1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. August 2022 um 07:22
    • #2.851
    Zitat von Hansi79

    Das mag sein, aber der User hat den Namen von einem Freimüller-Tweet. Dieser Spieler hatte bei den Bratislava Capitals einen Vertrag.

    Ja eh, aber der Versuch diesen Leskinen auf EP zu finden, wird dich zuerst mal auf den Leskinen bringen den ich kenne. Wie gesagt, Ersterer (spielt in Zvolen) war mir bis dato unbekannt, weil mich die Slowakische Liga einfach nicht interessiert. Ich gehe mal davon aus, dass auch der Vorposter nur den Namen auf EP eingegeben hat und dann auf jenen von Kärpät gekommen ist.

    Der würd uns auch helfen und ins Profil passen- ist aber unrealistisch.

    Sei´s drum - Jener aus Zvolen würde uns nicht weiterhelfen (da nehm ich lieber Matt Neal, da weiß man was man bekommt ^^ )

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (4. August 2022 um 07:40)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 4. August 2022 um 08:25
    • #2.852

    Hab mir nun mal das Interview mit Vuori auf der Homepage durchgelesen.

    Der Satz "Denn das Ziel ist es ja, möglichst viele Athleten so mit den Grundprinzipien unseres Spielsystems vertraut zu machen, dass wir sie im Verlauf der Saison, wenn es beispielsweise zu Ausfällen beim Stammpersonal kommt, bedenkenlos einsetzen können." gilt hoffentlich nur für Ausfälle von kurzer Zeit.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. August 2022 um 10:31
    • #2.853

    Befürchte das es für jedwede Ausfälle gilt!

    Denn WAS dann kurz- bzw. langfristig und somit zum Handeln zwingen würde bedeutet, entscheidet dann sicher unser GM!

    :kaffee:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. August 2022 um 10:33
    • #2.854
    Zitat von watchitburn

    Hab mir nun mal das Interview mit Vuori auf der Homepage durchgelesen.

    Der Satz "Denn das Ziel ist es ja, möglichst viele Athleten so mit den Grundprinzipien unseres Spielsystems vertraut zu machen, dass wir sie im Verlauf der Saison, wenn es beispielsweise zu Ausfällen beim Stammpersonal kommt, bedenkenlos einsetzen können." gilt hoffentlich nur für Ausfälle von kurzer Zeit.

    Ich hoff mal, dass diese Saison nicht so viele Verletzungen passieren Sowas wie letzte Saison habe ich selten Mal bei einem Team gesehen.

  • FTC
    NHL
    • 4. August 2022 um 10:38
    • #2.855
    Zitat von RandyBoyd

    Ihr habt locker ein Top-4-Team und jammert mehr als die Grazer, Innsbrucker und Vorarlberger zusammen. Schon lustig.

    Gefragt ist ein Meisterteam, Top-4 ist für wäre z.B. für Villach schön!

  • Scott#13
    NHL
    • 4. August 2022 um 10:42
    • #2.856
    Zitat von darkforest

    Ich hoff mal, dass diese Saison nicht so viele Verletzungen passieren Sowas wie letzte Saison habe ich selten Mal bei einem Team gesehen.

    Das hofft jeder und gilt für die anderen Teams auch. Wenn RBS längere Zeit auf Schneider, Nissner und X verzichten müsste, stehen sie vor dem selben Problem, haben die Spots auch nicht gedoppelt. Man hat beim KAC die Breite, den ein oder anderen Ausfall aufzufangen, was das Ziel einer guten Kaderplanung sein muss, das beinhaltet jedoch nicht, gleichwertige Spieler in der Hinterhand zu haben, wenn es 2-3 difference maker erwischt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. August 2022 um 10:49
    • #2.857
    Zitat von Scott#13

    Das hofft jeder und gilt für die anderen Teams auch. Wenn RBS längere Zeit auf Schneider, Nissner und X verzichten müsste, stehen sie vor dem selben Problem, haben die Spots auch nicht gedoppelt. Man hat beim KAC die Breite, den ein oder anderen Ausfall aufzufangen, was das Ziel einer guten Kaderplanung sein muss, das beinhaltet jedoch nicht, gleichwertige Spieler in der Hinterhand zu haben, wenn es 2-3 difference maker erwischt.

    Da hast auf jeden Fall recht.
    Was mir aber letzte Saison massiv aufgefallen ist, ist dass in jener Zeit in der viele Verletzte zu beklagen waren, die Leistung immer gepasst hat. Erst als die Verletzten langsam zurückgekommen sind, war die Leistung wieder schlechter. Lag eventuell daran, dass jeder dem anderen die Verantwortung am Eis zuschieben wollte.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 4. August 2022 um 10:50
    • #2.858
    Zitat von Lambeau Leap

    aber wenn man weiß was da verletzungstechnisch beim KAC los war, ist das es einfach naiv zu glauben, dass man mit dem Kader die ganze Saison durchhält.

    Verletzungen können jedes Team treffen (weiß ich als Wiener nur zu gut) - deshalb aber den halben Kader doppeln zu wollen ist bisserl übertrieben. Wozu sind die Jungen im Kader, wenn man sie dann nicht spielen lässt?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. August 2022 um 10:51
    • #2.859
    Zitat von darkforest

    Ich hoff mal, dass diese Saison nicht so viele Verletzungen passieren Sowas wie letzte Saison habe ich selten Mal bei einem Team gesehen.

    bei uns hat sich allein in den 3 letzten Jahre immer mindestens ein (meistens eh mehrere) Schlüsselspieler verletzt. Kann mich kaum Mal erinnern, dass wir zB Petersen und Postma überhaupt für 10 Spiele gemeinsam am Eis hatten.

    Letztes Jahr im VF hatten wir zwar beide, aber da is Petersen gerade erst von seiner Verletzung zurückgekommen und dafür hat Ticar gefehlt. Es stimmt schon, dass wir letztes Jahr ordentlich von den Verletzungen gebeutelt waren, aber mit der Verletzungshistorie unserer Import Leistungsträger ist fast davon auszugehen, dass es (möglicherweise wieder längerfristigen) Ausfällen kommt.

    Und auch wenn das teilweise abgetan wird, aber wenn Petersen ausfällt hast genau noch einen Rechtsschützen vorne mit Hochegger, was uns allein im PP ordentlich limitiert, genauso wenn ein Postma wieder ausfällt, oder im worst case beide, sind wir offensiv mal wieder sowas von abgemeldet.

    Sicher Lessio und JJ Aabo sind sicher Verstärkungen und man muss sich das mal anschauen, aber wenn man dann schon wieder in Interviews preisgibt bedenkenlos Alps Spieler einsetzen zu wollen, weiß man als Fan eh schon auf was man sich bei den ersten Verletzungen einstellen kann.

    Nämlich auf genau die torarmen Krampfpartien die kaum zu anschauen sind, wie wir sie aus der Vorsaison kennen, wo dann auch in schönster Regelmäßigkeit Punkte gegen Nachzügler liegen gelassen werden, weil die übriggebliebenen Leistungsträger massivst überspielt werden. Tore fallen dann sowieso meist nur noch aus irgendwelchen Einzelaktionen oder gefühlt zufällig.

    Und da kannst halt keinem Fan böse sein, der sich solche Spiele (vor allem daheim) gerade nach letzter Saison nichtmehr anschauen will und deshalb jetzt schon skeptisch ist. Weil vor Verletzungen bist halt einfach nicht gefeit und realistisch gesehen werden wir wahrscheinlich auch kommende Saison nicht verschont bleiben.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 4. August 2022 um 10:55
    • #2.860

    Wenn man die Verletzungsanfälligkeit der Key-Player anspricht, dann sehe ich wohl eher dort den Lösungsansatz. :S

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. August 2022 um 10:57
    • #2.861
    Zitat von RandyBoyd

    Verletzungen können jedes Team treffen (weiß ich als Wiener nur zu gut) - deshalb aber den halben Kader doppeln zu wollen ist bisserl übertrieben. Wozu sind die Jungen im Kader, wenn man sie dann nicht spielen lässt?

    nicht böse gemeint, aber das kann man als KAC Fan nicht mehr hören, schau dir mal an was da an Verletzungen los war, Petersen im GD keine 20 Spiele, Bischofberger sowieso weg, Fraser hat zwischendurch auch gefehlt und im PO dann Ticar out. Im Jahr davor hat uns für die ganzen POs Postma gefehlt.

    Die Österreicher haben letztes Jahr einfach die Leistung nicht gezeigt die man von ihnen erwartet hat, weil sie da einfach limitiert sind, man kann ja nicht so naiv sein und glauben, dass man im Fall mehrerer Ausfälle den Kader mit ein paar Alpslern auffüllt und gut ist, das ist letzte Saison komplett daneben gegangen, weil irgendwann die restlichen Imports (zB Ticar) unter der Saison in Wirklichkeit die ganze Last produktiv zu sein abbekommen hat, weil die anderen einfach nicht liefern, Punkt.

    Und zum Thema Kader doppeln wollen, weißt du eigentlich wovon du sprichst? Der KAC hat Lessio und JJ Aabo dazugeholt dafür sind Schumnig die Geiers und Würschl abgegeben, laut meiner Rechnung wär man da mit einem zusätzlichen Importspieler dann rein personell nicht tiefer besetzt als davor, qualitativ halt schon. Die Alps Spieler die man verlängert bzw. für die Kampfmannschaft für nächste Saison vorsieht lass ich mal außen vor.

    Hansi79 meinetwegen hätte man bspw auch Postma und oder Fraser tauschen können, dann hätte man u.a da angesetzt, wenn man schon die großen Veränderungen ankündigt. Petersen muss ich gestehen hätte ich so oder so behalten, einfach weil er einen derart massiven impact hat wenn er fit ist.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. August 2022 um 11:01
    • #2.862
    Zitat von darkforest

    Da hast auf jeden Fall recht.
    Was mir aber letzte Saison massiv aufgefallen ist, ist dass in jener Zeit in der viele Verletzte zu beklagen waren, die Leistung immer gepasst hat. Erst als die Verletzten langsam zurückgekommen sind, war die Leistung wieder schlechter. Lag eventuell daran, dass jeder dem anderen die Verantwortung am Eis zuschieben wollte.

    Das stimmt tatsächlich! Die Leistungen der vermeintlichen „Rumpftruppe“ waren nicht nur ansehnlich sondern phasenweise extrem gut!

    :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 4. August 2022 um 11:04
    • #2.863
    Zitat von RandyBoyd

    Verletzungen können jedes Team treffen (weiß ich als Wiener nur zu gut) - deshalb aber den halben Kader doppeln zu wollen ist bisserl übertrieben. Wozu sind die Jungen im Kader, wenn man sie dann nicht spielen lässt?

    Willst du sagen, dass der KAC seiner "Pflicht" (durch Öffentlichkeit, öffentliche Gelder & HH Stiftung) als Ausbildungsverein nicht nachkommt? Es wird sehr viel Geld ausgegeben, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen das Bestmögliche zu bieten. Inklusive Erwachsenenhockey in der ALPS. Wien profitiert schon mal davon mit Würschl. Sollte die Qualität vorhanden sein, diese nicht ins Ausland abwandern, wird die beim KAC auch spielen. Ist ja nicht so, dass unser Future Team die ALPS zerbombt.

    Wenn der KAC darüber hinaus genug Geld hat, um sein Aushängeschild Kampfmannschaft entsprechend aufzustellen, prallt die Kritik bzgl Einsatz der Jungen dezent ab. Für 5-10 Spiele, klar. Aber nicht wie es letzte Saison war. Zumal wir einen Spielstil haben, der oftmals nicht mitreißend ist, darf man uns das Bedürfnis nach etwas Erlebnis in Heimspielen nicht verübeln.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. August 2022 um 11:12
    • #2.864

    Was jetzt die möglichen Verletzungen betrifft.

    Sollte wieder einer der absoluten Leistingsträger langfristig ausfallen, kann man, wenn man WILL, nachladen.

    Das ist nur eine Frage des Wollens und des damit verbundenen finanziellen Aufwands.

    Gute Leute bekommt man über die ganze Saison hinweg, wenn die beiden Faktoren auch gezielt verfolgt werden.

  • Scott#13
    NHL
    • 4. August 2022 um 11:55
    • #2.865
    Zitat von darkforest

    Da hast auf jeden Fall recht.
    Was mir aber letzte Saison massiv aufgefallen ist, ist dass in jener Zeit in der viele Verletzte zu beklagen waren, die Leistung immer gepasst hat. Erst als die Verletzten langsam zurückgekommen sind, war die Leistung wieder schlechter. Lag eventuell daran, dass jeder dem anderen die Verantwortung am Eis zuschieben wollte.

    Das hat ua. damit zu tun, dass die Formkurve der Mannschaft mit Komplettpersonal geplant ist. Im Grunde muss jede Mannschaft an einem Punkt in der Saison ins Low, ohne komplett auseinander zu fallen, und die Form neu anstellen. Ist man dann aber in einer Phase, wo man Ausfälle mit viel Einsatz kompensieren muss, verschiebt sich das, Spieler fallen ins Loch, wenn Rekonvaleszente zurück kommen, die auch nicht in Form sind, - und am Ende passt nix mehr zusammen.

    Bzgl. Verletzungsanfälligkeit: ich habe immer zur Diskussion gestellt, dass Petersen und Postma bzgl. Verletzungensanfälligkeit und im Hinblick auf die selbst auferlegte Import Zahl ein Risiko darstellen. Ich gehe davon aus, dass die medizinische Abteilung beim KAC das nicht so sieht und man daher hier nicht gehandelt hat.

  • FTC
    NHL
    • 4. August 2022 um 14:12
    • #2.866
    Zitat von Scott#13

    Das hat ua. damit zu tun, dass die Formkurve der Mannschaft mit Komplettpersonal geplant ist. Im Grunde muss jede Mannschaft an einem Punkt in der Saison ins Low, ohne komplett auseinander zu fallen, und die Form neu anstellen. Ist man dann aber in einer Phase, wo man Ausfälle mit viel Einsatz kompensieren muss, verschiebt sich das, Spieler fallen ins Loch, wenn Rekonvaleszente zurück kommen, die auch nicht in Form sind, - und am Ende passt nix mehr zusammen.

    Bzgl. Verletzungsanfälligkeit: ich habe immer zur Diskussion gestellt, dass Petersen und Postma bzgl. Verletzungensanfälligkeit und im Hinblick auf die selbst auferlegte Import Zahl ein Risiko darstellen. Ich gehe davon aus, dass die medizinische Abteilung beim KAC das nicht so sieht und man daher hier nicht gehandelt hat.

    Naja, Petersen war in der Vergangenheit nicht unbedingt ein verletzungsanfälliger Spieler. bei uns hatte er wahrscheinlich einfach nur Pech.

    Das kommt eben vor im Eishockey, sowie z.B. ein Tyler Spurgeon, bei uns dauerverletzt und in Innsbruck nie.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. August 2022 um 00:44
    • #2.867
    Zitat von Tine

    In unseren threads tut sich wenigstens etwas, es werden Meinungen ausgetauscht und es wird über Eishockey debattiert.

    Die restlichen Vereine, die so toll nicht jammern, haben entweder keine Fans oder die wenigen, die sie haben, preisen lieber 24 Stunden am Tag den Weltuntergang im Corona-thread an. :sleeping:

    Sind wir sich ehrlich: Ein Lercherlpups, was im Corana-Thread abgeht, im Vergleich zur Dauer-Weltuntergangsstimmung hier beim Rekordmeister. Und das, bevor die Pandemie, äh, die Meisterschaft überhaupt begonnen hat.

    Aufi mit die Restlichtverstärkerbrillen, dann wird's schon wieder im mentalen Dauernebel.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. August 2022 um 00:49)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. August 2022 um 09:48
    • #2.868
    Zitat von VincenteCleruzio

    Aufi mit die Restlichtverstärkerbrillen, dann wird's schon wieder im mentalen Dauernebel.

    Bist du etwa mitten in der Nacht über einer bahnbrechend-brandaktuellen Corona-Statistik aus Papua- Neuguinea über die Covidlangzeitfolgen bei Grottenolmen eingenickt und dabei mit der Hornbrille ans Smartphone geraten oder wie soll man es sich sonst erklären, dass du dich im "Eishockeyforum" in einen nicht-pandemiebezogenen Themenbereich verirrt hast?

    Aber dennoch gibt es gute Haltungsnoten - weil selbst im Eishockeythread des Rekordmeisters hast es nicht übers Herz gebracht, dein Lebensthema auszusparen. "Get a life" würden freche Holländer sagen.

  • thewave
    EBEL
    • 5. August 2022 um 10:41
    • #2.869
    Zitat von Tine

    Bist du etwa mitten in der Nacht über einer bahnbrechend-brandaktuellen Corona-Statistik aus Papua- Neuguinea über die Covidlangzeitfolgen bei Grottenolmen eingenickt und dabei mit der Hornbrille ans Smartphone geraten oder wie soll man es sich sonst erklären, dass du dich im "Eishockeyforum" in einen nicht-pandemiebezogenen Themenbereich verirrt hast?

    Aber dennoch gibt es gute Haltungsnoten - weil selbst im Eishockeythread des Rekordmeisters hast es nicht übers Herz gebracht, dein Lebensthema auszusparen. "Get a life" würden freche Holländer sagen.

    Ah Tine!
    Deine Formulierungen sind Weltklasse. Danke.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. August 2022 um 10:46
    • #2.870
    Zitat von Tine

    Bist du etwa mitten in der Nacht über einer bahnbrechend-brandaktuellen Corona-Statistik aus Papua- Neuguinea über die Covidlangzeitfolgen bei Grottenolmen eingenickt und dabei mit der Hornbrille ans Smartphone geraten oder wie soll man es sich sonst erklären, dass du dich im "Eishockeyforum" in einen nicht-pandemiebezogenen Themenbereich verirrt hast?

    Der verzweifelte Hilferuf der "Nebelseelsorge Minimundus" mit der Bitte "Tu Du bitte was für die Buam, es ist ernst, wir sind mit unserem Latein am Ende!" hat mich aus dem Tiefschlaf gerissen, wenn'st es genau wissen willst.

    Hole nach, weil ich's vergessen hatte: Dass, wie im KAC-Uralt-Thread, ja, in dem mit der "neuen Halle", geschrieben wird, gebrauchte RED-Bulls-Klatschpappn in Klagenfurt umgefärbt und der Zweitverwendung zugeführt werden sollen, entbehrt jeder Grundlage: Auch in der "neuen Halle" wird nach den jeweiligen Aufforderungen durch den Hallenanimator in die Hände geklatscht ("Jetzt allllleeee!..."). Also fürchtet Euch nicht vor klatschpappeninduzierten Gehörstürzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. August 2022 um 11:49)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. August 2022 um 10:49
    • #2.871

    Wenns so weitergeht machen wir dem Villacher-Transfergeflüster von der Seitenanzahl auch noch Konkurrenz :kaffee:

  • IwoTom
    NHL
    • 5. August 2022 um 10:52
    • #2.872
    Zitat von darkforest

    Wenns so weitergeht machen wir dem Villacher-Transfergeflüster von der Seitenanzahl auch noch Konkurrenz :kaffee:


    Da sich unser Kader kaum ändert und sie aber schon mehr Legionäre verpflichten als wir hier Forumsseiten aufweisen; holen wir die niemals ein

    :kaffee:

  • tchibirev
    KHL
    • 5. August 2022 um 10:57
    • #2.873

    Das Jammern über das Jammern ist halt auch eine (überflüssige) Sache für sich.

    Und es ist legitim, dass sich viele hier im Forum eine Meister-Mannschaft am Papier wünschen und einen weiteren Transfer-Kracher.

    Vor allem weil der KAC auch vermelden hat lassen, dass man größere Weichen stellen wird sowie noch einen körperlich robusten Spieler sucht.

    Wenn dann plötzlich nix kommt und noch arrogant argumentiert wird, als hätte man alles vergessen, was man angekündigt hat, dann ist der Ärger da.

    That's it.

  • Feine Klinge
    Gast
    • 5. August 2022 um 11:22
    • #2.874

    Eine gewisse Arroganz, gepaart mit Uneinsichtigkeit und Fehlerresistenz kann man unserem GM ohne schlechtem Gewissen nachsagen, ja.

    Trotzdem entwickelt sich langsam wieder die Freude ein Eishockeyfan zu sein wie vor jeder Saison. Daher empfehle ich den Status Quo hinzunehmen, gut für die Nerven.

    Ich zB fokussiere mich eher darauf, wohin unsere 3 Sitzer von C2 transferiert werden :)

  • Scott#13
    NHL
    • 5. August 2022 um 11:42
    • #2.875
    Zitat von tchibirev

    Das Jammern über das Jammern ist halt auch eine (überflüssige) Sache für sich.

    Und es ist legitim, dass sich viele hier im Forum eine Meister-Mannschaft am Papier wünschen und einen weiteren Transfer-Kracher.

    Vor allem weil der KAC auch vermelden hat lassen, dass man größere Weichen stellen wird sowie noch einen körperlich robusten Spieler sucht.

    Wenn dann plötzlich nix kommt und noch arrogant argumentiert wird, als hätte man alles vergessen, was man angekündigt hat, dann ist der Ärger da.

    That's it.

    Geh bitte, hört’s doch mit dem „Arroganzthema“ auf. GMs sind nun mal Alpha-Tiere, die stellen sich nunmal vorne hin, poltern, verkünden, schimpfen und rudern oft wieder zurück und der Substanzgehalt ist nicht immer gegeben. Das hat weniger was mit Arroganz zu tun, als das es einfach Teil des Geschäfts ist. Auch von diesen Emotionen lebt der Sport. Man sollte das nicht zu persönlich nehmen, was die Gentlemen so fortan von sich geben.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™