und genau wegen solchen Meldungen spare ich sie mir
Wenn du so wenig Selbstvertrauen in deine fachliche Analyse hast - auch kein Problem.
Nur - immer andeuten - 'ich weiß es besser' - und dann nicht liefern - eine schwache Meldung.
und genau wegen solchen Meldungen spare ich sie mir
Wenn du so wenig Selbstvertrauen in deine fachliche Analyse hast - auch kein Problem.
Nur - immer andeuten - 'ich weiß es besser' - und dann nicht liefern - eine schwache Meldung.
Bin ich eigentlich der Einzige, der unsere Bully Problematik sieht?
Sieht da von euch niemand Handlungsbedarf?
Nix gegen Obersteiner, aber den braucht niemand als Center in der vierten Linie. Da gehört ein Legio hin als Center, der Bullies gewinnen kann.
Nix gegen Obersteiner, aber den braucht niemand als Center in der vierten Linie. Da gehört ein Legio hin als Center, der Bullies gewinnen kann.
Das mit Obersteiner ist halt auch so eine klassische KAC-Geschichte .... einerseits ist er ein Eigenbauspieler, schießt ab und zu schöne Tore, haut sich voll rein. Aber kann er seine körperlichen Defizite durch die Skills aufwiegen? Ich sage, leider nein. Bei Matikainen hat er aber einen Stein im Brett und wird daher wie die Geiers seit Jahren bleiben können.
Legio in der vierten? Eigentlich nicht so prickelnd, außer der mit den vielen iiiiii feiert ein Comeback
Alles anzeigenZur Abwechslung wieder einmal ein paar Fakten:
Ganahl:
17/18 54 Spiele 13 Tore 23 Assists
19/20 47 Spiele 14/13
20/21 48 Spiele 17/23
21/22 48 Spiele 13/23
Entwicklung zeigt eindeutig nach unten
Du bist ja wider Erwarten doch noch da - doch noch zu kalt für Ligi?
Fakten hin oder her, Ganahl war heuer kein entscheidender Faktor und ist nicht besonders aufgefallen, außer beim Diskutieren. Hingegen gibt trotz kollektivem Versagen dennoch andere Spieler, die fast die ganze Saison positiv aufgefallen sind (wenn sie gespielt haben): Dahm, Koch, Bischofberger, Unterweger, Strong, Ticar.
Bin ich eigentlich der Einzige, der unsere Bully Problematik sieht?
Sieht da von euch niemand Handlungsbedarf?
Nix gegen Obersteiner, aber den braucht niemand als Center in der vierten Linie. Da gehört ein Legio hin als Center, der Bullies gewinnen kann.
Nein bist sicher nicht. Mit Ticar, der eh nicht der beste Bullyspieler ist, ist uns schon viel abgegangen. Obersteiner hatte in den PO aber ganz gute Werte aber davor halt nicht.
Ein Sheppard hat zB 52 % in der gesamten Saison
Edit: Irgendwie täuscht uns da doch etwas oder?
Koch 58,1% PO / 55,8 gesamte Saison
Obersteiner 57,7% PO / 48,8% gesamte Saison
Hundertpfund 53,6% PO / 48,1% gesamte Saison
Ticar 46,4 PO (nur 2 Spiele) / 49% gesamte Saison
das hätte ich jetzt ehrlich nicht erwartet
Nein bist sicher nicht. Mit Ticar, der eh nicht der beste Bullyspieler ist, ist uns schon viel abgegangen. Obersteiner hatte in den PO ganz gute Werte aber davor halt nicht.
Ein Sheppard hat zB 52 % in der gesamten Saison.
Ja nur da kommt mir auch von Ticar zu wenig in dem Punkt bzw. kann's nicht sein, dass das nur Koch drauf hat.
Auch Hundi hat da keine gute Quote.
Sowas zieht dir im PP den letzten Nerv.
Sheppard wäre sicher klasse. Mal schauen was Pilloni so zaubern wird übern Sommer...
darkforest EDIT: Also diese Werte von dir überraschen mich nun sehr.
Es tut mir leid aber ich blicke bis heute den Sinn nicht mit weniger Legionären als die anderen zu spielen. Ich mein der KAC ist ja wohl nicht verantwortlich dafür, dass Österreicher zu Eiszeit in der Liga kommen. Meinetwegen können wir auch mit 10 Imports spielen und es ist nicht minder mein KAC.
...
Ihr wollt ja jetzt doch nicht wirklich so einen seelenlosen Legio-Haufen [(c) diverse KAC Forum User] wie beim VSV sehen oder?
Du bist ein wenig wie meine Frau, nie eine Antwort verlegen und wenn sie meint sie sagt nix mehr, macht sie genau da weiter wie vorher. Urlaub bis Sommer?
Bin unerwarteterweise in Quarantäne
Ihr wollt ja jetzt doch nicht wirklich so einen seelenlosen Legio-Haufen [(c) diverse KAC Forum User] wie beim VSV sehen oder?
![]()
nö das wollen wir sicher nicht
Zwischen "Haufen" und "paar gute Legios" sind halt immer noch Welten.
Ihr wollt ja jetzt doch nicht wirklich so einen seelenlosen Legio-Haufen [(c) diverse KAC Forum User] wie beim VSV sehen oder?
![]()
Nope, aber über kurz oder lang wirst die eine oder andere Verpflichtung benötigen. Am Ö-Sektor wirst aber kaum jemanden finden der dich nachhaltlig verstärkt
nö das wollen wir sicher nicht
Zwischen "Haufen" und "paar gute Legios" sind halt immer noch Welten.
Hat man ja heuer gesehen
Hat man ja heuer gesehen
Ja, vor allen bei den Derby‘s konnte man das gut sehen
Hat man ja heuer gesehen
Stimmt, hat man. Man erinnere sich nur an die Derbies
Und ja, das ist unsere einzige Ausrede heuer. Es ist bei 9:1 und 6:0 aber auch eine verdammt gute.
Baufirmen Vertrag ab 01.04. ?
Wenn die Baufirma ab 1.4. Vertrag hat, dann hätten wir noch im Finale spielen können, bevors angefangen hätten
Aber kann er seine körperlichen Defizite durch die Skills aufwiegen? Ich sage, leider nein.
Das hat er größtenteils meiner Meinung nach schon heuer. Auf alle Fälle hat er meiner Meinung nach nicht mehr auffallend viele Zweikämpfe an der Bande verloren, sondern den Großteil sogar gewonnen. Der Obersteiner ist halt ein Spieler, bei dem wirklich geduldig sein musst, er ist jetzt grad halt dabei zu lernen, wie er seine körperlichen Defizite immer besser kompensieren kann. Aber er hat grundsätzlich die Skills, das zu tun und wird es mMn auch lernen, damit umzugehen und dann wird er ein wirklich guter Spieler für uns sein.
Man darf auch nicht vergessen, er ist noch nicht sooo alt. Das kommt einem nur so vor, weil er echt schon lang dabei ist für sein Alter. Und ich finde, er hat sich die letzten zwei Jahre, und vor allem heuer, definitiv weiterentwickelt und es ist in seinem Alter davon auszugehen, dass er das auch noch weiterhin machen wird.
Auf keinen Fall würd ich ihn zum aktuellen Zeitpunkt hergeben, wir brauchen auch einheimische Spieler, die mit der Scheibe umgehen und spielen können. Der Koch wird nicht ewig spielen, wobei er natürlich nie ein Koch sein wird und es auch generell keine Garantie gibt, dass er sich zu einem richtig guten Spieler entwickeln wird. Aber ich denke schon und würd auf alle Fälle noch einmal abwarten, wenn es in die richtige Richtung geht, sollte er nächste Saison auch wieder einen Schritt nach vorne machen.
Man darf auch nicht vergessen, er ist noch nicht sooo alt.
Musst aufpassen, denn jetzt kommt gleich die Fraktion "mit 24 musst schon unumstrittener Leistungsträger sein und 100 Punkte machen"-Fraktion daher
Aber prinzipiell gebe ich dir recht. Obersteiner hat heuer wieder einen großen Schritt gemacht. Körperlich und vor allem taktisch hat er zugelegt. Die Playoffs waren blitzsauber und ich hoffe die nächste Saison wird die berühmte Break-out-Season
Den Daniel Obersteiner würde ich mal außerhalb der Kritikzone lassen.
Wenn er gute Nebenleute hat, kann er glänzen, ist körperlich robust, trotz mangelnder Größe und variabel einsetzbar.
Sollte die Mannschaft sich fangen - und sie wird sich fangen, wenn die verletzungsbedingten Umstände nicht wieder so massiv auftreten - zählt er zu den Spielern, auf die wir in den nächsten Jahren bauen können.
Vor allem, wenn die Geiers doch irgendwann aufhören.
Den Koch könnte man ruhig einen unbefristeten Arbeitsvertrag geben. Der soll so lange bei uns spielen wie er Lust hat.
Thomas Koch = des KAC
Thomas weiß selbst, wann es Zeit ist, aufzuhören.
Trotz seines Alters, trotz der schweren Verletzung, war er diese Saison einer der wenigen Aktivposten.
Wenn es wirklich bei den Verhandlungen um 1, 1+1 oder 2 geht, merkt man wieder die Eigenheiten des Herrn Pilloni.
Hat man ja heuer gesehen
in welchen Thread sind wir nochmal ?;)
Das mit Obersteiner ist halt auch so eine klassische KAC-Geschichte .... einerseits ist er ein Eigenbauspieler, schießt ab und zu schöne Tore, haut sich voll rein. Aber kann er seine körperlichen Defizite durch die Skills aufwiegen? Ich sage, leider nein. Bei Matikainen hat er aber einen Stein im Brett und wird daher wie die Geiers seit Jahren bleiben können.
Legio in der vierten? Eigentlich nicht so prickelnd, außer der mit den vielen iiiiii feiert ein Comeback
Also Obersteiner ist doch wohl genau so ein Einheimischer, der sich über die letzten Jahr stetig entwickelt hat und dies auch weiter tut,- und mittlerweile eine fixe Stütze geworden ist. Er verkörpert das, was man von einen guten ICE Eigengewächs erwarten kann. Würde er all das mitbringen, was hier einige fordern, würde er nicht beim KAC spielen, sondern hätte wohl den Weg ins Ausland gesucht. Ich frage mich schon, was von einem einheimischen Dritt- und Viertlinien Spieler erwartet wird,- für mich macht das Obersteiner top.
So ein paar Tage abkühlen lassen, nun meinen Senf zur leidigen KAC Situation:
- Schön, dass Pilloni jetzt in der Kronenzeitung zornig ist. Das rettet seinen Stuhl und er macht nicht den Fehler von Dieter Kalt, der damals zu Walker-Zeiten alles schöngeredet hat for se Organisäääätion.
Trotzdem ist und BLEIBT Pilloni der Vater des heurigen 1/4 Final Ausscheidens aufgrund seiner Untätigkeit mit Bezug zu Verletzungen zu reagieren. Falsch gespart, kommt doppelt teuer.
- Was mir bei der bisherigen Diskussion fehlt:
Der nüchterne Blick, dass wir in der heurigen Form nur 2,5 österreichische Stürmer haben, die einen Platz in den Top-6 Linien wirklich verdienen. Koch und Haudum: das 0,5 ist ein gesunder Bischofberger, wobei die 0,5 kein Seitenhieb auf seine Gewichtsklasse sind.
Wenn man konkurrenzfähig sein möchte wird Pilloni seine nun getätigte Ansage "gute Österreicher oder sonst halt Ausländer" auch umsetzen müssen. Wahrscheinlich ist im Sommer/Herbst wieder alles vergessen.
Zu ausgewählten Einzelkritiken:
- Manuel Ganahl - sorry dritte Linie und bitte freiwillig sowie schnell die Kapitänsbinde abgeben. Spieler mit C auf der Brust haben eine gänzliche andere Präsenz, andere Körpersprache und anderen Punch auf dem Eis. Sie sollten das Gegenteil von lauwarm sein.
- Rok Ticar - wenn wir uns ehrlich sind, ist er kein First-Line Kaliber wie Sheppard&Co. Am Bully-Punkt und/oder körperlich sind hier die anderen Topteams besser aufgestellt. Idealerweise holt man hier einen C ,der notfalls auch RW spielen kann und Ticar centert die 2te Linie. Das wird soundso Standard werden sobald Koch 45 wird.
- Nick Petersen - ja eh wissen, aber trotzdem der Difference Maker der Liga.
- Matt Fraser - Einsatz top, Skills top. Mit einem Sheppard an seiner Seite ist er der bessere Bradley, für alle die jetzt Jammern.
- Paul Postma - ein Kaliber. Zwar unterhalb von TJ Brennan aber der hat gut reden mit Dalhuisen, Lo Verde, Kanzig, Pallestrang und Heinrich an seiner Seite. Außerdem ist die WG von Postma und Fraser sicherlich auch insgesamt ein Vorteil.
- Sir Dago Koch alias Peter Pan: 2 Jahre Vertrag und nicht lange herumscheissen. Bei seiner Disziplin und Fitness fährt er den 30 jährigen um die Ohren.
Wunsch-Line-Up für nächste Saison:
Sturm
Petersen - Legio (Sheppard Style) - Fraser
Legio - Ticar - Haudum
Bischofberger - Koch - Obersteiner/Ganahl
Kraus - Hundertpfund - Obersteiner/Ganahl
M. Geier
(Wenn 100pound im Form ist, dann zu Koch und Bischof.. und es wäre eine Traum 3. Linie).
Defense
Postma - Unterweger
Legio - Vallant/Steffler
Strong - Schumnig
Maier/Würschl
- Zu Petri Matikainen: verständlich, dass er vor dem Pre-Playoff, dass 2:1:2-"der KAC hetzt seine Gegner wie Hunde"-System umgestellt hat. ABER, dass es danach komplett weg war und das Spiel 7 in Wien eine derartige Blamage wurde, ist ihm sowie dem Kapitän anzukreiden. Wie sehr hab ich im Mitteldrittel gehofft, dass er ein Time-Out nimmt, die Spieler wachrüttelt und nicht sehendes Auge ins Saison-Aus schlittert. Leider vercoacht, leider Bruggisser und Kapel versemmelt. Da helfen die legendären Guru Ansprachen auch nicht. Nächstes Jahr Finale oder sonst bitte seine letzte Saison und mit Dave Barr fixieren.
Obersteiner hat sich erst die letzten 2 Jahre weiterentwickelt. Der war mit 19 schon weit, aber das übliche Problem in AT und Nachwuchs, die körperliche Komponente hat gefehlt. Das konnte er jetzt ausbessern und er ist vom Potential sicher noch nicht am Ende. Und weil man bei den Spielern so gerne immer die Fehler im Spiel kritisiert, die sind beim Obersteiner sehr rar. Er steht gut abseits der Scheibe, trifft gute Entscheidungen.
Das ist durchaus ein Verdienst von Matikainen, der hier die körperlichen Maßstäbe hoch ansetzt. Obersteiner hat es verstanden, und ich hoffe auch so manch anderer wirklich junger Spieler wird über den Sommer in dem Bereich zulegen.
Obersteiner ist fix in meinem Lineup für nächstes Jahr.
Obersteiner, Kraus, Bischi und Hochegger sollen bleiben