1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. März 2022 um 18:35
    • #126
    Zitat von oremus

    Wittings: Zu schwach für die Liga

    Weggeben

    Zu schwach für den KAC, dann passt es.

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 17. März 2022 um 19:32
    • #127
    Zitat von darkforest

    Maier, Würschl, Hochegger. Und ja die sind für Ö & ICE- Verhältnisse noch jung

    Des is ja des Problem da bist mit 24 noch teils a Youngstar🙈

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. März 2022 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    Naja, Maier und Würschl sind gerade 22 und Hochegger ist erst 20... So viele jüngere gibt es in der ganzen ICE auch wieder nicht..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. März 2022 um 19:39
    • #129
    Zitat von Kacfan21

    Des is ja des Problem da bist mit 24 noch teils a Youngstar🙈

    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass sie jung sind! Aber im Ice-Vergleich sind sie es. Da kannst richtig junge Spieler mi der Lupe suchen und wirst sie trotzdem nicht finden

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (17. März 2022 um 19:45)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. März 2022 um 19:55
    • #130

    Ich hoffe man geht endlich von diesem zwanghaften Weg alles über die Kaderbreite zu lösen ab. Im Endeffekt verteilst dann (wie man dieses Jahr sieht) die ganze Verantwortung auf ein paar wenige Schultern, sobald es ein paar Ausfälle gibt und dann bist schon in eine Teufelskreis gefangen. Meines Erachtens sollte man nach Leistung einkaufen und auch aufstellen, unabhängig von der Nationalität des Spielers.

    Statt Tavzelj einen richtig starken Legio in der Defense dazu, dann kann man auch gerne Postma behalten (der wird sich halt wohl einen Gehaltscut gefallen lassen müssen). Vorne kann mans mMn so belassen, Fraser zwar grundsätzlich für mich immer wieder Tauschkandidat, in den POs überzeugt er mich bisher dennoch am meisten. Es gehört vorne für meinen Geschmack auch noch mindestens ein starker Legionär dazu, also wenn man sich von Fraser trennt 2. Das bringt mich auch zum Thema attraktives Eishockey, das ist nämlich unter Petri Matikainen sehrwohl möglich. Mit ein paar überspielten Imports und einem Haufen AHL Rollenspieler (natürlich nichts gegen die einzelnen Personen) wirds halt dann auch schwer was anderes aufs Eis zu bringen. Diese "internen Lösungen" und die selbst auferlegten Importgrenzen stehen mMn nunmal in einem Widerspruch dazu. Wenn man das für den richtigen Weg hält wird man sich erst recht weiterhin auf Kampf- und Krampfhockey einstellen können.

    Vor allem braucht man für so eine Spielweise einfach viel Kraft und Physis und da ist unsere Truppe den Caps zB halt auch meilenweit unterlegen, das ist somit das nächste was sich mir nicht erschließt. Wenn man den Erfolg schon nicht mit der feinen Klinge und Offensivkünstlern erreichen will, sondern mit giftigem körperbetonten Defensivhockey braucht man halt auch entsprechendes Spielermaterial und das hat der KAC nunmal einfach nicht.

    Beim Meistertitel letztes Jahr hat man durchaus ordentlich offensive Feuerkraft gehabt, vor allem in den Playoffs und auch defensiv starken Teams wie Bozen einige Tore einschenken können. 2019 war man im Finale vl spielerisch etwas im Hintertreffen gegen Wien, aber eben physisch unglaublich stark und deshalb hat in der Serie schlussendlich auch die Defensive zum Titel geführt.

    Momentan hat man halt weder noch (sicher unter anderem auch den vielen Verletzungen geschuldet, aber eben da hätte man reagieren müssen) und deshalb steht man auch da wo man ist. Kurz vor dem Aus.

    Ich hoffe man lernt daraus.

  • Fridolin
    NHL
    • 18. März 2022 um 08:22
    • #131
    Zitat von Lambeau Leap

    Beim Meistertitel letztes Jahr hat man durchaus ordentlich offensive Feuerkraft gehabt, vor allem in den Playoffs und auch defensiv starken Teams wie Bozen einige Tore einschenken können. 2019 war man im Finale vl spielerisch etwas im Hintertreffen gegen Wien, aber eben physisch unglaublich stark und deshalb hat in der Serie schlussendlich auch die Defensive zum Titel geführt.

    Momentan hat man halt weder noch (sicher unter anderem auch den vielen Verletzungen geschuldet, aber eben da hätte man reagieren müssen) und deshalb steht man auch da wo man ist. Kurz vor dem Aus.

    Ich hoffe man lernt daraus.

    Körperlich sind wir wirklich echt hinten nach, beim Finale 2019 hatten wir mit Fischer, Comrie, Liivik aber auch Harand schon einige sehr gute Spieler was das betrifft. Und nein ich will Liivik nicht zurück ^^ .

  • IwoTom
    NHL
    • 18. März 2022 um 08:40
    • #132
    Zitat von Fridolin

    Körperlich sind wir wirklich echt hinten nach, beim Finale 2019 hatten wir mit Fischer, Comrie, Liivik aber auch Harand schon einige sehr gute Spieler was das betrifft. Und nein ich will Liivik nicht zurück ^^ .

    Auch wenn man mich der eine oder andere nun verbal kreuzigen wird!

    :rolleyes:
    Aber einer wie u.a. Liivik (oder Siklenka) fehlt uns an allen Ecken und Enden !!

    Wir haben keinen einzigen Akteur der sich Respekt verschaffen kann oder auch mal richtig rein geht wenn es ordentlich raschelt!
    :kaffee:
    Ich denke da an etliche Szenen bei denen man Nick; Bischi oder weitere Spieler von uns eine reingezogen hat und keiner fühlte sich bemüßigt dagegen zuhalten! Oder keiner vermag es unser (Slot)-Revier nachhaltig zu verteidigen!

    Zum Teil herrscht Narrenfreiheit innerhalb unseres Slots und Arbeitsfreistellung im gegnerischen Bereich für die "dortige" Defense.

    Etliche haben es schon geschrieben das ein solcher Kapazunder fehlt!

    :|

  • RS#90
    Gast
    • 18. März 2022 um 08:50
    • #133

    Was mich als Außenstehender so wundert ist das Auftreten von Ganahl und Hundertpfund. Damit meine ich nicht in erster

    Linie die Punkte, speziell Ganahl fällt durch sein ständiges Diskutieren mit den Refs und Gegenspielern auf. Ganahl hatte ich

    immer völlig anders in Erinnerung speziell in der Finalserie 2017, da war er jeden Shift sehr auffällig. Überhaupt finde ich die

    Linie Ganahl/Hundertpfund/Bischofberger als sehr stark die drei passen scheinbar einfach gut zusammen, Bischofberger hat

    ja auch immer wieder viel Pech mit seinen Verletzungen bzw. Gehirnerschütterungen und da hatte er schon etliche seit

    dem er beim Kac ist wenn ich mich richtig erinnere. Sind Ganahl und Hundertpfund so abhängig von Bischofberger?

  • Fridolin
    NHL
    • 18. März 2022 um 08:53
    • #134
    Zitat von IwoTom

    Auch wenn man mich der eine oder andere nun verbal kreuzigen wird!

    :rolleyes:
    Aber einer wie u.a. Liivik (oder Siklenka) fehlt uns an allen Ecken und Enden !!

    Wir haben keinen einzigen Akteur der sich Respekt verschaffen kann oder auch mal richtig rein geht wenn es ordentlich raschelt!
    :kaffee:
    Ich denke da an etliche Szenen bei denen man Nick; Bischi oder weitere Spieler von uns eine reingezogen hat und keiner fühlte sich bemüßigt dagegen zuhalten! Oder keiner vermag es unser (Slot)-Revier nachhaltig zu verteidigen!

    Zum Teil herrscht Narrenfreiheit innerhalb unseres Slots und Arbeitsfreistellung im gegnerischen Bereich für die "dortige" Defense.

    Etliche haben es schon geschrieben das ein solcher Kapazunder fehlt!

    :|

    Alles anzeigen

    Comrie im ersten Jahr, war wohl genau der Verteidiger den man sich wünscht, allein wie er im ersten Halbfinale in Graz, Loney vorm Tor weggezogen hat als er bei Haugen nachgestochert hat, Loney nach der Aktion die ganze Serie auch ziemlich unauffällig geblieben dann.
    Nebenbei Comrie auch offensiv mit seinem Schuss echt eine Waffe gewesen. RIP :(

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. März 2022 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #135
    Zitat von RS#90

    Damit meine ich nicht in erster Linie die Punkte, speziell Ganahl fällt durch sein ständiges Diskutieren mit den Refs und Gegenspielern auf.

    ...

    Sind Ganahl und Hundertpfund so abhängig von Bischofberger?

    Ganahl ist unser C, wer denn nicht er soll/darf mit den Refs denn sonst reden?

    ...

    ja, mit Bischofberger hast wenigsten a bissl Speed in der Linie...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. März 2022 um 09:50
    • #136
    Zitat von RS#90

    Sind Ganahl und Hundertpfund so abhängig von Bischofberger?

    Ganahl ist so ein typischer Spieler der eine Linie nicht verbessert, aber auch nicht unbedingt verschlechtert. In einer Toplinie kann er gut mitgehen und macht seine Punkte, in einer eher schlechten Linie bringt er keine großen Sprünge.

    Bei den beiden (Hupfu & Ganhal) ist BB mit seinem Speed einfach die optimale Ergänzung. Hundertpfund & Ganahl haben ein gewisses Spielverständnis, mit welchem sie den Speed von BB optimal ausnutzen können. Ein gutes Beispiel ist zB das Tor gegen Leksands im Heimspiel. Ohne BB haben sie aber niemanden den sie in Szene setzen könnten und ziehen sich, mit dem dritten Spieler (eher ein Ergänzungsspieler) gegenseitig runter.

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (18. März 2022 um 10:01)

  • kacfan12
    NHL
    • 18. März 2022 um 10:00
    • #137
    Zitat von xtroman

    Ganahl ist unser C, wer denn nicht er soll/darf mit den Refs denn sonst reden?

    ...

    ..

    ändert aber nichts daran, dass er ein Jammerlappen und Schauspieler geworden ist. Auch als C kann man anders

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. März 2022 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #138
    Zitat von kacfan12

    ändert aber nichts daran, dass er ein Jammerlappen und Schauspieler geworden ist. Auch als C kann man anders

    deine Meinung, sehe ich nicht so....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 18. März 2022 um 10:18
    • #139
    Zitat von kacfan12

    ändert aber nichts daran, dass er ein Jammerlappen und Schauspieler geworden ist. Auch als C kann man anders

    bevor immer nur über Ganahl geschimpft und gejammert wird, sollte man vielleicht mal nachfragen wie sein Standing innerhalb der Mannschaft ist, und nicht nur über das urteilen, was man von außen sieht/sehen will...

  • tchibirev
    KHL
    • 18. März 2022 um 11:49
    • #140
    Zitat von RedRevenger

    bevor immer nur über Ganahl geschimpft und gejammert wird, sollte man vielleicht mal nachfragen wie sein Standing innerhalb der Mannschaft ist, und nicht nur über das urteilen, was man von außen sieht/sehen will...

    Und wie ist sein Standing?

    Wenn er der ruhige gute Laune Onkel ist, dann ist es vielleicht nett aber für Spitzensport leider Fehl am Platz ..

  • Scott#13
    NHL
    • 18. März 2022 um 11:53
    • #141
    Zitat von darkforest

    Ganahl ist so ein typischer Spieler der eine Linie nicht verbessert, aber auch nicht unbedingt verschlechtert. In einer Toplinie kann er gut mitgehen und macht seine Punkte, in einer eher schlechten Linie bringt er keine großen Sprünge.

    Bei den beiden (Hupfu & Ganhal) ist BB mit seinem Speed einfach die optimale Ergänzung. Hundertpfund & Ganahl haben ein gewisses Spielverständnis, mit welchem sie den Speed von BB optimal ausnutzen können. Ein gutes Beispiel ist zB das Tor gegen Leksands im Heimspiel. Ohne BB haben sie aber niemanden den sie in Szene setzen könnten und ziehen sich, mit dem dritten Spieler (eher ein Ergänzungsspieler) gegenseitig runter.

    Seh ich komplett anders: ein Ganahl in Form ist ein Spieler, der einer Linie guten Speed und Dynamik geben kann und jede Linie besser macht. Er ist ein guter Skater, hat gute Hände und kann das Spiel lesen. Man erinnere sich, wie er Petersen und Ticar neuen Schwung verliehen hat. Leider läuft es bei ihm in dieser Saison überhaupt nicht, aber ihn jetzt derart “klein zu reden” ist auch nicht fair.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. März 2022 um 12:06
    • #142
    Zitat von RedRevenger

    bevor immer nur über Ganahl geschimpft und gejammert wird, sollte man vielleicht mal nachfragen wie sein Standing innerhalb der Mannschaft ist, und nicht nur über das urteilen, was man von außen sieht/sehen will...

    Dass er ein toller Bursche ist, wird ja wirklich niemand bezweifeln. Genauso sind die Geier-Brüder die nettesten Jungs, die man sich vorstellen kann. Aber die ganze positive Stimmung in der Kabine hilft halt nichts, wenn die Leistungen am Eis nicht passen.

    Vielleicht fehlt es nach den vielen Jahren des nahezu unveränderten Grundkaders sogar ein wenig an der gesunden "Reibung" untereinander.

  • trant
    KHL
    • 18. März 2022 um 16:41
    • #143
    Zitat von Scott#13

    Seh ich komplett anders: ein Ganahl in Form ist ein Spieler, der einer Linie guten Speed und Dynamik geben kann und jede Linie besser macht. Er ist ein guter Skater, hat gute Hände und kann das Spiel lesen.

    Ich will echt nicht über Ganahl herziehen, da gibts wirklich andere, Legios, die man sich zuerst vorknüpfen sollte, doch "das Spiel lesen" hat er heuer mMn so gar nicht drauf. Mir ist er eigentlich fast nur durch theatralische Einlagen, Jammerei bei den Schiris (kann Fehlinterpretation sein), und den falschen Entscheidungen am Eis (Schüsse aus unmöglichen/unnötigen Situationen, wo ein Pass besser gewesen wäre oder umgekehrt der Pass zuviel, wo er einfach aus guter Position schiessen hätte sollen) in Erinnerung.

    Und wie oft, und wohl gern, er diesen "aus der Drehung vorm Tor schiessen" Move macht, hat der jemals mal geklappt? Oder der mit "freie Sicht aufn Goalie Schlenzler"...

  • FTC
    NHL
    • 23. März 2022 um 09:37
    • #144

    Zuerst bin ich einmal gespannt ob man mit Petri weiter macht?

  • obi
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:11
    • #145
    Zitat von FTC

    Zuerst bin ich einmal gespannt ob man mit Petri weiter macht?

    Er meinte gestern im ersten Interview sowas wie "We need to analyse for next Saison"..etc.

    Klangt schon sehr danach.

  • IwoTom
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:20
    • #146
    Zitat von FTC

    Zuerst bin ich einmal gespannt ob man mit Petri weiter macht?

    Was würde dagegen sprechen?

    Was dafür?

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 23. März 2022 um 10:39
    • #147

    Dagegen: Abnutzung des Systems, eine desolate Heimperformance, Fehlende Offensivsequenzen

    Dafür: Kontinuität, verinnerlichte KAC Mentalität, Spielzeit für nachkommende AHL-er.

    Für mich hat aber trotz allem Pilloni den schwarzen Peter.

    Der wird fest in seinem Sattel sitzen, sollte aber dennoch hinterfragt werden für sein ''Nichtstun''.

  • Bewunderer
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:47
    • #148

    Ich glaube Petri mit der bestehenden Mannschaft, das hat sich abgenutzt und ist verbraucht - einen der beiden Teile wird man erneuern (Trainer) oder stark erneuern müssen (Mannschaft). Ich glaube nicht, daß es gut geht wenn man zu der Mannschaft drei, vier Spieler dazu holt.

    Vorigen Sommer zu Saisonbeginn glaubte man mit der nahezu unveränderten Mannschaft einen großen Vorteil zu haben, weil alle das System verinnerlicht haben, weil alle die Laufwege kennen, weil die Jungen sofort integrierbar sind - Sie spielen ja das selbe System - schlußendlich war der vermeintliche Vorteil aber keiner.

    Erinnere da an ( den unbeliebten Page) - jedes Jahr 20 bis 25% der Mannschaft erneuern.

  • obi
    NHL
    • 23. März 2022 um 10:58
    • #149
    Zitat von Bewunderer

    Ich glaube Petri mit der bestehenden Mannschaft, das hat sich abgenutzt und ist verbraucht - einen der beiden Teile wird man erneuern (Trainer) oder stark erneuern müssen (Mannschaft). Ich glaube nicht, daß es gut geht wenn man zu der Mannschaft drei, vier Spieler dazu holt.

    Vorigen Sommer zu Saisonbeginn glaubte man mit der nahezu unveränderten Mannschaft einen großen Vorteil zu haben, weil alle das System verinnerlicht haben, weil alle die Laufwege kennen, weil die Jungen sofort integrierbar sind - Sie spielen ja das selbe System - schlußendlich war der vermeintliche Vorteil aber keiner.

    Erinnere da an ( den unbeliebten Page) - jedes Jahr 20 bis 25% der Mannschaft erneuern.

    bitte aber berücksichtigen, dass wir eh quasi nie mit der "selben" Mannschaft gespielt haben.

    Wir werden nie mehr erfahren, ob es ohne das Verletzungspech anders gelaufen wäre. Der Start in der CHL war ja vielversprechend.

    Wenn dein System mit Postma/Petersen steht und fällt und beide lange nicht da sind, hast immer ein Problem

  • Bobby
    KHL
    • 23. März 2022 um 11:25
    • #150

    Zum Thema Legionäre holen unter PM.

    Ist da die Frage ob da auch jeder kommen will , wenn er weiß in welches System er passen muss.

    Da wird die Auswahl dann zusätzlich ausgedünnt.

    Deswegen hätt zb. Auch ein Lebler (nur als Bsp.) im System vom PM nicht so eingeschlagen wie er jetz in Salzburg tut.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™