1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. April 2022 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #976
    Zitat von kacfan12

    Na da bin ich gespannt. Meine Quelle sagt etwas anderes. Petersen selbst hatte jetzt 4 Jahre auf Insta "currently Klagenfurt" gehabt, das ist seit heute weg.

    Vielleicht, weil er currently halt nicht in Klagenfurt, sondern in Ottawa ist? Muss jetzt nicht unbedingt was bedeuten, ich würd da eher mehr Gewicht auf die Aussage Pillonis legen, das ist wohl eine aussagekräftigere Quelle als der Instagram-Status vom Petersen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 27. April 2022 um 09:15
    • #977

    Ja schwierig, Petersen zweimal in der MVP Zone, zweimal langzeitverletzt und nicht mehr in Fahrt gekommen. Könnte eine Verlängerung, aber durchaus auch das Gegenteil verstehen. Kann mir vorstellen, dass gerade PM ohne MVP aber mit mehr Robustheit leben kann. Hoffentlich nicht, sonst wirds für die Fans nicht attraktiver.

    Sabolic, wohl top in Harmonie mit Ticar aber halt auch heuer zu Saisonbeginn dann 34... In Krefeld heuer ganz gut gepunktet, sicher noch genug im Tank für 1 bis 2 Jahre, Langzeitlösung aber auch keine.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 27. April 2022 um 09:32
    • #978
    Zitat von crasher1979

    Ja schwierig, Petersen zweimal in der MVP Zone, zweimal langzeitverletzt und nicht mehr in Fahrt gekommen. Könnte eine Verlängerung, aber durchaus auch das Gegenteil verstehen. Kann mir vorstellen, dass gerade PM ohne MVP aber mit mehr Robustheit leben kann. Hoffentlich nicht, sonst wirds für die Fans nicht attraktiver.

    Sabolic, wohl top in Harmonie mit Ticar aber halt auch heuer zu Saisonbeginn dann 34... In Krefeld heuer ganz gut gepunktet, sicher noch genug im Tank für 1 bis 2 Jahre, Langzeitlösung aber auch keine.

    Für was braucht man bei den Legionären eine Langzeitlösung? Mit max. 2 Jahren hast in absehbarer Zeit wieder frisches Blut in der Kabine.

  • oremus
    NHL
    • 27. April 2022 um 09:38
    • #979

    Die Frage ist und dies schreibe ich nicht ohne Ironie: Wer braucht noch Identitätsfiguren? Für die paar hartgesottenen Fans, die man nach Umbau und mehr Sitzplätzen e am liebsten in den Rundungen verstecken möchte? Wir brauchen Shows alla Champions L. Salzburg hat doch gezeigt, dass man nur "ein wenig" Geld in die Hand nehmen muss, zuletzt noch schnell einen Söldner aus dem Osten und man überrollt die Konkurrenz mit der Mindestzahl von 12 Play-Off-Spielen.

    Für mich gibt es zwei Szenarien. Zurzeit schaut es stark nach der Zweiten aus:

    1. Nach dem Abgang von Schume und den Twins bleibt der übrige Kader ziemlich gleich, dann wird man wohl, sollte der Erfolg sich nicht einstellen, von Fans und Medien bombardiert werden, warum man Schume ,aber nicht .....

    2. Es bleibt kein Stein auf dem Anderen. Dann muss man aber liefern. Und zwar ordentlich. Also der Druck auf Pilloni und PM wird noch viel größer werden. Dann braucht sich PM nicht mehr beschweren, dass der Druck gerade in Klagenfurt soo groß ist.

    Für diesen Fall kann man den KAC-Verantwortlichen zumindest Mut nicht absprechen. Geht es nämlich in die Hose, dann ....

    Und nun zum Wichtigsten: Liebe Twins ihr werdet mir immer in Erinnerung bleiben und egal, was jemals geschrieben wurde, oder noch geschrieben wird, für mich ward ihr ;( Identitätsfiguren, die kaum wie Andere das rote Herz implantiert hatten und in jedem Spiel, ich betone in jedem Spiel ihr Herzblut für den Verein eingesetzt haben. Nicht die Skills betreffend, bleibt ihr mindestens in eine Reihe mit einem Mario Schaden, David Schuller, Patrick Harand unvergessliche Teile der KAC Familie.

    ALLES GUTE!!

  • Fridolin
    NHL
    • 27. April 2022 um 09:45
    • #980
    Zitat von oremus

    Die Frage ist und dies schreibe ich nicht ohne Ironie: Wer braucht noch Identitätsfiguren? Für die paar hartgesottenen Fans, die man nach Umbau und mehr Sitzplätzen e am liebsten in den Rundungen verstecken möchte? Wir brauchen Shows alla Champions L. Salzburg hat doch gezeigt, dass man nur "ein wenig" Geld in die Hand nehmen muss, zuletzt noch schnell einen Söldner aus dem Osten und man überrollt die Konkurrenz mit der Mindestzahl von 12 Play-Off-Spielen.

    Für mich gibt es zwei Szenarien. Zurzeit schaut es stark nach der Zweiten aus:

    1. Nach dem Abgang von Schume und den Twins bleibt der übrige Kader ziemlich gleich, dann wird man wohl, sollte der Erfolg sich nicht einstellen, von Fans und Medien bombardiert werden, warum man Schume ,aber nicht .....

    2. Es bleibt kein Stein auf dem Anderen. Dann muss man aber liefern. Und zwar ordentlich. Also der Druck auf Pilloni und PM wird noch viel größer werden. Dann braucht sich PM nicht mehr beschweren, dass der Druck gerade in Klagenfurt soo groß ist.

    Für diesen Fall kann man den KAC-Verantwortlichen zumindest Mut nicht absprechen. Geht es nämlich in die Hose, dann ....

    Und nun zum Wichtigsten: Liebe Twins ihr werdet mir immer in Erinnerung bleiben und egal, was jemals geschrieben wurde, oder noch geschrieben wird, für mich ward ihr ;( Identitätsfiguren, die kaum wie Andere das rote Herz implantiert hatten und in jedem Spiel, ich betone in jedem Spiel ihr Herzblut für den Verein eingesetzt haben. Nicht die Skills betreffend, bleibt ihr mindestens in eine Reihe mit einem Mario Schaden, David Schuller, Patrick Harand unvergessliche Teile der KAC Familie.

    ALLES GUTE!!

    Alles anzeigen

    Liefern wird man so oder so müssen, egal ob noch mehr umgebaut wird oder nicht.

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 27. April 2022 um 09:59
    • #981
    Zitat von EspinFadnes

    Für was braucht man bei den Legionären eine Langzeitlösung? Mit max. 2 Jahren hast in absehbarer Zeit wieder frisches Blut in der Kabine.

    Lundmark, Petersen, Fischer, ähem Siklenka 8o

    Die Top Leute wollte man immer auch für länger halten, aber hast schon Recht, nicht zwingend notwendig.

  • daMaXl
    KHL
    • 27. April 2022 um 10:15
    • #982
    Zitat von oremus

    Und nun zum Wichtigsten: Liebe Twins ihr werdet mir immer in Erinnerung bleiben und egal, was jemals geschrieben wurde, oder noch geschrieben wird, für mich ward ihr ;( Identitätsfiguren, die kaum wie Andere das rote Herz implantiert hatten und in jedem Spiel, ich betone in jedem Spiel ihr Herzblut für den Verein eingesetzt haben. Nicht die Skills betreffend, bleibt ihr mindestens in eine Reihe mit einem Mario Schaden, David Schuller, Patrick Harand unvergessliche Teile der KAC Familie.

    ALLES GUTE!!

    :thumbup: mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

  • Online
    simsala
    NHL
    • 27. April 2022 um 10:19
    • #983
    Zitat von Fridolin

    Liefern wird man so oder so müssen, egal ob noch mehr umgebaut wird oder nicht.

    Liefern muss man in Klagenfurt so oder so immer.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. April 2022 um 10:20
    • #984

    Drei arrivierte Österreicher weg, Nick fraglich.

    Jetzt sind sie kaputt, die Sprungfedern der Couch...

    Ein Rundumschlag der besonderen Kategorie...

    Wird jetzt auch intern ersetzt, oder gibt es doch Ersatz?

    Den Geiers auch von mir alles Gute.

    Danke für den Einsatz über die Jahre!

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 27. April 2022 um 10:48
    • #985
    Zitat von oremus

    Die Frage ist und dies schreibe ich nicht ohne Ironie: Wer braucht noch Identitätsfiguren? Für die paar hartgesottenen Fans, die man nach Umbau und mehr Sitzplätzen e am liebsten in den Rundungen verstecken möchte? Wir brauchen Shows alla Champions L. Salzburg hat doch gezeigt, dass man nur "ein wenig" Geld in die Hand nehmen muss, zuletzt noch schnell einen Söldner aus dem Osten und man überrollt die Konkurrenz mit der Mindestzahl von 12 Play-Off-Spielen.

    Für mich gibt es zwei Szenarien. Zurzeit schaut es stark nach der Zweiten aus:

    1. Nach dem Abgang von Schume und den Twins bleibt der übrige Kader ziemlich gleich, dann wird man wohl, sollte der Erfolg sich nicht einstellen, von Fans und Medien bombardiert werden, warum man Schume ,aber nicht .....

    2. Es bleibt kein Stein auf dem Anderen. Dann muss man aber liefern. Und zwar ordentlich. Also der Druck auf Pilloni und PM wird noch viel größer werden. Dann braucht sich PM nicht mehr beschweren, dass der Druck gerade in Klagenfurt soo groß ist.

    Für diesen Fall kann man den KAC-Verantwortlichen zumindest Mut nicht absprechen. Geht es nämlich in die Hose, dann ....

    Und nun zum Wichtigsten: Liebe Twins ihr werdet mir immer in Erinnerung bleiben und egal, was jemals geschrieben wurde, oder noch geschrieben wird, für mich ward ihr ;( Identitätsfiguren, die kaum wie Andere das rote Herz implantiert hatten und in jedem Spiel, ich betone in jedem Spiel ihr Herzblut für den Verein eingesetzt haben. Nicht die Skills betreffend, bleibt ihr mindestens in eine Reihe mit einem Mario Schaden, David Schuller, Patrick Harand unvergessliche Teile der KAC Familie.

    ALLES GUTE!!

    Alles anzeigen

    Ad Identifikationsfiguren: auch Teil eines Umbruchs diese „neu“ zu instrumentalisieren, in diesem Falle rund um Dago die „nächste Generation“ zu positionieren, wo sicherlich Leuten wie Obersteiner, Unterweger, Strong eine Rolle zufällt.

    Ad liefern müssen: nur weil man jetzt einen rebuild fährt, wird der Druck auf Pilloni und PM weder größer noch kleiner. Da man sich über die letzten Jahre entschlossen hat, das Mannschaftsgefüge nur minimal zu ändern, fällt dieser notwendige Schritt nun etwas größer aus, als ganz normaler Teil eines sportlichen Zyklus. Auch wenn die Abgänge schmerzen, weil man all diese Spieler extrem schätzt, handelt es sich hier um einen ganz normalen Prozess der zwar von Wehmut begleitet, jedoch niemandem auf irgend eine Art „angelastet“ werden sollte. Ich gehe eher davon aus, dass es notwendig werden wird, dem neuformierten Team Kredit und Zeit zu geben.

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 27. April 2022 um 10:49
    • #986

    Die Schlümpfe verkünden um 17 Uhr einen Zugang mit Jesenice Hintergrund, tippe mal, daß sich das Sabolic Gerücht schnell wieder verflüchtigt.

  • christian 91
    NHL
    • 27. April 2022 um 10:55
    • #987
    Zitat von oremus

    2. Es bleibt kein Stein auf dem Anderen. Dann muss man aber liefern. Und zwar ordentlich. Also der Druck auf Pilloni und PM wird noch viel größer werden. Dann braucht sich PM nicht mehr beschweren, dass der Druck gerade in Klagenfurt soo groß ist.

    Für diesen Fall kann man den KAC-Verantwortlichen zumindest Mut nicht absprechen. Geht es nämlich in die Hose, dann ....

    Ich halt das nicht mehr aus!

    Diesen sagenhaften Druck - ja den gibt es, aber sicher nicht in der übertriebenen Form und Härte, Art und Weise.

    Das hat mal irgendein Zeitungsfritze meinetwegen in die Welt gesetzt, oder der weiße Hai, um seine Handlungen zu rechtfertigen.

    Weißt, von Fanseite gibt es eine Anforderung die da heißt:

    Ansehnliches Match. Ein Grunddurchgang der nicht im Grunde ein Durchgang ist, sondern auch nicht nur Zeit für irgendwelche Experimente a la Entwicklungsphase bietet, sondern auch Zeit um lässige Matches abzuliefern. Geht nicht auf Befehl, aber wissen was ich meinen tu?

    DAS ist die Anforderung des gemeinen Publikums. ICH sitze mitten drin, bin in der Pause außer der Halle, ohne Druck, den ich noch in keinem einzigen Gespräch so mitgehört hätte. Weil die Zeiten dieser Selbstverständlichkeit sind passé, dessen ist sich der allgemeine Fan bewusst!

    Ich und der Fan verzeiht vieles, auch ein Ausscheiden frühzeitig, aber nicht dieses Unspiel in Spiel sieben in Wien!

    Der allgemeine Fan des EC KAC will dem Einsatz in € entsprechend gute Legionäre sehen.

    Dem Ruf der Nachwuchsschmiede entsprechend erfolgreich eingebaute Österreicher/Kärntner/KAC'Ler sehen!

    DAS ist der Druck, aber nicht der zum Erfolg verdammte, der aaach sooo groooße . . . .

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. April 2022 um 11:02
    • #988

    Mir sind bei dem Geier-Video die Zacherln gekommen, das war so sympathisch und authentisch, das komplette Gegenteil von Schumnigs gezwungenem Schockstatement. Das sind zwei geerdete Burschen, die viel Energie aus der Familie ziehen, dankbar für das Erreichte sind und mit der Entscheidung im Einklang sind. Sie haben gezeigt, welche Karriere man auch als nicht übermäßig talentierter Spieler haben kann, wenn die Einstellung und das charakterliche Rüstzeug passt.

    Es ist gut, dass sie nun aufhören, so wird man sie als wertvolle Säulen in Erinnerung behalten, jede weitere Saison wäre nicht mehr sinnvoll gewesen. 14 Jahre und 4 Titel sind ein Wahnsinn.

    Unabhängig von ihrem Beitrag auf dem Eis werden die Brüder und Schumnig große menschliche Lücken hinterlassen. Die Kabinenmentalität wird sich völlig neu entwickeln müssen (was ja das Ziel ist), neue leader müssen her, vor allem, weil Koch in absehbarer Zeit in die Pension folgen wird.

    Danke an die twins und bleibts gesund!

  • coach
    YNWA
    • 27. April 2022 um 11:02
    • #989

    nicht nur pilloni steht da in der verantwortung.

    die causa schumnig u. petersen (wenns stimmt) geht ja auch sicher auf die kappe von p.m., sowas entscheidet doch pilloni nicht allein.

    das die geiers komplett aufhören ist schade, aber irgendwann is halt schluß.

    da kannst nur danke sagen was die jetzt über mehr als 10 jahre für den club geleistet haben :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. April 2022 um 11:10
    • #990
    Zitat von Speckbrot

    Ich denke ihr werdets den Sabolic bekommen. Nur so ein Bauchgefühl. Würd ja nach Klagenfurt passen.

    Genau das wird man machen. Den Kader verjüngen und dann einen 34-jährigen holen. Tuats a bissl nachdenken bitte X/

  • hockeytime
    NHL
    • 27. April 2022 um 11:16
    • #991
    Zitat von Tine

    Genau das wird man machen. Den Kader verjüngen und dann einen 34-jährigen holen. Tuats a bissl nachdenken bitte X/

    Wie alt ist Koch noch mal?

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 27. April 2022 um 11:17
    • #992
    Zitat von Tine

    Genau das wird man machen. Den Kader verjüngen und dann einen 34-jährigen holen. Tuats a bissl nachdenken bitte X/

    Wennst den Tavzelj wegnimmst, dann dropt der Kaderschnitt eh schon enorm :D

  • oremus
    NHL
    • 27. April 2022 um 11:18
    • #993
    Zitat von Scott#13

    Ad Identifikationsfiguren: auch Teil eines Umbruchs diese „neu“ zu instrumentalisieren, in diesem Falle rund um Dago die „nächste Generation“ zu positionieren, wo sicherlich Leuten wie Obersteiner, Unterweger, Strong eine Rolle zufällt.

    Ad liefern müssen: nur weil man jetzt einen rebuild fährt, wird der Druck auf Pilloni und PM weder größer noch kleiner. Da man sich über die letzten Jahre entschlossen hat, das Mannschaftsgefüge nur minimal zu ändern, fällt dieser notwendige Schritt nun etwas größer aus, als ganz normaler Teil eines sportlichen Zyklus. Auch wenn die Abgänge schmerzen, weil man all diese Spieler extrem schätzt, handelt es sich hier um einen ganz normalen Prozess der zwar von Wehmut begleitet, jedoch niemandem auf irgend eine Art „angelastet“ werden sollte. Ich gehe eher davon aus, dass es notwendig werden wird, dem neuformierten Team Kredit und Zeit zu geben.

    Und wer sagt dir, ob z.B. Obersteiner bleibt? Passt er wirklich in das "neue Konzept", körperlich stark und präsent? Warum sollte Obersteiner bleiben und Schume gehen? Wer passt eigentlich von den Österreichern in das neue Konzept? In der Verteidigung fällt mir nur Strong ein, zwar auch nicht groß, aber körperlich sehr präsent; bei dem es jedoch ein bekanntes Fragezeichen gibt, ob er seine Karriere fortsetzen kann. Mit Abstrichen noch Unterweger. Und natürlich Maier. Vorne? Eigentlich niemand. Hundertpfund Ok von der Körpergröße. Unsere "Stars" Koch 1,73, Bischi, 1,72, Ganahl 1,82, Haudum 1,83.

    Mir geht es nicht darum, gegen einen Umbau zu sein. Mir fallen da viele Spieler ein, e die Geier, Wittings, Kraus, Sticha, Steffler? ....

    Ich kann, ich weiß ich wiederhole mich, ist aber der letzte Satz zum Thema Schume, seinen Abgang nicht nachvollziehen. Konstant in den letzten Jahren zwischen 15 und 18 Punkten als Verteidiger, + 16, +14, + 16 in den vergangenen Saison und nur heuer in diesem Seuchenjahr eine negative +- Statistik. Und trotzdem war er subjektiv betrachtet, die einzige Konstante in unserer so verseuchten Saison. Nie attraktiv auffallend, aber eben auch nicht abfallend und nie lustlos wirkend, wie andere Kollegen von ihm.

    Langer Rede kurzer Sinn: ICH BIN FÜR UMBAU: HÄTTE IHN MIR ABER MIT SCHUME GEWÜNSCHT.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 27. April 2022 um 11:27
    • #994
    Zitat von oremus

    Und wer sagt dir, ob z.B. Obersteiner bleibt? Passt er wirklich in das "neue Konzept", körperlich stark und präsent? Warum sollte Obersteiner bleiben und Schume gehen? Wer passt eigentlich von den Österreichern in das neue Konzept? In der Verteidigung fällt mir nur Strong ein, zwar auch nicht groß, aber körperlich sehr präsent; bei dem es jedoch ein bekanntes Fragezeichen gibt, ob er seine Karriere fortsetzen kann. Mit Abstrichen noch Unterweger. Und natürlich Maier. Vorne? Eigentlich niemand. Hundertpfund Ok von der Körpergröße. Unsere "Stars" Koch 1,73, Bischi, 1,72, Ganahl 1,82, Haudum 1,83.

    Mir geht es nicht darum, gegen einen Umbau zu sein. Mir fallen da viele Spieler ein, e die Geier, Wittings, Kraus, Sticha, Steffler? ....

    Ich kann, ich weiß ich wiederhole mich, ist aber der letzte Satz zum Thema Schume, seinen Abgang nicht nachvollziehen. Konstant in den letzten Jahren zwischen 15 und 18 Punkten als Verteidiger, + 16, +14, + 16 in den vergangenen Saison und nur heuer in diesem Seuchenjahr eine negative +- Statistik. Und trotzdem war er subjektiv betrachtet, die einzige Konstante in unserer so verseuchten Saison. Nie attraktiv auffallend, aber eben auch nicht abfallend und nie lustlos wirkend, wie andere Kollegen von ihm.

    Langer Rede kurzer Sinn: ICH BIN FÜR UMBAU: HÄTTE IHN MIR ABER MIT SCHUME GEWÜNSCHT.

    Dann anders rum: du willst die Defense verjüngen, Platz für neue Köpfe schaffen und das alteingesessene Teamgefüge „aufbrechen“: wen aus deiner Sicht sollte man abgeben?

  • Beri
    KHL
    • 27. April 2022 um 11:27
    • #995

    zum Schumnig-Thema:

    wenn man davon ausgeht, dass man mit 2 Legios in der Verteidigung startet und man dann mit Schumnig, Strong und Unterweger 3 erfahrene Österreicher hat, dann hast 5 von 6 Spots belegt und es bleibt 1 Platz für Würschl, Maier, Vallant etc.

    Somit hast die Möglichkeit mit 1 Legio zu starten (was heuer daneben ging) oder einen aus dem Österreicher-Trio zu schicken. Und da fiel die Wahl eben auf Schumnig, wohl auch wegen dem Alter. Bleibt allerdings zu hofffen, dass Strong tatsächlich wieder vollfit zurück kommt und es in der kommenden Saison bleibt.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 27. April 2022 um 11:39
    • #996

    Nickl wird auf jeden Fall nicht zurückkehren und bleibt bei AIK

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. April 2022 um 11:54
    • #997

    Der Abgang der Geiers und auch von Martin Schumnig können erst objektiv bewertet werden, wenn die künftige Kaderstruktur bekannt ist.

    Okay - man geht den Weg der Verjüngung - bei den Geiers eigentlich erwartet, wenn auch nicht erhofft - das wird aber nur klappen, wenn man adäquate Verpflichtungen tätigt.

    Interne Lösungen werden nicht reichen - am Österreicher Sektor wird es jetzt auch nicht den optimalen Markt an Spielern geben.

    Sollte am eventuellen Abgang von Nick wirklich was dran sein - und wenn dann noch einige Legios folgen sollten - wird man die Umstrukturierung daran messen, in wie weit der Legio Markt 'was hergibt'...

    Und ja - der KAC hat nach der Grottensaison (weniger das frühe Ausscheiden), aber die Art und Weise, wie man die meisten Heimpartien gestaltet hat, auch beim zahlenden Publikum etwas gut zu machen.

    Sonst besteht die Gefahr, dass man in der sanierten Halle bald vor tausend Zuschauern spielt - in Zeiten wie diesen, in der das Geld für Spompanadeln wie Eishockey in vielen Haushalten auch nicht mehr so üppig verfügbar sein wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (27. April 2022 um 12:05)

  • KAC_1976
    EBEL
    • 27. April 2022 um 11:55
    • #998

    :ironie: Jetzt noch a paar über 30iger ausmustern damit die neuen langfristigen :veryhappy: 34 - 40 jährigen Legios das Durchschnittsalter nicht heben

  • oremus
    NHL
    • 27. April 2022 um 12:27
    • #999
    Zitat von Beri

    zum Schumnig-Thema:

    wenn man davon ausgeht, dass man mit 2 Legios in der Verteidigung startet und man dann mit Schumnig, Strong und Unterweger 3 erfahrene Österreicher hat, dann hast 5 von 6 Spots belegt und es bleibt 1 Platz für Würschl, Maier, Vallant etc.

    Somit hast die Möglichkeit mit 1 Legio zu starten (was heuer daneben ging) oder einen aus dem Österreicher-Trio zu schicken. Und da fiel die Wahl eben auf Schumnig, wohl auch wegen dem Alter. Bleibt allerdings zu hofffen, dass Strong tatsächlich wieder vollfit zurück kommt und es in der kommenden Saison bleibt.

    Na ja, diese Darstellung stimmt nicht ganz.

    1. Würschls Zukunft sehe ich im Sturm.

    2. Der Kader besteht immer noch aus 8 Spielern in der Verteidigung. Und dabei hast du nicht einmal noch Steffler erwähnt.

    selbst bei 2 Legios bräuchte man beim derzeitigen Stand einen Spieler aus der AHL, was ja positiv ist:

    Postma (Legio) - Legio

    Strong - Maier

    Unterweger - Vallant

    Steffler - AHLer


  • Beri
    KHL
    • 27. April 2022 um 12:36
    • #1.000
    Zitat von oremus

    Na ja, diese Darstellung stimmt nicht ganz.

    1. Würschls Zukunft sehe ich im Sturm.

    2. Der Kader besteht immer noch aus 8 Spielern in der Verteidigung. Und dabei hast du nicht einmal noch Steffler erwähnt.

    selbst bei 2 Legios bräuchte man beim derzeitigen Stand einen Spieler aus der AHL, was ja positiv ist:

    Postma (Legio) - Legio

    Strong - Maier

    Unterweger - Vallant

    Steffler - AHLer


    Alles anzeigen

    naja, wenn bei deiner Aufzählung dann noch Schumnig mit nimmst, hast keinen Platz für einen AHL.

    Selbst wenn die 8 Kaderplätze ausfüllst, wobei das 4.D-Paar in der Regel eh wenig bis keine Eiszeit bekommt.

    Und bei Würschl wird man sehen, wo man ihn einplant. Solang man den Großteil des Kaders noch nicht kennt, kann man da schlecht was sagen.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™