einige sollten sich vlt für eine Analyse von ihrer vorgefertigten Meinung einmal distanzieren und sachlich und objektiv beurteilen ,welche Punkte für diesen Saisonabschluss letztendlich dann wirklich verantwortlich waren.
![]()
Fang mal an.
einige sollten sich vlt für eine Analyse von ihrer vorgefertigten Meinung einmal distanzieren und sachlich und objektiv beurteilen ,welche Punkte für diesen Saisonabschluss letztendlich dann wirklich verantwortlich waren.
![]()
Fang mal an.
nein, Sheppard ist ein Center und da soll er auch bleiben. Das wär gleich sinnlos wie die Aktion als damals Ticar am Flügel war
Danke für die Belehrung, das ist mir schon klar. Hab´ ja extra ein gesetzt, weil bei Matikainen alles möglich ist. Ticar am Flügel, M. Geier als Center, Haudum am Flügel usw.
einige sollten sich vlt für eine Analyse von ihrer vorgefertigten Meinung einmal distanzieren und sachlich und objektiv beurteilen ,welche Punkte für diesen Saisonabschluss letztendlich dann wirklich verantwortlich waren.
![]()
Baufirmen Vertrag ab 01.04. ?
"Nun wird am Transfermarkt nachgelegt. “Definitiv! Wir brauchen mehr kreative Spieler, um nicht von einigen wenigen abhängig zu sein. Es gibt da auch keine Legionärs-Grenze. Ist kein Österreicher verfügbar, werden wir ausländische Spieler holen. Aber zuerst steht die große Saisonanalyse an.”"
Interessante Aussage von unserem GM!
Positiv ist auf jeden fall, dass die selbst auferlegte und komplett sinnlose Legionärsgrenze fällt, damit beschränkt man sich nur selbst und erntet Häme aus der Öffentlichkeit, wenn man sich dann nicht dran hält.
Die Frage stellt sich nun natürlich, welche Spieler mit Vertrag nun plötzlich in die Schusslinie kommen - das hört sich jetzt nicht unbedingt nach den Witting Brüdern an.
Interessante Aussage von unserem GM!
Positiv ist auf jeden fall, dass die selbst auferlegte und komplett sinnlose Legionärsgrenze fällt, damit beschränkt man sich nur selbst und erntet Häme aus der Öffentlichkeit, wenn man sich dann nicht dran hält.
Die Frage stellt sich nun natürlich, welche Spieler mit Vertrag nun plötzlich in die Schusslinie kommen - das hört sich jetzt nicht unbedingt nach den Witting Brüdern an.
Wenn ich tippen müsste: würde ich sagen, dass Die Wittings, Fraser und eventuell die Geiers & Kraus nicht mehr in der KM bzw. beim KAC sein werden.
Dafür werden wohl 2- maximal 3 neue Spieler im Sturm und einer in der D kommen werden.
Wenn ich tippen müsste: würde ich sagen, dass Die Wittings, Fraser und eventuell die Geiers & Kraus nicht mehr in der KM bzw. beim KAC sein werden.
6 Abgänge wären für KAC Verhältnisse aber eh ordentlich.... wie sagte Page? 25% der Spieler austauschen pro Saison? Da müssten dann aber auch 6-7 neue kommen, wegs der Kadertiefe warats...
einige sollten sich vlt für eine Analyse von ihrer vorgefertigten Meinung einmal distanzieren und sachlich und objektiv beurteilen ,welche Punkte für diesen Saisonabschluss letztendlich dann wirklich verantwortlich waren.
![]()
Wir warten voller Ehrfurcht und vorauslaufender Dankbarkeit auf deine geschätzte Analyse.
6 Abgänge wären für KAC Verhältnisse aber eh ordentlich.... wie sagte Page? 25% der Spieler austauschen pro Saison? Da müssten dann aber auch 6-7 neue kommen, wegs der Kadertiefe warats...
Ich glaub ehrlich gesagt an 1-3 echte Abgänge (Fraser und die Wittings) und hoffe bei den Geiers ja auf eine Art two-way, dass man sie in der Hinterhand hat, wenn sie benötigt werden. Aber dieses hoffen hat a bei Harand schon nicht geklappt
Wir warten voller Ehrfurcht und vorauslaufender Dankbarkeit auf deine geschätzte Analyse.
und genau wegen solchen Meldungen spare ich sie mir
und genau wegen solchen Meldungen spare ich sie mir
Ich würde mal sagen, genau deshalb hat er es gemacht....
Wenn ich tippen müsste: würde ich sagen, dass Die Wittings, Fraser und eventuell die Geiers & Kraus nicht mehr in der KM bzw. beim KAC sein werden.
Dafür werden wohl 2- maximal 3 neue Spieler im Sturm und einer in der D kommen werden.
Da tippe ich mal dagegen.
Die Wittings schreibe ich allerdings auch ab. Kraus denk ich wird bleiben, und die Geiers sicher auch.
Wenn man da aber von fehlender Einstellung spricht, bzw. jetzt drauf gekommen ist, dass Ganahl, Hundertpfund und Haudum nicht das bringen können, was man von ihnen erwartet hätte, dann könnte es dort eventuell zu ernsteren Gesprächen kommen, vielleicht auch was die Gehaltsvorstellungen betrifft. Ich denk mal das Ganahl in die Preisklasse eines Legios beim VSV fällt, der sicher doppelt so viele Punkte am Konto hat, und auch das muss beim KAC künftig ein Thema sein: Wie viel bezahle ich für einen Spieler mit österreichischem Pass, der mir aber keinen Legionär ersetzen kann! Das hat man heuer klarer gesehen als in den Saisonen zuvor, vielleicht war dies auch ein Grund dafür, warum Pilloni nicht gehandelt hat - um zu sehen, was seine Spieler wirklich bringen, wenn sie zum Scoren verdammt sind. Der Ruf nach mehr Kreativität lasst mich allerdings für die neue Saison hoffen.
Es tut mir leid aber ich blicke bis heute den Sinn nicht mit weniger Legionären als die anderen zu spielen. Ich mein der KAC ist ja wohl nicht verantwortlich dafür, dass Österreicher zu Eiszeit in der Liga kommen. Meinetwegen können wir auch mit 10 Imports spielen und es ist nicht minder mein KAC.
Außerdem gibts auch Legios die den KAC leben (Lundmark damals zB oder auch ein Furey). Ich persönlich will einfach ein erfolgreiches Team, dem man gerne zusieht, manch anderen mag ja dieser „österreichische Weg“ wichtig sein, ich persönlich brauche das nicht unbedingt.
Edit: und selbst wenn man das abfeiern sollte, der KAC ist letztes Jahr mit 5 Legionären in den POs Meister geworden, also wem muss man da noch was beweisen?
Da tippe ich mal dagegen.
Die Wittings schreibe ich allerdings auch ab. Kraus denk ich wird bleiben, und die Geiers sicher auch.
Wenn man da aber von fehlender Einstellung spricht, bzw. jetzt drauf gekommen ist, dass Ganahl, Hundertpfund und Haudum nicht das bringen können, was man von ihnen erwartet hätte, dann könnte es dort eventuell zu ernsteren Gesprächen kommen, vielleicht auch was die Gehaltsvorstellungen betrifft. Ich denk mal das Ganahl in die Preisklasse eines Legios beim VSV fällt, der sicher doppelt so viele Punkte am Konto hat, und auch das muss beim KAC künftig ein Thema sein: Wie viel bezahle ich für einen Spieler mit österreichischem Pass, der mir aber keinen Legionär ersetzen kann! Das hat man heuer klarer gesehen als in den Saisonen zuvor, vielleicht war dies auch ein Grund dafür, warum Pilloni nicht gehandelt hat - um zu sehen, was seine Spieler wirklich bringen, wenn sie zum Scoren verdammt sind. Der Ruf nach mehr Kreativität lasst mich allerdings für die neue Saison hoffen.
Aber auch keiner unserer Legionäre, die wahrscheinlich ein vielfaches von einem Villacher Legionär verdienen, hat mehr Punkte am Konto als die angesprochenen. Das liegt eher am Spielsystem.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man einen der drei, von dir genannten loswerden will. Ganahl (heuer 40 Punkte) ist ein solider 30-40 Punkte-Österreicher, Haudum war im Playoff unser bester Spieler. Einzog Hupfu ist heuer richtig grob hinter den Erwartungen geblieben. Wenn es gravierende Änderungen gibt, dann wohl maximal bei den Geiers und Fraser - für die drei könnte man im Gegenzug zwei Legios holen .
Es tut mir leid aber ich blicke bis heute den Sinn nicht mit weniger Legionären als die anderen zu spielen. Ich mein der KAC ist ja wohl nicht verantwortlich dafür, dass Österreicher zu Eiszeit in der Liga kommen. Meinetwegen können wir auch mit 10 Imports spielen und es ist nicht minder mein KAC.
Außerdem gibts auch Legios die den KAC leben (Lundmark damals zB oder auch ein Furey). Ich persönlich will einfach ein erfolgreiches Team, dem man gerne zusieht, manch anderen mag ja dieser „österreichische Weg“ wichtig sein, ich persönlich brauche das nicht unbedingt.
Bin im Großen und Ganzen bei dir. NUR wenn dann die ersten 2 Linien nur aus Legionären bestehen a la Dornbirn Innsbruck etc. kann ich mich leider nicht mehr damit identifizieren.
Wir sind immerhin ein österreichischer Verein und da sollte der Großteil schon auch aus diesen bestehen, meine Meinung. Söldnertruppe brauch ich keine. Nur ob es dann 6, 7 oder 9 Legionäre sind soll mir dann egal sein.
Aber auch keiner unserer Legionäre, die wahrscheinlich ein vielfaches von einem Villacher Legionär verdienen, hat mehr Punkte am Konto als die angesprochenen. Das liegt eher am Spielsystem.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man einen der drei, von dir genannten loswerden will. Ganahl (heuer 40 Punkte) ist ein solider 30-40 Punkte-Österreicher, Haudum war im Playoff unser bester Spieler. Einzog Hupfu ist heuer hinter den Erwartungen. Wenn es gravierende Änderungen gibt, dann wohl maximal bei den Geiers und Fraser - für die man im Gegenzug zwe Legios holen könnte.
Sehe ich auch so, ich wäre zufrieden wenn wir statt Fraser, Geiers und Wittings, 2 neue starke Legios sehen würden.
Man könnte sich auch überlegen ob nicht der eine oder andere Österreicher uns helfen könnte, abgesehen von oben genannten.
Auch bei aller schwacher Performance in den PO´s würde ich mich von Ganahl (mehrjähriger Vertrag?) z. B. nicht trennen.
Dahm - Usnik (mind. 33% der Spiele !)
Unterweger - RD neu
LD neu - Maier
Strong - Schuming
Steffler - Vallant
Ganahl - Ticar - Petersen
Haudum - Koch - RW neu
Bischofberger - Hundertpfund - RW neu
Kraus - Obersteiner - Würschl
AHL-"Nachwuchs"
Abgänge: Postma (für mich sollte eine Defender in 1. Linie verteidigen können, siehe Comrie, Fischer), Fraser (unterm Jahr unauffällig, passt auch irgendwie nicht in Matikainens System), Geier x2 (AHL oder Pension), Witting x2 (AHL oder Wechsel)
Aber auch keiner unserer Legionäre, die wahrscheinlich ein vielfaches von einem Villacher Legionär verdienen, hat mehr Punkte am Konto als die angesprochenen. Das liegt eher am Spielsystem.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man einen der drei, von dir genannten loswerden will. Ganahl (heuer 40 Punkte) ist ein solider 30-40 Punkte-Österreicher, Haudum war im Playoff unser bester Spieler. Einzog Hupfu ist heuer richtig grob hinter den Erwartungen geblieben. Wenn es gravierende Änderungen gibt, dann wohl maximal bei den Geiers und Fraser - für die drei könnte man im Gegenzug zwei Legios holen .
Richtig. Die Spielanlage unserer Villacher Freunde ist viel offensiver ausgerichtet, aber die Frage der Kosten-Nutzen Rechnung musst dir sowieso immer stellen - auch bei einem Postma.
Ja vorstellen kann ich mir das auch nicht, aber man ist sich schon bewusst, dann man viele Spieler unter Vertrag hat, die heuer weit hinter den Erwartungen geblieben sind, und die Gründe dafür gilt es zu analysieren. Wenn man dann drauf kommt, dass Hundertpfund noch eher ein Spieler für die 3. Linie ist und man für die ersten beiden einen kreativen, bullystarken und nach Möglichkeit R-Center braucht, dann ist das auch eine Erkenntnis, die man dem GM vor dieser Saison nicht zugetraut hätte...
Unterweger - RD neu
LD neu - Maier
Strong - Schuming
Steffler - Vallant
Auch das wird sich nicht spielen, 8 Verteidiger und kein Platz für einen aus der AHL? Ich denke, da wird sich deine Reihe 3 und 4 auch noch verändern...
Man sollte jetzt auch nicht ins andere Extrem fallen.
Der Weg, den Oliver Pilloni vor einigen Saisonen beschritten hat, war schon okay.
Starke Österreicher, auf die Jugend setzen und weniger, aber gute, bis sehr gute Legios.
Man hat zwei Meistertitel damit geholt.
Nur ist das im Lauf der Zeit bei Herrn Pilloni ein wenig zur Obsession geworden.
Hat er in der letzten Saison noch die Notbremse gezogen, und Fraser und Postma geholt, so hat er diese Saison überhaupt nicht reagiert - das Ergebnis kennen wir.
So lange man wirklich auf starke Österreicher bauen kann und auf Jugend - und damit meine ich auch Jugend - nicht die hoffnungsbefreiten Midager, brauchen wir keine 10 Legios.
Da sollte man bedarfsweise, punktuell gute Legios holen.
Auch das wird sich nicht spielen, 8 Verteidiger und kein Platz für einen aus der AHL? Ich denke, da wird sich deine Reihe 3 und 4 auch noch verändern...
Wenn man hoffentlich hinten einen 2 Legio holt wird das aber so ähnlich aussehen, außer Schumnig hört vielleicht auf.
einige sollten sich vlt für eine Analyse von ihrer vorgefertigten Meinung einmal distanzieren und sachlich und objektiv beurteilen ,welche Punkte für diesen Saisonabschluss letztendlich dann wirklich verantwortlich waren.
![]()
Das finde ich jetzt sehr geil. Da wird ein Heimspiel nach dem anderen in den Sand gesetzt, immer davon gesprochen, dass wir nicht bereit waren und du erwartest, dass eine stichfeste Analyse letztlich möglich ist? Wenn dann zusätzlich Pilloni von einem kollektiven Versagen spricht gibt es nur einen wesentlichen gemeinsamen Nenner, der dafür verantwortlich ist. Andere Punkte hin und her. Stimmst du mir zu, zumindest aus Heimspielsicht? Falls nein, bitte erzähl mal. Und ja, es gibt sicher auch andere Sichtweisen, die interessieren mich als Fan des schönen Hockeys aber nicht bzw. lasse ich im 4. Jahr der Kontinuität nicht mehr gelten.
-------------------------------
Zum Spielersektor:
Ich bin auch kein Freund von Ganahl, aber nur als Kapitän. Ihm und Haudum kannst in Spiel 7 auch keinen Vorwurf machen, die haben gespielt wie es ihnen möglich war. Auch Hundertpfund hat seine Linie gut geführt. Die Linie hat wenigstens gut gearbeitet und Chancen auch während dem Spiel rausgearbeitet und nicht erst in den letzten 120 Sekunden. Zudem kannst einen smarten universellen Österreicher wie Hundertpfund suchen und du wirst ihn nicht finden. Die 3 sind in jeder KAC Mannschaft gesetzt. Ohne wenn und aber.
Für mich auch gesetzt nächstes Jahr von den Österreichern: Koch, Bischofberger (der wird schon fit, ein Kämpfer), Obersteiner, Kraus, Hochegger. Sind in Summe schon meine 8 fixen Österreicher. Geiers klar nein, die bringen mit ihrem Alter ihren Spielstil nicht über eine ganze Playoff-Serie. Das sollen sie aber selber sehen. Wittings, wenn die ein Angebot bekommen von einem anderen Verein, geht bitte. Ansonsten steht die Türe für das ALPS Team natürlich offen. Von der Einstellung gibt es hier gar kein Problem, Fortschritte gab es leider keine bei ihnen heuer.
Einen neunten fixen für die vorderen Reihen mit Kreativität aus AT finde ich nicht. Deswegen zu den 3 bestehenden Legios mind. einer zusätzlich. Von den 3 sind für mich Ticar und Petersen gesetzt. Auch wenn letzterer komplett abgetaucht ist am Ende, das hatte für mich körperliche Ursprünge. Fraser gefällt mir im Gegensatz zu vielen auch unterm Jahr, weil er sich auch dort immer zerreißt. Es ging ihm halt wenig auf, aber wenn man es mit dem Gesamtbild der heurigen Mannschaft sieht, war er für mich nicht der Grund, warum es nicht lief. Da schon eher Petersen, aber da wird hoffentlich wie Pilloni sagt ein weiterer Kreativspieler kommen, der das auffängt.
Hinten Fixstarter: Unterweger, Maier, Würschl, Schumnig (bitte weitermachen), Strong, 2 Legios. Sind schon 7. Für Vallant & Steffler wäre es im eigenen Interesse sich umzusehen sofern der KAC alle vorgenannten verlängert.
Im Tor haben wir aufgrund unserer geringen Punkte kein Problem so weiterzumachen wie heuer. Bzw kann man auch später reagieren.
Wenn man hoffentlich hinten einen 2 Legio holt wird das aber so ähnlich aussehen, außer Schumnig hört vielleicht auf.
Oder Vallant und/oder Steffler gehen weg...
Da tippe ich mal dagegen.
Die Wittings schreibe ich allerdings auch ab. Kraus denk ich wird bleiben, und die Geiers sicher auch.
Wenn man da aber von fehlender Einstellung spricht, bzw. jetzt drauf gekommen ist, dass Ganahl, Hundertpfund und Haudum nicht das bringen können, was man von ihnen erwartet hätte, dann könnte es dort eventuell zu ernsteren Gesprächen kommen, vielleicht auch was die Gehaltsvorstellungen betrifft. Ich denk mal das Ganahl in die Preisklasse eines Legios beim VSV fällt, der sicher doppelt so viele Punkte am Konto hat, und auch das muss beim KAC künftig ein Thema sein: Wie viel bezahle ich für einen Spieler mit österreichischem Pass, der mir aber keinen Legionär ersetzen kann! Das hat man heuer klarer gesehen als in den Saisonen zuvor, vielleicht war dies auch ein Grund dafür, warum Pilloni nicht gehandelt hat - um zu sehen, was seine Spieler wirklich bringen, wenn sie zum Scoren verdammt sind. Der Ruf nach mehr Kreativität lasst mich allerdings für die neue Saison hoffen.
Zur Abwechslung wieder einmal ein paar Fakten:
Ganahl:
17/18 54 Spiele 13 Tore 23 Assists
19/20 47 Spiele 14/13
20/21 48 Spiele 17/23
21/22 48 Spiele 13/23
Entwicklung zeigt eindeutig nach unten
Oder Vallant und/oder Steffler gehen weg...
Könnte mir das für Steffler vorstellen, das er noch mehr Eiszeit woanders bekommt und sich weiterentwickelt.
Alles anzeigenZur Abwechslung wieder einmal ein paar Fakten:
Ganahl:
17/18 54 Spiele 13 Tore 23 Assists
19/20 47 Spiele 14/13
20/21 48 Spiele 17/23
21/22 48 Spiele 13/23
Entwicklung zeigt eindeutig nach unten
Du bist ein wenig wie meine Frau, nie eine Antwort verlegen und wenn sie meint sie sagt nix mehr, macht sie genau da weiter wie vorher. Urlaub bis Sommer?