendem Trainer zu sehen.
-
Ich finde es eigentlich lächerlich, dass man so tut als ob der KAC in den letzten 15 Jahren betrachtet ein ach so goldenes Händchen bei den Legios hatte. Da waren teure Rohrkrepierer dabei ohne Ende.
Petersen ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung. Mit einem richtigen Trainer sowie zwei (!) starken Linemates an der Seite zerbombt er die Liga wie er schon mehrfach bewiesen hat.
Ich zitiere nur den streitbaren VSV-Coach a. D. Unterluggauer, der meinte, dass er "gar nicht versteht, was so ein Spieler überhaupt in unserer Liga zu suchen hat".
Nordqvist, Talbot und wie sie alle heißen waren preislich in der selben Liga und ich hab keine Lust einen Petersen bei Salzburg oder Wien unter einem funktionierendem Trainer zu sehen.
Ich würde mich sehr für Petersen freuen, wenn ihm dies nächste Saison wieder gelingt,- von mir aus bei den Bullen, nur nicht mehr beim KAC, egal wie der Trainer heißt. Seine Zeit in Klagenfurt war gut, sollte aber vorbei sein, wenn man wirklich neu aufbaut.
Ich hoffe, dass er nochmals zu alter Stärke findet und uns in einer neuen Truppe zeigt, wofür wir ihn beim KAC so bewundert haben, am besten natürlich in der ICE.
-
Ich finde es eigentlich lächerlich, dass man so tut als ob der KAC in den letzten 15 Jahren betrachtet ein ach so goldenes Händchen bei den Legios hatte. Da waren teure Rohrkrepierer dabei ohne Ende.
Petersen ist und bleibt eine Ausnahmeerscheinung. Mit einem richtigen Trainer sowie zwei (!) starken Linemates an der Seite zerbombt er die Liga wie er schon mehrfach bewiesen hat.
Ich zitiere nur den streitbaren VSV-Coach a. D. Unterluggauer, der meinte, dass er "gar nicht versteht, was so ein Spieler überhaupt in unserer Liga zu suchen hat".
Nordqvist, Talbot und wie sie alle heißen waren preislich in der selben Liga und ich hab keine Lust einen Petersen bei Salzburg oder Wien unter einem funktionierendem Trainer zu sehen.
... und ich kann mich erinnern, dass DK für die Verpflichtung von Petersen verantwortlich war.
-
... und ich kann mich erinnern, dass DK für die Verpflichtung von Petersen verantwortlich war.
Für Fischer doch auch, wenn ich mich nicht irre? Nur weil der David in einem anderen Beitrag als richtige Entscheidung von OP betrachtet wurde... Bleibt für mich nur Ticar von den Legios in der OP Zeit, der eigentlich immer performt hat und aktuell vielleicht wirklich Opfer der aktuellen Situation ist. Lessio und Bukarts könnten wohl mehr, der Rest ist momentan eine Frechheit. Fraser, Zalewski, Postma (leider nur anfangs dominant) darfst nie mehr verlängern, Rest nur mit neuem Trainer. Ticar und Dahm als einzige gesetzt für mich.
-
Für Fischer doch auch, wenn ich mich nicht irre? Nur weil der David in einem anderen Beitrag als richtige Entscheidung von OP betrachtet wurde... Bleibt für mich nur Ticar von den Legios in der OP Zeit, der eigentlich immer performt hat und aktuell vielleicht wirklich Opfer der aktuellen Situation ist. Lessio und Bukarts könnten wohl mehr, der Rest ist momentan eine Frechheit. Fraser, Zalewski, Postma (leider nur anfangs dominant) darfst nie mehr verlängern, Rest nur mit neuem Trainer. Ticar und Dahm als einzige gesetzt für mich.
Auf was ich eher hinaus möchte ist - ev. DK ins Spiel zu bringen um OP abzulösen oder zu unterstützen. Macht für mich einen smarten Eindruck und würde mal neuen Wind bringen.
-
-
... und ich kann mich erinnern, dass DK für die Verpflichtung von Petersen verantwortlich war.
Aber auch für Rheault, Talbot, Regehr, Hurtubise. Ist aber im Nachhinein auch egal.
Wie ich schon mal geschrieben hab, kann es leicht sein, dass Kalt den Erstkontakt hersgestellt hat. Den Vertrag mit Petersen bzw. dessen Agenten abgeschlossen und die Rahmenbedingungen gelegt (Schule für die Tochter usw.), hat letztlich Pilloni. Denn als Petersen verpflichtet wurde (13.5.2018), war Kalt schon freigestellt (müsste Mitte April 2018 gewesen sein).
Zudem lässt sichs auch nie wirklich definieren wer den Spieler letztlich verpflichtet. Das ist immer eine Gemeinschaftsarbeit von mehreren Personen denke ich mir.
-
Mit dem Herrn O.P wird es in Klagenfurt nie und nimmer einen großen Umbruch geben! Das gleiche gilt auch für P.m so lange er Trainer ist kannst du holen wenn du willst Offensiv Wird sich am System des Finnen nix ändern!
-
Ich würde mich sehr für Petersen freuen, wenn ihm dies nächste Saison wieder gelingt,- von mir aus bei den Bullen, nur nicht mehr beim KAC, egal wie der Trainer heißt. Seine Zeit in Klagenfurt war gut, sollte aber vorbei sein, wenn man wirklich neu aufbaut.
Ich hoffe, dass er nochmals zu alter Stärke findet und uns in einer neuen Truppe zeigt, wofür wir ihn beim KAC so bewundert haben, am besten natürlich in der ICE.
Argumente bitte,- was würde für ein weiteres Jahr Petersen in Klagenfurt sprechen,- lasst uns die Fakten auf den Tisch legen. Von vergangenen Leistungen kann sich „der Verein nichts kaufen“.
-
Argumente bitte,- was würde für ein weiteres Jahr Petersen in Klagenfurt sprechen,- lasst uns die Fakten auf den Tisch legen. Von vergangenen Leistungen kann sich „der Verein nichts kaufen“.
1.08 PPG seit beim KAC, und das im System Petri, muss man erst einmal schaffen.
Körperlich sollte er schon noch 1-2 gute Spielzeiten im Tank haben, wenn es preislich passt spricht meines Erachtens nichts dagegen.
-
Das hier erinnert schon fast an eine Inquisition.
Da wird jeder, der Reihe nach, an den Pranger gestellt, abgewatscht und mal so nebenbei entlassen.
Wir würden ohne Spieler und Funktionäre dastehen, wenn die KAC Eishockeyforum Community das Sagen im Verein hätte...
Einzig der Zambonifahrer würde in der Halle seine einsamen Kreise ziehen.
-
-