Definitiv. Aber da stelle ich lieber einen besseren in die 2. Linie und lass die Spots in Reihe 4 für unseren Nachwuchs so gut es geht frei.
Na theoretisch ist er ja jetzt auch "Nachwuchs" *duckundweg
Definitiv. Aber da stelle ich lieber einen besseren in die 2. Linie und lass die Spots in Reihe 4 für unseren Nachwuchs so gut es geht frei.
Na theoretisch ist er ja jetzt auch "Nachwuchs" *duckundweg
Irgendwie finde ich es eigenartig, dass sich ein 21-jähriger Schwede, der bereits Übersee-Erfahrung aufweist, einem try-out für ein AHL Team stellen muss
Gerade gesehen, der ist auch schon zweimal in der SHL am Eis gestanden.
Vielleicht täusche ich mich, aber ich vermute, der wird auch auf seine (mögliche) ICE Tauglichkeit hin gesichtet. Schon alleine wegen seiner Körpermaße und der Top Ausbildung im Heimatland kannst den wahrscheinlich ungschaut in die 4.Linie bei uns stellen.
Das hoffe ich, alles andere würde 0 Sinn machen.
Also wahrscheinlich der fünfte "Perspektivspieler".
Ich denke mal an TCT, USM u. BB Sports.
Affinität: ehemalige Spieler
Ich hab mir da den aktuellen Kader mal genauer angesehen.
Vorweg TCT (Krainz), USM (Kasper, Pilloni) & BB (Brückler) sind generell in Österreich so etwas wie die Platzhirschen. Haben auch die nahezu alle Ö Spieler unter Vertrag. Bei den Legios (das war ja auch das eigentliche Thema) ist es etwas interessanter.
Unsere Legios teilen sich so auf:
(Aktuelle Ö Spieler hab ich fett markiert)
Unlimited Sports Management (Pilloni, Kasper)
Dahm
Lessio
Usnik
Weitere Spieler mit ICE-Bezug
People in Sport (Morten Green, Bjarne Madsen), Dänemark
die haben vor allem viele Dänen, Norweger etc. – kaum Kanadier.
Jensen-Aabo
Weitere Spieler mit ICE-Bezug
Titan Sport Management
Die sind mehr in NA vertreten und haben kaum Spieler in Europa
Fraser
Weitere Spieler mit ICE-Bezug
Maloney & Thompson MGT (zB. Helminnen)
Interessanterweise haben die viele NA aber auch DEL-Klienten
Petersen
Weitere Spieler mit ICE-Bezug
TCT (Krainz, Cijan)
Viel ICE-Klientel
Ticar
Mattikainen
Weitere Spieler mit ICE-Bezug
Interessant ist auch, dass Vorauer aktuell der einzige bei BB ist. BB ist logischerweise auch sehr stark in der ICE vertreten und hat nahezu alle Österreicher, die noch nicht genannt wurden, unter Vertrag. Interessanterweise sehr viel Liga- aber wenig aktuellen KAC-Bezug (nur Vorauer)
Ex-Spieler sind: Wahl, Fröwis, Kernberger, Lammers, Sticha, Schnetzer, Swette
Zu Postma und Ganahl konnte ich nix herausfinden.
Ergo unsere Österreicher teilen sich auf die zwei Agenturen TCT und USM auf. Die Österreicher in der Liga teilen sich auf drei (bis vier) Agenturen auf. Da könnte man durchaus man von Haus- und Hof-Agenturen sprechen, aber bei allen Vereinen.
Die Legios sind aber doch auf mindestens 5 Agenturen verteilt, was schon auf eine gewisse Diversität hindeutet.
Danke für deinen Aufwand, darkforest
Hast du bei EP die Premium-Variante, oder?
Lessio kam also von einem Platzhirsch
Ich stelle mir gerade vor, wie der Pilloni mit sich selbst über Spieler verhandelt
Mit dem Bruder, oder ?
Ich stelle mir gerade vor, wie der Pilloni mit sich selbst über Spieler verhandelt
Du weißt aber eh… gell
Du weißt aber eh… gell
Nö, waaaas - gibt's 2 davon?
Ja, Patrick (USM) und Oliver (KAC GM)
Ja, Patrick und Oliver
Ok, danke! Ich hab's wirklich nicht gewusst. Aber die Vorstellung wie er, ala Dinner for two, mit sich selbst verhandelt war zu verlockend und komisch! Nichts für ungut!
...die Vorstellung wie er, ala Dinner for two, mit sich selbst verhandelt war zu verlockend und komisch!..
Und überraschen würde es ja auch nicht
Danke für deinen Aufwand, darkforest
Hast du bei EP die Premium-Variante, oder?
Lessio kam also von einem Platzhirsch
Jap, Infos sind von EP Premium
Jap Lessio kommt von USM. Wobei die einen äußerst starken internationalen Charakter haben. Ich müsst das mal abzählen. TCT fungiert anscheined weit mehr auf regionaler Ebene. Vl mach ich ja bei Zeit noch eine Aufzählung welche Agency aktuell wie viele Spieler in den relevanten Ligen hat.
Ok, danke! Ich hab's wirklich nicht gewusst. Aber die Vorstellung wie er, ala Dinner for two, mit sich selbst verhandelt war zu verlockend und komisch! Nichts für ungut!
Das macht Oliver wahrscheinlich eh mitunter.
Business as usual...
Ich stelle mir gerade vor, wie der Pilloni mit sich selbst über Spieler verhandelt
Nachdem das mit den beiden Pillonis geklärt ist möchte ich noch daran erinnern, dass einst Krainz ein paar Jahre Sportlicher Leiter der Graz 99ers war, die damals unfassbar viele Transfers machten, auch laufend unter der Saison wechselten. Vielleicht hat er, als er mit sich selbst verhandelte, eine Transfergebühr ausgemacht.
Definitiv. Aber da stelle ich lieber einen besseren in die 2. Linie und lass die Spots in Reihe 4 für unseren Nachwuchs so gut es geht frei.
Bin da ganz bei dir, aber wir kennen das ja schon. Dieses "haben wir für die AHL verpflichtet und plötzlich war er sooo gut, dass wir ihm eine Chance in der ICE geben wollten" war ja bei Petter Hansson ganz gleich. Im Ernst - welcher junge Nachwuchsspieler soll es mit einem top ausgebildeten Schweden mit Gardemaßen wie Persson ernsthaft aufnehmen können, wenn es um den Kampf um einen ICE spot geht? Vor allem, wo oben in den bottom 6 Größe und Gewicht an allen Ende fehlen?
Mal sehen, wie Persson sich anstellt.
Schwer zu sagen, in welchem Leistungsniveau er sich einfindet.
Aber dazu haben wir ja das Try out...
Bin da ganz bei dir, aber wir kennen das ja schon. Dieses "haben wir für die AHL verpflichtet und plötzlich war er sooo gut, dass wir ihm eine Chance in der ICE geben wollten" war ja bei Petter Hansson ganz gleich. Im Ernst - welcher junge Nachwuchsspieler soll es mit einem top ausgebildeten Schweden mit Gardemaßen wie Persson ernsthaft aufnehmen können, wenn es um den Kampf um einen ICE spot geht? Vor allem, wo oben in den bottom 6 Größe und Gewicht an allen Ende fehlen?
Wenn es sich herausstellen sollte, dass der junge Mann ICE tauglich ist und die Mannschaft weiterbringt, dann soll er dort auch auflaufen und als zusätzlicher Import für die Defense gelten, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man das aktuelle Personal nicht für gut genug einschätzt. Soll so sein.
Nachdem das mit den beiden Pillonis geklärt ist möchte ich noch daran erinnern, dass einst Krainz ein paar Jahre Sportlicher Leiter der Graz 99ers war, die damals unfassbar viele Transfers machten, auch laufend unter der Saison wechselten. Vielleicht hat er, als er mit sich selbst verhandelte, eine Transfergebühr ausgemacht.
Damals war er noch nicht so dick im Geschäft, eher erst in den letzten Jahren seit der Tommy es ruhiger angeht.
Wenn es sich herausstellen sollte, dass der junge Mann ICE tauglich ist und die Mannschaft weiterbringt, dann soll er dort auch auflaufen und als zusätzlicher Import für die Defense gelten, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man das aktuelle Personal nicht für gut genug einschätzt. Soll so sein.
Der kräftige Schwede ist ein Flügelstürmer. Der wird hoffentlich wirklich für die AHL gedacht sein. Wobei ich nicht glaube, dass er lange bleibt sondern als Vergleich für unsere Henderl herhalten muss, damit die sehen woran es ihnen fehlt und er sich parallel fit hält für einen anderen Verein.
Der kräftige Schwede ist ein Flügelstürmer. Der wird hoffentlich wirklich für die AHL gedacht sein. Wobei ich nicht glaube, dass er lange bleibt sondern als Vergleich für unsere Henderl herhalten muss, damit die sehen woran es ihnen fehlt und er sich parallel fit hält für einen anderen Verein.
Uups, die Petter Hansson Vergleiche haben meine Gedanken fehlgeleitet, aber das gleiche gilt für die Forwards. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Beaudin wäre ein interessanter Spieler gewesen, ebenso wie Lipon, beide sind nun in der DEL unter Vertrag. Ich lege mich fest: Pilloni sondiert alles, nur nicht den Spielermarkt nach einem RW, die gleiche Floskel wie letzte Saison. Persson wird vermutlich ein Spieler für Linie 4 sein (Obersteiner - Hochegger - Persson), Haudum wieder Koch und Fraser flügeln, somit Linie 2 + 3 unverändert, in der ersten Lessio als neuer Flügel.
Ob man hier von gravierenden Änderungen sprechen kann sei jedem selbst überlassen.
.
Beaudin wäre ein interessanter Spieler gewesen, ebenso wie Lipon, beide sind nun in der DEL unter Vertrag. Ich lege mich fest: Pilloni sondiert alles, nur nicht den Spielermarkt nach einem RW, die gleiche Floskel wie letzte Saison. Persson wird vermutlich ein Spieler für Linie 4 sein (Obersteiner - Hochegger - Persson), Haudum wieder Koch und Fraser flügeln, somit Linie 2 + 3 unverändert, in der ersten Lessio als neuer Flügel.
Ob man hier von gravierenden Änderungen sprechen kann sei jedem selbst überlassen.
.
Wenn du zwei langgediente Haudegen in die Pension verabschiedest, einen soliden Faktor in der Defense nicht verlängerst um so ins „gesättigte Gefüge“ einzugreifen, zudem den ein oder anderen jüngeren Spieler mit Potential verlierst, im Tor nicht anders kannst als mit 2 Imports zu starten und 2 zusätzliche legios in eine Truppe bringst, die über Jahre fast unverändert auftritt,- ja dann kann man das schon „gravierende Änderungen“ nennen. Da war also nix mit Floskel.
Yeah - ein Legio für Linie 4 🤮 Ich freu mich
Naja - zur Zeit ist ja kommuniziert, dass er einen Try-Out für das AHL-Team hat.... was nach dem Try-Out geschieht, wissen wir ja noch nicht.
Wenn du zwei langgediente Haudegen in die Pension verabschiedest, einen soliden Faktor in der Defense nicht verlängerst um so ins „gesättigte Gefüge“ einzugreifen, zudem den ein oder anderen jüngeren Spieler mit Potential verlierst, im Tr nicht anders kannst als mit 2 Imports zu starten und 2 zusätzliche legios in eine Truppe bringst, die über Jahre fast unverändert auftritt,- ja dann kann man das schon „gravierende Änderungen“ nennen. Da war also nix mit Floskel.
Da kann ich dir nicht zustimmen. Deine 3 Genannten waren keine Spieler, die gelegentlich in die Komfortzone abgetaucht sind, haben immer 100% gegeben und waren Vollblut-KACler.
Es gibt nur einen zusätzlichen Legio, du vergisst auf Tavzelj. Außer du rechnest auch schon fix mit dem Schweden in der Kampfmannschaft.