Also ich wäre auch froh, wenn wir ohne Namenssponsor auskommen würden. Gäbe natürlich schlimmeres, aber gefallen würde es mir nicht.
Der EC KAC soll so bleiben und nicht zum EC Hirter KAC werden (fiktives Beispiel).
Also ich wäre auch froh, wenn wir ohne Namenssponsor auskommen würden. Gäbe natürlich schlimmeres, aber gefallen würde es mir nicht.
Der EC KAC soll so bleiben und nicht zum EC Hirter KAC werden (fiktives Beispiel).
Wie wärs mit EC 1270er KAC ?
Also ich wäre auch froh, wenn wir ohne Namenssponsor auskommen würden. Gäbe natürlich schlimmeres, aber gefallen würde es mir nicht.
Der EC KAC soll so bleiben und nicht zum EC Hirter KAC werden (fiktives Beispiel).
Als hätte das irgendjemande gestört als wir
KAC Die Kärntner
Viko KAC oder
KAC Winterthur
geheißen haben
Als hätte das irgendjemande gestört als wir
KAC Die Kärntner
Viko KAC oder
KAC Winterthur
geheißen haben
Stimmt auch wieder!
Woher kommt jetzt eigentlich die Meinung dass Pilloni keine wirtschaftliche Kompetenz besitzt? Kann man das auch irgendwie an faktischen Beispielen fest machen oder ist das nur so ein "Bauchgefühl" ?
Weil dafür dass unser GM anscheinend sportlich, wirtschaftlich wenig bis keine Ahnung hat und auch abgehoben ist hält er sich schon lange im Amt
Von meiner Seite her ist es keine "echte" Kritik; habe meine OP bezogenen Aussagen zumeist immer mit einem
versehen!
Einzig die Art und Weise wie er das eine oder andere Thema verbal "transportiert" hat bzw. von sich gegeben hat, habe ich kritisiert!
Ergänzend habe ich jedoch hinzugefügt, dass ich glaube, dass er es selten so arrogant und überheblich gemeint hat, wie er es denn dann auch tatsächlich ausgedrückt hat oder wie es schlussendlich auch rübergekommen ist.
Die wirtschaftliche und auch sportliche Kompetenz spreche ich ihm sicherlich nicht ab. Mit dem eingeschlagenen Weg des gesamten "Vehikel" KAC ist er meiner Ansicht nach am komplett korrekten Pfad.
Bislang konnte Herr Pilloni eigentlich recht flott mit den Finanzen umgehen.
Minusbeträge wurden am Saisonende nach Prüfung der Bücher anstandslos beglichen.
Mal sehen, wie er es schafft, auf eine schwarze Null hin zu wirtschaften.
Und ja - ein Hauptsponsor wäre wahrscheinlich recht sinnvoll.
Die Gastronomie soll auch vom KAC übernommen werden. Mit aufladbaren Kartensystem, Bier bestellen per App etc…
Wird auch einiges in die Kassa spülen…. Ist zumindest der Plan
Die Gastronomie soll auch vom KAC übernommen werden. Mit aufladbaren Kartensystem, Bier bestellen per App etc…
Wird auch einiges in die Kassa spülen…. Ist zumindest der Plan
Okay zwar falscher Fredl aber endlich tut sich da was.
Fand das Bonsystem eigentlich perfekt, die neue Technik wäre natürlich eine tolle Sache
Die Gastronomie soll auch vom KAC übernommen werden. Mit aufladbaren Kartensystem, Bier bestellen per App etc…
Wird auch einiges in die Kassa spülen…. Ist zumindest der Plan
Warum braucht man aufladbare Karten wenn die Mehrheit ohnehin bargeldlos bezahlen kann? In den meisten deutschen Hallen verschwinden diese Kartensysteme wieder, weil einfach nicht notwendig.
Herr O.P hatte bis heuer immer ein unbegrenztes börserl! Mal sehen was er für die Saison 23/24 zusammen bekommt den ab jetzt wird es ohne Scouting nicht mehr funktionieren!
Herr O.P hatte bis heuer immer ein unbegrenztes börserl! Mal sehen was er für die Saison 23/24 zusammen bekommt den ab jetzt wird es ohne Scouting nicht mehr funktionieren!
Sorry aber welches Team in unserer Liga hat ein richtiges scouting? Oder wie stellst du dir das vor? Soll der Oliver jetzt selber rum reisen und Spieler beobachten? Wie soll sich das zeitlich ausgehen? Einen eigenen Scout anstellen? Deine Gedanken dazu würden mich interessieren, weil aktuell funktioniert das in Ligen wie unserer vollkommen anders.
Sorry aber welches Team in unserer Liga hat ein richtiges scouting? Oder wie stellst du dir das vor? Soll der Oliver jetzt selber rum reisen und Spieler beobachten? Wie soll sich das zeitlich ausgehen? Einen eigenen Scout anstellen? Deine Gedanken dazu würden mich interessieren, weil aktuell funktioniert das in Ligen wie unserer vollkommen anders.
Ich gebe hier gerne meinen Senf dazu.
Bozen (vor allem wg. Knoll) und Salzburg haben definitiv eine eigene Scouting Abteilung, die sich in der Off Season wochenweise in Nordamerika befinden, dort den interessanten Spielern auf die Kufen schauen und dann auch zuschlagen, wenn es finanziell machbar ist.
Das sind aber die Außnahmen.
Die normal übliche Variante ist die Verbindung zu einem Berater ala Kasper, der Pilloni nach seinen Preis bzw. Gehaltsvorstellungen fragt.
Dann schlägt der Kasper seinen Katalog auf, zeigt Seite 47 her, wo alle Spieler draufstehen, die derzeit verfügbar sind für diesen vorhandenen finanziellen Rahmen. Eine Spielerbeschreibung mit seinen Skills bekommst natürlich dazu.
Meistens werden ligabekannte Spieler bevorzugt.
Und dann darfst dir als KAC genauso wie wir auf eliteprospects die letzten Stats und auf Youtube ein paar Highlights anschauen von deinem favorisierten Spieler.
Der einzige Unterschied ist der direkte Draht zu manchem Ex Spieler, Ex Teamkollegen oder Ex Trainer, der dir hier potenziell wichtige Zusatzinfos geben kann.
Dann musst als Verein selber entscheiden wohin dein Gefühl tendiert.
Bei uns nun zB zu Mike Zalewski.
Ich glaube ja ganz ehrlich, dass hier einige die Kenntnisse des Spielermarktes von OP etwas unterschätzen.
Schauts mal an wen wir in den letzten Jahren alles geholt haben. Das sind Spieler die normalerweise nicht bei uns, sondern in die KHL gehen. Natürlich schwingt die Prämisse der finanziellen Vergütung mit, aber wennst den Markt bzw. die Spieler selbst nicht kennst und dich nicht nach der Decke strecken kannst, dann bekommst solche Spieler gar nicht.
Ich glaube ja ganz ehrlich, dass hier einige die Kenntnisse des Spielermarktes von OP etwas unterschätzen.
Schauts mal an wen wir in den letzten Jahren alles geholt haben. Das sind Spieler die normalerweise nicht bei uns, sondern in die KHL gehen. Natürlich schwingt die Prämisse der finanziellen Vergütung mit, aber wennst den Markt bzw. die Spieler selbst nicht kennst und dich nicht nach der Decke strecken kannst, dann bekommst solche Spieler gar nicht.
Finde, jetzt übertreibst ein wenig. Ticar hat vor uns keinen Fuß mehr vor den anderen gebracht, Aabo und Lessio kamen vom DEL Absteiger, Fraser aus der DEL mit mittelmäßig Punkten. Bleiben nur Petersen und Comrie, Postma mit Abstrichen (Fraser Buddy und Verletzungsanfälligkeit bekannt) und die beiden Goalies. Sicher für die ICE auf der starken Seite aber auch sicher kein Riesengriss mehr von der KHL. Fischer und Jamie waren vor der OP Zeit, Wahl auch noch von Kalt aus der EBEL geholt. BTW, so viele Legios waren da gar nit mehr, wen meinst denn noch, Liivik, Hansson, Gregorc, Eriksson?
Voll eingeschlagen haben nur NP und Ticar und die beide auch nur mit Pausen.
Ich glaube ja ganz ehrlich, dass hier einige die Kenntnisse des Spielermarktes von OP etwas unterschätzen.
Schauts mal an wen wir in den letzten Jahren alles geholt haben. Das sind Spieler die normalerweise nicht bei uns, sondern in die KHL gehen. Natürlich schwingt die Prämisse der finanziellen Vergütung mit, aber wennst den Markt bzw. die Spieler selbst nicht kennst und dich nicht nach der Decke strecken kannst, dann bekommst solche Spieler gar nicht.
Es ist schon ein Wahnsinn, dass man einige Leute immer und immer wieder darauf hinweisen muss.!!
Ob sie dann immer performen, bzw. über Jahre hinweg ihre dem Gehalt entsprechende Leistung bringen, vom Trainer richtig eingesetzt werden etc. steht ja wieder auf einem anderen Blatt.
Finde, jetzt übertreibst ein wenig. Ticar hat vor uns keinen Fuß mehr vor den anderen gebracht, Aabo und Lessio kamen vom DEL Absteiger, Fraser aus der DEL mit mittelmäßig Punkten. Bleiben nur Petersen und Comrie, Postma mit Abstrichen (Fraser Buddy und Verletzungsanfälligkeit bekannt) und die beiden Goalies. Sicher für die ICE auf der starken Seite aber auch sicher kein Riesengriss mehr von der KHL. Fischer und Jamie waren vor der OP Zeit, Wahl auch noch von Kalt aus der EBEL geholt. BTW, so viele Legios waren da gar nit mehr, wen meinst denn noch, Liivik, Hansson, Gregorc, Eriksson?
Voll eingeschlagen haben nur NP und Ticar und die beide auch nur mit Pausen.
Ticar hat im NT konstant gescort und hatte hatte davor genau 19 punktelose Spiele in der SHL. Davor hat er in der DEL noch, eine persönlich recht gute PO gespielt.
Aabo und Lessio kamen zwar vom Absteiger in der DEL, aber mit sehr guten Zahlen und vor allem mit richtig guten Leistungen (Aabo auch international bei einer gestandenen A-Nation, tlw sogar mit dem A & C auf der Brust). Übrigens: Der Spieler von Krefeld der 11 Tore weniger gemacht hat als Lessio spielt heute bei Astana (Bracco ist aber spielerisch nochmal eine Klasse drüber, muss man hier auch anmerken)
Haugen war wohl ein Goalie noch auf KHL Niveau ebenso Enroth (dass er bei uns nicht funktioniert hat, dafür kann OP wenig). Dahm ist trotz seines höheren Alters immer noch ein sehr guter Goalie. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war er gutes DEL-Segment.
Petersen und Comrie brauch ich eigentlich gar nicht erwähnen, denn das waren eigentlich Goldgriffe.
Gregorc wollen hier drinnen einige immer noch zurück, Brugisser detto.
Eriksson war eine Leihe wegen Verletzungen, kann man also nicht wirklich anführen
Hansson kam aus der AHL, ist jetzt auch nicht unbedingt OP Entscheidung ihn in die KM zu stecken.
Liivik ist, soweit ich mich erinnere eine der wenigen PM Verpflichtung gewesen (wie ich finde eine wichtige).
Neals Rückkehr war eigentlich auch ein guter Schachzug, wenn man die Meisterssaison ansieht.
Kozek war auch eine sehr wichtige Verpflichtung (da bin ich mir aber nicht sicher ob das noch unter Kalt war bzw. ob er da noch viel mitzureden hatte). Gleiches gilt für Wahl und Gartner.
Bukarts ist ebenfalls ein gestandener KHL-Spieler.
Was man ihm sicher ankreiden kann, ist die geringe Fluktuation im Kader nach schlechten Jahren und dass auch bei richtig schlechten Leistungen wenig bis gar nicht reagiert wurde bzw. wird - zB Fraser.
Man kann ihm aber nicht ankreiden, dass er eine Meistermannschaft versucht zusammen zu halten. Das hätte ich persönlich auch gemacht. Aber in weiterer Folge hätte, zumindest schon nach der zweiten Saison PM, anders bzw. umfangreicher reagiert gehört. Das ändert aber nichts daran, dass seine Verpflichtungen zum Großteil (nicht alle) gut bis sehr gut waren.
Noch so als Anmerkung - Da sind einige Spieler dabei die KHL-Niveau haben. Das heißt aber nicht, dass sie in der KHL Topspieler wären. Denn die sind für alle österreichischen Vereine unerschwinglich (aber das sollte man in der Diskussion als vorausgesetzt erkennen)
Geht die Verpflichtung von Comrie nicht auf die Kappe von wem anders?
Geht die Verpflichtung von Comrie nicht auf die Kappe von wem anders?
Ich habe mal mit OP drüber geredet - wenn er kein notorischer Lügner ist, dann geht sie auf seine Kappe
Er hat mir damals erklärt wie er noch mit der Agentur verhandelt hat, weil Comrie eigentlich schon vor der Unterschrift bei AIK in der Allsvenskan gestanden hätte. Deshalb habe er sich dann sputen müssen, bei der Erstellung und Übermittlung des Vertrages.
Vielleicht kann man sich darauf einigen, dass der KAC wie die meisten anderen Vereine auch, keine spezielle scouting Abteilung hat, jedoch OP und seine Berater Clique über die Jahre durchaus respektabel verpflichtet haben. Und bevor jetzt wieder jemand argumentiert „aber bei dem Geld im Rücken“ ,- ja die finanziellen Rahmenbedingungen helfen hier natürlich. Man kann hier Linie erkennen, es wird selektiv gesucht und zumeist langfristig überlegt und geplant. Was manchmal etwas zögerlich wirkt, mögen andere als besonnen sehen, auch wenn auferlegte Importbeschränkungen nicht immer umsetzbar sind, so ist das Signal zum Nachwuchs und fürs österreichische Hockey das absolut richtige,- und bevor jetzt wieder jemand argumentiert „ Importreduktion ist Blödsinn, die Mannschaft muss gewinnen, egal wie…“, jein, aus meiner Sicht haben Vereine in einer Eishockey Konstellation wie es sie in Österreich gibt, nicht nur Nachwuchspflichten, sondern müssen über Image und Strategie auch das Hockeyinteresse im Breitensport beeinflussen.
Geht die Verpflichtung von Comrie nicht auf die Kappe von wem anders?
Was ich weiß, geht die Verpflichtung von Petersen noch auf Kalt zurück? Oder was ich mich erinnern kann, hat er zumindest die ersten Kontakte hergestellt, vor der eigenen Verpflichtung wurde er glaub ich schon gefeuert.
Dieter war ja angeblich persönlich in Berlin um Nick P. zu beäugeln.
Bei den Verpflichtungen waren oder sind schon einige Flops dabei.
Ich weiß, man muss den Legios bis Saisonende Zeit geben, bis sie sich aklimatisieren und man einen Platz für sie gefunden hat.
Und für das Versagen ist natürlich Coach Petri verantwortlich...
Und der Zambonifahrer...
Ich habe mal mit OP drüber geredet - wenn er kein notorischer Lügner ist, dann geht sie auf seine Kappe
Er hat mir damals erklärt wie er noch mit der Agentur verhandelt hat, weil Comrie eigentlich schon vor der Unterschrift bei AIK in der Allsvenskan gestanden hätte. Deshalb habe er sich dann sputen müssen, bei der Erstellung und Übermittlung des Vertrages.
Wenn mich nicht alles täuscht habe ich in Erinnerung das Comrie von Joe Reichel, der ja damals Sportmanager war, verpflichtet worden ist.
Wenn mich nicht alles täuscht habe ich in Erinnerung das Comrie von Joe Reichel, der ja damals Sportmanager war, verpflichtet worden ist.
Wie gesagt, ich kann nur das weitergeben was OP gesagt. Natürlich kann es immer sein, dass der Erstkontakt zur Agentur, zum Spieler selbst usw. von jemand anderes erfolgt ist. Da spielen aber sicher mehr Faktoren mit, als wir uns alle vorstellen.
Soll ja auch s sein, dass die Last auf mehreren Schultern verteilt wird.