1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • oremus
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 13:19
    • #2.276

    Na dann herzlich willkommen Lessio

    Lucas Lessio (Krefeld) crashes into Joacim Eriksson (Schwenningen) | DEL
    www.youtube.com
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Juni 2022 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2.277
    Zitat von Tine

    Ja eh. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass Nättinen 5 Jahre jünger ist und neben dem "böse reden" auch Eishockey spielen und richtig scoren kann. Wenn ich viel Geld ausgebe, dann für eishockeytechnische Extraklasse und nicht für eine Charaktereigenschaft. Von einer tollen NHL Vita kann man sich genau gar nichts kaufen.

    Wer sagt denn, dass du nicht Klasse bekommen würdest? Ich weiß ja nicht, wie gut du den Komarov kennst, aber ich hab ihn zumindest 67 Spiele lang "im eigenen Team" und noch dazu regelmäßig als Gegner gesehen. Das reicht in der Regel aus, um einen Spieler recht gut beurteilen zu können. Und dass Komarov für unsere Verhältnisse keine Klasse hätte, ist einfach nur Blödsinn, sorry. Zugegeben, ich hab ihn gerade in seiner besten NHL-Saison gesehen, aber da war er schon einer der Scorer bei den Leafs und hat in diesen 67 Spielen in der Saison 19 Tore geschossen, das schafft man nicht aus Zufall, sondern geht nur mit entsprechenden Skills.

    Wie gesagt, ich kann nicht einschätzen, wie gut er jetzt noch drauf ist, das Alter ist da natürlich ein Fragezeichen, aber rein von seinem Skillset würd ich ihn schon so einschätzen, dass er bei uns zumindest so um die 20 Tore in der Saison machen würde. Mit dem Zusatz, dass du halt keinen Schönwetterspieler hast, sondern einen Spieler, der alles mitbringt, was wir uns eigentlich von einem anderen Finnen erwartet hätten.

    Er wäre jetzt eben vielleicht kein Legio, der ganz vorne bei den Scorern vorzufinden wäre, aber in unserer Liga definitiv trotzdem noch ein Scorer, der, wie gesagt, sicher für 20 Tore gut wäre. Also ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich würd so einen Spieler, der regelmäßig scort, aber halt ansonsten auch alles mitbringt, was uns die letzten Jahre gefehlt hat, absolut geil finden :thumbup:

    Aber wie gesagt, man müsste natürlich abwarten, was dabei rauskommt. Würd mich auch nicht überraschen, wenn er dann auch floppen würde ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juni 2022 um 14:12
    • #2.278

    MacReady Mir ging es nur um den Vergleich zwischen Komarov und Nättinen, der einfach hinkt.

    Ich widerspreche dir in keinem Punkt. Aber wie du eh sagst, seine besten Jahre, auf die du deine Beobachtungen beziehst, sind 6-7 Jahre her, da war er ein Endzwanziger in seinen prime Jahren. Das ist eine Ewigkeit im Profihockey, dazu hat er in den letzten beiden Jahren relativ wenige Partien absolviert.

    Würdest du für so einen Spieler, der jetzt 35 Jahre alt ist, so viel oder gar mehr Geld ausgeben, wie für Ausnahmekönner wie Postma oder Petersen? Es geht da rein um die Kosten/Nutzen Rechnung und die kann bei den kolportierten Summen gar nie aufgehen, außer er kommt per Freundschaftspreis, um noch etwas zu gewinnen. Ansonsten wird man wohl in der Lage sein, eine Kretzn um einen Bruchteil des Gehalts zu finden.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 23. Juni 2022 um 14:16
    • #2.279
    Zitat von Tine

    MacReady Mir ging es nur um den Vergleich zwischen Komarov und Nättinen, der einfach hinkt.

    Ich widerspreche dir in keinem Punkt. Aber wie du eh sagst, seine besten Jahre, auf die du deine Beobachtungen beziehst, sind 6-7 Jahre her, da war er ein Endzwanziger in seinen prime Jahren. Das ist eine Ewigkeit im Profihockey, dazu hat er in den letzten beiden Jahren relativ wenige Partien absolviert.

    Würdest du für so einen Spieler, der jetzt 35 Jahre alt ist, so viel oder gar mehr Geld ausgeben, wie für Ausnahmekönner wie Postma oder Petersen? Es geht da rein um die Kosten/Nutzen Rechnung und die kann bei den kolportierten Summen gar nie aufgehen, außer er kommt per Freundschaftspreis, um noch etwas zu gewinnen. Ansonsten wird man wohl in der Lage sein, eine Kretzn um einen Bruchteil des Gehalts zu finden.

    Danke. Komarov in aller Ehren und sein klingender Name ist sicher noch eine Bereicherung für unsere Liga. Aber nicht um den Preis, den man wohl zahlen wird müssen. Dafür bekommst nämlich einen gscheiten Scoren UND a Kretzn zusätzlich. Nachdem das Geld in unserer Liga allemal eine Rolle spielt, sollten da lieber Clubs aus der SHL oder NLA zuschlagen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2022 um 14:36
    • #2.280
    Zitat von Tine

    Wo liegt für sich der Unterschied zwischen "kann man sich das erlauben" oder "darf man das"? :/

    Und auch wenn die Kleine Zeitung bezüglich Sportberichterstattung zum Teil daneben liegt (was zwei Tage später eh jeder vergessen hat, weil absolut nebensächlich), ist sie vom gesamt-journalistischen Ansatz um Welten besser als das Krone-Schasblattl.

    Den Unterschied habe ich eh im 2. Satz dazu geschrieben.

    Die kleine habe ich noch nie gelesen aber dürfte ähnlich sein wie die neue Vorarlberger halt mit Kärnten Bezug. Aber beide, eigentlich alle drei, keine wo ich ein Abo nehmen würde bzw. Geld ausgeben um sie zu lesen. Gilt auch für die TrottelTimes. ;)

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 23. Juni 2022 um 15:40
    • #2.281

    Bin gespannt ob Lessio jetzt bald einmal offiziell verkündet wird, wenn das schon so fix ist.

    Naja, we will see.

    Und wenn noch ein Legio kommen sollte, muss es einer sein der unter die Haut des Gegners gehen kann

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juni 2022 um 16:08
    • #2.282
    Zitat von okayestfetzn

    Und wenn noch ein Legio kommen sollte, muss es einer sein der unter die Haut des Gegners gehen kann

    Ein Dermatologe? :P

    Angesichts der Tatsache, dass Salzburg wieder in eine übermäßig starke und produktive Verteidigung mit 4 Legionären investiert, kann man sich vielleicht eh fragen, ob nicht noch ein Verteidiger statt einem weiteren Stürmer mehr Sinn hätte.

    Weil nur mit Jensen Aabo sind sicher nicht alle Probleme punkto Spielaufbau und körperlicher Präsenz behoben und Postma muss auch erst einmal eine ganze Saison gesund bleiben.

    Andererseits kommt in der Verteidigung viel mehr aus der AHL nach und ein weiterer Import wäre ein schlechtes Zeichen an genau diese Jungs.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (23. Juni 2022 um 20:47)

  • oremus
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 17:01
    • #2.283

    Komarov in unserer Liga wäre bei jeder Mannschaft unserer Liga ein schlechtes Zeichen und noch schlechtere Entwicklung. Auch wenn ich ihn bei den Leafs bewundert habe und ihn sehr gerne in der Liga sehen würde, muss man sich schon fragen, wohin soll diese Liga steuern und man muss sich schon der Tatsache bewusst sein, dass die Unsrige nie eine Topliga in Europa sein wird und dementsprechend die Gagen auch dem Liganiveau entsprechen sollen. Wenn nun Größen wie Salzburg, oder der KAC nun schon beginnen, in Kategorien von Komarov zu träumen, dann kann dies nicht gesund sein für die Liga, auch wen er eine Bruchteil hier verdienen sollte.

    Aber ich glaube eh nicht, dass er nach Österreich wechselt. Warum auch? Der Artikel von Quendler ist dementsprechend auch nichtssagend, da er ja nur beschreibt, dass Komarov vielen Vereine angeboten wurde.

  • oremus
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 17:12
    • #2.284

    Nicht unser Bier, aber zum aktuellen Thema passend. Irre was sich zurzeit abspielt. Chay Genoway bei Salzburg!

    Haben die Spitzenvereine alle irgendwelche geheimen Ölquellen entdeckt?

    "Red Bull Salzburg hat sich mit Verteidiger-Routinier Chay Genoway verstärkt. Der 35-jährige Kanadier kommt mit der Empfehlung von fast 500 Matches in den europäischen Topligen KHL und SHL sowie 194 AHL- und einem NHL-Spiel (für Minnesota Wild) zu den „Bullen“, wie Salzburg am Donnerstag bekanntgab.

    Genoway gewann unter anderem die Champions Hockey League und mit Kanada Bronze bei Olympia 2018. Er war zuletzt für den schwedischen Erstligisten Brynäs IF aktiv."

  • Philip99
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 17:30
    • #2.285
    Zitat von oremus

    Nicht unser Bier, aber zum aktuellen Thema passend. Irre was sich zurzeit abspielt. Chay Genoway bei Salzburg!

    Haben die Spitzenvereine alle irgendwelche geheimen Ölquellen entdeckt?

    "Red Bull Salzburg hat sich mit Verteidiger-Routinier Chay Genoway verstärkt. Der 35-jährige Kanadier kommt mit der Empfehlung von fast 500 Matches in den europäischen Topligen KHL und SHL sowie 194 AHL- und einem NHL-Spiel (für Minnesota Wild) zu den „Bullen“, wie Salzburg am Donnerstag bekanntgab.

    Genoway gewann unter anderem die Champions Hockey League und mit Kanada Bronze bei Olympia 2018. Er war zuletzt für den schwedischen Erstligisten Brynäs IF aktiv."

    Für Salzburg ist Genoway ein Kaugummi an der Kassa vom billa … die Öl Quelle die Salzburg hat nennt sich halt Red Bull

  • oremus
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 17:36
    • #2.286
    Zitat von Philip99

    Für Salzburg ist Genoway ein Kaugummi an der Kassa vom billa … die Öl Quelle die Salzburg hat nennt sich halt Red Bull

    Jo eh, ist eh nicht neu. Gut finde ich diese Entwicklung trotz allem nicht

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 23. Juni 2022 um 17:58
    • #2.287
    Zitat von oremus

    Nicht unser Bier, aber zum aktuellen Thema passend. Irre was sich zurzeit abspielt. Chay Genoway bei Salzburg!

    Haben die Spitzenvereine alle irgendwelche geheimen Ölquellen entdeckt?

    "Red Bull Salzburg hat sich mit Verteidiger-Routinier Chay Genoway verstärkt. Der 35-jährige Kanadier kommt mit der Empfehlung von fast 500 Matches in den europäischen Topligen KHL und SHL sowie 194 AHL- und einem NHL-Spiel (für Minnesota Wild) zu den „Bullen“, wie Salzburg am Donnerstag bekanntgab.

    Genoway gewann unter anderem die Champions Hockey League und mit Kanada Bronze bei Olympia 2018. Er war zuletzt für den schwedischen Erstligisten Brynäs IF aktiv."

    Nein, aber Geld wird immer weniger Wert. Auch werden diese Spieler im Moment frei. So einen Spieler zu holen wird für RB mehr an Werbewert einbringen (Markenwertsteigerung für den Verein, Wertsteigerung der Liga, Image für RB generell etc), als das liegende Geld, welches durch die Inflation abgewertet wird... Deswegen wird in diese Richtung investiert. Was aber mittel- und langfristig nur bspw. für Unternehmen wie RB von Vorteil ist. (hohe Abhängigkeit von Marketing) - Wenn man sich ehrlich ist - dann ist RB ein reines Marketingprodukt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 23. Juni 2022 um 17:58
    • #2.288
    Zitat von oremus

    Jo eh, ist eh nicht neu. Gut finde ich diese Entwicklung trotz allem nicht

    Würdest du lieber ausrangierte DELer und Legionäre, die sonst keiner mehr braucht in der Liga sehen und dafür zahlen?

  • oremus
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 18:29
    • #2.289
    Zitat von milano1976

    Würdest du lieber ausrangierte DELer und Legionäre, die sonst keiner mehr braucht in der Liga sehen und dafür zahlen?

    Geh Milano, du weißt ganz genau, wie ich das gemeint habe :prost:

    Wer schaut nicht lieber einem Landeskog, Mac David, Draisaitl, Kucherov auf die Kufen, als ich weiß nicht, als einem Brady Shaw oder Leavens, um zwei Beispiele zu nennen.

    Ich schaue aber auch gerne einem Hughes, Petersen oder Bradley auf die Kufen, für die im Ligavergleich viel Geld gezahlt wurde, aber nicht in der Kategorie Komarov.

    Es sind also zwei Kategorien, über die wir sprechen: Was ich will ist irrelevant, außer für mich ;) , was für die Liga gut ist, eine andere Geschichte. Und ja für 9/10 der Vereine müssen halt ausrangierte DELer und Legionäre, die sonst keiner mehr braucht, reichen.

  • oremus
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 18:30
    • #2.290
    Zitat von Yul

    Nein, aber Geld wird immer weniger Wert. Auch werden diese Spieler im Moment frei. So einen Spieler zu holen wird für RB mehr an Werbewert einbringen (Markenwertsteigerung für den Verein, Wertsteigerung der Liga, Image für RB generell etc), als das liegende Geld, welches durch die Inflation abgewertet wird... Deswegen wird in diese Richtung investiert. Was aber mittel- und langfristig nur bspw. für Unternehmen wie RB von Vorteil ist. (hohe Abhängigkeit von Marketing) - Wenn man sich ehrlich ist - dann ist RB ein reines Marketingprodukt.

    D'accord :thumbup:

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 23. Juni 2022 um 20:08
    • #2.291

    Blöde Frage aber warum sollte ein Genoway den Werbewert von Red Bull steigern? den kennen vermutlich in Österreich keine 100 Leute, da wäre das Geld in eine Unterhose im Red Bull Design, getragen in einem Video vom Gabalier, vermutlich wirksamer investiert.

  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 23. Juni 2022 um 20:22
    • #2.292
    Zitat von 127.0.0.1

    Blöde Frage aber warum sollte ein Genoway den Werbewert von Red Bull steigern? den kennen vermutlich in Österreich keine 100 Leute, da wäre das Geld in eine Unterhose im Red Bull Design, getragen in einem Video vom Gabalier, vermutlich wirksamer investiert.

    Weil er RB sicher viel stärker macht. Es geht nicht im ihm persönlich. Sondern mehr um diese Art und Klasse von Spieler.

    Die Marke RB ist im Sport sehr stark etabliert. Ist eine Mannschaft oder Sponsoring erfolgreich - hebt es den Wert der Marke. Bei RB umso mehr, da sie eben sehr sportlastig in ihrer Marketing Kommunikation sind ...

    Ist aber nur meine Meinung mit gefährlichen Halbwissen im Bereich Marketing und Markenwert.

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 23. Juni 2022 um 20:26
    • #2.293
    Zitat von Yul

    Weil er RB sicher viel stärker macht. Es geht nicht im ihm persönlich.

    ah ok danke, hatte ich falsch verstanden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2022 um 20:38
    • #2.294

    Die ICE wird immer mehr zum Gut Aiderbichl für vertriebene und ausgemusterte Eishockeyprofis.

    Ich hoffe nicht, dass der KAC da mitmacht.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 23. Juni 2022 um 21:22
    • #2.295
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die ICE wird immer mehr zum Gut Aiderbichl für vertriebene und ausgemusterte Eishockeyprofis.

    Ich hoffe nicht, dass der KAC da mitmacht.

    Also diese Anmerkung in Bezug auf Genoway ist schon sehr gewagt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2022 um 21:36
    • #2.296

    Die -15 der letzten Saison sind auch ka Lärcherlscha...

    Aber, für die ICE wird es noch reichen...

  • bruneck73
    Gast
    • 23. Juni 2022 um 21:43
    • #2.297
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die -15 der letzten Saison sind auch ka Lärcherlscha...

    Aber, für die ICE wird es noch reichen...

    Naja, und im Jahr davor +16

    Die Plus/Minus-Werte kann man nicht so absolut werten!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2022 um 22:57
    • #2.298

    Der letzte Eindruck in dem Alter zählt wohl schwerer.

    Er hat in Schweden auch keine Verlängerung bekommen.

    Egal, wir werden eh sehen, wie er sich einfügen wird.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 24. Juni 2022 um 07:17
    • #2.299

    Wie gesagt lebt Genoway mangels Körper von Schnelligkeit und Beweglichkeit (wie auch Heinrich). Wenn er die noch hat wird er einer der stärksten D-Men der Liga sein, wenn nicht wirds interessant.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 24. Juni 2022 um 07:19
    • #2.300

    Jetz fangen wir hier wieder auf die anderen schaun an. Ist bei RBS aber auch so, dass sie den Abgang von T.J. Brennan zu kompensieren haben, der von unserer Lärcherlliga in die NLA wechselt.

    Manche hier muss man wohl nicht verstehen einerseits wollens richtige Legios, wenn es dann um Komarov geht der eine ähnliche Vita wie Jeff Shantz hat, sagt man dann lieber nicht...

    Übrigens könnte ich mir vorstellen, dass Komarov eher in der Schweiz landet.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™